E-Jugend (U11)
E1-Trainer: Serkan Karaman, 0173/5617089, serkan.karaman09@outlook.de
E1-Trainer: Michael Uder, 0171/3601350, michiuder@gmx.de E1-Trainer: Tobi Schweiger, 0171/7275735, tobias.schweiger@aol.com E2-Trainer: Markus Motor, 0151/50049247, mcm87@hotmail.de E2-Trainer: Daniel Weber, 0176/81019111, daniel.weber@weber-fuessen.de E3-Trainer: Christian Jula, 0174/3360566, crissmayday@googlemail.com E3-Trainer: Hans-Jörg Adam, 01511/8414113, info@fliesen-adam.de |
Trainingszeiten:
E1/E2/E3: Dienstag und Donnerstag: 17:30 - 19:00 Uhr |
Links Oben: Trainer: Serkan Karaman, Co-Trainer: Michi Uder, Gabriel Driendl, Felix Heiß, Basti Gössl, Ben Keller, Noah Kanat, Ayoub Nasri, Mihail Grlanski, Co-Trainer: Tobias Schweiger
Links Vorne:
Vincent Uder, Valentin Uder, Fabian Hierl, Maxi Schweiger, Nico Weber, Rafael Driendl
Links Vorne:
Vincent Uder, Valentin Uder, Fabian Hierl, Maxi Schweiger, Nico Weber, Rafael Driendl
Vorne liegend: Korbinian Lindele
Knieend (v.l.): Felix Weber, Mihail Grlanski, Nino Henrich
Stehend (v.l.); Daniel Weber (Trainer), Joel Motor, Rodrigo Seitz, Andreas Aydin, Leon Johans, Adriano Murru, Markus Motor (Trainer)
Knieend (v.l.): Felix Weber, Mihail Grlanski, Nino Henrich
Stehend (v.l.); Daniel Weber (Trainer), Joel Motor, Rodrigo Seitz, Andreas Aydin, Leon Johans, Adriano Murru, Markus Motor (Trainer)
Laden...
|
Laden...
|
Berichte Saison 2022/2023
01.-05.05.23 E2/E3 ist im Dauereinsatz -torreiche Spiele
Von Montag 01.05. bis Samstag 06.05. hatten wir mit unseren Jungs einige Zeit auf dem Fußballplatz verbracht. Zunächst ein Freundschaftsspiel im Mix aus E2/E3 Spielern in Füssen gegen FC Schwarzweiss Sonthofen2, dann Dienstag und Donnerstag Training, am Freitag dann wieder ein Freundschaftsspiel im Mix E2/3 in Rieden am Forggensee und am Samstag als Abschluß ein Spiel der E2 in der Runde gegen die Mannschaft des TSV Seeg/Hopferau/Eisenberg 4.
Freundschaftsspiel am Montag 01.05.23 gegen FC Schwarz Weiss Sonthofen:
Wir konnten, auch auf Grund der ungewohnten Aufstellung, in keiner Phase des Spiels dem Gegner Paroli bieten. In der ersten Hälfte konnten wir noch einigermaßen gegen die drohende Niederlage ankämpfen (0:5), in der zweiten Hälfte schraubten die Sonthofener das Ergebnis in schwindelerregende Höhen (0:13). Gegen das schnelle, direkte, druckvolle Passspiel fanden wir keine Mittel. Verständlicherweise lies man den Kopf nach den vielen Gegentoren ein wenig hängen. Wir gingen insgesamt von einem leistungsmäßig nicht so starken Gegner aus, mussten aber letztlich anerkennen, dass dies bisher der mit Abstand stärkste Gegner war gegen den wir im letzten dreiviertel Jahr angetreten sind.
Freundschaftsspiel am Freitag 05.05.23 in Rieden gegen SV Rieden am Forggensee:
In diesem Spiel stellte sich das Spielgeschehen anders dar als am Montag. Die Mädchen und Jungen vom SV Rieden waren diesmal des Öfteren einen Schritt später dran. Mit einigen schönen Spielzügen konnten sich unsere Jungs mit Toren belohnen. Schöne Spielzüge und einige sehr schöne Aktionen sorgten für eine 4:0 Halbzeitführung. Heute konnte sich Daymian 4x, Nino 2x und Leon sowie Mihail in die Torschützenliste eintragen. Nach der Pause konnten wir also noch 5 Tore nachlegen und ermöglichten aber durch zwei grobe Schnitzer in der Verteidigung dem SV auch 2 Treffer. Das Endergebnis war dann 9:2 für unsere FCF-Kicker. Unsere Jungs zeigten von Hinten bis Vorne eine geschlossen Mannschaftsleistung und überzeugten auf ganzer Linie. Bei tollem Fußballwetter war es ein schönes und faires Spiel, vielen Dank für die Ausrichtung des Spiels nach Rieden.
Rundenspiel am Samstag 06.05.23 in Füssen gegen die Mannschaft vom TSV Seeg/Hopferau/Eisenberg 4
Am Samstag spielten wir wieder bei herrlichem Fußballwetter im LVM-Fussballpark. Wir waren schon vorgewarnt, konnte doch der TSV bereits gegen Thalhofen einen 4:3 Sieg einfahren. Das Spiel zeigte sehr schnell, dass der TSV ein spielstarkes Team ist. Nach einem nicht energisch genug geführtem Zweikampf konnte sich der Stürmer vom TSV durchsetzen und zum 0:1 (3.Minute) einnetzen. Die Jungs ließen sich aber nicht entmutigen und versuchten Druck aufzubauen. Bereits in der 6. Minute konnten wir den Ausgleich durch Nino erzielen, seine schöne, hohe „Banane“ senkte sich unhaltbar für den Torhüter ins lange Eck. Die Freude darüber war riesig. Das Spiel ging weiter hin und her und es gab Torchancen auf beiden Seiten. In der 19. Minute schlug es leider wieder bei uns zum 1:2 Halbzeitstand ein . Bis dahin ein prima Spiel von beiden Mannschaften, wo es Spaß machte zuzusehen.
In der zweiten Hälfte übernahm nun zunächst der TSV das Kommando und spielte energisch auf unser Tor. Einige Minuten nach der Pause konnte der TSV auf 1:3 erhöhen. Es schien etwas die Konzentration nach zu lassen und man fing sich in der 37.Minute dann gar das 1:4 ein. Leider mussten wir noch 2 Treffer zum 1:6 hinnehmen. Torhüter Korbinian verletzte sich dann bei einer Abwehraktion und mußte das Feld verlassen. Er wurde für die letzten Minuten durch Leon ersetzt. Das 1:6 war dann auch der Endstand. Bei diesem Spiel waren wir insgesamt sehr gut dabei, aber in entscheidenden Momenten immer wieder einen Tick zu langsam oder haben uns in der Aktion falsch entschieden. Letztlich muss man sagen, dass die Spieler vom TSV insgesamt, wie Thalhofen oder Sonthofen, eine gewisse Leichtigkeit in Ihren Aktionen und Ihrer Spielart haben, die uns an der ein oder anderen Stelle noch fehlt.
Das nächste Punktspiel haben wir dann schon am Samstag 13.05.23 in Füssen gegen die SG Trauchgau/Buching 2.
Freundschaftsspiel am Montag 01.05.23 gegen FC Schwarz Weiss Sonthofen:
Wir konnten, auch auf Grund der ungewohnten Aufstellung, in keiner Phase des Spiels dem Gegner Paroli bieten. In der ersten Hälfte konnten wir noch einigermaßen gegen die drohende Niederlage ankämpfen (0:5), in der zweiten Hälfte schraubten die Sonthofener das Ergebnis in schwindelerregende Höhen (0:13). Gegen das schnelle, direkte, druckvolle Passspiel fanden wir keine Mittel. Verständlicherweise lies man den Kopf nach den vielen Gegentoren ein wenig hängen. Wir gingen insgesamt von einem leistungsmäßig nicht so starken Gegner aus, mussten aber letztlich anerkennen, dass dies bisher der mit Abstand stärkste Gegner war gegen den wir im letzten dreiviertel Jahr angetreten sind.
Freundschaftsspiel am Freitag 05.05.23 in Rieden gegen SV Rieden am Forggensee:
In diesem Spiel stellte sich das Spielgeschehen anders dar als am Montag. Die Mädchen und Jungen vom SV Rieden waren diesmal des Öfteren einen Schritt später dran. Mit einigen schönen Spielzügen konnten sich unsere Jungs mit Toren belohnen. Schöne Spielzüge und einige sehr schöne Aktionen sorgten für eine 4:0 Halbzeitführung. Heute konnte sich Daymian 4x, Nino 2x und Leon sowie Mihail in die Torschützenliste eintragen. Nach der Pause konnten wir also noch 5 Tore nachlegen und ermöglichten aber durch zwei grobe Schnitzer in der Verteidigung dem SV auch 2 Treffer. Das Endergebnis war dann 9:2 für unsere FCF-Kicker. Unsere Jungs zeigten von Hinten bis Vorne eine geschlossen Mannschaftsleistung und überzeugten auf ganzer Linie. Bei tollem Fußballwetter war es ein schönes und faires Spiel, vielen Dank für die Ausrichtung des Spiels nach Rieden.
Rundenspiel am Samstag 06.05.23 in Füssen gegen die Mannschaft vom TSV Seeg/Hopferau/Eisenberg 4
Am Samstag spielten wir wieder bei herrlichem Fußballwetter im LVM-Fussballpark. Wir waren schon vorgewarnt, konnte doch der TSV bereits gegen Thalhofen einen 4:3 Sieg einfahren. Das Spiel zeigte sehr schnell, dass der TSV ein spielstarkes Team ist. Nach einem nicht energisch genug geführtem Zweikampf konnte sich der Stürmer vom TSV durchsetzen und zum 0:1 (3.Minute) einnetzen. Die Jungs ließen sich aber nicht entmutigen und versuchten Druck aufzubauen. Bereits in der 6. Minute konnten wir den Ausgleich durch Nino erzielen, seine schöne, hohe „Banane“ senkte sich unhaltbar für den Torhüter ins lange Eck. Die Freude darüber war riesig. Das Spiel ging weiter hin und her und es gab Torchancen auf beiden Seiten. In der 19. Minute schlug es leider wieder bei uns zum 1:2 Halbzeitstand ein . Bis dahin ein prima Spiel von beiden Mannschaften, wo es Spaß machte zuzusehen.
In der zweiten Hälfte übernahm nun zunächst der TSV das Kommando und spielte energisch auf unser Tor. Einige Minuten nach der Pause konnte der TSV auf 1:3 erhöhen. Es schien etwas die Konzentration nach zu lassen und man fing sich in der 37.Minute dann gar das 1:4 ein. Leider mussten wir noch 2 Treffer zum 1:6 hinnehmen. Torhüter Korbinian verletzte sich dann bei einer Abwehraktion und mußte das Feld verlassen. Er wurde für die letzten Minuten durch Leon ersetzt. Das 1:6 war dann auch der Endstand. Bei diesem Spiel waren wir insgesamt sehr gut dabei, aber in entscheidenden Momenten immer wieder einen Tick zu langsam oder haben uns in der Aktion falsch entschieden. Letztlich muss man sagen, dass die Spieler vom TSV insgesamt, wie Thalhofen oder Sonthofen, eine gewisse Leichtigkeit in Ihren Aktionen und Ihrer Spielart haben, die uns an der ein oder anderen Stelle noch fehlt.
Das nächste Punktspiel haben wir dann schon am Samstag 13.05.23 in Füssen gegen die SG Trauchgau/Buching 2.
29.04.23 E2 dieses Wochenende beim FC Thalhofen
Am Samstag 29.04.23 hatten wir unser erstes Auswärtsspiel der Sommerrunde in Marktoberdorf bei den E-Junioren des FC Thalhofen.
Nach den Erfahrungen aus dem letzten Spiel waren wir guter Dinge für die anstehende Begegnung.
Die ergiebigen Regenfälle der letzten Woche waren wie fast überall im Allgäu auf den Plätzen spürbar. Der Platz war sehr tief und matschig, womit sich beide Teams herumschlagen mussten. Sonst blieb es von oben trocken.
Die ersten Minuten gehörten unseren Jungs. Zu unserer aller Überraschung erzielten wir bereits in der ersten Minute durch eine sehenswerte Kombination den Führungstreffer zum 0:1. Das 0:2 wäre auch noch möglich gewesen in dieser ersten Phase. Der Gegner stellte sich aber immer besser auf unsere Spielweise ein und nach ca. 6 Minuten fiel jedoch etwas überraschend der Ausgleich. Unerklärlich war diesmal jedoch die nun folgende Phase während der nächsten 10 Minuten. Total geschockt und vollkommen aus dem Konzept gebracht, konnten die Thalhofener Jungs innerhalb dieser Zeit 3 weitere Tore erzielen zum 4:1. Wir hatten trotzdem noch einige gute Möglichkeiten für Anschlusstreffer, diese konnten aber leider nicht in zählbares umgemünzt werden. Im Gegenteil in der 20.ten Minute fiel noch der Halbzeitstand zum 5:1.
Die Jungs ließen trotzdem nicht den Kopf hängen. Im Gegenteil sie bauten sich gegenseitig auf, sprachen sich aufmunternde Worte zu und spornten sich an gegen die Niederlage anzukämpfen.
Es gab immer wieder gute Spielzüge zu sehen und man versuchte immer öfter einen spielerischen Aufbau von hinten nach vorne zu spielen. Nicht immer von Erfolg gekrönt und leider auch von weiteren Gegentoren begleitet. Zunächst fiel früh in der 27. Minuten das 1:6 durch eine direkt verwandelte Ecke hoch ins kurze Eck. Ein Doppelschlag in der 36 und 38.ten Minute schraubte das Ergebnis auf 8:1. Das hohe Ergebnis täuscht ein wenig über den gesamten Spielverlauf hinweg. Es gab viele gefällige Aktionen, die im Strafraum aber immer wieder durch einen Fuß, Bauch, Kopf der Gegner unterbrochen werden konnten. 4 Minuten vor dem Ende der Partie konnten sich die Jungs aber doch noch einmal mit einem Tor belohnen. Nach einem weiten Abschlag über Freund und Gegner setzte sich Rodrigo am Ende durch lief am letzten Verteidiger vorbei, nahm den Ball mit und netzte überlegt unten rechts ein. Bei diesem Spielstand blieb es dann. Insgesamt war der Sieg von Thalhofen verdient, aber das Ergebnis bestimmt um 3 Tore zu hoch ausgefallen. Auch wenn Thalhofen insgesamt die bessere Mannschaft an diesem Tag war.
Kader: Korbinian, Felix, Joel M., Leon, Joel B., Daymian, Rodrigo, Michail, Andreas
Das nächste Rundenspiel findet am 06.05.2023 um 13:45 Uhr in Füssen statt. Gegner ist die Mannschaft TSV Seeg, Hopferau, Eisenberg 4.
Nach den Erfahrungen aus dem letzten Spiel waren wir guter Dinge für die anstehende Begegnung.
Die ergiebigen Regenfälle der letzten Woche waren wie fast überall im Allgäu auf den Plätzen spürbar. Der Platz war sehr tief und matschig, womit sich beide Teams herumschlagen mussten. Sonst blieb es von oben trocken.
Die ersten Minuten gehörten unseren Jungs. Zu unserer aller Überraschung erzielten wir bereits in der ersten Minute durch eine sehenswerte Kombination den Führungstreffer zum 0:1. Das 0:2 wäre auch noch möglich gewesen in dieser ersten Phase. Der Gegner stellte sich aber immer besser auf unsere Spielweise ein und nach ca. 6 Minuten fiel jedoch etwas überraschend der Ausgleich. Unerklärlich war diesmal jedoch die nun folgende Phase während der nächsten 10 Minuten. Total geschockt und vollkommen aus dem Konzept gebracht, konnten die Thalhofener Jungs innerhalb dieser Zeit 3 weitere Tore erzielen zum 4:1. Wir hatten trotzdem noch einige gute Möglichkeiten für Anschlusstreffer, diese konnten aber leider nicht in zählbares umgemünzt werden. Im Gegenteil in der 20.ten Minute fiel noch der Halbzeitstand zum 5:1.
Die Jungs ließen trotzdem nicht den Kopf hängen. Im Gegenteil sie bauten sich gegenseitig auf, sprachen sich aufmunternde Worte zu und spornten sich an gegen die Niederlage anzukämpfen.
Es gab immer wieder gute Spielzüge zu sehen und man versuchte immer öfter einen spielerischen Aufbau von hinten nach vorne zu spielen. Nicht immer von Erfolg gekrönt und leider auch von weiteren Gegentoren begleitet. Zunächst fiel früh in der 27. Minuten das 1:6 durch eine direkt verwandelte Ecke hoch ins kurze Eck. Ein Doppelschlag in der 36 und 38.ten Minute schraubte das Ergebnis auf 8:1. Das hohe Ergebnis täuscht ein wenig über den gesamten Spielverlauf hinweg. Es gab viele gefällige Aktionen, die im Strafraum aber immer wieder durch einen Fuß, Bauch, Kopf der Gegner unterbrochen werden konnten. 4 Minuten vor dem Ende der Partie konnten sich die Jungs aber doch noch einmal mit einem Tor belohnen. Nach einem weiten Abschlag über Freund und Gegner setzte sich Rodrigo am Ende durch lief am letzten Verteidiger vorbei, nahm den Ball mit und netzte überlegt unten rechts ein. Bei diesem Spielstand blieb es dann. Insgesamt war der Sieg von Thalhofen verdient, aber das Ergebnis bestimmt um 3 Tore zu hoch ausgefallen. Auch wenn Thalhofen insgesamt die bessere Mannschaft an diesem Tag war.
Kader: Korbinian, Felix, Joel M., Leon, Joel B., Daymian, Rodrigo, Michail, Andreas
Das nächste Rundenspiel findet am 06.05.2023 um 13:45 Uhr in Füssen statt. Gegner ist die Mannschaft TSV Seeg, Hopferau, Eisenberg 4.
21.04.23 E2 startet in die Rückrunde
Wir waren alle gespannt wie das erste Spiel der neuen Runde laufen würde. Die Winterpause war lange und die Halle ist doch was anderes als draußen.
Im Vorfeld dachten wir, dass nur 2 Trainingseinheiten auf dem Rasen vielleicht zu wenig sein könnten vor dem ersten Einsatz. Die sonstigen Randbedingungen waren bis auf den Platz super. Pünktlich war das Wetter sonnig und warm und es hielt sich zum Glück bis nach dem Spiel.
Das Spiel wogte von Beginn an hin und her. Gestützt von einer starken Defensive und einem gut aufgelegten Torhüter konnten viele Angriffe abgewehrt und selber gute Angriffe ausgespielt werden. Gegen Mitte der ersten Hälfte war man einmal nicht konsequent genug und dadurch viel dann das 0:1. Es waren 15 Minuten gespielt. Doch die Jungs spielten ohne große Beeinflussung weiter und erspielten sich noch ein paar Chancen zum Ausgleich, die man leider ungenutzt verstreichen lassen musste. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Man nahm sich vor grundsätzlich weiter so zu spielen und nach vorne ein wenig druckvoller zu werden. Leider war man vom Anstoß weg zu unkonzentriert und Ungenauigkeiten nach einer Ecke wurden direkt vom Gegner zum 0:2 ausgenutzt. Nicht ganz eine Minute war verstrichen. Dieses Tor zeigte kurz Wirkung und man braucht einige Minuten um wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Chancen auf beiden Seiten blieben in der Folge ungenutzt. Um die 40.te Minute herum konnte man aber dann doch den viel umjubelten Anschlusstreffer erzielen. Es gab weitere große Chancen und der Ausgleich lag in der Luft. Allerdings hatte man bei Kontern sehr viel Glück und Geschick und konnte die endgültige Entscheidung abwehren. Für das 2.te Tor fehlte nur immer eine Kleinigkeit. Leider blieb es beim 1:2 Endstand. Aufgrund der gezeigten Leistung, spielerisch und auch kämpferisch, wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.
Dem nächsten Spiel sehen wir positiv entgegen, den es wurden einige schöne Spielzüge gezeigt und gegenüber dem Freundschaftsspiel in Kempten war nochmal eine Steigerung zu sehen.
Kader:
Korbinian, Felix, Joel M., Leon, Nino, Joel B., Daymian, Rodrigo, Michail, Andreas
Das nächste Spiel ist am Samstag 29.04.23 beim FC Thalhofen 3 in Bertoldshofen.
Im Vorfeld dachten wir, dass nur 2 Trainingseinheiten auf dem Rasen vielleicht zu wenig sein könnten vor dem ersten Einsatz. Die sonstigen Randbedingungen waren bis auf den Platz super. Pünktlich war das Wetter sonnig und warm und es hielt sich zum Glück bis nach dem Spiel.
Das Spiel wogte von Beginn an hin und her. Gestützt von einer starken Defensive und einem gut aufgelegten Torhüter konnten viele Angriffe abgewehrt und selber gute Angriffe ausgespielt werden. Gegen Mitte der ersten Hälfte war man einmal nicht konsequent genug und dadurch viel dann das 0:1. Es waren 15 Minuten gespielt. Doch die Jungs spielten ohne große Beeinflussung weiter und erspielten sich noch ein paar Chancen zum Ausgleich, die man leider ungenutzt verstreichen lassen musste. Mit diesem Spielstand ging es in die Pause.
Man nahm sich vor grundsätzlich weiter so zu spielen und nach vorne ein wenig druckvoller zu werden. Leider war man vom Anstoß weg zu unkonzentriert und Ungenauigkeiten nach einer Ecke wurden direkt vom Gegner zum 0:2 ausgenutzt. Nicht ganz eine Minute war verstrichen. Dieses Tor zeigte kurz Wirkung und man braucht einige Minuten um wieder Ruhe ins Spiel zu bringen. Chancen auf beiden Seiten blieben in der Folge ungenutzt. Um die 40.te Minute herum konnte man aber dann doch den viel umjubelten Anschlusstreffer erzielen. Es gab weitere große Chancen und der Ausgleich lag in der Luft. Allerdings hatte man bei Kontern sehr viel Glück und Geschick und konnte die endgültige Entscheidung abwehren. Für das 2.te Tor fehlte nur immer eine Kleinigkeit. Leider blieb es beim 1:2 Endstand. Aufgrund der gezeigten Leistung, spielerisch und auch kämpferisch, wäre ein Unentschieden mehr als verdient gewesen.
Dem nächsten Spiel sehen wir positiv entgegen, den es wurden einige schöne Spielzüge gezeigt und gegenüber dem Freundschaftsspiel in Kempten war nochmal eine Steigerung zu sehen.
Kader:
Korbinian, Felix, Joel M., Leon, Nino, Joel B., Daymian, Rodrigo, Michail, Andreas
Das nächste Spiel ist am Samstag 29.04.23 beim FC Thalhofen 3 in Bertoldshofen.
12.02.23 E1 mit Platz 2 beim Hallenturnier in Lindenberg
Eine tolle Leistung lieferte die E1 am 12.02.23 beim Axel Baumann Cup in Lindenberg ab!
Beim sehr gut besetzten Turnier belegten die Buben des FCF mit 3 Siegen und einer Niederlage Platz 1 in der Gruppe mit Lindau, Ravensburg, Lindenberg und Wangen.
Im Halbfinale konnte man gegen Weiler einen knappen aber verdienten 1:0 Sieg einfahren. Im Finale wartete dann der bekannte Vorrunden-Gegner aus Wangen. Bis eine Minute vor Schluss stand es 0:0 und alles sah nach einem 7-Meter-Schießen aus. Leider bekam der FC dann aber das sehr unglückliche Gegentor und konnte in den verbleibenden Sekunden nicht mehr ausgleichen. Alles in allem aber ein top Ergebnis bei einem sehr gut organisierten Turnier!
Beim sehr gut besetzten Turnier belegten die Buben des FCF mit 3 Siegen und einer Niederlage Platz 1 in der Gruppe mit Lindau, Ravensburg, Lindenberg und Wangen.
Im Halbfinale konnte man gegen Weiler einen knappen aber verdienten 1:0 Sieg einfahren. Im Finale wartete dann der bekannte Vorrunden-Gegner aus Wangen. Bis eine Minute vor Schluss stand es 0:0 und alles sah nach einem 7-Meter-Schießen aus. Leider bekam der FC dann aber das sehr unglückliche Gegentor und konnte in den verbleibenden Sekunden nicht mehr ausgleichen. Alles in allem aber ein top Ergebnis bei einem sehr gut organisierten Turnier!
05.02.23 E1 verpasst Halbfinale bei der Allgäuer Hallen-Meisterschaft knapp
Was für eine Spannung am Ende!!
Die Buben der E1 spielten aufgrund des souveränen Turniersieges bei der Ostallgäuer Meisterschaft am 5.2.23 im Kreisfinale Allgäu. Austragungsort war dieses Jahr Mauerstetten.
In den beiden ersten Spielen waren die Jungs des FC leider noch nicht wirklich im Turnier angekommen. Gegen Steinheim setzte es anfänglich deswegen eine klare und verdiente Niederlage. In Spiel 2 gab es leider auch noch nichts Zählbares, wobei der Gegner aus Mindelheim letztendlich nur durch einen Freistoß zum glücklichen Sieg kam. Ein Punkt wäre hier sicher verdient gewesen.
Dann aber begann der FC endlich guten Fußball zu spielen. Die Spiele gegen die Mannschaften aus aus Germaringen und Mauerstetten wurden beide verdient gewonnen, so dass es im letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren um den Einzug ins Halbfinale ging!
Kaufbeuren, bis dahin ungeschlagener Tabellenführer, erwischte den besseren Start, konnte aber letztendlich durch eine sehr gute Abwehrleistung des FC keine wirklichen Torchancen verzeichnen. Nach kurzer Drangphase gehörte das Spiel danach aber klar dem FC. Leider war bei etlichen 100%-Chancen und drückender Überlegenheit das Glück nicht auf der Seite der Schwarz-Gelben.
So fehlte am Schluss dieses eine Tor zu Platz 2 in der Gruppe und zum Erreichen des Halbfinales.
Insgesamt dennoch ein sehr tolles und erfolgreiches Turnier, das im übrigen der FC Thalhofen im Finale gegen Kempten verdient für sich entscheiden konnte. Glückwunsch dazu!
Die Buben der E1 spielten aufgrund des souveränen Turniersieges bei der Ostallgäuer Meisterschaft am 5.2.23 im Kreisfinale Allgäu. Austragungsort war dieses Jahr Mauerstetten.
In den beiden ersten Spielen waren die Jungs des FC leider noch nicht wirklich im Turnier angekommen. Gegen Steinheim setzte es anfänglich deswegen eine klare und verdiente Niederlage. In Spiel 2 gab es leider auch noch nichts Zählbares, wobei der Gegner aus Mindelheim letztendlich nur durch einen Freistoß zum glücklichen Sieg kam. Ein Punkt wäre hier sicher verdient gewesen.
Dann aber begann der FC endlich guten Fußball zu spielen. Die Spiele gegen die Mannschaften aus aus Germaringen und Mauerstetten wurden beide verdient gewonnen, so dass es im letzten Gruppenspiel gegen die SpVgg Kaufbeuren um den Einzug ins Halbfinale ging!
Kaufbeuren, bis dahin ungeschlagener Tabellenführer, erwischte den besseren Start, konnte aber letztendlich durch eine sehr gute Abwehrleistung des FC keine wirklichen Torchancen verzeichnen. Nach kurzer Drangphase gehörte das Spiel danach aber klar dem FC. Leider war bei etlichen 100%-Chancen und drückender Überlegenheit das Glück nicht auf der Seite der Schwarz-Gelben.
So fehlte am Schluss dieses eine Tor zu Platz 2 in der Gruppe und zum Erreichen des Halbfinales.
Insgesamt dennoch ein sehr tolles und erfolgreiches Turnier, das im übrigen der FC Thalhofen im Finale gegen Kempten verdient für sich entscheiden konnte. Glückwunsch dazu!
15.10.22 E1 ist wieder in der Spur
FC Füssen nach anfänglicher Krise wieder in der Spur!
Bis zum 5. Spieltag musste sich die E1 des FCF gedulden, um endlich ihren ersten Sieg einfahren zu können.
Nach den beiden Unentschieden gegen Pfronten und Buching und den extrem knappen Niederlagen gegen Tannheim und Oy/Nesselwang gelang am Samstag, 15.10.22 endlich der lang ersehnte erste Sieg in dieser Saison!
Beim Heimspiel kam der FCF gegen die Gäste aus Lechbruck die ersten 10 Minuten gut ins Spiel. Man führte recht schnell 1:0 und konnte zudem zügig auf 2:0 nachlegen.
Danach war allerdings unverständlicherweise wieder ein Riss im Spiel des FCF. Wie auch in drei der ersten vier Punktspielen, spielte man plötzlich wieder sehr nervös und bekam keinen Zugriff mehr. Vollkommen verdient gelang Lechbruck der Anschlusstreffer und es hieß deswegen auch zur Pause nur noch 2:1.
Die zweite Hälfte startete wie die erste beendet wurde. Viel Krampf, wenig Kampf. Das 2:2 war die logische Folge.
Anscheinend war das aber der entscheidende „Flaschenöffner“, denn ab diesem Zeitpunkt liefen die Kombinationen dann auf jeden Fall etwas besser.
Es war sicher kein sehr gutes Spiel aber am Ende stand ein verdienter 6:3 Sieg auf der Tagesordnung.
Nun folgen noch zwei Spiele in der Hinrunde. Auswärts gegen Rieden und zu Hause gegen Schwangau.
Bis zum 5. Spieltag musste sich die E1 des FCF gedulden, um endlich ihren ersten Sieg einfahren zu können.
Nach den beiden Unentschieden gegen Pfronten und Buching und den extrem knappen Niederlagen gegen Tannheim und Oy/Nesselwang gelang am Samstag, 15.10.22 endlich der lang ersehnte erste Sieg in dieser Saison!
Beim Heimspiel kam der FCF gegen die Gäste aus Lechbruck die ersten 10 Minuten gut ins Spiel. Man führte recht schnell 1:0 und konnte zudem zügig auf 2:0 nachlegen.
Danach war allerdings unverständlicherweise wieder ein Riss im Spiel des FCF. Wie auch in drei der ersten vier Punktspielen, spielte man plötzlich wieder sehr nervös und bekam keinen Zugriff mehr. Vollkommen verdient gelang Lechbruck der Anschlusstreffer und es hieß deswegen auch zur Pause nur noch 2:1.
Die zweite Hälfte startete wie die erste beendet wurde. Viel Krampf, wenig Kampf. Das 2:2 war die logische Folge.
Anscheinend war das aber der entscheidende „Flaschenöffner“, denn ab diesem Zeitpunkt liefen die Kombinationen dann auf jeden Fall etwas besser.
Es war sicher kein sehr gutes Spiel aber am Ende stand ein verdienter 6:3 Sieg auf der Tagesordnung.
Nun folgen noch zwei Spiele in der Hinrunde. Auswärts gegen Rieden und zu Hause gegen Schwangau.
Berichte Saison 2021/2022
E1/E2/E4 liegend von links: (Torleute) Matteo Santarsiero, Niklas Hübner
sitzend von links: Felix Heimpel, Emir Capar, Luca Nikolic, Kivanc Yildrim, Nikola Davidor, Denis Filev, Dogus Altun, Harald Hoose, Levente Babits, Sabo Oduncu, Oscar Chen
Obere Reihe von links: Julian Hörberg, Leon Schweiger, Ahmet Kalay, Edin Sinanovic, Henry Berkey, Anuuk Irmler, Simon Stromereder, Hannah Schwaiger, Leon Glück, Jakob Stromereder, Klaudius Klughammer, Moritz Köpf, Madeleine Pfäffle
Trainer hinten von links: Armin Stromereder und Christian Köpf
Es fehlt Michael Hanig
sitzend von links: Felix Heimpel, Emir Capar, Luca Nikolic, Kivanc Yildrim, Nikola Davidor, Denis Filev, Dogus Altun, Harald Hoose, Levente Babits, Sabo Oduncu, Oscar Chen
Obere Reihe von links: Julian Hörberg, Leon Schweiger, Ahmet Kalay, Edin Sinanovic, Henry Berkey, Anuuk Irmler, Simon Stromereder, Hannah Schwaiger, Leon Glück, Jakob Stromereder, Klaudius Klughammer, Moritz Köpf, Madeleine Pfäffle
Trainer hinten von links: Armin Stromereder und Christian Köpf
Es fehlt Michael Hanig
Links Hinten: Trainer: Serkan Karaman, Co-Trainer: Michi Uder, Ben Keller, Laurance Karademir, Fabian Hierl, Leona Marie Knippscheer, Gabriel Driendl, Ayoub Nasri, Basti Gössl, Co-Trainer: Tobias Schweiger.
Links Vorne: Lukas Selig, Rafael Driendl, Maximilian Schweiger, Valentin Uder, Felix Heiß, Vincent Uder, Nico Weber, Simon Haslach, Richard Schweiger, Noah Kanat
Fehlend auf dem Bild: Bastian Eikmeier und CO- Trainer: Tom Anschütz
Links Vorne: Lukas Selig, Rafael Driendl, Maximilian Schweiger, Valentin Uder, Felix Heiß, Vincent Uder, Nico Weber, Simon Haslach, Richard Schweiger, Noah Kanat
Fehlend auf dem Bild: Bastian Eikmeier und CO- Trainer: Tom Anschütz
01.07.22 E1 ist Meister und bleibt auch in Wald ungeschlagen
Am Freitag, 01.07.2022 trat die E 1 des FC Füssen gegen den SV Wald zum Auswärtsspiel an. Da die Meisterschaft in dieser Gruppe bereits feststand, wollte es sich die Gastmannschaft nicht nehmen lassen, auch dieses Spiel zu gewinnen und ungeschlagen aus beiden Runden hervor zu gehen. Nach schönen Spielzügen, wie es die Mannschaft schon seit längerem praktiziert, wollte der Ball noch nicht ins Tor der Heimmannschaft. Neben dem gut fangenden Heimtorwart und der guten Abwehrarbeit seiner Vorderleute konnte der erste Treffer lange Zeit verhindert werden. Simon Stromereder konnte den Bann brechen und erzielte den ersten Treffer mit einem satten Linksschuss in die rechte obere Ecke. Nikola Davidor konnte kurz drauf mit seinen beiden Toren den Halbzeitstand von 3 zu 0 herstellen.
Zur zweiten Halbzeit kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und versuchte auch ein Tor zu erzielen. Dies gelang Ihnen nicht da Niklas Hübner und seine Vorderleute klasse verteidigten. Den freien Raum, den die Füssener Kicker dafür bekamen konnten sie jedoch zu weiteren 5 Toren zum Endstand von 9 zu 0 nutzen. Auszeichnen konnten sich dafür nochmals Simon Stromereder (2x), Nikola Davidor, Ahmet Kalay, Denis Filev und Anuuk Irmler.
Anschließend konnten die Füssener Spieler schon mal feiern, ehe es zum Saisonabschluss nach Füssen ging. Da wartete schon der restlichen Kader. Leider fand das letzte Spiel der E 2 (wurden in Ihrer Gruppe auch souverän Gruppenerster) nicht statt, da die Gäste aus Seeg/Hopferau-Eisenberg kein Team zusammenbrachten. Das konnte den Abend jedoch nicht mindern und die Kinder verköstigten sich mit gesponsorten Pizzen von der Pizzeria Peporoncino sowie der Pizzeria Riviera. Dafür möchte sich die Mannschaft nochmals bei den Familien Santarsiero und Kalay bedanken. Beide Mannschaften werden bis zu den Sommerferien noch Turniere bestreiten ehe es für das gesamte Team in der D Jugend weiter geht.
Zur zweiten Halbzeit kam die Heimmannschaft besser ins Spiel und versuchte auch ein Tor zu erzielen. Dies gelang Ihnen nicht da Niklas Hübner und seine Vorderleute klasse verteidigten. Den freien Raum, den die Füssener Kicker dafür bekamen konnten sie jedoch zu weiteren 5 Toren zum Endstand von 9 zu 0 nutzen. Auszeichnen konnten sich dafür nochmals Simon Stromereder (2x), Nikola Davidor, Ahmet Kalay, Denis Filev und Anuuk Irmler.
Anschließend konnten die Füssener Spieler schon mal feiern, ehe es zum Saisonabschluss nach Füssen ging. Da wartete schon der restlichen Kader. Leider fand das letzte Spiel der E 2 (wurden in Ihrer Gruppe auch souverän Gruppenerster) nicht statt, da die Gäste aus Seeg/Hopferau-Eisenberg kein Team zusammenbrachten. Das konnte den Abend jedoch nicht mindern und die Kinder verköstigten sich mit gesponsorten Pizzen von der Pizzeria Peporoncino sowie der Pizzeria Riviera. Dafür möchte sich die Mannschaft nochmals bei den Familien Santarsiero und Kalay bedanken. Beide Mannschaften werden bis zu den Sommerferien noch Turniere bestreiten ehe es für das gesamte Team in der D Jugend weiter geht.
25.06.22 E3 gewinnt 5:1 gegen den Spitzenreiter
Nach der kurzen Pfingstpause konnten die Kids des FCF überraschend klar gegen den Tabellenersten aus Oy gewinnen. Dabei setzten die Buben der Schwarz-Gelben den Gast aus Oy früh unter Druck und zeigten immer wieder tolle Spielzüge bis vor das gegnerische Tor.
Letztendlich war es ein absolut verdienter und auch in der Höhe überzeugender Sieg.
Am Mittwoch, den 29.06. steht nun das Nachholspiel des neunten Spieltags gegen Ebenhofen/Biessenhofen auf dem Programm. Hier kann der FCF den anvisierten dritten Tabellenplatz wieder zurückerobern bevor es dann am letzten Spieltag zum Abschluss nach Thalhofen geht.
Letztendlich war es ein absolut verdienter und auch in der Höhe überzeugender Sieg.
Am Mittwoch, den 29.06. steht nun das Nachholspiel des neunten Spieltags gegen Ebenhofen/Biessenhofen auf dem Programm. Hier kann der FCF den anvisierten dritten Tabellenplatz wieder zurückerobern bevor es dann am letzten Spieltag zum Abschluss nach Thalhofen geht.
25.06.22 Heimspiel der E 1 gegen SV Lechbruck
Voll Konzentriert ging die Heimmannschaft gegen die jungen Kicker aus Lecchbruck zu Werke. Von Beginn an war klar, wer dieses Spiel gewinnen wird. Als Julian Hörberg bereits in den Anfangsminuten das erste Tor erzielte, dauerte es auch nicht lange ehe Felix Heimpel einen Eckball direkt im Tor versenken konnte. So ging es auch in kurzen Abständen weiter als Henry Berkey sein erstes Kopfballtor erzielen konnte. Als die Füssener es nun etwas langsamer angingen drehte Simon Stromereder auf und erzielte in Folge drei Tore zum Pausenstand von 6 zu 0. Die Lechbrucker Spieler haben bis dahin vorwiegend in der Abwehr verteidigt was Ihnen trotz des Pausenstandes gut gelungen ist und zwischenzeitlich auch Entlastungsangriffe ausführten.
Die zweite Halbzeit wurde jedoch eine Kopie der ersten Halbzeit. Dieses mal begann Henry Berkey mit dem 7 zu 0 ehe Julian Hörberg folge und anschließend Jakob Stromereder sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Nun begann die Zeit von Klaudius Klughammer, der sein erstes Spiel in der E 1 absolvierte. Er schoss den zehnten Treffer. Anschließend traf Julian Hörberg nochmal ehe Klaudius Klughammer drei Treffer markieren konnte und zum erfolgreichsten Torschützen an diesem Tage wurde. Bei einem Entalstungsangriff konnte sich auch der Debütant Niklas Hübner auszeichnen, der nicht viel auf sein Tor bekam aber in dieser Szene einen super Reflex zeigte und auf dem Posten war. Zum gegenüberliegenden Torwart Lous Jahrdörfer kann man nur den Hut ziehen der mit einigen super Paraden sein Team vor einer höheren Niederlage bewahrte. Bei dem Endstand von 14 zu 0 muss man aber auch fairer Weise auch sagen, dass die Gäste aus Lechbruck immer versuchten mitzuspielen und ihr eigenes Spiel aufzuziehen, was ihnen zwischenzeitlich gut gelungen ist. Auch der Jahrgang des SV Lechbruck ist mit einigen guten Spielern besetzt.
Am Freitag 01,07,2022 bestreitet die E 1 nun Ihr letztes E Jugendspiel beim Drittplatzierten SV Wald. Die Füssener möchten nun auch dieses Spiel gewinnen um diese Saison ungeschlagen beenden zu können.
Die Aufstellung des FC Füssen gegen Lechbruck lautete
Niklas Hübner (Torwart), Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Julian Hörberg, Henry Berkey, Klaudius Klughammer, Simon Stromereder, Nikola Davidor
Die zweite Halbzeit wurde jedoch eine Kopie der ersten Halbzeit. Dieses mal begann Henry Berkey mit dem 7 zu 0 ehe Julian Hörberg folge und anschließend Jakob Stromereder sich in die Torschützenliste eintragen konnte. Nun begann die Zeit von Klaudius Klughammer, der sein erstes Spiel in der E 1 absolvierte. Er schoss den zehnten Treffer. Anschließend traf Julian Hörberg nochmal ehe Klaudius Klughammer drei Treffer markieren konnte und zum erfolgreichsten Torschützen an diesem Tage wurde. Bei einem Entalstungsangriff konnte sich auch der Debütant Niklas Hübner auszeichnen, der nicht viel auf sein Tor bekam aber in dieser Szene einen super Reflex zeigte und auf dem Posten war. Zum gegenüberliegenden Torwart Lous Jahrdörfer kann man nur den Hut ziehen der mit einigen super Paraden sein Team vor einer höheren Niederlage bewahrte. Bei dem Endstand von 14 zu 0 muss man aber auch fairer Weise auch sagen, dass die Gäste aus Lechbruck immer versuchten mitzuspielen und ihr eigenes Spiel aufzuziehen, was ihnen zwischenzeitlich gut gelungen ist. Auch der Jahrgang des SV Lechbruck ist mit einigen guten Spielern besetzt.
Am Freitag 01,07,2022 bestreitet die E 1 nun Ihr letztes E Jugendspiel beim Drittplatzierten SV Wald. Die Füssener möchten nun auch dieses Spiel gewinnen um diese Saison ungeschlagen beenden zu können.
Die Aufstellung des FC Füssen gegen Lechbruck lautete
Niklas Hübner (Torwart), Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Julian Hörberg, Henry Berkey, Klaudius Klughammer, Simon Stromereder, Nikola Davidor
23.06.22 Auswärtsspiel E 1 in Hopferau
Die E 1 traf sich am Dienstag, 21.06.2022 das erste Mal nach den Pfingstferien ohne Training gleich zum Top-Spiel gegen den Tabellenzweiten aus Hopferau (TSV Seeg/Hopferau-Eisenberg).
Gleich zu beginn des Spiels zeigten die Füssener Kicker gleich, wer das Spiel heute gewinnt. Wie die Feuerwehr konnte in den ersten vier Minuten bereit ein beruhigender Vorsprung von 4 zu 0 herausgespielt werden. Durch sehr beeindruckende Spielzüge konnten die junge Truppe von Angelo Soddu nichts entgegensetzen. Dabei konnte sich Henry Berkey (2x), Julian Hörberg und Anuuk Irmler in die Torschützenliste eintragen. Als Denis Filev noch einen weiteren Doppelpack auf sich verbuchen konnte erzielten die Heimmannschaft auch noch vor der Halbzeitpause Ihren ersten Treffer. Im zweiten Spielabschnitt ließen es beide Mannschaften etwas langsamer angehen was den heißen Temperaturen geschuldet war. Zudem wechselten beide Mannschaften Ihre Teams ordentlich durch. Erst als die Heimmannschaft ihr zweites Tor erzielte schnupperten diese kurz an einer Aufholaktion. Als die Füssener jedoch wieder mit ihrer Anfangsformation spielten konnten diese wieder einige gute Torchancen herausspielen die aber nichts zählbares mehr hervorbrachte. Somit endete das Spiel mit einem ungefährdeten 6 zu 2 Auswärtssieg gegen den TSV Seeg/Hopferau-Eisenberg.
Die Füssener Mannschaft trifft am Freitag, 24.06.2022 um 17:30 Uhr nun in ihrem letzten Heimspiel der E Jugend auf den SV Lechbruck. Diese stehen jedoch am Tabellenende jedoch haben die Füssener Spieler sich im ersten Aufeinandertreffen sehr schwer getan. Daher ist Vorsicht geboten, da auch noch einige Stammkräfte ausfallen. Daher wir Niklas Hübner sowie Klaudius Klughammer ihr E 1 Debüt geben.
Gleich zu beginn des Spiels zeigten die Füssener Kicker gleich, wer das Spiel heute gewinnt. Wie die Feuerwehr konnte in den ersten vier Minuten bereit ein beruhigender Vorsprung von 4 zu 0 herausgespielt werden. Durch sehr beeindruckende Spielzüge konnten die junge Truppe von Angelo Soddu nichts entgegensetzen. Dabei konnte sich Henry Berkey (2x), Julian Hörberg und Anuuk Irmler in die Torschützenliste eintragen. Als Denis Filev noch einen weiteren Doppelpack auf sich verbuchen konnte erzielten die Heimmannschaft auch noch vor der Halbzeitpause Ihren ersten Treffer. Im zweiten Spielabschnitt ließen es beide Mannschaften etwas langsamer angehen was den heißen Temperaturen geschuldet war. Zudem wechselten beide Mannschaften Ihre Teams ordentlich durch. Erst als die Heimmannschaft ihr zweites Tor erzielte schnupperten diese kurz an einer Aufholaktion. Als die Füssener jedoch wieder mit ihrer Anfangsformation spielten konnten diese wieder einige gute Torchancen herausspielen die aber nichts zählbares mehr hervorbrachte. Somit endete das Spiel mit einem ungefährdeten 6 zu 2 Auswärtssieg gegen den TSV Seeg/Hopferau-Eisenberg.
Die Füssener Mannschaft trifft am Freitag, 24.06.2022 um 17:30 Uhr nun in ihrem letzten Heimspiel der E Jugend auf den SV Lechbruck. Diese stehen jedoch am Tabellenende jedoch haben die Füssener Spieler sich im ersten Aufeinandertreffen sehr schwer getan. Daher ist Vorsicht geboten, da auch noch einige Stammkräfte ausfallen. Daher wir Niklas Hübner sowie Klaudius Klughammer ihr E 1 Debüt geben.
04.06.22 E2-Jugend beim Turnier in Seeg/Hopferau Zweiter
Die verstärkte E 2 hat heute am Samstag, 04.06.22 ein Turnier in Hopferau zum Gedanken an Lendro Hübscher mitgespielt. Dabei konnte man einen hervorragenden zweiten Platz erzielen. Einzig gegen die E Jugenden aus Seeg gab es ein Unentschieden und gegen den Turniersieger Weilheim sind die Füssener ohne Punkte geblieben. Gegen die restlichen Gegner aus Hopferau, Steingaden, Pfaffenwinkel und Schongau konnte man gewinnen. Das Team bestand aus Klaudius Klughsmmer, Leon Schweiger, Sabo Oduncu, Jakob Stromereder, Felix Heimpel, Emir Capar, Matteo Santarsiero, Kivanc Yildrim, Simon Stromereder
29.05.22 E1-Jugend auf internationalem Turnier in Garching
Die E 1 Jugend ist am Sonntag, 29.05.2022 nach Garching zu einem internationalen Fußballturnier gefahren. Dort spielten u. a. der FC Bayern, Stuttgarter Kickers, SV Reutlingen, TSV Murnau oder der TSV Waiblingen u.v.m mit.
In der Gruppe der Füssener waren aber die Kicker aus Dornbirn (Österreich), der Gastgeber Garching und der FC Passau. Die letztgenannte Mannschaft ist jedoch nicht angetreten. Eine unglückliche Niederlage gegen Dornbirn folgte ein torloses Unentschieden gegen Garching. Da die beiden anderen Gegner auch Unentschieden gegeneinander spielten, rückten diese in die goldenen Gruppe auf und die Füssener in die Silberrunde. Dort traf man auf den TSV Kottern. Dieses Spiel konnte der FCF mit 1 zu 0 für sich entscheiden und traf im Halbfinale auf den TSV Waiblingen. Dieses Spiel verlor man unglücklich bei Starkregen mit 2 zu 1. Im Spiel um Platz 3 traf man dann auf den zweiten Kemptener Verein den FC Kempten. Da wollten die Füssener Kicker nochmals alles geben aber individuelle Fehler brachten sie wieder auf die Verliererstraße, wo es zum Schluss 4 zu 2 für Kempten stand. Die Füssener konnten jedoch in diesem Turnier viel Erfahrung sammeln.
Turniersieger der goldenen Gruppe wurde wie erwartet der FC Bayern der jedoch bis ins Elfmeterschießen gehen musste.
Nun fahren die Füssener Kicker am 18.06.2022 zum nächsten Turnier nach Buxheim ehe am 21.06.2022 das Auswärtsspiel in Hopferau gegen Seeg Hopferau/Eilenburg ansteht.
In der Gruppe der Füssener waren aber die Kicker aus Dornbirn (Österreich), der Gastgeber Garching und der FC Passau. Die letztgenannte Mannschaft ist jedoch nicht angetreten. Eine unglückliche Niederlage gegen Dornbirn folgte ein torloses Unentschieden gegen Garching. Da die beiden anderen Gegner auch Unentschieden gegeneinander spielten, rückten diese in die goldenen Gruppe auf und die Füssener in die Silberrunde. Dort traf man auf den TSV Kottern. Dieses Spiel konnte der FCF mit 1 zu 0 für sich entscheiden und traf im Halbfinale auf den TSV Waiblingen. Dieses Spiel verlor man unglücklich bei Starkregen mit 2 zu 1. Im Spiel um Platz 3 traf man dann auf den zweiten Kemptener Verein den FC Kempten. Da wollten die Füssener Kicker nochmals alles geben aber individuelle Fehler brachten sie wieder auf die Verliererstraße, wo es zum Schluss 4 zu 2 für Kempten stand. Die Füssener konnten jedoch in diesem Turnier viel Erfahrung sammeln.
Turniersieger der goldenen Gruppe wurde wie erwartet der FC Bayern der jedoch bis ins Elfmeterschießen gehen musste.
Nun fahren die Füssener Kicker am 18.06.2022 zum nächsten Turnier nach Buxheim ehe am 21.06.2022 das Auswärtsspiel in Hopferau gegen Seeg Hopferau/Eilenburg ansteht.
27.05.22 E3-Jugend gewinnt nach 2 Niederlagen wieder
Nach 2 knappen aber verdienten Niederlagen gegen Thalhofen (0:2) und Oy (2:3) konnten die Kids der E3 endlich wieder einen Sieg einfahren. In der ersten Hälfte taten sich dabei beide Mannschaften schwer. In der zweiten Halbzeit war es dann aber ein gutes und ansehnliches Spiel. Gegen Rieden hieß es am Schluss 3:0 für den FCF.
Kommenden Mittwoch geht es im Heimspiel dann schon wieder weiter. Gast ist dann der Tabellenzweite aus Seeg.
Kommenden Mittwoch geht es im Heimspiel dann schon wieder weiter. Gast ist dann der Tabellenzweite aus Seeg.
20.05.22 E1-Jugend ohne Probleme gegen den SV Wald
Im letzten Vorrundenspiel der bisher ungeschlagenen Mannschaft in dieser Gruppe kam es zum Aufeinandertreffen mit dem SV Wald. Der bisher unbekannte Gegner versuchte von Beginn an defensiv gut zu stehen und den Raum vor dem eigenen Tor dicht zu machen. Dies gelang Ihnen sehr gut und viele Schüsse konnten geblockt werden. Der Gästetorwart konnte zudem auch noch einige Schüsse parieren.
Als der FCF jedoch seine Torchancen konsequenter genutzt hat, konnte ein Pausenstand von 4 zu 0 herausgearbeitet werden. Nach der Pause drückte der Gastgeber weiter den Gegner in Ihre eigene Hälfte. Gegenangriffe wurden im Mittelfeldbereich durch die Abwehr unterbunden. Schlussendlich erzielten die Füssener noch 5 weitere Treffer zum Endstand von 9 zu 0.
Die Füssener treffen am Freitag, 27.05.2022 um 17 Uhr im LVM-Fußballpark auf den TSV Roßhaupten zum ersten Rückrundenspiel.
Am Sonntag fahren die Füssener Kicker nach Garching zu einem E-Jugendturnier und werden dort Ihren Saisonhöhepunkt erleben. In dem stark besetzten Turnier spielen unter anderem der FC Bayern München, Stuttgarter Kickers, Wacker Innsbruck, FC Passau uvm. Dort können Sie beweisen, was in Ihnen steckt.
Als der FCF jedoch seine Torchancen konsequenter genutzt hat, konnte ein Pausenstand von 4 zu 0 herausgearbeitet werden. Nach der Pause drückte der Gastgeber weiter den Gegner in Ihre eigene Hälfte. Gegenangriffe wurden im Mittelfeldbereich durch die Abwehr unterbunden. Schlussendlich erzielten die Füssener noch 5 weitere Treffer zum Endstand von 9 zu 0.
Die Füssener treffen am Freitag, 27.05.2022 um 17 Uhr im LVM-Fußballpark auf den TSV Roßhaupten zum ersten Rückrundenspiel.
Am Sonntag fahren die Füssener Kicker nach Garching zu einem E-Jugendturnier und werden dort Ihren Saisonhöhepunkt erleben. In dem stark besetzten Turnier spielen unter anderem der FC Bayern München, Stuttgarter Kickers, Wacker Innsbruck, FC Passau uvm. Dort können Sie beweisen, was in Ihnen steckt.
14.05.22 E2-Jugend ringt TSV Pfronten nieder
Unsere Jungs aus der E2 haben im Spitzenspiel gegen bärenstark kämpfende Pfrontener eindrucksvoll einen souveränen 7:3 Heimerfolg eingefahren. Somit haben die Füssener Jungs eine makellose Bilanz (3Spiele,3Siege) und sind aktuell alleiniger Spitzenreiter.
13.05.22 E1-Jugend auswärts beim SV Lechbruck
Am Freitag, den 13.05.2022 spielte die E 1 des FC Füssen in Lechbruck vor. Es dauerte einige Minuten bis sich die Gastmannschaft mit den Platzverhältnissen zurechtgefunden haben. Erst als Simon Stromereder das 1 zu 0 schoss gingen die Füssener Zuschauer davon aus, dass es wieder ein torreiches Spiel geben wird. Die Heimmannschaft lies sich jedoch nicht beeindrucken und versuchte auch zum Abschluss zu kommen. Aus dem „Gewirr“ im Füssener Strafraum resultierte nun auch der Ausgleichstreffer der Heimelf. Von diesem wurden die Kicker aus Füssen wachgerüttelt und konnten durch den stark aufspielenden Henry Berkey per Doppelpack sowie einem Eigentor auf 4 zu 1 zum Pausenstand davonziehen.
In der zweiten Hälfte konnte sich nun auch Jakob Stromereder in die Torschützenliste eintragen. Nachdem der Gastgeber einen Eckball direkt in ein Tor verwandeln konnte keimte beim Gastgeber kurz erneut die Hoffnung auf, dass sie eine Wende erreichen könnten. Dies gelang ihnen jedoch nicht, da Denis Filev, Nikola Davidor und nochmals Henry Berkey mit einem weiteren Doppelpack den Endstand von 9 zu 2 herstellten.
Im letzten Vorrundenspiel wird nun am Freitag, 20.05.2022 um 17 Uhr der Tabellendritte SV Wald im LVM-Fußballpark erwartet.
Die Aufstellung lautet: Matteo Santarsiero, Henry Berkey, Felix Heimpel, Simon Stromereder, Nikola Davidor, Denis Filev, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler
In der zweiten Hälfte konnte sich nun auch Jakob Stromereder in die Torschützenliste eintragen. Nachdem der Gastgeber einen Eckball direkt in ein Tor verwandeln konnte keimte beim Gastgeber kurz erneut die Hoffnung auf, dass sie eine Wende erreichen könnten. Dies gelang ihnen jedoch nicht, da Denis Filev, Nikola Davidor und nochmals Henry Berkey mit einem weiteren Doppelpack den Endstand von 9 zu 2 herstellten.
Im letzten Vorrundenspiel wird nun am Freitag, 20.05.2022 um 17 Uhr der Tabellendritte SV Wald im LVM-Fußballpark erwartet.
Die Aufstellung lautet: Matteo Santarsiero, Henry Berkey, Felix Heimpel, Simon Stromereder, Nikola Davidor, Denis Filev, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler
11.05.22 E3-Jugend gegen Biessenhofen/Ebenhofen
Nach dem Auftaktsieg gegen Rieden und der verdienten Niederlage in Seeg konnten die Kids der E3 ihr drittes Punktspiel wieder gewinnen. Gegen einen motivierten Gegner aus Biessenhofen/Ebenhofen gingen alle 11 FC-Spieler an ihre Grenzen und versuchten immer wieder schöne Spielzüge einzubauen. Aufgrund der besseren spielerischen Fähigkeiten und dem gutem Zweikampfverhalten konnten die Schwarz-Gelben am Ende knapp aber verdient den zweiten Sieg im dritten Spiel einfahren.
Am 13.05.22 steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Oy auf dem Programm. Mal schauen, wem von beiden Mannschaften der ominöse Freitag, der 13te Glück bringt.
Am 13.05.22 steht das Auswärtsspiel gegen den Tabellenführer Oy auf dem Programm. Mal schauen, wem von beiden Mannschaften der ominöse Freitag, der 13te Glück bringt.
29.04/10.05.22 E1-Jugend startet erfolgreich in die Saison
Die E 1 Junioren sind sehr erfolgreich aus der Winterpause gekommen. In der neu eingeteilten Gruppe konnten beide Spiele gewonnen werden.
Im ersten Spiel beim TSV Roßhaupten konnte die Gastmannschaft mit dem vollzähligen Kader antreten. Von Beginn an dominierte der FC Füssen das Spiel und konnte in regelmäßigen Abständen den Endstand von 15 zu 1 herausspielen. Der Gegner versuchte durch einzelne Entlastungsangriffe das Spielgeschehen aus Ihrer Spielhälfte zu verlagern. Dies konnte Ihnen gelegentlich glücken und kamen kurz vor Schluss zu Ihrem verdienten Ehrentreffer. Einen Dank gilt an unseren Ersatztorwart Bastian Eikmeier aus der E 2, der den Etatmäßigen Torwart Matteo Santarsiero hervorragend vertreten hat.
Das zweite Spiel folgte am Dienstag im Heimspiel gegen die Hopferauer E 1 des TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Man merkte dem Gegner an, dass Sie an diesem Spieltag gerne etwas zählbares aus Füssen mitnehmen möchte. Jedoch haben die Füssener Kicker etwas dagegen. In der Anfangsphase konnte der Gegner das Spiel offen halten und den Hausherren paroli bieten. Als jedoch die Heimmanschaft die ersten Tore erzielten fiel das Momentum auf die Heimmannschaft. Als die Hopferauer da Ihr einzigstes Tor zum 3 zu 1 erzielten keimte bei diesen erneut Hoffnung auf. Diese wurden jedoch mit weiteren Treffern der Hausherren sofort wieder beendet. Nach der Halbzeit konnten die Füssener Spieler sofort wieder ein Tor erzielen und schraubten bis zum Ende des Spiels das Ergebnis auf 11 zu 1 für den FC Füssen.
Am Freitag, 13.05.2022 steht nun das nächste Auswärtsspiel in Lechbruck an, dass die Füssener unbedingt gewinnen wollen um Ihre Serie von gewonnen Spielen ausbauen zu können.
Auf dem Bild befinden sich:
Liegend: Matteo Santarsiero (Torwart)
Knieend v. links: Henry Berkey, Denis Filev, Nikola Davidor, Jakob Stromereder
Stehend v. links: Felix Heimpel, Julian Hörberg, Ahmet Kalay, Simon Stromereder, Anuuk Irmler
Im ersten Spiel beim TSV Roßhaupten konnte die Gastmannschaft mit dem vollzähligen Kader antreten. Von Beginn an dominierte der FC Füssen das Spiel und konnte in regelmäßigen Abständen den Endstand von 15 zu 1 herausspielen. Der Gegner versuchte durch einzelne Entlastungsangriffe das Spielgeschehen aus Ihrer Spielhälfte zu verlagern. Dies konnte Ihnen gelegentlich glücken und kamen kurz vor Schluss zu Ihrem verdienten Ehrentreffer. Einen Dank gilt an unseren Ersatztorwart Bastian Eikmeier aus der E 2, der den Etatmäßigen Torwart Matteo Santarsiero hervorragend vertreten hat.
Das zweite Spiel folgte am Dienstag im Heimspiel gegen die Hopferauer E 1 des TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg. Man merkte dem Gegner an, dass Sie an diesem Spieltag gerne etwas zählbares aus Füssen mitnehmen möchte. Jedoch haben die Füssener Kicker etwas dagegen. In der Anfangsphase konnte der Gegner das Spiel offen halten und den Hausherren paroli bieten. Als jedoch die Heimmanschaft die ersten Tore erzielten fiel das Momentum auf die Heimmannschaft. Als die Hopferauer da Ihr einzigstes Tor zum 3 zu 1 erzielten keimte bei diesen erneut Hoffnung auf. Diese wurden jedoch mit weiteren Treffern der Hausherren sofort wieder beendet. Nach der Halbzeit konnten die Füssener Spieler sofort wieder ein Tor erzielen und schraubten bis zum Ende des Spiels das Ergebnis auf 11 zu 1 für den FC Füssen.
Am Freitag, 13.05.2022 steht nun das nächste Auswärtsspiel in Lechbruck an, dass die Füssener unbedingt gewinnen wollen um Ihre Serie von gewonnen Spielen ausbauen zu können.
Auf dem Bild befinden sich:
Liegend: Matteo Santarsiero (Torwart)
Knieend v. links: Henry Berkey, Denis Filev, Nikola Davidor, Jakob Stromereder
Stehend v. links: Felix Heimpel, Julian Hörberg, Ahmet Kalay, Simon Stromereder, Anuuk Irmler
29.04.22 E3-Jugend startet mit Sieg gegen Rieden
Nach erfolgreichen Hinserie in 2021 (5 Spiele, 5 Siege) konnten die Buben unseres FC den Gast aus Rieden klar und deutlich mit 10:1 besiegen.
Bei bestem Fußballwetter erwischte der FCF im Heimspiel im LVM-Fußballpark einen Blitzstart und konnte bereits in der dritten Minute mit 1:0 in Führung gehen. Füssen ebnete damit den Weg für einen am Ende mehr als verdienten Kantersieg. Die Gäste aus Rieden kamen nur selten gefährlich vor das Tor der Schwarz-Gelben. Das Gegentor fiel entsprechend über einen Elfmeter. Der FC musste seine „Stammelf“ ziemlich umstellen. Zudem bekamen einige Spieler die Chance sich zu beweisen, die in den letzten Pflichtspielen nicht zum Einsatz kamen oder sogar generell das erste Punktspiel überhaupt absolvierten. Umso beeindruckender, dass wirklich alle Spieler ihre Leistung so gut auf den Platz brachten und mit tollen Spielzügen als Team ein ums andere Mal gefährlich vor dem Gästetor waren. Auch die teilweise übertrieben harte Gangart der Riedener konnte den FC nicht abhalten ihr Spiel durchzuziehen. Am Ende stand ein klares und in der Höhe absolut verdientes 10:1 zu Buche! Man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen in der starken und neu zusammengestellten Gruppe „U11 EII-Jun.OAL“ schlägt.
Bei bestem Fußballwetter erwischte der FCF im Heimspiel im LVM-Fußballpark einen Blitzstart und konnte bereits in der dritten Minute mit 1:0 in Führung gehen. Füssen ebnete damit den Weg für einen am Ende mehr als verdienten Kantersieg. Die Gäste aus Rieden kamen nur selten gefährlich vor das Tor der Schwarz-Gelben. Das Gegentor fiel entsprechend über einen Elfmeter. Der FC musste seine „Stammelf“ ziemlich umstellen. Zudem bekamen einige Spieler die Chance sich zu beweisen, die in den letzten Pflichtspielen nicht zum Einsatz kamen oder sogar generell das erste Punktspiel überhaupt absolvierten. Umso beeindruckender, dass wirklich alle Spieler ihre Leistung so gut auf den Platz brachten und mit tollen Spielzügen als Team ein ums andere Mal gefährlich vor dem Gästetor waren. Auch die teilweise übertrieben harte Gangart der Riedener konnte den FC nicht abhalten ihr Spiel durchzuziehen. Am Ende stand ein klares und in der Höhe absolut verdientes 10:1 zu Buche! Man darf gespannt sein wie sich die Mannschaft in den kommenden Spielen in der starken und neu zusammengestellten Gruppe „U11 EII-Jun.OAL“ schlägt.
15.11.2021 E1-Jugend mit neuen Trikots, danke an Roland Glück
Der FC Füssen bedankt sich bei Roland Glück und der Firma "Glückstaler" für die Unterstützung. Bereits zum wiederholten Male greift Roland dem FCF unter die Arme, aktuell ist die E1 mit neuen Trikots ausgestattet worden. Wir sagen "VIELEN DANK", lieber Roland!
30.10.2021 E1-Jugend feiert die Herbstmeisterschaft
Im letzten Heimspiel der Vorrunde und dem letzten Spiel im Jahre 2021 wollte der FC Füssen zeigen, warum sie bisher noch keine Punkte abgegeben haben. So traten sie gegen den Zweitplatzierten TSV Oy an. Diese konnten mit einem Sieg die Heimmannschaft vom Ersten Platz ablösen. Die jungen Kicker aus Füssen zeigten gleich von Spielbeginn an, in welche Richtung das Spiel gehen sollte. Mit schönem Kombinationsspiel erarbeiteten sie sich ein um die andere Chance. Diese wurden zu Beginn noch nicht konsequent genutzt. Erst in der 7. Minute konnte Nikola Davidor den Bann brechen und erzielte den Führungstreffer. In der 11. Minute erhöhte Denis Filev auf 2 zu 0. Der TSV Oy versuchte im Rahmen seiner Kräfte sich aus der Umklammerung der Heimmannschaft zu lösen und Akzente nach vorne zu setzen. Dies wurde jedoch von der Hintermannschaft bis auf die Höhe des Strafraums meistens bereinigt um keine Torchance des Gastes zuzulassen. Der Füssener Keeper konnte sich an diesem Tag nur durch sein geschicktes Offensivspiel von hinten raus in Szene setzen. Schüsse waren an diesem Tag kaum zu halten da sie entweder gebloggt wurden oder am Tor vorbei flogen. In der 24. und 25 Minute schossen Ahmet Kalay und Leon Glück den Pausenstand von 4 zu 0 heraus.
Drei Minuten in der zweiten Halbzeit dauerte es bis Julian Hörberg im heutigen Spiel sein erstes Tor geschossen hat. Damit war der Versuch der Gastmannschaft in der zweiten Halbzeit am Spielergebnis für sich etwas zu verbessern, gescheitert. Zu drückend waren die jungen hungrig nach Toren spielenden Füssener heute. Nikola Davidor und erneut Julian Hörberg konnten in der restlichen Spielzeit noch Ihren zweiten Treffer feiern, ehe der Endspielstand feststand. Selbst im anschließenden Siebenmeterschießen konnten heute alle Spieler Ihren Ball im Tor platzieren. Somit ging diese Serie (Hinrunde) in Überzeugender Manier an die E 1 Jugend des FC Füssen.
Nun wird aber erstmal am 19.12.2021 in Ehingen und am 29.12.2021 in Neugablonz die Hallensaison eröffnet ehe es voraussichtlich zur Ostallgäuer Hallenmeisterschaft geht.
Drei Minuten in der zweiten Halbzeit dauerte es bis Julian Hörberg im heutigen Spiel sein erstes Tor geschossen hat. Damit war der Versuch der Gastmannschaft in der zweiten Halbzeit am Spielergebnis für sich etwas zu verbessern, gescheitert. Zu drückend waren die jungen hungrig nach Toren spielenden Füssener heute. Nikola Davidor und erneut Julian Hörberg konnten in der restlichen Spielzeit noch Ihren zweiten Treffer feiern, ehe der Endspielstand feststand. Selbst im anschließenden Siebenmeterschießen konnten heute alle Spieler Ihren Ball im Tor platzieren. Somit ging diese Serie (Hinrunde) in Überzeugender Manier an die E 1 Jugend des FC Füssen.
Nun wird aber erstmal am 19.12.2021 in Ehingen und am 29.12.2021 in Neugablonz die Hallensaison eröffnet ehe es voraussichtlich zur Ostallgäuer Hallenmeisterschaft geht.
23.10.2021 E1-Jugend beim Auswärtsspiel in Pfronten
Zu Ihrem letzten Auswärtsspiel in der Vorrunde fuhren die jungen Kicker der E 1 Jugend am Samstag, 23.10.2021 um 10 Uhr nach Pfronten. Bei kühlen Temperaturen konnten diese sich im "neuen Trikot" dennoch so heiß machen, dass Sie dieses Spiel von der ersten bis zur letzten Minute beherrschten und dem Gegner zeigten wer heute als Sieger vom Platz geht. Dem Gastgeber merkte man noch an, dass diese am Mittwoch noch ein Nachholspiel absolvieren mussten. Zudem konnten sie nicht in Vollbesetzung antreten. Das soll jedoch nicht die Spielstärke der Füssener schmälern. Der FCF zeigte über die ganze bisherige Spielzeit, warum Sie an zurecht an der Tabellenspitze steht. Das Spiel endet 9 zu 2 für die Füssener Kicker. Dabei trafen Julian Hörberg, Simon Stromereder und Anuuk Irmler jeweils doppelt und Henry Berkey, Nikola Davidor und Jakob Stromereder jeweils einmal.
Topspiel um die Herbstmeisterschaft
Am kommenden Freitag, 29.10.2021 um 16 Uhr kommt es zum Topspiel dieser Runde gegen den zweitplatzierten Mannschaft aus Oy, die ebenfalls erst ein Untentschieden (und keine Niederlage) vorweisen können. Sie werden sicherlich alles versuchen, um gegen die Füssener Kicker zu gewinnen. Um dies zu verhindern werden die Spieler vom FC Füssen sich diese Woche im Training noch gewissenhaft vorbereiten. Mit von der Partie wird auch wieder der genesene Denis Filev sein, der in Pfronten leider grippal kurzfristig ausgefallen ist.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero, Felix Heimpel, Henry Berkey, Jakob Stromereder, Julian Hörberg, Nikola Davidor, Ahmet Kalay, Anuuk Irmler, Leon Glück, Simon Stromereder
Topspiel um die Herbstmeisterschaft
Am kommenden Freitag, 29.10.2021 um 16 Uhr kommt es zum Topspiel dieser Runde gegen den zweitplatzierten Mannschaft aus Oy, die ebenfalls erst ein Untentschieden (und keine Niederlage) vorweisen können. Sie werden sicherlich alles versuchen, um gegen die Füssener Kicker zu gewinnen. Um dies zu verhindern werden die Spieler vom FC Füssen sich diese Woche im Training noch gewissenhaft vorbereiten. Mit von der Partie wird auch wieder der genesene Denis Filev sein, der in Pfronten leider grippal kurzfristig ausgefallen ist.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero, Felix Heimpel, Henry Berkey, Jakob Stromereder, Julian Hörberg, Nikola Davidor, Ahmet Kalay, Anuuk Irmler, Leon Glück, Simon Stromereder
16.10.2021 E4-Jugend beim Funinio Turnier in Schwangau
Die Spieler der E 4 fuhren am Samstag, 16.10.2021 um 10 Uhr nach Schwangau um dort ein Funinio Turnier zu spielen. Dies ist schon der zweite Einsatz den die Mannschaft aus dem Jahrgang 2011 und 2012 zusammen durchführte. Da die Spieler und auch die Trainer in dieser Spielart noch keinerlei Erfahrungen hatten, wurden alle aufs Erfreulichste überrascht. Die Kinder spielten in Vierergruppen, immer zu dritt mit einem Auswechselspieler auf 4 Tore (je Mannschaft 2 Stück). Spieldauer war jeweils zweimal 10 Minuten. Alle Mannschaften (3 bzw. 4 Stück) spielten dabei gegeneinander. Die ausgeglichenen Teams schenkten sich an diesem schönen Herbsttag nichts und jeder gab sein Bestes. Alle freuten sich mal ein Tor geschossen zu haben. Der Spaß stand dabei im Vordergrund, was man auch allen Spielern ansehen konnte. Dem Endspielergebnis wurde dabei keine Beachtung geschenkt. Somit haben alle Spieler an diesem Tag gewonnen in dem alle ausreichend Spielzeit und viele Ballkontakte hatten. Der FC Füssen bedankt sich hierbei beim TSV Schwangau insbesondere bei den beiden Trainern Andreas Dötterl und Ulrich Syber für die Einladung und die Durchführung des Turniers.
Mit dabei waren, (h.v.l.) Luka Nikolic, Levente Babits, Sabo Oduncu,, Mady Pfäffle, Lukas Selig, Edin Sinanovic, Lawrence Karademir, Dogus Altung, Ayoub Nasri Harald Hoose, (kniend) Simon Haslach, (liegend) Nico Weber
Mit dabei waren, (h.v.l.) Luka Nikolic, Levente Babits, Sabo Oduncu,, Mady Pfäffle, Lukas Selig, Edin Sinanovic, Lawrence Karademir, Dogus Altung, Ayoub Nasri Harald Hoose, (kniend) Simon Haslach, (liegend) Nico Weber
15.10.2021 E1-Jugend bei besten Wetter gegen Rieden
Am Freitag, 15.10.2021 um 17 Uhr traf der Tabellenführer aus Füssen im LVM-Fussballpark auf die noch punktlosen Spieler aus Rieden am Forggensee. Die Spieler aus Rieden gaben Ihr Bestes und konnten zu Beginn des Spiels tief stehend noch verteidigen und die Angriffe der Füssener stoppen. Als diese Ihrerseits im Abschluss etwas konzentrierter zu Werke gingen fielen in de ersten Halbzeit 4 Tore. Dafür verantwortlich waren dabei Ahmet Kalay, Anuuk Irmler, Henry Berkey und Jakob Stromereder.
In der zweiten Halbzeit merkte man den Riedenern Spieler an, dass Ihre Kräfte schwanden, da die jungen Kicker aus Füssen ein ums andere Mal schöne Spielzüge zeigten und den Gegner dabei laufen ließen. Die weiteren zehn Tore erzielten dabei Julian Hörberg mit 5 Toren, Simon Stromereder mit zwei Toren sowie Felix Heimpel, Leon Glück und auch Anuuk Irmler erzielte seinen zweiten Treffer. In diesem Spiel konnte auch Bastian Eickmeier sein Können zeigen, der Matteo Santarsiero in diesem Spiel vertrat.
Nächsten Samstag, 23.10.2021 um 10 Uhr wartet mit dem TSV Pfronten ein weitaus schwerer Gegner auf die jungen Kicker aus Füssen in ihrem Auswärtsspiel.
Die Aufstellung lautete: Bastian Eickmeier, Anuuk Irmler, Julian Hörberg, Simon Stromereder, Ahmet Kalay, Felix Heimpel, Leon Glück, Jakob Stromereder, Henry Berkey
In der zweiten Halbzeit merkte man den Riedenern Spieler an, dass Ihre Kräfte schwanden, da die jungen Kicker aus Füssen ein ums andere Mal schöne Spielzüge zeigten und den Gegner dabei laufen ließen. Die weiteren zehn Tore erzielten dabei Julian Hörberg mit 5 Toren, Simon Stromereder mit zwei Toren sowie Felix Heimpel, Leon Glück und auch Anuuk Irmler erzielte seinen zweiten Treffer. In diesem Spiel konnte auch Bastian Eickmeier sein Können zeigen, der Matteo Santarsiero in diesem Spiel vertrat.
Nächsten Samstag, 23.10.2021 um 10 Uhr wartet mit dem TSV Pfronten ein weitaus schwerer Gegner auf die jungen Kicker aus Füssen in ihrem Auswärtsspiel.
Die Aufstellung lautete: Bastian Eickmeier, Anuuk Irmler, Julian Hörberg, Simon Stromereder, Ahmet Kalay, Felix Heimpel, Leon Glück, Jakob Stromereder, Henry Berkey
15.10.2021 E3-Jugend ist Herbstmeister
Die E3 machte am 15.10. mit einem deutlichen 11:1 gegen Leuterschach/Geisenried 2 die Herbstmeisterschaft klar. Bei bestem Herbstwetter spielten die Buben der Schwarz-Gelben dabei wieder sehr ansehnlich und kombinierten sich ein ums andere Mal vor das Gästetor. Obwohl das Trainerteam mit 4 Auswechselspielern immer wieder kräftig durchwechselte, konnte der FCF sein Spielsystem über die komplette Spielzeit durchziehen und war vor heimischem Publikum erneut erfolgreich. Die Gäste waren dennoch jederzeit motiviert und ließen sich durch die Tore des FCF die Freude am Spiel nicht nehmen. Folgerichtig konnten sie einen von mehreren Angriffen dann auch verdient und gekonnt mit dem Ehrentreffer vollenden.
Am Ende stehen nach fünf Spielen in der Hinrunde 15 Punkte und 35:8 Tore auf dem Konto des FCF.
Eine sehr starke Leistung!
Am Ende stehen nach fünf Spielen in der Hinrunde 15 Punkte und 35:8 Tore auf dem Konto des FCF.
Eine sehr starke Leistung!
09.10.2021 E2-Jugend dreht irres Spiel
Die E II konnte am Samstag, 09.10.2021 um 13.45 Uhr den TSV Seeg II als Gast begrüßen. In diesem Spiel versuchten die Füssener Spieler von Beginn an die Niederlage von der Vorwoche vergessen zu machen. Dies gelang in der ersten Halbzeit zumeist, aber zwingende Torchancen ergaben sich dabei nicht. Im Gegenzug konnte die Gastmannschaft bis zur Halbzeit zwei Ihrer Torchancen zur Pausenführung nutzen. Erst durch eine intensive Pausenansprache konnte der Füssener Trainer Christian Köpf seine Mannschaft erreichen und entsprechend für die zweite Halbzeit einstellen. Diese drehten in den 25 Spielminuten das Endergebnis auf drei zu zwei und konnten Schlussendlich Ihren anvisierten Sieg umsetzen. Die Tore dafür schossen Kivanc Yildrim, Sabo Oduncu und Denis Filev. Durch diesen Sieg konnten die Kicker der E II wieder an den ersten Platz in der Tabelle vorrücken. Somit kann die Mannschaft in ihrem letzten Spiel vor der Winterpause am kommenden Samstag, 16.10.2021 mit einem Sieg gegen die zweite Mannschaft des TV Oy, die Herbstmeisterschaft in Ihrer Gruppe feiern.
08.10.2021 E1-Jugend heute bei der SG Trauchgau/Buching
In diesem Spiel hat sich die SG Trauchgau/Buching viel vorgenommen und wollte punktuell in der Tabelle zum FCF aufschließen. Bis auf den fehlenden Spieler Felix Heimpel konnte die Gastmannschaft aber in gewohnter Aufstellung spielen. Die jungen Kicker aus Füssen spielten von Beginn an abgeklärt und kontrollierten das Spiel. Einzig der Torabschluss wurde nicht konsequent abgeschlossen oder der Heimtorwart Johannes Lang zeigte mehrmals hervorragende Reflexe im eins gegen eins. Gegen das 1 zu 0 durch Julian Hörberg war auch er machtlos als dieser frei vor Ihm ins Tor einschoss. In der Ersten Halbzeit konnte sich nun auch Henry Berkey als Torschütze feiern lassen, der auch eine der vielzähligen Chancen noch vor der Halbzeitpause nutzen konnte. In der zweiten Halbzeit versuchte die Heimmannschaft offensiver zu reagieren und wollte zum Anschlusstreffer gelangen. Dies konnte unsere Hintermannschaft glänzend verhindern und leiteten Ihrerseits gefährliche Konter ein. Abermals konnte sich Julian Hörberg und Henry Berkey als Doppeltorschützen feiern lassen. Somit endete das Spiel 4 zu 0 für den FC Füssen und dieser konnte seinen ersten Tabellenplatz vor dem TV OY verteidigen.
Das nächste Heimspiel am Freitag, 15.10.2021 um 17 Uhr steht nun im LVM Fussballpark statt. Gegner ist dort der SV Rieden am Forggensee.
Das nächste Heimspiel am Freitag, 15.10.2021 um 17 Uhr steht nun im LVM Fussballpark statt. Gegner ist dort der SV Rieden am Forggensee.
08.10.2021 E3-Jugend siegt im Topspiel
Die E3 konnte ihren Siegeszug fortsetzen und gewann im Topspiel gegen den FC Thalhofen 2 mit 3:2.
In der Anfangsphase des Spiels wurde direkt deutlich warum beide Mannschaften die ersten beiden Plätze mit jeweils 9 Punkten belegen.
Es war ein ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel mit leichtem Chancenplus auf Füssener Seite. Thalhofen angelte sich aber meist die ersten Bälle und machte es dem FCF, gerade im Mittelfeld, nicht leicht. Nichts desto trotz konnte der FCF immer wieder seine tollen Spielzüge bis vor das gegnerische Tor aufziehen. In der 9. Minute war es dann endlich soweit. Der FCF ging mit 1:0 in Führung. Allerdings konnte Thalhofen nur 3 Minuten später direkt ausgleichen. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff war es ein perfekt getimter Eckball und ein wunderschöner Kopfball, der dem FCF das 2:1 bescherte. Das Blatt wendete sich allerdings prompt, denn Thalhofen konnte mit einem sehenswerten Freistoß den erneuten Ausgleich wiederherstellen. Das Spiel war danach komplett offen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 42. Minute gab es nach einem klaren Faul im Strafraum dann Strafstoß für Füssen, der eiskalt zum 3:2 verwandelt wurde. Mit viel Kampf und einer tadellosen Abwehrleistung wurde der Sieg dann eingetütet und gebührend gefeiert. 4 Spiele, 4 Siege.
„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey…hey…“ ertönte es demnach lautstark aus der Kabine der Schwarz-Gelben.
In der Anfangsphase des Spiels wurde direkt deutlich warum beide Mannschaften die ersten beiden Plätze mit jeweils 9 Punkten belegen.
Es war ein ausgeglichenes und kampfbetontes Spiel mit leichtem Chancenplus auf Füssener Seite. Thalhofen angelte sich aber meist die ersten Bälle und machte es dem FCF, gerade im Mittelfeld, nicht leicht. Nichts desto trotz konnte der FCF immer wieder seine tollen Spielzüge bis vor das gegnerische Tor aufziehen. In der 9. Minute war es dann endlich soweit. Der FCF ging mit 1:0 in Führung. Allerdings konnte Thalhofen nur 3 Minuten später direkt ausgleichen. Mit 1:1 ging es in die Pause.
Kurz nach Wiederanpfiff war es ein perfekt getimter Eckball und ein wunderschöner Kopfball, der dem FCF das 2:1 bescherte. Das Blatt wendete sich allerdings prompt, denn Thalhofen konnte mit einem sehenswerten Freistoß den erneuten Ausgleich wiederherstellen. Das Spiel war danach komplett offen. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. In der 42. Minute gab es nach einem klaren Faul im Strafraum dann Strafstoß für Füssen, der eiskalt zum 3:2 verwandelt wurde. Mit viel Kampf und einer tadellosen Abwehrleistung wurde der Sieg dann eingetütet und gebührend gefeiert. 4 Spiele, 4 Siege.
„Spitzenreiter, Spitzenreiter, hey…hey…“ ertönte es demnach lautstark aus der Kabine der Schwarz-Gelben.
01.10.2021 E1-Jugend kämpft gut gegen Seeg/Hopferau/Eisenberg
Die top motivierten Spieler aus Hopferau entpuppten sich als sehr hartnäckiger Gegener. Diese waren optimal von Ihrem Trainer eingestellt. Zudem spielten dort auch Kicker, die in Füssen wohnhaft sind. Einer davon (Tim Baum) konnte sogar den Führungstreffer erzielen. Die Füssener Spieler waren aber nur kurz beeindruckt und konnten kurz nach dem Rückstand durch Leon Glück den Ausgleichstreffer markieren. Füssen versuchte weiter sein Spiel aufzuziehen. Der Gegner verteidigte geschickt und konnte Ihrerseits gefährliche Konter einleiten. Mehrmals hielt der Füssener Torwart Matteo Santarsiero ausgezeichnet. Als man durch Julian Hörberg noch in der ersten Halbzeit in Führung ging, dachten einige Spieler der Heimmannschaft das die Entscheidung gefallen ist. Da schlug Tim Baum erneut zu und erzielte vor der Halbzeitpause den Ausgleichstreffer. In der Halbzeitpause wurde die ausgegebene Taktik nochmals besprochen, in der 2. Halbzeit lief es dann besser. Nun konnte auch Julian Hörberg einen seiner vielen Torschüsse in ein Tor verwandeln. Die Füssener Spieler standen in der Defensive besser und ließen keinen Gegentreffer mehr zu. Kurz vor dem Schlusspfiff konnte Henry Bekey den Endstand von 4 zu 2 herstellen.
Zum nächsten Spiel am Freitag, 08.10.2021 um 18 Uhr in Trauchgau muss wieder eine Leistungssteigerung erfolgen um den ersten Tabellenplatz verteidigen zu können.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero (TW), Julian Hörberg, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Henry Berkey, Simon Stromereder, Leon Glück
Zum nächsten Spiel am Freitag, 08.10.2021 um 18 Uhr in Trauchgau muss wieder eine Leistungssteigerung erfolgen um den ersten Tabellenplatz verteidigen zu können.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero (TW), Julian Hörberg, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Henry Berkey, Simon Stromereder, Leon Glück
01.10.2021 E2-Jugend mit überraschender Niederlage
Die zweite Mannschaft des FCF musste überraschenderweise eine unglückliche 2 zu 1 Niederlage einstecken. Da zwei Stützen der Mannschaft an diesem Tag nicht zur Verfügung standen konnte dies mit den in das Team gerückten Spielern nicht kompensiert werden. Zwei Schüsse konnten die jungen Spieler aus Lechbruck im Tor des FC Füssen unterbringen. In der zweiten Hälfte erzielten die Füssener Spieler zwar noch den Anschlusstreffer, aber das Aufbäumen reichte nicht mehr für einen Punkt.
Am kommenden Samstag, 09.10.2021 haben die Kicker um 13.45 Uhr im LVM Sportpark eine erneute Chance diese Niederlage gegen den TSV Seeg Hopferau vergessen zu machen.
Aufstellung lautete:
Bastian Eikmeier (TW), Kivanc Yildrim, Denis Filev, Michael Hanig, Felix Köpf, Hannah Schwaiger, Emir Capar, Sabo Oduncu, Leon Schweiger
Am kommenden Samstag, 09.10.2021 haben die Kicker um 13.45 Uhr im LVM Sportpark eine erneute Chance diese Niederlage gegen den TSV Seeg Hopferau vergessen zu machen.
Aufstellung lautete:
Bastian Eikmeier (TW), Kivanc Yildrim, Denis Filev, Michael Hanig, Felix Köpf, Hannah Schwaiger, Emir Capar, Sabo Oduncu, Leon Schweiger
01.10.2021 E3-Jugend mit drittem Sieg
Die FCF-E3 war am 01.10.2021 zu Gast beim TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg 3. Es sollte am Schluss ein kleines Fussballfest für den FCF werden. Bei erneut bestem Fussballwetter war das Spiel die ersten 15 Minuten relativ ausgeglichen, wobei die zwingenderen Chancen zu diesem Zeitpunkt bereits klar auf Füssener Seite lagen. So konnten die Jungs des FCF dann mit einigen sehr guten Spielzügen verdient mit 2:0 in die Pause gehen.
Die zweite Hälfte begann dann wie die Erste geendet hatte. Mit gutem Offensivaktionen und folgerichtig 6 weiteren Toren des FCF. Defensiv standen die Schwarz-Gelben extrem gut und haben auch trotz viel Rotation immer sehr gut verteidigt. Somit stand am Schluss ein verdientes und klares 8:0, das der E3 die Punkte 7,8 und 9 einbringt. 3 Spiele, 3 Siege… so kann es weitergehen! Am besten gleich am kommenden Wochenende in Thalhofen.
Die zweite Hälfte begann dann wie die Erste geendet hatte. Mit gutem Offensivaktionen und folgerichtig 6 weiteren Toren des FCF. Defensiv standen die Schwarz-Gelben extrem gut und haben auch trotz viel Rotation immer sehr gut verteidigt. Somit stand am Schluss ein verdientes und klares 8:0, das der E3 die Punkte 7,8 und 9 einbringt. 3 Spiele, 3 Siege… so kann es weitergehen! Am besten gleich am kommenden Wochenende in Thalhofen.
01.10.2021 E4-Freundschaftsspiel am 16.10.21
Die E 4 wird am Samstag 16.10.2021 vormittags beim TSV Schwangau an einer Funinioveranstaltung teilnehmen. Den neuen Spielern des FCF soll es dabei helfen, das trainierte in einem Spiel umzusetzen und den spielerischen Abstand zur E 3 bzw. E 2 zu verkleinern.
25.09.2021 E1-Jugend diesmal in Nesselwang
Am Samstag, 25.09.2021 fuhren die jungen Kicker der E 1 zum Auswärtsspiel nach Nesselwang. Die in Bestbesetzung antretenden Füssener Spieler dominierten von der ersten Minute bis zum Ende das Spiels. Die Tore fielen in regelmäßigen Abständen. Die Nesselwanger Spieler konnten den vielen Angriffen und dem sehr dominanten Kombinationsspiel nichts entgegensetzen. Schlussendlich konnte sich heute jeder Feldspieler mindestens einmal als Torschütze feiern lassen. Dabei hatte Matteo Santarsiero im Tor ein ruhiges Spiel. Die Bälle, die auf sein Tor kamen konnte er alle abwehren und seinen Kasten sauber halten.
Am Freitag, 01.10.2021 um 17 Uhr kommt es nun zum Spiel Erster gegen Zweiter in dem LVM Sportpark in Füssen. Die E 2 wird zur gleichen Zeit ebenfalls ihr zweites Heimspiel gegen den SV Lechbruck II spielen. Über viele Zuschauer würden sich die Kicker sehr freuen.
Aufstellung gegen Nesselwang lautete:
Matteo Santarsiero, Ahmet Kalay, Anuuk Irmler, Henry Berkey, Simon Stromereder, Julian Hörberg, Denis Filev, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Nikola Davidor, Leon Glück
Am Freitag, 01.10.2021 um 17 Uhr kommt es nun zum Spiel Erster gegen Zweiter in dem LVM Sportpark in Füssen. Die E 2 wird zur gleichen Zeit ebenfalls ihr zweites Heimspiel gegen den SV Lechbruck II spielen. Über viele Zuschauer würden sich die Kicker sehr freuen.
Aufstellung gegen Nesselwang lautete:
Matteo Santarsiero, Ahmet Kalay, Anuuk Irmler, Henry Berkey, Simon Stromereder, Julian Hörberg, Denis Filev, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Nikola Davidor, Leon Glück
25.09.2021 E3-Jugend - zweiter Sieg im zweiten Spiel
Auch im zweiten Saisonspiel konnte die E3 des FCF wieder dreifach punkten. Gegner war diesmal der 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2.
Bei strahlendem Sonnenschein erwischte der FCF im Heimspiel im LVM-Fussballpark einen Blitzstart und konnte bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung gehen. Ähnlich wie im ersten Saisonspiel gegen die SG MOD 2 gehörte die erste Hälfte klar dem FCF.
Die Jungs um Mittelfeldmotor Fabian Hierl zeigten erneut viele schöne Spielzüge und führten zur Halbzeit klar und verdient mit 3:0.
Es ist festzuhalten, dass es durchaus höher hätte ausfallen können.
Die zweite Halbzeit sollte dann allerding ein ganz anderes Bild zeigen. Vielleicht waren sich die Kids des FCF schon etwas zu sicher. In jedem Fall drehte der 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 in der zweiten Halbzeit innerhalb der ersten 10 Minuten das Spiel und kam zum 3:3. Der FCF benötigte ein paar Minuten Zeit, um den Ausgleich zu verarbeiten und zeigte danach dann wieder eine sehr solide Leistung.
Nachdem etliche Chancen nicht genutzt wurden, war es kurz vor Schluss ein Eigentor des Gegners zum 4:3, das dem FCF den zweiten Sieg in Folge bescherte. Insgesamt ein verdienter knapper Sieg nach einer sehr guten ersten Halbzeit und einer guten Schlussphase, den die Kids und Eltern bei einem gemeinsamen Essen nochmal feierten.
Bei strahlendem Sonnenschein erwischte der FCF im Heimspiel im LVM-Fussballpark einen Blitzstart und konnte bereits in der ersten Minute mit 1:0 in Führung gehen. Ähnlich wie im ersten Saisonspiel gegen die SG MOD 2 gehörte die erste Hälfte klar dem FCF.
Die Jungs um Mittelfeldmotor Fabian Hierl zeigten erneut viele schöne Spielzüge und führten zur Halbzeit klar und verdient mit 3:0.
Es ist festzuhalten, dass es durchaus höher hätte ausfallen können.
Die zweite Halbzeit sollte dann allerding ein ganz anderes Bild zeigen. Vielleicht waren sich die Kids des FCF schon etwas zu sicher. In jedem Fall drehte der 1. FC Biessenhofen-Ebenhofen 2 in der zweiten Halbzeit innerhalb der ersten 10 Minuten das Spiel und kam zum 3:3. Der FCF benötigte ein paar Minuten Zeit, um den Ausgleich zu verarbeiten und zeigte danach dann wieder eine sehr solide Leistung.
Nachdem etliche Chancen nicht genutzt wurden, war es kurz vor Schluss ein Eigentor des Gegners zum 4:3, das dem FCF den zweiten Sieg in Folge bescherte. Insgesamt ein verdienter knapper Sieg nach einer sehr guten ersten Halbzeit und einer guten Schlussphase, den die Kids und Eltern bei einem gemeinsamen Essen nochmal feierten.
19.09.2021 E1-Jugend zu Hause souverän
Das Team aus Tannheim, dass zu dieser Saison erstmalig beim BFV gemedet hat, war im LVM-Fussballpark zu Gast. Der sehr motivierte Gast versucht zu beginn das Aufbauspiel des Gastgebers zu stören und keine Kombinationen zuzulassen. Das gelang Ihnen ganz gut. Erst Julian Hörberg konnte den Bann brechen und das erste Tor der Saison für den FC Füssen erzielen. Kurz darauf erhöhte Anuuk Irmler auf 2 zu 0. Die Tannheimer erzielten durch einen Freistoßtreffer das Anschlusstor. Jakob Stromereder und Ahmet Kalay konnten jedoch vor der Halbzeit das Ergebnis auf 4 zu 1 stellen.
Nach der Halbzeitzpause kamen die Füssener Kicker gut eingestellt auf den Platz zurück und konnten Ihre spielerischen Fähigkeiten besser ausführen. Sie ließen den Tannheimern keine Möglichkeit mehr auf das Füssener Tor zu spielen. Die Entlastungsangriffe wurden zumeist auf Höhe der Mittellinie abgefangen und es entstand eine einseitige Partie die mit weiteren 4 Toren (erzielt durch 2 x Henry Berkey, Felix Heimpel, Simon Stromereder) zum Endstand von 8 zu 1 endete.
Die E 1 freut sich schon auf Ihr erstes Auswärtsspiel (kommenden Samstag um 10 Uhr). Ganz besonders freut sich Anuuk Irmler, der dort auf seine "alten" Mannschaftskameraden trifft.
Aufstellung des FC Füssen lautet:
Matteo Santarsiero (TW), Felix Heimpel, Denis Filev, Julian Hörberg, Simon Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Leon Glück, Jakob Stromereder, Henry Berkey
Nach der Halbzeitzpause kamen die Füssener Kicker gut eingestellt auf den Platz zurück und konnten Ihre spielerischen Fähigkeiten besser ausführen. Sie ließen den Tannheimern keine Möglichkeit mehr auf das Füssener Tor zu spielen. Die Entlastungsangriffe wurden zumeist auf Höhe der Mittellinie abgefangen und es entstand eine einseitige Partie die mit weiteren 4 Toren (erzielt durch 2 x Henry Berkey, Felix Heimpel, Simon Stromereder) zum Endstand von 8 zu 1 endete.
Die E 1 freut sich schon auf Ihr erstes Auswärtsspiel (kommenden Samstag um 10 Uhr). Ganz besonders freut sich Anuuk Irmler, der dort auf seine "alten" Mannschaftskameraden trifft.
Aufstellung des FC Füssen lautet:
Matteo Santarsiero (TW), Felix Heimpel, Denis Filev, Julian Hörberg, Simon Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Leon Glück, Jakob Stromereder, Henry Berkey
18.09.2021 E3-Jugend überzeugend im ersten Spiel
Die E3 hat ihr erstes Ligaspiel bei bestem Fussballwetter gegen die SG MOD 2 deutlich mit 9:2 gewonnen.
Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugten die Kids des FCF mit tollen Spielzügen, klarer Spielordnung, einer sehr stabilen Abwehr und guten Offensivaktionen. Zur Halbzeit stand es verdient 3:0, wobei einige Chancen ungenutzt blieben.
Die ersten 10 Minuten in Halbzeit zwei gehörten dann allerdings klar dem Heimteam der SG MOD 2. Mit 2 schönen Treffern stand es dann verdientermaßen 2:3. Ben Keller hielt den FCF mit mehreren Glanztaten aber im Spiel und sicherte den knappen Vorsprung.
Ab Minute 35 fand der FCF dann wieder in die Spur und zeigte ein sehr ansehnliches Spiel bis zum Schluss. Die weiteren Tore wurden toll herausgespielt und eiskalt genutzt. Die Defensive stand stabil, so dass die Chancen des Heimteams gut wegverteidigt werden konnten.
Somit war es letztendlich ein hochverdienter Sieg und ein toller Start für die E3 in die Saison 2021/2022.
Vor allem in der ersten Halbzeit überzeugten die Kids des FCF mit tollen Spielzügen, klarer Spielordnung, einer sehr stabilen Abwehr und guten Offensivaktionen. Zur Halbzeit stand es verdient 3:0, wobei einige Chancen ungenutzt blieben.
Die ersten 10 Minuten in Halbzeit zwei gehörten dann allerdings klar dem Heimteam der SG MOD 2. Mit 2 schönen Treffern stand es dann verdientermaßen 2:3. Ben Keller hielt den FCF mit mehreren Glanztaten aber im Spiel und sicherte den knappen Vorsprung.
Ab Minute 35 fand der FCF dann wieder in die Spur und zeigte ein sehr ansehnliches Spiel bis zum Schluss. Die weiteren Tore wurden toll herausgespielt und eiskalt genutzt. Die Defensive stand stabil, so dass die Chancen des Heimteams gut wegverteidigt werden konnten.
Somit war es letztendlich ein hochverdienter Sieg und ein toller Start für die E3 in die Saison 2021/2022.
17.09.2021 E2-Jugend gewinnt zum Saisonauftakt
An Freitag, 17.09.2021 war der TSV Pfronten II zum Ligaauftakt in den LVM-Fußbalpark gekommen. Die Kicker aus Pfronten, die mit vielen jungen Spielern gekommen sind, konnten gegen ein gutes Team aus Füssen nur in der ersten Halbzeit Gegenwehr leisten. Dabei schossen die Füssener einen 4 zu 0 Halbzeitstand heraus. Die Tore wurden von Denis Filev, Nikola Davidov, Leon Schweiger und erneut Nikola Davidov erzielt.
Als die Kräfte der Pfrontener, die viele 2012er sowie einen 2013 Jahrgang zum Einsatz brachten, schwanden, konnten die Füssener Ihr Kombinationsspiel aufziehen und weitere 8 Tore erzielen. Die Treffer erzielten dabei nochmals 2 mal Nikola Filev, Denis Filev, Leon Schweiger und 3 mal Hannah Schwaiger. Das Gegentor war ein Eigentor der Füssener.
Die Füssener hoffen, diese Leistung zum nächsten Spiel in Seeg wieder abrufen zu können.
(Auf dem Bild ist ein Ausschnitt der E 2 v. li. Capar Emir, Yildrim Kivanc, Schwaiger Hannah, Klughammer Klaudius, Oduncu Sabo (derzeit noch verletzt), Filev Denis, Santarsiero Matteo). Es fehlen noch Hanig Michael, Schweiger Leon
Als die Kräfte der Pfrontener, die viele 2012er sowie einen 2013 Jahrgang zum Einsatz brachten, schwanden, konnten die Füssener Ihr Kombinationsspiel aufziehen und weitere 8 Tore erzielen. Die Treffer erzielten dabei nochmals 2 mal Nikola Filev, Denis Filev, Leon Schweiger und 3 mal Hannah Schwaiger. Das Gegentor war ein Eigentor der Füssener.
Die Füssener hoffen, diese Leistung zum nächsten Spiel in Seeg wieder abrufen zu können.
(Auf dem Bild ist ein Ausschnitt der E 2 v. li. Capar Emir, Yildrim Kivanc, Schwaiger Hannah, Klughammer Klaudius, Oduncu Sabo (derzeit noch verletzt), Filev Denis, Santarsiero Matteo). Es fehlen noch Hanig Michael, Schweiger Leon
04.09.2021 E-Jugend beim Turnier in Lechaschau
Am Samstag, 04.09.2021 machten sich die Spieler des FC Füssen auf zum internationalen Turnier nach Lechaschau. Dort wurde zum ersten Mal nach D-Jugendregeln gespielt. Somit konnte man mit 8 Feldspielern + Torwart antreten. Das Spielfeld ging dabei aber bis zu beiden 16ern und es wurde mit Abseits sowie der Rückpassregelung gespielt. Die Spielzeit betrug jeweils 25 Minuten.
Teilnehmende Mannschaften waren neben den FCF der FC Grins, FC Vils, SV Reutte sowie der FC Lechaschau. Im ersten Spiel gegen den FC Grins konnten sich die Füssener Kicker mit 4 zu 0 durchsetzen. In diesem Spiel gelangen Julian Hörberg 3 Tore, ehe sich Simon Stromereder in die Torschützenliste eintragen konnte. Das Spiel stand lange Zeit Unentschieden, ehe Julian den Bann gebrochen hat. Anschließend vielen die Treffer in regelmäßigen Abständen.
Im zweiten Spiel gegen die gastgebende Mannschaft konnten die Spieler des FC Füssen nicht an ihre spielerische Stärke aus dem ersten Spiel heranreichen. Erst zum Ende des Matches konnte Jakob Stromereder mit seinen beiden Toren den gerechten Sieg nach Hause bringen. Als es zum dritten Spiel gegen Reutte ging, musste eine Leistungssteigerung erfolgen. Dies konnte der FCFabrufen und der mitspielende Gegner vom SV Reutte wurde schlussendlich mit 2 zu 0 besiegt. Die Tore erzielten dabei Simon Stromereder und erneut Julian Hörberg. Somit kam es im letzten Spiel gegen den FC Vils zum "indirekten" Finale, da diese ebenfalls alle ihre Spiele gewinnen konnten. Beide Teams hatten Ihre Chancen auf ein Tor in diesem Spiel. Da diese jedoch nicht verwertet wurden, endete das Spiel 0 zu 0.
Schlussendlich waren alle Sieger und erhielten eine Medaille.
Anschließend wurde das Team von unserem Sponsor Roland und Ellen Glück (Glückstaler) zum Currywurst Essen (mit Pommes) eingeladen. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Eltern.
Das ist auf jeden Fall ein schöner Einstieg in die kommende Saison, die mit dem Heimspiel gegen den FC Tannheim am 19.09.2021 um 10.30 Uhr im LVM-Fußballpark beginnt. Zudem beginnt am 17.09.2021 auch die zweite Mannschaft des 2011 Jahrgangs um 17 Uhr Ihre Saison im Heimspiel gegen den TSV Pfronten II.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero (TW), Heimpel Felix, Ahmet Kalay, Emir Capar, Simon Stromereder, Leon Glück, Julian Hörberg, Anuuk Irmler, Jakob Stromereder, Leon Schweiger, Denis Filev
Teilnehmende Mannschaften waren neben den FCF der FC Grins, FC Vils, SV Reutte sowie der FC Lechaschau. Im ersten Spiel gegen den FC Grins konnten sich die Füssener Kicker mit 4 zu 0 durchsetzen. In diesem Spiel gelangen Julian Hörberg 3 Tore, ehe sich Simon Stromereder in die Torschützenliste eintragen konnte. Das Spiel stand lange Zeit Unentschieden, ehe Julian den Bann gebrochen hat. Anschließend vielen die Treffer in regelmäßigen Abständen.
Im zweiten Spiel gegen die gastgebende Mannschaft konnten die Spieler des FC Füssen nicht an ihre spielerische Stärke aus dem ersten Spiel heranreichen. Erst zum Ende des Matches konnte Jakob Stromereder mit seinen beiden Toren den gerechten Sieg nach Hause bringen. Als es zum dritten Spiel gegen Reutte ging, musste eine Leistungssteigerung erfolgen. Dies konnte der FCFabrufen und der mitspielende Gegner vom SV Reutte wurde schlussendlich mit 2 zu 0 besiegt. Die Tore erzielten dabei Simon Stromereder und erneut Julian Hörberg. Somit kam es im letzten Spiel gegen den FC Vils zum "indirekten" Finale, da diese ebenfalls alle ihre Spiele gewinnen konnten. Beide Teams hatten Ihre Chancen auf ein Tor in diesem Spiel. Da diese jedoch nicht verwertet wurden, endete das Spiel 0 zu 0.
Schlussendlich waren alle Sieger und erhielten eine Medaille.
Anschließend wurde das Team von unserem Sponsor Roland und Ellen Glück (Glückstaler) zum Currywurst Essen (mit Pommes) eingeladen. Darüber freuten sich nicht nur die Kinder, sondern auch die Betreuer und Eltern.
Das ist auf jeden Fall ein schöner Einstieg in die kommende Saison, die mit dem Heimspiel gegen den FC Tannheim am 19.09.2021 um 10.30 Uhr im LVM-Fußballpark beginnt. Zudem beginnt am 17.09.2021 auch die zweite Mannschaft des 2011 Jahrgangs um 17 Uhr Ihre Saison im Heimspiel gegen den TSV Pfronten II.
Die Aufstellung lautete:
Matteo Santarsiero (TW), Heimpel Felix, Ahmet Kalay, Emir Capar, Simon Stromereder, Leon Glück, Julian Hörberg, Anuuk Irmler, Jakob Stromereder, Leon Schweiger, Denis Filev
Berichte Saison 2019/2021
24.07.2021 E2 und E3-Junioren Saisonabschluß im Schlossbrauhaus Schwangau

Am Samstag, 24.07.2021 haben sich die Jungen Kicker um 10 Uhr im Schlossbrauhaus eingefunden. Dort wurde beim Sponsor des FC Füssen zuerst Minigolf gespielt. In fünf Gruppen aufgeteilt, konnten die Kinder zeigen, dass Sie auch in dieser Sportart eine "gute Figur" abgeben würden.
Anschließend wurde vor Ort gegrillt und jeder konnte so viel essen wie er wollte.
Um die Mahlzeit etwas zu verdauen, sind die Spieler gemeinsam an die Grundschule nach Schwangau gelaufen und konnten Ihren Lieblingssport dem Fußball wieder nachgehen.
Während zwei Teams auf ein E-Jugendfeld kicken konnten wurde nebenan noch Fußballtennis gespielt. Natürlich wurde auch dort immer durchgewechselt. Die Kinder hatten dabei sehr viel Spaß und als die Eltern Ihre Kinder um 15:30 Uhr wieder abholten, wollten diese noch nicht aufhören.
Viele von Ihnen bekommen aber zum Feriencamp mit dem VFB Stuttgart noch mal die Gelegenheit gegen den Ball zu klopfen. Ansonsten geht die Vorbereitung für die kommende Saison wieder Ende August für alle los.
Die Trainer bedanken sich in diesem Fall noch bei allen Kindern für Ihren Einsatz und den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Zudem möchten die Trainer auch der Vorstandschaft und der sportlichen Leitung DANKE sagen, für die hervorragenden Trainingsbedingungen.
Anschließend wurde vor Ort gegrillt und jeder konnte so viel essen wie er wollte.
Um die Mahlzeit etwas zu verdauen, sind die Spieler gemeinsam an die Grundschule nach Schwangau gelaufen und konnten Ihren Lieblingssport dem Fußball wieder nachgehen.
Während zwei Teams auf ein E-Jugendfeld kicken konnten wurde nebenan noch Fußballtennis gespielt. Natürlich wurde auch dort immer durchgewechselt. Die Kinder hatten dabei sehr viel Spaß und als die Eltern Ihre Kinder um 15:30 Uhr wieder abholten, wollten diese noch nicht aufhören.
Viele von Ihnen bekommen aber zum Feriencamp mit dem VFB Stuttgart noch mal die Gelegenheit gegen den Ball zu klopfen. Ansonsten geht die Vorbereitung für die kommende Saison wieder Ende August für alle los.
Die Trainer bedanken sich in diesem Fall noch bei allen Kindern für Ihren Einsatz und den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Zudem möchten die Trainer auch der Vorstandschaft und der sportlichen Leitung DANKE sagen, für die hervorragenden Trainingsbedingungen.
17.07.2021 E2-Junioren in Seeg und Kempten
..Am Samstag 17.07.2021 hat die E Jugend (Jahrgang 2011) aufgrund Ihrer Vielzahl von Spielern an zwei Turnieren teilnehmen können.
Während das eine Team nach Seeg zum Paulsteiner Gedächtnisturnier gefahren ist, fuhr das andere Team nach Kempten zum Sozialbaucup.
Nach 4 Trainingseinheiten im Vorfeld freuten sich die Spieler endlich wieder an einem Turnier bzw. Wettkampf teilnehmen zu können. In beiden Turnieren konnte leider das Halbfinale nicht erreicht werden, aber jedes einzelne Spiel an beiden Orten ist auf Augenhöhe gespielt worden. Teilweise wollte auch der ein oder ander Ball auch einfach nicht im Tor des Gegners landen.
Schlussendlich konnte man in Seeg einen guten 6. Platz erzielen und in Kempten ist sogar noch der 5. Platz erreicht worden.
Aufstellung in Seeg (1.Bild):
Hoffmann Dominik (Torwart), Schweiger Leon, Filev Denis, Oduncu Sabo, Klughammer Klaudius, Yildrim Kivanc, Capar Emir, Schwaiger Hannah
Aufstellung in Kempten (2.Bild):
Santarsiero Matteo, Glück Leon, Hanig Michael, Stromereder Simon, Hörberg Julian, Berkey Henry, Davidor Nikola, Stromereder Jakob, Irmler Anuuk.
Während das eine Team nach Seeg zum Paulsteiner Gedächtnisturnier gefahren ist, fuhr das andere Team nach Kempten zum Sozialbaucup.
Nach 4 Trainingseinheiten im Vorfeld freuten sich die Spieler endlich wieder an einem Turnier bzw. Wettkampf teilnehmen zu können. In beiden Turnieren konnte leider das Halbfinale nicht erreicht werden, aber jedes einzelne Spiel an beiden Orten ist auf Augenhöhe gespielt worden. Teilweise wollte auch der ein oder ander Ball auch einfach nicht im Tor des Gegners landen.
Schlussendlich konnte man in Seeg einen guten 6. Platz erzielen und in Kempten ist sogar noch der 5. Platz erreicht worden.
Aufstellung in Seeg (1.Bild):
Hoffmann Dominik (Torwart), Schweiger Leon, Filev Denis, Oduncu Sabo, Klughammer Klaudius, Yildrim Kivanc, Capar Emir, Schwaiger Hannah
Aufstellung in Kempten (2.Bild):
Santarsiero Matteo, Glück Leon, Hanig Michael, Stromereder Simon, Hörberg Julian, Berkey Henry, Davidor Nikola, Stromereder Jakob, Irmler Anuuk.
10.07.2021 E1-Junioren feiern Saisonabschluß
Stefan Stiegeler und Markus „Stolli“ Albrecht mit persönlichen Worten
Der Saisonabschluß im LVM Fußballpark war etwas ganz besonderes. Stefan verabschiedete sich mit großem Dank an seine Trainerkollegen Stolli und Torsten. Stolli stand Ihm fast von Anfang zur Seite. Er dankte allen Eltern, die immer am Start waren, egal ob er sie als Fahrer, Kuchenbäcker oder Helfer gebraucht hat. Und natürlich seine Jungs! Zu jedem einzelnen Kicker fand er sehr persönliche Worte.
Die von Thomas Kotte gesponserten Trikots (die mit Namen bedruckt waren, wie bei den Großen) bekamen die Fußballer geschenkt. Eine Medaille gab es obendrauf.
Auch Stolli ist noch ein paar Worte losgeworden. Vor allem die „Zusammenarbeit“ mit Stefan war immer unkompliziert, positiv, lustig, erfolgreich und hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Eltern der Jungs nutzen hier auch die Gelegenheit, um sich bei den drei Trainern zu bedanken. Chrissi Griegel hat es auf den Punkt gebracht: das Wichtigste, was den Nachwuchskickern von Ihnen vermittelt wurde: Teamgeist, Zuverlässigkeit und ganz vorneweg der Spaß. Wir haben noch schöne gesellige Stunden am Fußballplatz verbracht und die Zeit genossen.
Beim Paulsteiner-Turnier in Seeg hat die E1 den Turniersieg mit nach Hause genommen. Hier kam es dann zum endgültigen Abschied vom „Dream-Team“. Dieser Moment war unbeschreiblich, hat auch die Erwachsenen um die Fassung gebracht und wird bestimmt immer in Erinnerung bleiben.
Nochmal möchte ich Danke sagen: es ist nicht selbstverständlich sich in seiner Freizeit zu engagieren und sein Herzblut reinzuhängen. Die drei haben unseren Jungs einen unglaublich schönen Einstieg in das Fußballeben ermöglicht.
Daniela Albrecht
Der Saisonabschluß im LVM Fußballpark war etwas ganz besonderes. Stefan verabschiedete sich mit großem Dank an seine Trainerkollegen Stolli und Torsten. Stolli stand Ihm fast von Anfang zur Seite. Er dankte allen Eltern, die immer am Start waren, egal ob er sie als Fahrer, Kuchenbäcker oder Helfer gebraucht hat. Und natürlich seine Jungs! Zu jedem einzelnen Kicker fand er sehr persönliche Worte.
Die von Thomas Kotte gesponserten Trikots (die mit Namen bedruckt waren, wie bei den Großen) bekamen die Fußballer geschenkt. Eine Medaille gab es obendrauf.
Auch Stolli ist noch ein paar Worte losgeworden. Vor allem die „Zusammenarbeit“ mit Stefan war immer unkompliziert, positiv, lustig, erfolgreich und hat sehr viel Spaß gemacht.
Die Eltern der Jungs nutzen hier auch die Gelegenheit, um sich bei den drei Trainern zu bedanken. Chrissi Griegel hat es auf den Punkt gebracht: das Wichtigste, was den Nachwuchskickern von Ihnen vermittelt wurde: Teamgeist, Zuverlässigkeit und ganz vorneweg der Spaß. Wir haben noch schöne gesellige Stunden am Fußballplatz verbracht und die Zeit genossen.
Beim Paulsteiner-Turnier in Seeg hat die E1 den Turniersieg mit nach Hause genommen. Hier kam es dann zum endgültigen Abschied vom „Dream-Team“. Dieser Moment war unbeschreiblich, hat auch die Erwachsenen um die Fassung gebracht und wird bestimmt immer in Erinnerung bleiben.
Nochmal möchte ich Danke sagen: es ist nicht selbstverständlich sich in seiner Freizeit zu engagieren und sein Herzblut reinzuhängen. Die drei haben unseren Jungs einen unglaublich schönen Einstieg in das Fußballeben ermöglicht.
Daniela Albrecht
09.10.2020 E2-Junioren feiern Auswärtssieg
Der FC Füssen II trat als Tabellenführer beim Zweitplatzierten FC Talhofen II an. Alle Spieler waren topmotiviert um die Tabellenführung auszubauen und den Gegner auf Abstand zu halten. Die Füssener Spieler knüpften am Spiel der Vorwoche an und zogen erneut Ihr Kombinationspiel auf. Der Gegner konnte sich aber immer wieder mit Gegenangriffen aus dem Pressing befreien und hatten gute Einschußmöglichkeiten. Diese wurden vom hervorragend haltenenden Matteo Santarsiero alle zunichte gemacht. Selbst konnte man durch einen Kopfball nach einem Eckball durch Ahmet Kalay zum 1 zu 0 in Führung gehen. Kurze Zeit später konnte Henry Berkey sogar auf 2 zu 0 erhöhen. Er schoß einen Gegenspieler so an, dass der Heimtorwart keine Chance hatte den guten Schuß zu parieren. Damit konnte er sich heuer nun auch in die Torschützenliste der E 2 eintragen. Das war jedoch noch nicht alles und deshalb erzielte er an diesem Tag auch einen Dopppelpack und schoß mit seinem zweiten Treffer zum Pausenstand von 3 zu 0. Zum zweiten Durchgang versuchten die jungen Füssener Spieler das gute Niveau der ersten Halbzeit zu halten. Dabei wurde aber auch innerhalb der Mannschaft die Spielpositionen gewechselt. Daher konnten sich die Brüder Jakob und Simon Stromereder in die Torschützenliste eintragen. Den Schlußpunkt als Torschütze setzte heute Julian Hörberg zum 6 zu 0. Nun warten die Füssener Spieler auf das Rückspiel gegen den TSV Seeg/Hopferau/Eisenberg II das vom Freitag 16.10.2020 auf den Dienstag, 20.10.2020 um 17:30 Uhr verlegt wurde. Diese sind sehr motiviert, um Ihre Heimniederlage aus der Vorrunde vergessen zu machen.
Die Aufstellung vom FC Füssen II lautete: Matteo Santarsiero, Julian Hörberg, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Simon Stromereder, Nikola Davidov
Die Aufstellung vom FC Füssen II lautete: Matteo Santarsiero, Julian Hörberg, Felix Heimpel, Jakob Stromereder, Anuuk Irmler, Ahmet Kalay, Simon Stromereder, Nikola Davidov
30.09.2020 E2-Junioren holen drei Punkte gegen TSV Pfronten II
Im ersten Heimspiel war von Beginn an klar, wer dieses Spiel gewinnen möchte. Wo im ersten Spiel noch Raumaufteilung bzw. die Ballverteilung noch nicht passte waren die Spieler am heutigen Tage sehr aufmerksam. Wenn man etwas zu beanstanden suchen würde, könnte man nur die Torausbeute nennen. Das soll jedoch die Leistung der Gastmannschaft aus Pfronten nicht schmälern. Die holten alles aus sich heraus und kämpften um jeden Ball. Zudem versuchten Sie die ganze Spielzeit den Ehrentreffer zu markieren was Ihnen leider versagt blieb.
Die Tore fielen dabei nur auf der Füssener Seite. Dies war in der 3. Minute durch Simon Stormereder, 14. Minute durch Nikola Davidor, 15. Minute durch Ahmet Kalay was zugleich auch der Pausenstand war. In der zweiten Halbzeit erzielte in der 35. Minute erneut Simon Stromereder, 38. Minute ein Eigentor (Spieler fälschte den Ball unhaltbar für den Torwart ab), 45. Minute Nikola Davidor und zum Schlusspunkt erzielte Simon Stromereder in der 46. Minute sein dritten Treffer zum Endstand von 7 zu 0
Am Freitag, 09.010.2020 um 17:30 Uhr treffen die Kicker aus der E 2 in Marktoberdorf auf den FC Talhofen II. Diese haben bisher ebenfalls gegen Pfronten II gewonnen aber gegen Hopferau verloren. Das heißt, wir werden sicherlich wieder ein spannendes Spiel dort erleben.
Die Tore fielen dabei nur auf der Füssener Seite. Dies war in der 3. Minute durch Simon Stormereder, 14. Minute durch Nikola Davidor, 15. Minute durch Ahmet Kalay was zugleich auch der Pausenstand war. In der zweiten Halbzeit erzielte in der 35. Minute erneut Simon Stromereder, 38. Minute ein Eigentor (Spieler fälschte den Ball unhaltbar für den Torwart ab), 45. Minute Nikola Davidor und zum Schlusspunkt erzielte Simon Stromereder in der 46. Minute sein dritten Treffer zum Endstand von 7 zu 0
Am Freitag, 09.010.2020 um 17:30 Uhr treffen die Kicker aus der E 2 in Marktoberdorf auf den FC Talhofen II. Diese haben bisher ebenfalls gegen Pfronten II gewonnen aber gegen Hopferau verloren. Das heißt, wir werden sicherlich wieder ein spannendes Spiel dort erleben.
30.09.2020 E2-Junioren mit Sieg in Seeg/Hopferau/Eisenberg II
Im Nachholspiel konnte der FCF 2 in Ihrem ersten E Jugend Spiel auf dem gegnerischen Platz in Hopferau einen ungefährdeten 11 zu 3 Sieg feiern. Nur zu Beginn konnte der Gastgeber das Spiel offen halten ehe in der 5. Minute Ahmet Kalay das 1 zu 0 markieren konnte. Als in der 15.Minute Nikola Davidov und drei Minuten später Julian Hörberg auf 3 zu 0 erhöhten ließen die Spieler etwas die Konzentration senken und der erste Gegentreffer fiel für den Gastgeber. Dies war zugleich auch der Pausenstand. Nach der Pause versuchten die Hopferauer den Anschlußtreffer zu erzielen. Dies gelang Ihnen jedoch nicht. Mit einem Doppelschlag in der 30. Minute durch Denis Filev und Nikolai Davidov zogen die Füssener Spieler davon und als Jakob Stromereder eine Minute (31. Minute) später und darauf wieder eine Minute später (32. Minute) nochmals Nikola Davidov sein drittes Tor schoss und der zwischenzeitliche 7 zu 1 Spielstand feststand konnten die Gastgeber zwei weitere Treffer markieren. Da merkte man der Gastmannschaft nochmals an, dass Sie eine mögliche Wende des Spiels erwirken wollten. Dies gelang am heutigen Tage nicht, da der Neuzugang aus Nesselwang Anuuk Irmler seine ersten beiden Tore für den FC Füssen erzielen konnte (37. Minute und 43. Minute). Dazwischen fiel noch ein weiteres Tor von Denis Filev (40. Minute). Den Schlusspunkt setzte in diesem Spiel Jakob Stromereder, der den Endstand von 11 zu 3 (45. Minute) erzielte. Die Gastmannschaft war ein sehr fairer Gegner, der immer versuchte Ihr Spiel aufzuziehen und ebenfalls Torchancen zu kreieren. Dies war heute bei der guten Mannschaftsleistung der Füssener Kicker nicht möglich.
Mal schauen ob zum nächsten Spiel der E 2 am Freitag, 02.10.2020 um 17:30 Uhr in der LVM Arena im Weidach an der guten Leistung gegen Pfronten 2 angeknüpft werden kann. Zudem hoffen wir auch auf die Rückkehr der drei Kranken Spieler.
Aufstellung: Matteo Santarsiero, Julian Hörberg, Ahmet Kalay, Leon Schweiger, Jakob Stromereder, Nikola Davidov, Anuuk Irmler, Simon Stromereder, Denis Filev
Mal schauen ob zum nächsten Spiel der E 2 am Freitag, 02.10.2020 um 17:30 Uhr in der LVM Arena im Weidach an der guten Leistung gegen Pfronten 2 angeknüpft werden kann. Zudem hoffen wir auch auf die Rückkehr der drei Kranken Spieler.
Aufstellung: Matteo Santarsiero, Julian Hörberg, Ahmet Kalay, Leon Schweiger, Jakob Stromereder, Nikola Davidov, Anuuk Irmler, Simon Stromereder, Denis Filev
12.04.2020 E2-Junioren meistert #StayHome - Challenge
Die E2-Junioren des FCF bleiben in den Corona-Zeiten zu Hause und halten sich dennoch fit. Auch wenn es nur Klopapier ist....
09.02.2020 E1-Junioren mit guter Leistung bei Allgäuer Hallenmeisterschaft
Am Sonntag, 09.02.2020 fand in Memmingen die Allgäuer Hallenmeisterschaft statt. Füssen hatte sich über die Regional und Ostallgäuer Meisterschaft qualifiziert.
In einer Art Todesgruppe konnte man sich kein Ausrutscher erlauben. Im ersten Spiel erwartete man den VfB Durach! Die Füssener Buben dominieren das Spiel und waren klar die bessere Mannschaft. Am Ende trennte man sich aber mit einem 0:0. In der zweiten Begegnung traf man auf den DJK Memmingen. Wieder dominierte man das Spiel und konnte schlussendlich verdient mit 1:0 gewinnen. Im dritten Spiel dann der Favorit aus Illertissen. Trotz Kampf und Teamgeist verlor man verdient mit 2:0 gegen die stärkste Mannschaft des Turniers. Im letzten Spiel ging es um den Einzug ins Halbfinale. Ein Sieg gegen den TSV Kottern war notwendig. In einem tollen Spiel von beiden Seiten erarbeiteten sich die FC Buben immer wieder gute Möglichkeiten. In einer spielentscheidenden Szene war Leon vorbei allein auf dem Weg zum Tor und wurde von hinten im Strafraum zu Fall gebracht. Doch der Pfiff blieb aus!? Gleichzeitig erhielt ein Spieler von Kottern 2 x eine gelbe Karte? Doch auch hier keine Konsequenz. Am Ende reichte das 0:0 nicht aus um ins Halbfinale einzuziehen. Damit war die Chance auf die Schwäbische Meisterschaft verspielt. Im Endspiel traf Kottern auf Illertissen und konnte über das Elfmeterschießen überraschend die Allgäuer Meisterschaft feiern. Gratulation an den Sieger.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec, Luis Albrecht;
Tore: Leon (1)
In einer Art Todesgruppe konnte man sich kein Ausrutscher erlauben. Im ersten Spiel erwartete man den VfB Durach! Die Füssener Buben dominieren das Spiel und waren klar die bessere Mannschaft. Am Ende trennte man sich aber mit einem 0:0. In der zweiten Begegnung traf man auf den DJK Memmingen. Wieder dominierte man das Spiel und konnte schlussendlich verdient mit 1:0 gewinnen. Im dritten Spiel dann der Favorit aus Illertissen. Trotz Kampf und Teamgeist verlor man verdient mit 2:0 gegen die stärkste Mannschaft des Turniers. Im letzten Spiel ging es um den Einzug ins Halbfinale. Ein Sieg gegen den TSV Kottern war notwendig. In einem tollen Spiel von beiden Seiten erarbeiteten sich die FC Buben immer wieder gute Möglichkeiten. In einer spielentscheidenden Szene war Leon vorbei allein auf dem Weg zum Tor und wurde von hinten im Strafraum zu Fall gebracht. Doch der Pfiff blieb aus!? Gleichzeitig erhielt ein Spieler von Kottern 2 x eine gelbe Karte? Doch auch hier keine Konsequenz. Am Ende reichte das 0:0 nicht aus um ins Halbfinale einzuziehen. Damit war die Chance auf die Schwäbische Meisterschaft verspielt. Im Endspiel traf Kottern auf Illertissen und konnte über das Elfmeterschießen überraschend die Allgäuer Meisterschaft feiern. Gratulation an den Sieger.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec, Luis Albrecht;
Tore: Leon (1)
01.02.2020 E1-Junioren qualifizieren sich für Allgäuer Hallenmeisterschaft
Mit einem 2. Platz beim Ostallgäuer Hallenturnier zeigten die E1 Junioren das sie zu den Besten im Landkreis gehören. In zwei Gruppen mit je 5 Teams belegten die Füssener Buben in ihrer Gruppe ungeschlagen den 2. Platz!
Im ersten Spiel bekam man es mit einer kpl. neuen Kaufbeuren Mannschaft zu tun die eher einer Auswahl glich. Neu bestückt mit den besten Spielern der Region durch das neue Bayern Campus Konzept erarbeiteten sich unsere Jungs ein fabelhaftes 0:0. In Spiel 2 beherrschte man zwar das Spiel aber kam unglücklich in Rückstand beim einzigen abgefälschten Schuss auf das Tor durch Mauerstetten. Leon Gerhager glich verdient aus und zur Schlusssekunde hatte Lino den Sieg auf dem Fuß doch scheiterte am guten Torhüter. Damit war man mit nur 2 Punkten nun in Zugzwang. Gegen Pforzen dann eine veränderte Teamleistung mit einem verdienten 2:0 durch Lino und Diego Kanat. Gegen Pfronten sollte es ums Weiterkommen gehen. Füssen lies Pfronten ohne Chance. Lino mit einem Hattrick war nicht zu bremsen. Leon setzte einen Doppelpack drauf und zur Krönung erzielte Jonas G. sein erstes Tor. Damit war man im Halbfinale. Dort bekam man es mit dem 1. der Gruppe B zu tun. Neugablonz galt es zu schlagen um sicher zu Allgäuer fahren zu dürfen. Da nur die ersten 3 Teams ein Ticket zur Allgäuer bekommen sollten. Füssen startete mit einer Traumkombination und erzielte mit dem ersten Angriff gleich das 1:0 durch Gregor Driendl. Überragende Zweikampfwerte zeigte Diego mal wieder der alles abräumte was es zum abräumen gab und feine Akzente nach vorne setzte. Den Schlusspunkt setzte Lino mit dem 2:0 und der damit verbundenen Qualifikation durch den Einzug ins Finale. Im Finale bekam man es wieder mit Kaufbeuren zu tun. Füssen wollte diesmal offensiver spielen und mehr Druck auf den Gegner ausüben aber eine Unachtsamkeit bescherte den 0:1 Rückstand. Jetzt merkte man den Jungs an das die Luft raus war gegen KF und am Ende musste man sich verdient mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem war es eine top Leistung die ihren Applaus verdient hat.
Spieler des Teams Lino Spiranec & Diego Kanat!
Mit einem hervorragenden 2. Platz bei der Ostallgäuer Hallenmeisterschaft. Damit geht es nächste Woche zur Allgäuer Meisterschaft in Memminger Berg.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lino Spiranec, Gregor Driendl, Diego Kanat, Leon Gerhager, Jonas G.;
Tore: Lino Spiranec (5), Leon Gerhager (3), Diego Kanat (1), Gregor Driendl (1), Jonas G. (1);
Im ersten Spiel bekam man es mit einer kpl. neuen Kaufbeuren Mannschaft zu tun die eher einer Auswahl glich. Neu bestückt mit den besten Spielern der Region durch das neue Bayern Campus Konzept erarbeiteten sich unsere Jungs ein fabelhaftes 0:0. In Spiel 2 beherrschte man zwar das Spiel aber kam unglücklich in Rückstand beim einzigen abgefälschten Schuss auf das Tor durch Mauerstetten. Leon Gerhager glich verdient aus und zur Schlusssekunde hatte Lino den Sieg auf dem Fuß doch scheiterte am guten Torhüter. Damit war man mit nur 2 Punkten nun in Zugzwang. Gegen Pforzen dann eine veränderte Teamleistung mit einem verdienten 2:0 durch Lino und Diego Kanat. Gegen Pfronten sollte es ums Weiterkommen gehen. Füssen lies Pfronten ohne Chance. Lino mit einem Hattrick war nicht zu bremsen. Leon setzte einen Doppelpack drauf und zur Krönung erzielte Jonas G. sein erstes Tor. Damit war man im Halbfinale. Dort bekam man es mit dem 1. der Gruppe B zu tun. Neugablonz galt es zu schlagen um sicher zu Allgäuer fahren zu dürfen. Da nur die ersten 3 Teams ein Ticket zur Allgäuer bekommen sollten. Füssen startete mit einer Traumkombination und erzielte mit dem ersten Angriff gleich das 1:0 durch Gregor Driendl. Überragende Zweikampfwerte zeigte Diego mal wieder der alles abräumte was es zum abräumen gab und feine Akzente nach vorne setzte. Den Schlusspunkt setzte Lino mit dem 2:0 und der damit verbundenen Qualifikation durch den Einzug ins Finale. Im Finale bekam man es wieder mit Kaufbeuren zu tun. Füssen wollte diesmal offensiver spielen und mehr Druck auf den Gegner ausüben aber eine Unachtsamkeit bescherte den 0:1 Rückstand. Jetzt merkte man den Jungs an das die Luft raus war gegen KF und am Ende musste man sich verdient mit 0:3 geschlagen geben. Trotzdem war es eine top Leistung die ihren Applaus verdient hat.
Spieler des Teams Lino Spiranec & Diego Kanat!
Mit einem hervorragenden 2. Platz bei der Ostallgäuer Hallenmeisterschaft. Damit geht es nächste Woche zur Allgäuer Meisterschaft in Memminger Berg.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lino Spiranec, Gregor Driendl, Diego Kanat, Leon Gerhager, Jonas G.;
Tore: Lino Spiranec (5), Leon Gerhager (3), Diego Kanat (1), Gregor Driendl (1), Jonas G. (1);
05.01.2020 E1-Junioren gewinnen Turnier in Durach
Im vieren Turnier der Wintersaison gewannen die E1 Junioren das 3. Turnier. Im Futsalmodus auf kleine Tore startete man problemlos mit einem 3:0 Sieg gegen Heiligkreuz. Im nächsten Spiel hatte man den Gastgeber Durach 2. Hier hatte man klar mehr vom Spiel, jedoch verpasste man es den entscheidenden Treffer zu erzielen. Im letzten Spiel der Vorrunde ging es um die sichere Qualifikation gegen Sulzberger. Ein Sieg war Pflicht. Die FC Buben starteten stark und konnte schließlich mit 1:0 in Führung gehen. Lino Spiranec lies gleich 2 Spieler stehen ehe er das entscheidende Tor erzielte. Diese Führung lies man sich auch nicht mehr nehmen. Als Tabellen Sieger in der Gruppe spielte man das Halbfinale gegen eine gute Vilser Mannschaft. Gegen die robust spielenden Gegner hielt man gut dagegen und Leon Gerhager gelang mit einer feinen Einzelaktion der entscheidende Treffer.
Im Finale sollte man wieder auf Durach 2 treffen. Füssen klar spielbestimmend. Spielte sich auch immer wieder gut vor das Tor. Doch der Siegtreffer wollte nicht fallen. Die Entscheidung sollte in einem parkenden Elfmeterschießen fallen. Im Modus best of 3 startete Füssen gleich mit einem Fehlschuss. Doch Yunus Sentürk zeigte im Tor sein ganzes Können. Schlussendlich mussten alle Spieler schießen bis Füssen als Sieger feststand. Ohne Gegentor im gesamten Turnier musste man der Defensive ein großes Lob aussprechen. Yunus Sentürk war dann im Finale der Mann der Stunde mit mehreren gehaltenen Elfmetern und einen selbst erzielten Treffer.
Damit sicherte man sich den dritten Turniersieg in dieser Wintersaison.
Im Finale sollte man wieder auf Durach 2 treffen. Füssen klar spielbestimmend. Spielte sich auch immer wieder gut vor das Tor. Doch der Siegtreffer wollte nicht fallen. Die Entscheidung sollte in einem parkenden Elfmeterschießen fallen. Im Modus best of 3 startete Füssen gleich mit einem Fehlschuss. Doch Yunus Sentürk zeigte im Tor sein ganzes Können. Schlussendlich mussten alle Spieler schießen bis Füssen als Sieger feststand. Ohne Gegentor im gesamten Turnier musste man der Defensive ein großes Lob aussprechen. Yunus Sentürk war dann im Finale der Mann der Stunde mit mehreren gehaltenen Elfmetern und einen selbst erzielten Treffer.
Damit sicherte man sich den dritten Turniersieg in dieser Wintersaison.
03.01.2020 E1-Junioren mit gutem zweiten Platz in Kaufering
Im ersten Turnier des Jahres zeigten sich die FC Buben der E1 in guter Verfassung. Im Modus jeder gegen jeden konnte man in ganzer Linie überzeugen. Mit fünf Siegen und einem Unentschieden gegen den späteren Turniersieger TSV Merching (1:1) musste man sich aber aufgrund der Tordifferenz mit dem 2. Platz zufrieden geben. Dabei zeigte Leon Gerhager mit 6 Treffern seine Stürmerqualitäten. Großes Lob auch an die Defensive die gewohnt souverän den Kasten überwiegen dicht hielt.
Kader: Yunus, Gregor, Sami, Lukas, Lino, Diego, Leon
Tore: Leon Gerhager (6), Sami Hafed (2), Gregor Driendl (2), Lino Špiranec (1), Eigentor (1)
Kader: Yunus, Gregor, Sami, Lukas, Lino, Diego, Leon
Tore: Leon Gerhager (6), Sami Hafed (2), Gregor Driendl (2), Lino Špiranec (1), Eigentor (1)
22.12.2019 E-Junioren feiern zusammen Weihnachten
E Junioren feiern im Clubheim tolle Weihnachtsfeier! Neben Besuch vom Weihnachtsmann gab es auch ein gutes Essen und tolle Geschenke! Danke an alle Helfer und ganz besonderer Dank an Daniela Albrecht für die Organisation!
Qualifikation Ostallgäuer Hallenmeisterschaft geschafft
In Pfronten fand die diesjährige Qualifikation zur Ostallgäuer Hallenmeisterschaft der E-Junioren statt. Von 6 Teams sollten 2 die Möglichkeit haben sich dafür zu qualifizieren.
Die Füssener Buben fanden sofort ins Turnier und zeigten von Beginn an ihr Können. Dominant und ehrgeizig lies man die Gegner laufen und legte sie wenn notwendig so lange zurecht bis man als Sieger auch mal in letzter Sekunde vom Platz ging. Mit 5 Siegen in 5 Spielen und somit 15 Punkten sowie 16:3 Tore war man souverän weiter.
In diesem Turnier zeigten die FCF´ler das sie gereift sind und sehr dominant spielen können. Sehr zufrieden waren daher die Trainer Stefan Stiegeler und Bernd Kanat mit dem gesamten Turnierverlauf.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Spiranec, Gregor Driendl;
Tore: Gregor (5), Lino (4), Diego (3), Lukas (3), Eigentor (1)
Die Füssener Buben fanden sofort ins Turnier und zeigten von Beginn an ihr Können. Dominant und ehrgeizig lies man die Gegner laufen und legte sie wenn notwendig so lange zurecht bis man als Sieger auch mal in letzter Sekunde vom Platz ging. Mit 5 Siegen in 5 Spielen und somit 15 Punkten sowie 16:3 Tore war man souverän weiter.
In diesem Turnier zeigten die FCF´ler das sie gereift sind und sehr dominant spielen können. Sehr zufrieden waren daher die Trainer Stefan Stiegeler und Bernd Kanat mit dem gesamten Turnierverlauf.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Spiranec, Gregor Driendl;
Tore: Gregor (5), Lino (4), Diego (3), Lukas (3), Eigentor (1)
17.11.19 E1 setzt Ausrufezeichen in Pforzen
Im ersten Turnier der Saison präsentierten sich die E1 Junioren in guter Verfassung. In einem stark besetzten Turnier im Modus jeder gegen jeden brauchte es eine sehr gute Leistung um als Sieger das Turnier zu verlassen. Füssen startete verhalten ins Turnier welches in der Soccer Halle Kaufbeuren stattfand mit rundum Bande. Gegen Türkheim erreichte man ein 1:1 und bekam den Siegtreffer aberkannt der mit dem Schlusspfiff viel. Gegen das harmlose Mauerstätten war es ein ungefährdeter 1:0 Sieg der hätte höher ausfallen müssen. Dann der erste Kracher gegen Heiligkreuz. Hier setzte man sich stark mit 3:1 durch und war nun im Turnier angekommen.
Gegen Landsberg musste eine ebenso gute Leistung her doch mit einem Eigentor und einem Fehlpass als Vorlage war man nach kurzer Zeit schon 2:0 hinten. Am Ende war es eine 2:1 Niederlage die unnötig war.
Im nächsten Spiel gegen Kammlach brauchte es wieder einen Sieg um vorne dabei zu bleiben. Doch trotz zwei Treffer machte man es auch hier dem Gegner einfach und legte diesem selbst unnötig praktisch die Bälle auf und ging mit 2:2 vom Platz. Damit brauchte es ein Sieg gegen die bekannt starke Mannschaft aus Amendingen. Die FC Buben mit dem besten Spiel des Turniers. Amendingen war praktisch ausgeschaltet. So holte man sich überzeugend einen 2:0 Sieg. Damit brauchte es einen Sieg im letzten Spiel und Füssen startete stark gegen Buxheim und führte verdient 3:0! In der letzten Minuten bekam man dann noch unnötig 2 Gegentore aber mit dem 3:2 Sieg hatte man damit das erste Turnier mit einer tollen Mannschaftsleistung errungen. Hervorzuheben hier die Leistung von unserem Torhüter Yunus Sentürk der die wenigsten Gegentore im Turnier hatte und ohne Fehler spielte.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec!
Tore: Sami (5), Lino (4), Diego (2), Gregor (1), Leon (1)
Gegen Landsberg musste eine ebenso gute Leistung her doch mit einem Eigentor und einem Fehlpass als Vorlage war man nach kurzer Zeit schon 2:0 hinten. Am Ende war es eine 2:1 Niederlage die unnötig war.
Im nächsten Spiel gegen Kammlach brauchte es wieder einen Sieg um vorne dabei zu bleiben. Doch trotz zwei Treffer machte man es auch hier dem Gegner einfach und legte diesem selbst unnötig praktisch die Bälle auf und ging mit 2:2 vom Platz. Damit brauchte es ein Sieg gegen die bekannt starke Mannschaft aus Amendingen. Die FC Buben mit dem besten Spiel des Turniers. Amendingen war praktisch ausgeschaltet. So holte man sich überzeugend einen 2:0 Sieg. Damit brauchte es einen Sieg im letzten Spiel und Füssen startete stark gegen Buxheim und führte verdient 3:0! In der letzten Minuten bekam man dann noch unnötig 2 Gegentore aber mit dem 3:2 Sieg hatte man damit das erste Turnier mit einer tollen Mannschaftsleistung errungen. Hervorzuheben hier die Leistung von unserem Torhüter Yunus Sentürk der die wenigsten Gegentore im Turnier hatte und ohne Fehler spielte.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec!
Tore: Sami (5), Lino (4), Diego (2), Gregor (1), Leon (1)
16.11.19 E2 startet mit tollem Erfolg in die Hallensaison
Beim Turnier des SV Pforzen trafen sieben Mannschaften aufeinander. Im Spielmodus „Jeder gegen Jeden“ belegten die Füssener Buben hinter dem Turnierfavoriten vom FC Memmingen einen sensationellen 2. Platz.
Dabei sah es zu Beginn des Turniers alles andere als danach aus.
Im ersten Spiel gegen den FC Thalhofen verloren die FC-Kids trotz einer 1:0-Führung, erzielt von Paul Kotte, noch mit 1:2. Gegen den späteren Turniersieger FC Memmingen musste man sich trotz einer sehr engagierten Leistung mit 1:3 geschlagen geben. Das zwischenzeitliche 1:1 erzielte Florian Wendt. Der Fehlstart schien perfekt. Diese tolle und engagierte Leistung transportierten die FC-Spieler jedoch durch das ganze Turnier. So konnte man in den Folgespielen den SV Stöttwang mit 3:1 (Tore: Jonas G., Paul und Pauli), die SG Kammlach 2:0 (Tore: 2x Florian) und den TSV 1882 Landsberg mit 2:0 (Tore: Paul und Pauli) besiegen.
Diese 3 Siege ließen den FC bis auf Platz 3 der Tabelle klettern. Das letzte Spiel im direkten Duell gegen den SV Heiligkreuz sollte die Entscheidung um den 2. Platz des Turniers bringen. Diese Tatsache motivierte die Füssener Mannschaft zusätzlich und so gingen sie von Anfang an hochkonzentriert in diese Partie. Dies sollte sich letztendlich auch lohnen, denn durch ein Tor von Florian und zwei Freistoßtoren von Luis, konnte dieses Spiel gewonnen und Platz 2 des Turniers erobert werden.
Fazit: Nach Startschwierigkeiten noch ein richtig tolles Turnier gespielt und verdient den 2. Platz belegt.
Aufstellung: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Paul Kotte, Jonas Gaubinger, Paul Laupp, Florian Wendt
Dabei sah es zu Beginn des Turniers alles andere als danach aus.
Im ersten Spiel gegen den FC Thalhofen verloren die FC-Kids trotz einer 1:0-Führung, erzielt von Paul Kotte, noch mit 1:2. Gegen den späteren Turniersieger FC Memmingen musste man sich trotz einer sehr engagierten Leistung mit 1:3 geschlagen geben. Das zwischenzeitliche 1:1 erzielte Florian Wendt. Der Fehlstart schien perfekt. Diese tolle und engagierte Leistung transportierten die FC-Spieler jedoch durch das ganze Turnier. So konnte man in den Folgespielen den SV Stöttwang mit 3:1 (Tore: Jonas G., Paul und Pauli), die SG Kammlach 2:0 (Tore: 2x Florian) und den TSV 1882 Landsberg mit 2:0 (Tore: Paul und Pauli) besiegen.
Diese 3 Siege ließen den FC bis auf Platz 3 der Tabelle klettern. Das letzte Spiel im direkten Duell gegen den SV Heiligkreuz sollte die Entscheidung um den 2. Platz des Turniers bringen. Diese Tatsache motivierte die Füssener Mannschaft zusätzlich und so gingen sie von Anfang an hochkonzentriert in diese Partie. Dies sollte sich letztendlich auch lohnen, denn durch ein Tor von Florian und zwei Freistoßtoren von Luis, konnte dieses Spiel gewonnen und Platz 2 des Turniers erobert werden.
Fazit: Nach Startschwierigkeiten noch ein richtig tolles Turnier gespielt und verdient den 2. Platz belegt.
Aufstellung: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Paul Kotte, Jonas Gaubinger, Paul Laupp, Florian Wendt
26.10.19 E2 gewinnt letztes Spiel vor der Winterpause
Zum letzten Spiel vor der Winterpause waren die E2-Kicker des FC Füssen zu Gast bei der Spielgemeinschaft Marktoberdorf. Die Füssener Jungs waren spielerisch und kämpferisch von Anfang an gut in diese Partie gekommen. Nach vorne hin konnte man einige gute Spielzüge und Torchancen kreieren, hinten hielt die Abwehr rund um Luis Albrecht und Lukas Stiegeler samt
Torhüter Vincent Gallenmüller dem Offensivdruck der Gastgeber stand. Aus eben so einem tollen Spielzug viel auch das 1:0 für den FCF. Jonas Gaubinger verwertete die Torschussvorlage von Florian Wendt. Ebenso schön war das 2:0 heraus gespielt. Der agile Abwehrchef Luis fand mit seinem Pass in die Spitze Florian Wendt, der aus kurzer Distanz in gegnerische Tor einschießen konnte. Vorlagengeber und Torschütze avancierte kurz vor dem Pausenpfiff zum Pechvogel. Eine scharf herein geschlagene Flanke der Marktoberdorfer buxierte er beim Rettungsversuch zum 2:1 Anschlusstreffer in die eigenen Maschen.
Spannung bis zum Schluss
Nach dem Pausentee schienen die Füssener Buben noch gar nicht auf dem Platz zu stehen. Einen aus der Abwehr unkonzentriert gespielten Ball fing der Marktoberdorfer Stürmer ab und konnte diesen mit einem hohen Schuss über Vincent ins Füssener Tor befördern. Kurios ging es weiter: Einen Fernschuss fälschte Luis so unglücklich mit dem Kopf ab, dass der FCF Schlussmann keine Chance hatte, diesen zu parieren. Der Spielverlauf war nun ein wenig auf den Kopf gestellt. Die Füssener Buben gaben jedoch nicht auf und versuchten weiterhin mit Offensivfussball zum Ausgleich zu kommen. Dieser gelang Paul Kotte. Einen Schuss von Jonas Gaubinger konnte der Gästetorwart nicht festhalten und Paul drückte den Abpraller in bester Stürmermanier über die Linie. Das Spiel blieb weiter spannend, denn beide Teams hatten noch richtig gute Offensivaktionen. Ein Freistoss kurz vor Schluss sollte die Entscheidung zu Gunsten der FC-Kids bringen. Lukas Stiegeler legte sich den Ball zurecht und versenkte diesen direkt und unhaltbar für den Marktoberdorfer Torhüter zum viel umjubelnden 4:3 Siegtreffer.
Fazit: Der FCF gewinnt ein tolles Fußballspiel glücklich, aber bestimmt nicht unverdient und überwintert auf Platz 3 der Tabelle.
Spieler: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Lukas Stiegeler, Paul Kotte, Paul Laupp, Jonas Gaubinger, Alaa Arab, Florian Wendt, Josef Baier, Michele Schneider
Tore: Jonas Gaubinger, Florian Wendt, Paul Kotte, Lukas Stiegeler
Torhüter Vincent Gallenmüller dem Offensivdruck der Gastgeber stand. Aus eben so einem tollen Spielzug viel auch das 1:0 für den FCF. Jonas Gaubinger verwertete die Torschussvorlage von Florian Wendt. Ebenso schön war das 2:0 heraus gespielt. Der agile Abwehrchef Luis fand mit seinem Pass in die Spitze Florian Wendt, der aus kurzer Distanz in gegnerische Tor einschießen konnte. Vorlagengeber und Torschütze avancierte kurz vor dem Pausenpfiff zum Pechvogel. Eine scharf herein geschlagene Flanke der Marktoberdorfer buxierte er beim Rettungsversuch zum 2:1 Anschlusstreffer in die eigenen Maschen.
Spannung bis zum Schluss
Nach dem Pausentee schienen die Füssener Buben noch gar nicht auf dem Platz zu stehen. Einen aus der Abwehr unkonzentriert gespielten Ball fing der Marktoberdorfer Stürmer ab und konnte diesen mit einem hohen Schuss über Vincent ins Füssener Tor befördern. Kurios ging es weiter: Einen Fernschuss fälschte Luis so unglücklich mit dem Kopf ab, dass der FCF Schlussmann keine Chance hatte, diesen zu parieren. Der Spielverlauf war nun ein wenig auf den Kopf gestellt. Die Füssener Buben gaben jedoch nicht auf und versuchten weiterhin mit Offensivfussball zum Ausgleich zu kommen. Dieser gelang Paul Kotte. Einen Schuss von Jonas Gaubinger konnte der Gästetorwart nicht festhalten und Paul drückte den Abpraller in bester Stürmermanier über die Linie. Das Spiel blieb weiter spannend, denn beide Teams hatten noch richtig gute Offensivaktionen. Ein Freistoss kurz vor Schluss sollte die Entscheidung zu Gunsten der FC-Kids bringen. Lukas Stiegeler legte sich den Ball zurecht und versenkte diesen direkt und unhaltbar für den Marktoberdorfer Torhüter zum viel umjubelnden 4:3 Siegtreffer.
Fazit: Der FCF gewinnt ein tolles Fußballspiel glücklich, aber bestimmt nicht unverdient und überwintert auf Platz 3 der Tabelle.
Spieler: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Lukas Stiegeler, Paul Kotte, Paul Laupp, Jonas Gaubinger, Alaa Arab, Florian Wendt, Josef Baier, Michele Schneider
Tore: Jonas Gaubinger, Florian Wendt, Paul Kotte, Lukas Stiegeler
25.10.19 Füssen gewinnt Spitzenspiel in Seeg mit 7:0
Mit der fast kpl. E1 und weitere Spieler der E2 reiste man zum Tabellen zweiten und auch noch ungeschlagenen Gastgeber aus Seeg/Hopferau am 25.10. in Füssen. Mit drei angeschlagenen Stammspielern, bei denen das aufwärmen über die Teilnahme am Spiel entscheiden musste, kam man daher mit großem Kader angereist. Gesundheit geht hier natürlich über das einzelne Spiel. Schlussendlich aber waren alle Spielbereit.
Füssen kam gut ins Spiel und dominierte von Beginn an. Auf dem kleinen Platz tat man sich aber nach vorne schwer durch die geballte Defensive der Gastgeber durchzukommen. Aber auch die Gastgeber versuchten immer wieder mit guten Aktionen vor das Tor der FC Buben zu kommen. Doch diese stand mit Sami Hafed und Gregor Driendl mehr als sicher. Immer wieder kam man gefährlich vor das Tor doch immer wieder konnte ein Spieler der Gastgeber in letzter Sekunde klären. Am Ende war es eine tolle Kombination von außen um den Strafraum bei dem sich Gregor aus 15 m ein Herz nahm und den Ball unhaltbar in die Maschen krachen lies. Damit bekam man weiter Aufwind. Keine Minute später eine ähnliche Spielsituation bei der wieder Gregor unhaltbar in den Winkel traf. Füssen Zweikampfstark und mit tollem Umschaltspiel. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Lino Špiranec kunstvoll auf 3:0! Weitere Möglichkeiten durch Felix Hellweg und Jonas Pfau wurden vom Gästetorhüter stark gehalten.
In der zweiten Halbzeit hatte man das Spiel vollends unter Kontrolle. Nach einem verpatzen Abschlag reagierte Leon Gerhager am schnellsten und erzielte mühelos das 4:0. Füssen am Drücker und nun mit aller Kraft dominierend. Felix war es dann der nach Kombination mit Nico auf 5:0 erhöhte! Keine Minute später krönte Diego Kanat sein bestes Spiel der Vorrunde nach einer Zucker Ecke von Lukas Stiegeler mit dem Treffer zum 6:0. Luis Albrecht hatte dann noch die große Chance nach Zuspiel von Josef Baier doch der Pfosten rettete. Kurz vor Schluss dann Paul Klatt auf dem Weg zum nächsten Treffer doch in letzter Sekunde konnte der Gästeverteidiger klären. Schließlich war es Gregor der den Schlusspunkt setzte und damit mit drei Toren aus der Defensive heraus heute hervorstach. Großes Lob noch an Yunus Sentürk der mehrfach gefordert wurde aber immer souverän zur Stelle war.
Damit sind die U11 Junioren ungeschlagen Herbstmeister.
Zum Abschluss ging es mit dem gesamten Team ins Clubheim zum Essen das die Familie Driendl gesponsert hatte!
Danke dafür und an alle Helfer! Nun darf die Hallensaison kommen!
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Nico Heinze, Josef Baier, Paul Klatt, Jonas Pfau, Luis Albrecht
Tore: Gregor (3), Lino (1), Diego (1), Felix (1), Leon (1)
Füssen kam gut ins Spiel und dominierte von Beginn an. Auf dem kleinen Platz tat man sich aber nach vorne schwer durch die geballte Defensive der Gastgeber durchzukommen. Aber auch die Gastgeber versuchten immer wieder mit guten Aktionen vor das Tor der FC Buben zu kommen. Doch diese stand mit Sami Hafed und Gregor Driendl mehr als sicher. Immer wieder kam man gefährlich vor das Tor doch immer wieder konnte ein Spieler der Gastgeber in letzter Sekunde klären. Am Ende war es eine tolle Kombination von außen um den Strafraum bei dem sich Gregor aus 15 m ein Herz nahm und den Ball unhaltbar in die Maschen krachen lies. Damit bekam man weiter Aufwind. Keine Minute später eine ähnliche Spielsituation bei der wieder Gregor unhaltbar in den Winkel traf. Füssen Zweikampfstark und mit tollem Umschaltspiel. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Lino Špiranec kunstvoll auf 3:0! Weitere Möglichkeiten durch Felix Hellweg und Jonas Pfau wurden vom Gästetorhüter stark gehalten.
In der zweiten Halbzeit hatte man das Spiel vollends unter Kontrolle. Nach einem verpatzen Abschlag reagierte Leon Gerhager am schnellsten und erzielte mühelos das 4:0. Füssen am Drücker und nun mit aller Kraft dominierend. Felix war es dann der nach Kombination mit Nico auf 5:0 erhöhte! Keine Minute später krönte Diego Kanat sein bestes Spiel der Vorrunde nach einer Zucker Ecke von Lukas Stiegeler mit dem Treffer zum 6:0. Luis Albrecht hatte dann noch die große Chance nach Zuspiel von Josef Baier doch der Pfosten rettete. Kurz vor Schluss dann Paul Klatt auf dem Weg zum nächsten Treffer doch in letzter Sekunde konnte der Gästeverteidiger klären. Schließlich war es Gregor der den Schlusspunkt setzte und damit mit drei Toren aus der Defensive heraus heute hervorstach. Großes Lob noch an Yunus Sentürk der mehrfach gefordert wurde aber immer souverän zur Stelle war.
Damit sind die U11 Junioren ungeschlagen Herbstmeister.
Zum Abschluss ging es mit dem gesamten Team ins Clubheim zum Essen das die Familie Driendl gesponsert hatte!
Danke dafür und an alle Helfer! Nun darf die Hallensaison kommen!
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Nico Heinze, Josef Baier, Paul Klatt, Jonas Pfau, Luis Albrecht
Tore: Gregor (3), Lino (1), Diego (1), Felix (1), Leon (1)
18.10.19 Siegesserie weiterhin ununterbrochen
Vorletzter Spieltag bei unserer E1. Diese präsentierte sich wieder in guter Laune. Zwar brauchte es eine Zeit lang bis man ins Spiel kam doch je länger die Spieldauer war umso besser kamen die FC Buben ins Spiel. Lukas Stiegeler brach den Bann und erzielte den Führungstreffer. Kurz darauf erhöhte Leon Gerhager zum 2:0. Füssen jetzt mit Chancen im Minuten Takt doch der starke Torhüter verhinderte ein um andere mal eine höhere Führung. Schließlich der Anschlusstreffer aus dem nichts. Doch die FC Kids zeigten gleich Moral und setzten den Gegner noch mehr unter Druck. Bis zur Halbzeit schraubte man das Ergebnis bis auf 6:1 hoch.
Nach der Pause lies man es kontrolliert etwas ruhiger angehen und beendete schlussendlich das Spiel souverän mit 10:1 durch den seit Wochen top aufspielenden Leon Gerhager. Damit geht es nächste Woche zum Spitzenspiel nach Seeg wo die Vorrunden Meisterschaft ausgespielt wird.
Spieler: Yunus Sentük, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Josef Baier, Jonas Pfau, Luis Albrecht;
Tore: Leon (4), Lino (2), Lukas (2), Diego (1), Jonas (1)
Nach der Pause lies man es kontrolliert etwas ruhiger angehen und beendete schlussendlich das Spiel souverän mit 10:1 durch den seit Wochen top aufspielenden Leon Gerhager. Damit geht es nächste Woche zum Spitzenspiel nach Seeg wo die Vorrunden Meisterschaft ausgespielt wird.
Spieler: Yunus Sentük, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Josef Baier, Jonas Pfau, Luis Albrecht;
Tore: Leon (4), Lino (2), Lukas (2), Diego (1), Jonas (1)
11.10.19 E1 gewinnt erneut
Mit einem weiteren Sieg kehrten die E1 Junioren aus Nesselwang zurück. Am Ende war es zwar ein klarer Sieg doch Trainer Bernd Kanat konnte mit der Leistung an diesem Tag nicht zufrieden sein. Gerade in der ersten Halbzeit mühten sich die FC Buben und kamen kaum ins Spiel. Nesselwang verteidigte gut und erspielte sich auch immer wieder gute Chancen. Mit viel zu vielen Fehlpässen machte man es den Gastgebern auch immer wieder einfach. Die sonst so starke Defensivarbeit hatte an dem heutigen Tag nicht ihren besten Tag. So ging man am Ende mit einer 6:2 Führung in die Pause.
Nach der Halbzeit und einer Umstellung wurde es spielerisch besser und auch hinten lies man weniger zu. Die Buben waren sichtlich bemüht spielerisch einen drauf zu legen. Am Ende konnte man einen souveränen 12:2 Sieg feiern.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Lino Špiranec, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Josef Baier;
Tore: Diego (3), Leon (3), Lino (2), Lukas (2), Seppi (1), Sami (1)
Nach der Halbzeit und einer Umstellung wurde es spielerisch besser und auch hinten lies man weniger zu. Die Buben waren sichtlich bemüht spielerisch einen drauf zu legen. Am Ende konnte man einen souveränen 12:2 Sieg feiern.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Lino Špiranec, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Josef Baier;
Tore: Diego (3), Leon (3), Lino (2), Lukas (2), Seppi (1), Sami (1)
02.10.19 E1 gewinnt trotz Anfangsschwierigkeiten deutlich
Im Derby gegen Pfronten taten sich die FC Buben schwer. Doch je länger das Spiel seinen Lauf nahm umso mehr war klar das auch heute für die Gäste nichts zu holen sein wird. Füssen drückend überlegen konnte aber diese Überlegenheit lange nicht in zählbares umwandeln. Leon Gerhager war es dann der durch einen lupenreinen Hattrick die 3:0 Führung bis zur Halbzeit herstellte.
Nach der Pause Pfronten mit einem Blitzstart und dem Anschlusstreffer. Doch gleich im Gegenzug war es Lino Špiranec der gleich doppelt traf und die Marschrichtung für den weiteren Verlauf klar vorgab. Das 6. und 7. Tor für die Füssener Buben waren tolle Offensivaktionen die durch zwei Eigentore erzielt wurden. Den Schlusspunkt bei strömendem Regen setzte Raffael Vent mit dem 8:1! Füssen damit weiter Tabellenführer in der E1. Die tolle Defensiv-Leistung um Kapitän Sami Hafer muss hier auch erwähnt werden.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lino Špiranec, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Josef Baier, Raffael Vent;
Tore: Leon (3), Lino (2), Raffael (1), 2 x Eigentor
Nach der Pause Pfronten mit einem Blitzstart und dem Anschlusstreffer. Doch gleich im Gegenzug war es Lino Špiranec der gleich doppelt traf und die Marschrichtung für den weiteren Verlauf klar vorgab. Das 6. und 7. Tor für die Füssener Buben waren tolle Offensivaktionen die durch zwei Eigentore erzielt wurden. Den Schlusspunkt bei strömendem Regen setzte Raffael Vent mit dem 8:1! Füssen damit weiter Tabellenführer in der E1. Die tolle Defensiv-Leistung um Kapitän Sami Hafer muss hier auch erwähnt werden.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lino Špiranec, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Josef Baier, Raffael Vent;
Tore: Leon (3), Lino (2), Raffael (1), 2 x Eigentor
20.09.19 E2 feiert ersten Heimsieg gegen SV Wald
Im ersten Heimspiel der neuen Saison empfingen die Füssener Fußballbuben die Spieler vom SV Wald. Die FC-Kids gingen von Anfang an sehr engagiert und spielfreudig in diese Partie.
Einen tollen Spielzug zum Anfang der Partie vollendete Pauli mit einer Flanke vors gegnerische Tor, die ein Walder Abwehrspieler unglücklich zum 1:0 ins eigene Tor abfälschte. Dem 2:0 durch Jonas Gaubinger ging eine feine Einzelleistung durch Paul Kotte voraus. Er umdribbelte drei Gegenspieler und legte anschließend den Ball gekonnt für den Torschützen auf. Die nächsten beiden Tore machte Paul dann selber. Beim 3:0 ließ er dem gegnerischen Schlussmann mit einem satten Schuss keine Chance. Das vierte Tor erzielte er, nach einer Flanke von Luis Albrecht, als er den Ball mit einem sehenswerten Kopfball über die Linie drückte. Die Gastgeber blieben weiter Spiel bestimmend und konnten das Ergebnis durch einen strammen Fernschuss von Jonas Gaubinger und einem Tor von Florian Wendt noch auf 6:0 erhöhen. Dank einer guten Abwehrleistung rund um Luis, Jonas Pfau, Florian Wendt und Torhüter Vincent Gallenmüller blieb die Null bis zum Spielende bestehen.
Fazit: Tolles Spiel der E2 mit feinen Pass und Spielzügen
Aufstellung: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Michele Schneider, Jonas Gaubinger, Finn Huttera, Paul Laupp, Florian Wendt, Paul Kotte
Einen tollen Spielzug zum Anfang der Partie vollendete Pauli mit einer Flanke vors gegnerische Tor, die ein Walder Abwehrspieler unglücklich zum 1:0 ins eigene Tor abfälschte. Dem 2:0 durch Jonas Gaubinger ging eine feine Einzelleistung durch Paul Kotte voraus. Er umdribbelte drei Gegenspieler und legte anschließend den Ball gekonnt für den Torschützen auf. Die nächsten beiden Tore machte Paul dann selber. Beim 3:0 ließ er dem gegnerischen Schlussmann mit einem satten Schuss keine Chance. Das vierte Tor erzielte er, nach einer Flanke von Luis Albrecht, als er den Ball mit einem sehenswerten Kopfball über die Linie drückte. Die Gastgeber blieben weiter Spiel bestimmend und konnten das Ergebnis durch einen strammen Fernschuss von Jonas Gaubinger und einem Tor von Florian Wendt noch auf 6:0 erhöhen. Dank einer guten Abwehrleistung rund um Luis, Jonas Pfau, Florian Wendt und Torhüter Vincent Gallenmüller blieb die Null bis zum Spielende bestehen.
Fazit: Tolles Spiel der E2 mit feinen Pass und Spielzügen
Aufstellung: Vincent Gallenmüller, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Michele Schneider, Jonas Gaubinger, Finn Huttera, Paul Laupp, Florian Wendt, Paul Kotte
13.09.19 Auftaktspiel der E2 geht mit 2:0 verloren
Zum Auftakt der neuen E2-Jugendsaison ging es für die FC-Buben zum Auswärtsspiel nach Thalhofen. Bei schönstem Fußballwetter entwickelte sich von Anfang an ein munteres Spiel, bei dem der Gastgeber die größeren Spielanteile hatte. Das 1:0 resultierte aus einem tollen Spielzug der Thalhofener Fußballkinder. Die FC-Spieler bekamen weder auf den Ball noch auf den Gegner Zugriff, so dass der Thalhofener Stürmer aus nächster Nähe einen Querpass vors Tor nur noch einzuschieben brauchte. In der Folgezeit waren beide Mannschaften bemüht offensiv auf des Gegners Tor zu spielen. Trotz guter Torchancen auf beiden Seiten, sollte bis zur Pause kein weiteres Tor mehr fallen. In der zweiten Halbzeit zeigte sich das gleiche Bild. Gute Spielzüge hüben wie drüben, wobei Thalhofen auch hier wieder mehr vom Spiel hatte. Als der FCF zum Ende der Partie auf ein offensiveres Spielsystem umstellte, nutzten die Thalhofener einen ihrer Konter und erhöhten mit einem unhaltbaren Fernschuss zum 2:0 Endstand.
Fazit: Die E2 verliert nach einer sehr ordentlichen Leistung in einem ansehnlichen Spiel mit 2:0
Aufstellung: Felix Schroth, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Michele Schneider, Marko Cvek, Jonas Gaubinger, Finn Huttera, Paul Laupp, Theo Griegel
Fazit: Die E2 verliert nach einer sehr ordentlichen Leistung in einem ansehnlichen Spiel mit 2:0
Aufstellung: Felix Schroth, Luis Albrecht, Jonas Pfau, Michele Schneider, Marko Cvek, Jonas Gaubinger, Finn Huttera, Paul Laupp, Theo Griegel
13.09.19 E1 mit Kantersieg gegen Rieden/Roßhaupten
Zum 2. Spieltag empfingen die E1 Junioren die Freunde aus Rieden/Roßhaupten. Der FCF war von Beginn an dominierend und lies den Gegnern keine Chance. Trotzdem gilt den bis zum Schluss kämpfenden Gästen ein großes Lob für ihr Bemühen und ihren Kampfgeist. Am Ende war es der höchste Sieg der E-Junioren mit 30:0.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Josef Baier, Paul;
Tore: Lino 7, Diego 6, Leon 6, Lukas 3, Sami 3, Paul 2, Gregor 2, Yunus 1
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Josef Baier, Paul;
Tore: Lino 7, Diego 6, Leon 6, Lukas 3, Sami 3, Paul 2, Gregor 2, Yunus 1
13.09.19 E1 mit Saisonstart nach Maß in Lechbruck
Freitag, der 13. September sollte ein guter Tag sein für die E1 Junioren die die neue Saison in Lechbruck angehen mussten.
In der 1. Halbzeitstand taten sich die FC Buben etwas schwer und msn merkte der Mannschaft an länger nicht komplett gemeinsam trainiert zu haben. Trotzdem hatte man den Gegner voll unter Kontrolle und beendete die 1. Halbzeit mit einem 4:0 Vorsprung.
Nach der Halbzeit drehten die E1 Junioren dann richtig auf und beendeten das Spiel sehr erfolgreich mit einem 12:1 Sieg.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Benny Lenmer, Paul;
Tore: 3 x Sami, 3 x Leon, 3 x Lino, 2 x Lukas, 1 x Paul
In der 1. Halbzeitstand taten sich die FC Buben etwas schwer und msn merkte der Mannschaft an länger nicht komplett gemeinsam trainiert zu haben. Trotzdem hatte man den Gegner voll unter Kontrolle und beendete die 1. Halbzeit mit einem 4:0 Vorsprung.
Nach der Halbzeit drehten die E1 Junioren dann richtig auf und beendeten das Spiel sehr erfolgreich mit einem 12:1 Sieg.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Benny Lenmer, Paul;
Tore: 3 x Sami, 3 x Leon, 3 x Lino, 2 x Lukas, 1 x Paul
Berichte Saison 2018/2019

E2-Jugend:
hi.v.li. Trainer: Stefan Stiegeler, Bernd Kanat
steh.v.li.: Jayden Wünsch, Jaroslav Riha, Maximilian Risch, Paul Klatt, Gregor Driendl, Felix Hellweg, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Sami Hafed;
knie.v.li.: Benjamin Lemmer, Josef Baier, Lino Špiranec, Yunus Sentürk, Leon Gerhager, Jonas Müneyyirci, Tim Kästner
13.07.19 E2-Junioren gewinnen in Thalhofen und werden Meister
Showdown im letzten Spiel der E2 Junioren. Mit 3 Punkten Vorsprung ging es zum Tabellen 2 nach Thalhofen. Dieser konnte mit einem 3:0 Sieg den Füssnern die Meisterschaft noch rauben.
Ungeschlagen trat man die Reise an. Siegessicher und hoch motiviert gegen den besten Sturm der Liga. In den ersten Minuten drückten die Gastgeber und machten es den FC Jungs schwer. Dann aber schlug Ramon zu. Gnadenlos verwertete er in wenigen Minuten 3 Chancen zu einem lupen reinen Hättrick. Füssen kompromisslos und Zweikampfstark. Kurz vor Ende der Pause ein hervorragender Spielzug. Der über 4 Stationen mit einem perfekten Pass von Ramon durch Lukas Stiegeler verwertet wurde. Damit ging man hoch verdient mit 4:0 in die Pause!
Nach der Pause legten die FC Buben noch eine Schippe drauf. Leon Gerhager eröffnete den Torrausch nach perfektem Zuspiel von Diego Kanat. Das 6:0 wieder durch Ramon nach schöner Flanke von Tim.
Ein Traumtor dann von Lino Špiranec. Nach einem geblockten Schuss von Diego nahm dieser den Abpraller direkt Volley und nagelte diesen unhaltbar unter die Latte. Die Defensive um Sami Hafed, Lucas und Gregor Driendl heute kaum zu bezwingen.
Nun schraubten die Füssner etwas das Tempo runter. Thalhofen dann umgehend mit 2 riesen Möglichkeit. Doch Yunus Sentürk hielt beide male per Glanzparade!
Das 8:0 ein Eigentor! Füssen jetzt wieder druckvoller und mit tollen Spielzügen. Lino per Doppelschlag zum 9 und 10:0! Den Schlusspunkt setzte auch hier wieder Lukas zum 11:0 Endstand. Damit verteidigten die E2 Junioren ihren Titel und gehen ungeschlagen in die Sommerpause.
Zum Saisonabschluss gibt es am kommenden Samstag um 10h gegen die Top Teams der Region ein Turnier zum 100 jährigen Vereinsjubiläum der extra Klasse für die E2 Junioren.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Ramon, Lucas, Tim!
Tore: Ramon (4), Lino Špiranec (3), Lukas Stiegeler (2), Leon Gerhager (1)
Ungeschlagen trat man die Reise an. Siegessicher und hoch motiviert gegen den besten Sturm der Liga. In den ersten Minuten drückten die Gastgeber und machten es den FC Jungs schwer. Dann aber schlug Ramon zu. Gnadenlos verwertete er in wenigen Minuten 3 Chancen zu einem lupen reinen Hättrick. Füssen kompromisslos und Zweikampfstark. Kurz vor Ende der Pause ein hervorragender Spielzug. Der über 4 Stationen mit einem perfekten Pass von Ramon durch Lukas Stiegeler verwertet wurde. Damit ging man hoch verdient mit 4:0 in die Pause!
Nach der Pause legten die FC Buben noch eine Schippe drauf. Leon Gerhager eröffnete den Torrausch nach perfektem Zuspiel von Diego Kanat. Das 6:0 wieder durch Ramon nach schöner Flanke von Tim.
Ein Traumtor dann von Lino Špiranec. Nach einem geblockten Schuss von Diego nahm dieser den Abpraller direkt Volley und nagelte diesen unhaltbar unter die Latte. Die Defensive um Sami Hafed, Lucas und Gregor Driendl heute kaum zu bezwingen.
Nun schraubten die Füssner etwas das Tempo runter. Thalhofen dann umgehend mit 2 riesen Möglichkeit. Doch Yunus Sentürk hielt beide male per Glanzparade!
Das 8:0 ein Eigentor! Füssen jetzt wieder druckvoller und mit tollen Spielzügen. Lino per Doppelschlag zum 9 und 10:0! Den Schlusspunkt setzte auch hier wieder Lukas zum 11:0 Endstand. Damit verteidigten die E2 Junioren ihren Titel und gehen ungeschlagen in die Sommerpause.
Zum Saisonabschluss gibt es am kommenden Samstag um 10h gegen die Top Teams der Region ein Turnier zum 100 jährigen Vereinsjubiläum der extra Klasse für die E2 Junioren.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Ramon, Lucas, Tim!
Tore: Ramon (4), Lino Špiranec (3), Lukas Stiegeler (2), Leon Gerhager (1)
11.07.19 E2-Jugend setzt sich gegen Seeg/Hopferau durch
Im vorletzten Spiel der Saison kam Seeg/Hopferau nach Füssen. Ein Sieg war Pflicht um im Saisonfinale aus eigener Kraft Meister zu werden.
Füssen begann konzentriert, tat sich aber schwer gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste. Leon Gerhager war es dann der gekonnt das 1:0 erzielte. Dann geschah lange nichts mehr bis in der 15 Minute ein schöner Konter Felix Hellweg zum 2:0 nutzte. Keine Minute später wurde Gregor Driendl im Strafraum zu Fall gebracht. Sami Hafed verwandelte souverän zum 3:0! Kurz vor der Halbzeit dann ein unnötiger Fehler der das 3:1 nach sich zog.
Nach der Pause die Füssener eigentlich darauf bedacht das Spiel wieder in die richtigen Bahnen zu lenken aber aus dem Nichts das 3:2!
Das aber weckte die Gastgeber auf. Eine regelrechter Angriffsflut brachte im kurzer Zeit Klarheit. Erst erhöhte Leon und gleich im Anschluss Lukas Stiegeler nach tollem Vorspiel. Das 6:2 ebenso sehr schön kombiniert. Diego Kanat netzte nach Vorlage von Lino Špiranec unhaltbar ein. Dann war es nochmal Leon der sich wieder im top Form zeigte mit dem 7:2!
Am Ende ein souveräner 7:3 Sieg der vor allem in der 2. Halbzeit schön anzusehen war.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Diego Kanat, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier!
Tore: Leon Gerhager (3), Lukas Stiegeler (1), Sami Hafed (1), Diego Kanat (1), Felix Hellweg (1)
Füssen begann konzentriert, tat sich aber schwer gegen die sehr defensiv eingestellten Gäste. Leon Gerhager war es dann der gekonnt das 1:0 erzielte. Dann geschah lange nichts mehr bis in der 15 Minute ein schöner Konter Felix Hellweg zum 2:0 nutzte. Keine Minute später wurde Gregor Driendl im Strafraum zu Fall gebracht. Sami Hafed verwandelte souverän zum 3:0! Kurz vor der Halbzeit dann ein unnötiger Fehler der das 3:1 nach sich zog.
Nach der Pause die Füssener eigentlich darauf bedacht das Spiel wieder in die richtigen Bahnen zu lenken aber aus dem Nichts das 3:2!
Das aber weckte die Gastgeber auf. Eine regelrechter Angriffsflut brachte im kurzer Zeit Klarheit. Erst erhöhte Leon und gleich im Anschluss Lukas Stiegeler nach tollem Vorspiel. Das 6:2 ebenso sehr schön kombiniert. Diego Kanat netzte nach Vorlage von Lino Špiranec unhaltbar ein. Dann war es nochmal Leon der sich wieder im top Form zeigte mit dem 7:2!
Am Ende ein souveräner 7:3 Sieg der vor allem in der 2. Halbzeit schön anzusehen war.
Kader: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Diego Kanat, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier!
Tore: Leon Gerhager (3), Lukas Stiegeler (1), Sami Hafed (1), Diego Kanat (1), Felix Hellweg (1)
28.06.19 E2-Jugend belegt 4. Platz bei Turnier in Ulm
Bei heißen Temperaturen ging es für die E2 Junioren des FC Füssen zum Turnier des TSV Neu-Ulm. Hier spielte man gegen überwiegend ältere Jahrgänge.
Füssen im ersten Spiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang des TSV Ulm. Hier hatte man in der Halle noch 0:4 verloren. Konnte man diesmal gut mitspielen und am Ende ein 2:2 durch Tore von Leon Gerhager und einem Eigentor erreichen. Im zweiten Spiel kam die U10 von Oberroth. Hier war man klar besser und dominierte die Partie. Am Ende mit 2:0 für sich. Tore hier Leon und Lino Špiranec. Gegen einen der Favoriten ging es im dritten Spiel. Die SSG Ulm drückte mächtig und war körperlich durch ihr Alter klar überlegen. Doch Füssen stand defensiv gut und mit Yunus Sentürk hatte die SSG ihren Meister gefunden der gleich mehrfach parieren musste. Am Ende konnte ein Konter der Füssener durch Diego Kanat, der nur mit einem Faul im Strafraum gestoppt werden konnte. Sami Hafed verwandelte kompromisslos zur 1:0 Führung und dem etwas glücklichen Sieg.
Im nächsten Spiel kam die U11 von Oberroth. Füssen gut im Spiel aber die älteren Kids abgeklärter und vor dem Tor gleich mit dem ersten Schuss unhaltbar zur Führung. Füssen weiter gut dabei aber wieder clever und schnell ein Konter zum 2:0 Endstand gegen den späteren Turniersieger. Im vorletzten Spiel kam nun der Mitfavorit die U11 des TSV Ulm. Die machten mächtig Druck auf das Tor. Ein um das andere mal kämpfte man sich in die Zweikämpfe. Füssen mit dem gesamten Team sehr kämpferisch hatte auch 2 sehr gute Freistoß Möglichkeiten die mit tollen Paraden gefangen wurden. Am Ende eine tolle Leistung die dann durch eine nicht nachvollziehbare Nachspielzeit bis zum Tor zum 0:1 für Ulm beendet wurde.
Im letzten Spiel gegen Bellenberg Füssen besser aber vor dem Tor nicht konsequent genug. So beendete man das Spiel mit 0:0 und erreichte einen guten 4. Platz!
Das Trainerteam zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Leistung. Hier wollte man Erfahrung sammeln und ans Limit gehen so die Trainer. Das war heute wirklich der Fall. Kompliment ans Team!
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg
Tore: Leon Gerhager (2), Lino Špiranec (1), Sami Hafed (1), 1 x Eigentor
Füssen im ersten Spiel gegen den gleichaltrigen Jahrgang des TSV Ulm. Hier hatte man in der Halle noch 0:4 verloren. Konnte man diesmal gut mitspielen und am Ende ein 2:2 durch Tore von Leon Gerhager und einem Eigentor erreichen. Im zweiten Spiel kam die U10 von Oberroth. Hier war man klar besser und dominierte die Partie. Am Ende mit 2:0 für sich. Tore hier Leon und Lino Špiranec. Gegen einen der Favoriten ging es im dritten Spiel. Die SSG Ulm drückte mächtig und war körperlich durch ihr Alter klar überlegen. Doch Füssen stand defensiv gut und mit Yunus Sentürk hatte die SSG ihren Meister gefunden der gleich mehrfach parieren musste. Am Ende konnte ein Konter der Füssener durch Diego Kanat, der nur mit einem Faul im Strafraum gestoppt werden konnte. Sami Hafed verwandelte kompromisslos zur 1:0 Führung und dem etwas glücklichen Sieg.
Im nächsten Spiel kam die U11 von Oberroth. Füssen gut im Spiel aber die älteren Kids abgeklärter und vor dem Tor gleich mit dem ersten Schuss unhaltbar zur Führung. Füssen weiter gut dabei aber wieder clever und schnell ein Konter zum 2:0 Endstand gegen den späteren Turniersieger. Im vorletzten Spiel kam nun der Mitfavorit die U11 des TSV Ulm. Die machten mächtig Druck auf das Tor. Ein um das andere mal kämpfte man sich in die Zweikämpfe. Füssen mit dem gesamten Team sehr kämpferisch hatte auch 2 sehr gute Freistoß Möglichkeiten die mit tollen Paraden gefangen wurden. Am Ende eine tolle Leistung die dann durch eine nicht nachvollziehbare Nachspielzeit bis zum Tor zum 0:1 für Ulm beendet wurde.
Im letzten Spiel gegen Bellenberg Füssen besser aber vor dem Tor nicht konsequent genug. So beendete man das Spiel mit 0:0 und erreichte einen guten 4. Platz!
Das Trainerteam zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Leistung. Hier wollte man Erfahrung sammeln und ans Limit gehen so die Trainer. Das war heute wirklich der Fall. Kompliment ans Team!
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg
Tore: Leon Gerhager (2), Lino Špiranec (1), Sami Hafed (1), 1 x Eigentor
28.06.19 E2-Jugend muss ersten Punktverlust hinnehmen
Die E2 Junioren mussten bei großer Hitze zum Punktspiel nach Marktoberdorf. Füssen begann kontrolliert, aber hatte nicht genug Spritzigkeit bei der Hitze. Plötzlich aus dem nichts das 1:0 für den FSV. Nach Flanke versenkt der Füssener Abwehrspieler ohne Bedrängnis den Ball im eigenen Tor. Füssen versuchte mehr zu machen aber die Gastgeber, welche mit E1 Spielern ohne Absprache erschienen, machten es den Füssenern schwer. Nach der Pause gleich der nächste Schock. Ein Konter wird unhaltbar zum 2:0 verwendet und keine 3 Minuten später sogar das 0:3. Die letzte Sondertrinkpause verwendeten die Trainer, um den Jungs den Druck zu nehmen und stellten nochmal um. Wie verwandelt traf erst Gregor Driendl und dann Sami Hafed zum Anschluss. Füssen mit viel Druck und Leidenschaft kombinieren sich perfekt über 4 Stationen zum Tor. Dort stand in Perfektion Lino Špiranec der eiskalt das 3:3 erzielte. Kurz vor Ende noch ein gefährlicher Konter, aber auf Schlussmann Yunus Sentürk war Verlass. Mehrfach hatten die Füssener den Siegtreffer auf dem Fuß. Diego Kanat und Felix Hellweg scheiterten aber knapp. Am Ende waren es die ersten Punktverluste. Trotzdem bleibt der 1. Platz!
Kader: Yunus, Sami, Gregor, Lino, Lukas, Diego, Leon, Seppi, Felix
Tore: Gregor Driendl (1), Sami Hafed (1), Lino Špiranec (1)
Kader: Yunus, Sami, Gregor, Lino, Lukas, Diego, Leon, Seppi, Felix
Tore: Gregor Driendl (1), Sami Hafed (1), Lino Špiranec (1)
24.05.19 E2-Jugend siegt im Spitzenspiel mit 5:3
Zum Spitzenspiel kam es bei den E2 Junioren gegen die bisher ebenso ungeschlagenen Gäste aus Thalhofen.
Füssen begann kompakt und stand gut gegen die gefährlichen Stürmer der Gäste. Doch die Füssener zeigten, warum sie zurecht die Liga anführen und eine Traumkombination über 4 Stationen per Direktspiel verwertete Diego Kanat. 1:0 für Füssen, die jetzt spielbestimmend waren, doch aus dem nichts das 1:1, bei dem der Füssener Torhüter nicht gut aussah. Doch die FC Buben ließen sich davon nicht beeindrucken. Diego setzte eine Ecke per Kopf an den Pfosten, bevor Sami Hafed aus ca. 12 Metern den Ball im Kreuzeck einschlagen lies. Die Gäste stemmten sich mit aller Macht jetzt dagegen, aber wieder ein perfekter Konter verwertete der in bestechender Form spielende Leon Gerhager zur 3:1 Führung. Kurz vor der Halbzeit die Abwehr unachtsam und das 3:2 durch die Gäste. Damit sollte es spannend bleiben.
Füssen kam gut aus der Pause und legte los wie die Feuerwehr. Lino Špiranec erhöhte nach Doppelpass mit Leon zum 4:1 und kurz darauf markierte Leon das 5:2 nach tollem Sololauf. Die Gäste kamen noch zum 5:3 Anschluss, aber mehr war nicht möglich. Ein großes Lob an die kpl. Mannschaft und vor allem der Defensive um Kapitän Sami, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, die mit ihrem Torhüter Yunus Sentürk Garanten für den Sieg waren.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Spiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier;
Tore: Leon Gerhager (2), Diego Kanat (1), Lino Špiranec (1), Sami Hafed (1)
Füssen begann kompakt und stand gut gegen die gefährlichen Stürmer der Gäste. Doch die Füssener zeigten, warum sie zurecht die Liga anführen und eine Traumkombination über 4 Stationen per Direktspiel verwertete Diego Kanat. 1:0 für Füssen, die jetzt spielbestimmend waren, doch aus dem nichts das 1:1, bei dem der Füssener Torhüter nicht gut aussah. Doch die FC Buben ließen sich davon nicht beeindrucken. Diego setzte eine Ecke per Kopf an den Pfosten, bevor Sami Hafed aus ca. 12 Metern den Ball im Kreuzeck einschlagen lies. Die Gäste stemmten sich mit aller Macht jetzt dagegen, aber wieder ein perfekter Konter verwertete der in bestechender Form spielende Leon Gerhager zur 3:1 Führung. Kurz vor der Halbzeit die Abwehr unachtsam und das 3:2 durch die Gäste. Damit sollte es spannend bleiben.
Füssen kam gut aus der Pause und legte los wie die Feuerwehr. Lino Špiranec erhöhte nach Doppelpass mit Leon zum 4:1 und kurz darauf markierte Leon das 5:2 nach tollem Sololauf. Die Gäste kamen noch zum 5:3 Anschluss, aber mehr war nicht möglich. Ein großes Lob an die kpl. Mannschaft und vor allem der Defensive um Kapitän Sami, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, die mit ihrem Torhüter Yunus Sentürk Garanten für den Sieg waren.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lino Spiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier;
Tore: Leon Gerhager (2), Diego Kanat (1), Lino Špiranec (1), Sami Hafed (1)
17.05.19 E2-Jugend holt drei Punkte in Seeg/Hopferau
Gegen die Gastgeber aus Seeg/Hopferau brauchte es ein Eigentor nach Ecke von Lukas Stiegeler, um richtig in Fahrt zu kommen. Die Füssener Buben nahmen die kämpfenden Gastgeber ernst und zeigten eine beachtliche Leistung. Leon Gerhager erhöhte dann auf 2:0, bevor Diego Kanat das 3:0 markierte. Die Gastgeber versuchten immer wieder mit langen Bällen vor das Tor zu kommen, doch Sami Hafed und Gregor Driendl hatten hinten alles im Griff. Wenn sich ein Stürmer mal durchsetzten konnte, dann war der überragend haltende Torhüter Yunus Sentürk zur Stelle. Mit einem weiteren Treffer durch Leon ging es dann mit 4:0 in die Pause.
Nach der Pause drehten die Füssener Buben nochmal auf und zeigten tolle Spielkombinationen. Wiederum war es Leon, der nach Doppelpass mit Diego das 5:0 erzielte. Lino Špiranec und Felix Hellweg erhöhten dann nochmal mit zwei sehenswerten Treffern. Ein weiteres Eigentor dann zum 8:0. Den Schlusspunkt zum 9:0 setzte Lino.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Lino Spiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier
Tore: Leon Gerhager (3), Lino Spiranec (2), Diego Kanat (1), Felix Hellweg (1), Eigentor (2)
Nach der Pause drehten die Füssener Buben nochmal auf und zeigten tolle Spielkombinationen. Wiederum war es Leon, der nach Doppelpass mit Diego das 5:0 erzielte. Lino Špiranec und Felix Hellweg erhöhten dann nochmal mit zwei sehenswerten Treffern. Ein weiteres Eigentor dann zum 8:0. Den Schlusspunkt zum 9:0 setzte Lino.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Diego Kanat, Lukas Stiegeler, Lino Spiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier
Tore: Leon Gerhager (3), Lino Spiranec (2), Diego Kanat (1), Felix Hellweg (1), Eigentor (2)
11.05.2019 E1 gewinnt einseitiges Duell gegen tapfere Marktoberdorfer
Ein einseitiges Spiel durften Eltern, Trainer und Zuschauer am Samstag in Marktoberdorf beobachten. Von Beginn an ging es quasi nur in eine Richtung, in die des TSV Marktoberdorf. Chance um Chance wurde von der spielfreudigen Offensive des FC Füssen herausgespielt, nur wollte der Ball einfach nicht den Weg ins Tor finden. 3 Mal Latte und 2 Mal Pfosten hieß es nach 25 Minuten. Zudem wurden weitere Großchancen teilweise kläglich liegen gelassen. Kurz vor der Halbzeit hatte Füssen dann etwas Glück. Dem TSV bot sich durch einen groben Stellungsfehler der Hintermannschaft eine riesen Gelegenheit zum schmeichelhaften Führungstreffer… doch Patrick Schmidtner reagierte glänzend und lenkte den Ball gerade noch neben das Tor.
Tim Sieber erlöst den FC
Das selbe Bild bot sich den Zuschauern in Halbzeit zwei. Füssen rannte an, Marktoberdorf kämpfte mit Mann und Maus gegen das drohende Gegentor. Nach 35 Minuten brach Tim Sieber dann endlich den Bann. Von hinten heraus kombinierte man sich schnell durchs Mittelfeld, ehe Ramon Gugliotta zum Solo ansetzte. Dieser ließ gekonnt 2 Spieler stehen und passte dann im richtigen Moment quer auf Tim Sieber. Dieser verarbeitete den Ball klasse und schloss überlegt zum 0:1 ab. Wer dachte dass nun Tor um Tor fallen würde sollte sich täuschen. Füssen war einfach zu fahrlässig in der Chancenverwertung. Adrian Kuhnen scheiterte gleich 4 mal in Folge einen Meter vor dem Tor stehend… Jedes mal brachte ein Marktoberdorfer auf der Linie liegend ein Bein dazwischen. Die Zuschauer verstanden die Welt nicht mehr. Lucas Gebler, Niklas Kujat und Oliver Wiesand ließen weitere Großchancen liegen.
Schmidtner wieder zur Stelle
Wie in der ersten Halbzeit ergab sich für Marktoberdorf auch in Hälfte zwei aus dem nichts eine riesen Chance. Elia Bozyel der heute über weite Strecken als Verteidiger agierte, verließ seine Position und verlor hierbei den Ball. Marktoberdorf konterte Füssen geschickt aus, aber Patrick Schmidtner bewies im 1 vs 1 die Ruhe und hielt die Führung fest. In Minute 45 dann endlich das entscheidende 0:2. Nach Ecke von Ramon Gugliotta war wiederum Tim Sieber zur Stelle und köpfte den Ball unhaltbar in die Maschen. Die letzten 5 Minuten waren dann ein munteres Scheibenschießen… rein wollte der Ball aber wieder nicht und so endete das Spiel zwar völlig verdient mit 0:2, allerdings kann der Trainer mit der Chancenauswertung nicht zufrieden sein.
04.05.19 6 Spieler der E-Jugend zu Talentsichtung geladen
Am Samstag wurde 6 Spielern des FC Füssen eine kleine Ehre zuteil. Alle 6 wurden vorab von Talentsichtern des BFV beobachtet und als talentiert und erfolgsversprechend eingestuft. Nach Mitteilung an den Trainer konnte er diese mit Absprache der Eltern zum Talentsichtungstag in Ebenhofen einschreiben. Dort sollten die Kinder mit den größten Talenten im Kreis Ostallgäu vorspielen.
Neu in diesem Jahr war der Spielmodus. Früher mussten die Kinder verschiedene Stationen abklappern… Technik, Schuss, Koordination und solche Dinge standen hier auf dem Plan. Dies wurde nun durch das neue System ersetzt. In 5er oder 6er-Teams messen sich die Kinder in verschiedenen Spielformen. Vom klassischen Kleinfeld bis hin zum neumodischen „FUNino“ spielten die Kinder den Sichtern, bestehend aus lizenzierten Trainern, vor.
Patrick Schmidtner (TW), Tim Sieber, Ramon Gugliotta, Lucas Gebler, Adrian Kuhnen und Niklas Kujat waren die auserwählten. Begleitet von den Eltern und ihrem Trainer erlebten sie einen klasse Tag am Fussballplatz. Von 92 angemeldeten Kindern werden sich am Ende knapp 25 durchsetzen. Diese Marschroute gab Sichtungsleiter Armin Stich den Jungs vor. Dementsprechend verspürten die Kinder von Anfang an einen gewissen Druck.
Ramon Gugliotta und Torwart Patrick Schmidtner sollten am Ende den Sprung unter diese am Ende 23 Kinder schaffen. Für sie geht es nun darum, sich in den nächsten Wochen im Zuge des BFV Stützpunkttrainings aufzudrängen und die dortigen Trainer von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Am Ende wird nochmals ausgesiebt und es bleiben 12 Kinder übrig, die den Stützpunkt zukünftig in Spielen vertreten und somit weiter vom BFV gefördert werden. Und wer weiß - vielleicht entwickelt sich ja einer der beiden zu einem Fussballstar.
Neu in diesem Jahr war der Spielmodus. Früher mussten die Kinder verschiedene Stationen abklappern… Technik, Schuss, Koordination und solche Dinge standen hier auf dem Plan. Dies wurde nun durch das neue System ersetzt. In 5er oder 6er-Teams messen sich die Kinder in verschiedenen Spielformen. Vom klassischen Kleinfeld bis hin zum neumodischen „FUNino“ spielten die Kinder den Sichtern, bestehend aus lizenzierten Trainern, vor.
Patrick Schmidtner (TW), Tim Sieber, Ramon Gugliotta, Lucas Gebler, Adrian Kuhnen und Niklas Kujat waren die auserwählten. Begleitet von den Eltern und ihrem Trainer erlebten sie einen klasse Tag am Fussballplatz. Von 92 angemeldeten Kindern werden sich am Ende knapp 25 durchsetzen. Diese Marschroute gab Sichtungsleiter Armin Stich den Jungs vor. Dementsprechend verspürten die Kinder von Anfang an einen gewissen Druck.
Ramon Gugliotta und Torwart Patrick Schmidtner sollten am Ende den Sprung unter diese am Ende 23 Kinder schaffen. Für sie geht es nun darum, sich in den nächsten Wochen im Zuge des BFV Stützpunkttrainings aufzudrängen und die dortigen Trainer von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Am Ende wird nochmals ausgesiebt und es bleiben 12 Kinder übrig, die den Stützpunkt zukünftig in Spielen vertreten und somit weiter vom BFV gefördert werden. Und wer weiß - vielleicht entwickelt sich ja einer der beiden zu einem Fussballstar.
02.05.19 E1 verliert gutes Spiel gegen Thalhofen
Ein gutes E-Jugend-Spiel bot sich den Zuschauern am Donnerstag in Füssen. Mit dem FC Thalhofen kam der momentane Tabellenführer der Meisterrunde nach Füssen.
Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften nahm das Spiel schnell Fahrt auf. So ließen die ersten Chancen des Spiels nicht lange auf sich warten. Nach 3 Minuten scheiterte Niklas Kujat am Außennetz. Wiederum 3 Minuten später versäumte es Adrian Kuhnen den Ball über die Linie zu drücken. Thalhofen selbst erspielte sich aber auch die ein oder andere Großchance. Doch der gewohnt starke Torwart Patrick Schmidtner war jeweils zur Stelle. Ansonsten war das Spiel stark von der Taktik beider Mannschaften geprägt. Vor dem Seitenwechsel übernahm Thalhofen etwas das Kommando, mehr als 2-3 Fernschüsse sprangen aber nicht mehr dabei raus.
So ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach der Pause legte die Füssener Mannschaft los wie die Feuerwehr und hätte in Führung gehen müssen. Lucas Gebler scheiterte erst an der Latte, die nächste Chance vertändelte er indem er, statt selbst zum Tor zu gehen, vergebens einen besser platzierten Mitspieler suchte. Auch die Minuten danach dominierten die Füssener, Ramon Gugliotta brach ein ums andere Mal über rechts durch, falsche Entscheidungen verhinderten aber den fälligen Führungstreffer.
Thalhofen fand nun wieder besser ins Spiel. Und prompt folgte das 0:1. Nach schönem Solo über rechts außen, zog der Stürmer vors Tor und schloss wuchtig ab. Der Ball schlug unhaltbar für Torwart Schmidtner im Winkel ein. Es folgten wütende Angriffe der Füssener, leider war hier viel mit dem Kopf durch die Wand, so dass Thalhofen diese mit etwas Glück aber auch geschickt verteidigen konnte. Zudem boten sich offensiv natürlich immer mehr Freiräume, diese konnten von Thalhofen aber teilweise fahrlässig nicht genutzt werden.
Die Uhr lief nun gegen Füssen und so warf der Trainer alles nach vorne. Die letzten Minuten spielte der FC nur noch mit einem echten Verteidiger. Nach einem Konter fiel letzten Endes das etwas glückliche, aber aufgrund der Cleverness der Thalhofener auch verdiente 0:2.
Beide Trainer resümierten am Ende… „ein hochklassiges Spiel, welches so oder so, aber auch 5:5 hätte ausgehen können“.
Nach kurzem Abtasten beider Mannschaften nahm das Spiel schnell Fahrt auf. So ließen die ersten Chancen des Spiels nicht lange auf sich warten. Nach 3 Minuten scheiterte Niklas Kujat am Außennetz. Wiederum 3 Minuten später versäumte es Adrian Kuhnen den Ball über die Linie zu drücken. Thalhofen selbst erspielte sich aber auch die ein oder andere Großchance. Doch der gewohnt starke Torwart Patrick Schmidtner war jeweils zur Stelle. Ansonsten war das Spiel stark von der Taktik beider Mannschaften geprägt. Vor dem Seitenwechsel übernahm Thalhofen etwas das Kommando, mehr als 2-3 Fernschüsse sprangen aber nicht mehr dabei raus.
So ging es mit 0:0 in die Pause.
Nach der Pause legte die Füssener Mannschaft los wie die Feuerwehr und hätte in Führung gehen müssen. Lucas Gebler scheiterte erst an der Latte, die nächste Chance vertändelte er indem er, statt selbst zum Tor zu gehen, vergebens einen besser platzierten Mitspieler suchte. Auch die Minuten danach dominierten die Füssener, Ramon Gugliotta brach ein ums andere Mal über rechts durch, falsche Entscheidungen verhinderten aber den fälligen Führungstreffer.
Thalhofen fand nun wieder besser ins Spiel. Und prompt folgte das 0:1. Nach schönem Solo über rechts außen, zog der Stürmer vors Tor und schloss wuchtig ab. Der Ball schlug unhaltbar für Torwart Schmidtner im Winkel ein. Es folgten wütende Angriffe der Füssener, leider war hier viel mit dem Kopf durch die Wand, so dass Thalhofen diese mit etwas Glück aber auch geschickt verteidigen konnte. Zudem boten sich offensiv natürlich immer mehr Freiräume, diese konnten von Thalhofen aber teilweise fahrlässig nicht genutzt werden.
Die Uhr lief nun gegen Füssen und so warf der Trainer alles nach vorne. Die letzten Minuten spielte der FC nur noch mit einem echten Verteidiger. Nach einem Konter fiel letzten Endes das etwas glückliche, aber aufgrund der Cleverness der Thalhofener auch verdiente 0:2.
Beide Trainer resümierten am Ende… „ein hochklassiges Spiel, welches so oder so, aber auch 5:5 hätte ausgehen können“.
27.04.19 E2 mit Kantersieg in Lechbruck
Gegen Lechbruck 2 musste man das erste Auswärtsspiel der Rückrunde antreten. Füssen von der ersten Minute hellwach und schon bei der ersten Aktion reagierte Diego Kanat nach einem ersten Schuss am schnellsten und läutete mit seinem nachsetzten das Torfestival ein. Füssen sehr dominant lies den Ball und den Gegner laufen. Leon Gerhager war es dann der nach toller Vorarbeit von Diego zum 2:0 traf. In der 7. Minute dann ein toller Schuss von Josef Baier zum 3:0. Gleich in der nächsten Aktion versenkte Lukas Stiegeler eine Ecke direkt ins Tor. Wiederum Josef war es dann der einen Abstauber nach Schuss von Gregor Driendl über die Linie beförderte. Das 6:0 nach Ecke von Lukas durch ein Eigentor sollte noch nicht der Halbzeitstand sein. Sami Hafed mit einem schönen Weitschuss und schlussendlich wieder Leon zum 8:0 Halbzeitstand.
In Halbzeit zwei wollte man nun einiges in der Formation probieren. Daher dauerte es eine Weile bis die Füssener Buben in Spiellaune kamen. Mit seinem dritten Tor in diesem Spiel eröffnete Josef die 2. Halbzeit. Lukas war es dann wieder nach Doppelpass mit Leon der den Ball zielsicher im Eck unterbrachte. Ein schneller Konter brachte für die Gastgeber den Ehrentreffer. Bevor Felix Hellweg und Leon mit zwei weiteren Treffern den 13:1 Sieg abschloss.
Kader: Yunus, Sami, Gregor, Diego, Lukas, Leon, Felix, Josef
Tore: Leon Gerhager (4), Josef Baier (3), Lukas Stiegeler (2), Sami Hafed (1), Felix Hellweg (1), Diego Kanat (1), Eigentor (1)
In Halbzeit zwei wollte man nun einiges in der Formation probieren. Daher dauerte es eine Weile bis die Füssener Buben in Spiellaune kamen. Mit seinem dritten Tor in diesem Spiel eröffnete Josef die 2. Halbzeit. Lukas war es dann wieder nach Doppelpass mit Leon der den Ball zielsicher im Eck unterbrachte. Ein schneller Konter brachte für die Gastgeber den Ehrentreffer. Bevor Felix Hellweg und Leon mit zwei weiteren Treffern den 13:1 Sieg abschloss.
Kader: Yunus, Sami, Gregor, Diego, Lukas, Leon, Felix, Josef
Tore: Leon Gerhager (4), Josef Baier (3), Lukas Stiegeler (2), Sami Hafed (1), Felix Hellweg (1), Diego Kanat (1), Eigentor (1)
12.04.19 Deutlicher Sieg der E2 gegen Rieden/Roßhaupten
Erstes Spiel der Rückrunde gegen die Freunde aus Rieden/Roßhaupten. Die FC Buben mit nur zwei Trainingseinheiten im Freien konnten ihr können auch so zur Geltung bringen. Die Gäste versuchten während des gesamten Spiels kämpferisch und kampfbetont Paroli zu bieten. Doch die Anfangsphase gehört dem Abwehrchef Sami Hafed der mit gleich drei Weitschüssen auch drei Tore erzielte. Einen weiteren sehenswerten Treffer nach Vorlage von Lukas Stiegeler erzielte Felix Hellweg. Damit führte Füssen nach 10 Minuten mit 4:1. Zum Ende der ersten Halbzeit begann man mehr Struktur ins Spiel zu bekommen. So waren es Lino Špiranec und Leon Gerhager die nach tollen Kombinationen den Halbzeitstand von 6:1 besiegelten.
Nach der Pause erarbeitete man sich gleich mehrere Möglichkeiten die Raphael Vent und Lino nicht nutzen konnten. Doch Stürmer Leon brach den Bann der zweiten Hälfte nach mustergültigen Zuspiel von Josef Baier. Füssen nun in Spiellaune und so kombinierte man sich immer wieder sehenswert durch die enge Abwehrreihe. Leon war es dann wiederum der durch weitere zwei Treffer einen lupenreinen Hattrick erzielte.
Hinten brannte, trotz mehrfachen Angriffsversuchen, dank der starken Abwehrleistung von Sami, Gregor Driendl und Yunus Sentürk, nichts mehr an.
Am Ende durften die Buben und Torhüter ihr Können noch im Elfmeterschießen unter Beweis stellen und hatten alle damit ein tollen Abschluss.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Raphael Vent, Josef Baier
Tore: Leon Gerhager (4), Sami Hafed (3), Lino Špiranec (1), Felix Hellweg (1)
Nach der Pause erarbeitete man sich gleich mehrere Möglichkeiten die Raphael Vent und Lino nicht nutzen konnten. Doch Stürmer Leon brach den Bann der zweiten Hälfte nach mustergültigen Zuspiel von Josef Baier. Füssen nun in Spiellaune und so kombinierte man sich immer wieder sehenswert durch die enge Abwehrreihe. Leon war es dann wiederum der durch weitere zwei Treffer einen lupenreinen Hattrick erzielte.
Hinten brannte, trotz mehrfachen Angriffsversuchen, dank der starken Abwehrleistung von Sami, Gregor Driendl und Yunus Sentürk, nichts mehr an.
Am Ende durften die Buben und Torhüter ihr Können noch im Elfmeterschießen unter Beweis stellen und hatten alle damit ein tollen Abschluss.
Kader: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Gregor Driendl, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Raphael Vent, Josef Baier
Tore: Leon Gerhager (4), Sami Hafed (3), Lino Špiranec (1), Felix Hellweg (1)
10.03.19 5. Platz für E2-Jugend beim letzten Hallenturnier in Kottern
Das gut besetzte Turnier in Kottern sollte zum Abschluss der Hallensaison noch einmal ein richtiges Highlight werden.
Im ersten Gruppenspiel ging es mit dem SV Amendingen gleich gegen einen der Turnierfavoriten. Mit dem souverän vorgeführten Offensivfußball der Amendinger kamen die FC-Jungs, die zu keiner Zeit Zugriff auf dieses Spiel bekamen, mit 3:0 unter die Räder.
Da die FC-Kids aufgrund des Ergebnisses (4:0 gegen Kottern) um die Stärke des SV Heiligkreuz wussten, gingen sie viel wacher und engagierter als noch im Auftaktspiel ans Werk. Dennoch reichte diese Leistungssteigerung gegen die an diesem Tag stark aufspielenden Heiligkreuzer nicht, und so ging dieses Spiel mit 0:2 verloren.
Um in diesem Turnier nicht komplett unter die Räder zu kommen, musste gegen den BSK Olympia Neugablonz eine nochmalige Leistungssteigerung her. Und diese sollte auch gelingen. Durch großes Engagement und Laufbereitschaft erspielte man sich durch Tore von Leon Gerhager,
Diego Kanat und Sami Hafed (2x) einen verdienten 4:0 Sieg.
Im letzten Spiel gegen den TSV Kottern lautete die Divise: „auf keinen Fall zu verlieren“ um noch die Chance auf den 3. Platz in der Gruppe zu haben. Die FC-Spieler waren von Anfang an gut in dieser Partie und hatten auch die größeren Spielanteile, ohne jedoch groß zwingende Torchancen zu erarbeiten. Dann der Paukenschlag durch den TSV Kottern, der mit seiner ersten großen Chance das 1:0 erzielen konnte. Doch die FC-Jungs legten noch mal eine Schippe drauf und setzten die nun sehr defensiv spielenden Kottener immer wieder unter Druck.
Sinnbildlich dann der verdiente Ausgleich. Diego Kanat setzte sich mit einer feinen Einzelleistung auf der rechten Seite durch, spielte den Ball gekonnt in die Mitte, wo der mitgelaufene Lukas Stiegeler den Pass zum viel umjubelten 1:1 Unentschieden einschoss.
Dieser gewonnene Punkt reichte für Platz 3 in der Gruppe und berechtigte in der Finalrunde um Platz 5 und 6 gegen den TSV Landsberg zu spielen. In einem Spiel auf Augenhöhe wurde der FCF durch einen couragierten Auftritt, hohe Laufbereitschaft und guten spielerischen Elementen mit einem 1:0 Sieg belohnt. Das entscheidende Tor erzielte Diego Kanat, der von Lino Spiranec nach einer tollen Vorbereitung mustergültig bedient wurde.
„So wurde es für die Jungs nach einem total verschlafenen Turnierstart und einer darauf folgenden enormen Leistungssteigerung noch ein verdienter 5. Platz in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld“, resümierte das Trainerduo Kanat/Stiegeler den Tag.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Raffael Vent, Lino Spiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager
Im ersten Gruppenspiel ging es mit dem SV Amendingen gleich gegen einen der Turnierfavoriten. Mit dem souverän vorgeführten Offensivfußball der Amendinger kamen die FC-Jungs, die zu keiner Zeit Zugriff auf dieses Spiel bekamen, mit 3:0 unter die Räder.
Da die FC-Kids aufgrund des Ergebnisses (4:0 gegen Kottern) um die Stärke des SV Heiligkreuz wussten, gingen sie viel wacher und engagierter als noch im Auftaktspiel ans Werk. Dennoch reichte diese Leistungssteigerung gegen die an diesem Tag stark aufspielenden Heiligkreuzer nicht, und so ging dieses Spiel mit 0:2 verloren.
Um in diesem Turnier nicht komplett unter die Räder zu kommen, musste gegen den BSK Olympia Neugablonz eine nochmalige Leistungssteigerung her. Und diese sollte auch gelingen. Durch großes Engagement und Laufbereitschaft erspielte man sich durch Tore von Leon Gerhager,
Diego Kanat und Sami Hafed (2x) einen verdienten 4:0 Sieg.
Im letzten Spiel gegen den TSV Kottern lautete die Divise: „auf keinen Fall zu verlieren“ um noch die Chance auf den 3. Platz in der Gruppe zu haben. Die FC-Spieler waren von Anfang an gut in dieser Partie und hatten auch die größeren Spielanteile, ohne jedoch groß zwingende Torchancen zu erarbeiten. Dann der Paukenschlag durch den TSV Kottern, der mit seiner ersten großen Chance das 1:0 erzielen konnte. Doch die FC-Jungs legten noch mal eine Schippe drauf und setzten die nun sehr defensiv spielenden Kottener immer wieder unter Druck.
Sinnbildlich dann der verdiente Ausgleich. Diego Kanat setzte sich mit einer feinen Einzelleistung auf der rechten Seite durch, spielte den Ball gekonnt in die Mitte, wo der mitgelaufene Lukas Stiegeler den Pass zum viel umjubelten 1:1 Unentschieden einschoss.
Dieser gewonnene Punkt reichte für Platz 3 in der Gruppe und berechtigte in der Finalrunde um Platz 5 und 6 gegen den TSV Landsberg zu spielen. In einem Spiel auf Augenhöhe wurde der FCF durch einen couragierten Auftritt, hohe Laufbereitschaft und guten spielerischen Elementen mit einem 1:0 Sieg belohnt. Das entscheidende Tor erzielte Diego Kanat, der von Lino Spiranec nach einer tollen Vorbereitung mustergültig bedient wurde.
„So wurde es für die Jungs nach einem total verschlafenen Turnierstart und einer darauf folgenden enormen Leistungssteigerung noch ein verdienter 5. Platz in einem sehr gut besetzten Teilnehmerfeld“, resümierte das Trainerduo Kanat/Stiegeler den Tag.
Aufstellung: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Raffael Vent, Lino Spiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager
24.02.19 E2 belegt guten 4. Platz beim Turnier des SV Amendingen
Im vorletzten Turnier des Winters ging es traditionell nach Amendingen. Ein Turnier gespickt mit vielen Spitzenteams und damit eine echte Herausforderung.
Die FC Kicker starteten das Turnier gegen den Gastgeber und hielten gut dagegen. In der letzten Spielminute dann ein Stellungsfehler der gnadenlos zum 1:0 Sieg für Amendingen genutzt wurde.
Im zweiten Spiel der Gruppe gegen Iller/Rot spielte hatte man alles im Griff. Diego Kanat war es dann der die 1:0 Führung nach schönem Zuspiel von Lino Špiranec klar machte. Als das Spiel schon gewonnen schien ein katastrophaler Fehlpass aus der Verteidigung in den Lauf des Stürmers der dankend annahm und 10 Sekunden vor Ende das 1:1 markierte.
Damit war man in Zugzwang um überhaupt noch die Endrunde zu erreichen.
Im 3. Spiel musste ein Sieg her gegen Westerheim. Doch alle Bemühungen wurden von den defensiv stark spielenden Gegnern zunichte gemacht. Am Ende stand ein 0:0 zu Buche.
Showdown im letzten Spiel gegen Kottern. Nur ein Sieg konnte noch zum Einzug ins Halbfinale helfen. Auf den Punkt waren die Füssener da. Zeigten ihre beste Leistung des Tages. Diego erzielte nach zuarbeiten von Lukas das 1:0. Kurz darauf erhöhte Lino Špiranec nach Balleroberung von Raphael Vent zum 2:0 Endstand. Damit belegte man Platz 2 in der Gruppe und bekam es mit dem Turnierfavorit TSV Ulm zu tun.
Ulm begann gleich mit einem Ausrufezeichen und ein Traumtor aus 15 Metern landete nach 20 Sekunden unhaltbar im Tor von dem sonst souveränen Yunus Sentürk. Füssen geschockt und kpl. überfordert. Ulm zeigte ein perfektes Spiel und siegte verdient am Ende mit 4:0.
Im kleinen Finale ging es wieder gegen den Gastgeber Amendingen, der dagegen den FC Memmingen das Nachsehen hatte. Füssen wollte den Sieg, spielte stark auf in der Anfangsphase und kam durch Diego nach gekonntem Zuspiel von Sami Hafed zur Führung. Nun lies man sich hinten rein drängen, bis der Ausgleich viel. In der letzten Minute dann noch ein perfekter Konter der Gastgeber zum 2:1 Sieg für Amendingen. Damit schloss man das Turnier auf dem 4. Platz ab und konnte mit der Leistung insgesamt zufrieden sein.
Spieler: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Raffael Vent, Lino Špiranec, Anil Günesdogan
Tore: 3 x Diego Kanat, 1 x Lino Špiranec
Die FC Kicker starteten das Turnier gegen den Gastgeber und hielten gut dagegen. In der letzten Spielminute dann ein Stellungsfehler der gnadenlos zum 1:0 Sieg für Amendingen genutzt wurde.
Im zweiten Spiel der Gruppe gegen Iller/Rot spielte hatte man alles im Griff. Diego Kanat war es dann der die 1:0 Führung nach schönem Zuspiel von Lino Špiranec klar machte. Als das Spiel schon gewonnen schien ein katastrophaler Fehlpass aus der Verteidigung in den Lauf des Stürmers der dankend annahm und 10 Sekunden vor Ende das 1:1 markierte.
Damit war man in Zugzwang um überhaupt noch die Endrunde zu erreichen.
Im 3. Spiel musste ein Sieg her gegen Westerheim. Doch alle Bemühungen wurden von den defensiv stark spielenden Gegnern zunichte gemacht. Am Ende stand ein 0:0 zu Buche.
Showdown im letzten Spiel gegen Kottern. Nur ein Sieg konnte noch zum Einzug ins Halbfinale helfen. Auf den Punkt waren die Füssener da. Zeigten ihre beste Leistung des Tages. Diego erzielte nach zuarbeiten von Lukas das 1:0. Kurz darauf erhöhte Lino Špiranec nach Balleroberung von Raphael Vent zum 2:0 Endstand. Damit belegte man Platz 2 in der Gruppe und bekam es mit dem Turnierfavorit TSV Ulm zu tun.
Ulm begann gleich mit einem Ausrufezeichen und ein Traumtor aus 15 Metern landete nach 20 Sekunden unhaltbar im Tor von dem sonst souveränen Yunus Sentürk. Füssen geschockt und kpl. überfordert. Ulm zeigte ein perfektes Spiel und siegte verdient am Ende mit 4:0.
Im kleinen Finale ging es wieder gegen den Gastgeber Amendingen, der dagegen den FC Memmingen das Nachsehen hatte. Füssen wollte den Sieg, spielte stark auf in der Anfangsphase und kam durch Diego nach gekonntem Zuspiel von Sami Hafed zur Führung. Nun lies man sich hinten rein drängen, bis der Ausgleich viel. In der letzten Minute dann noch ein perfekter Konter der Gastgeber zum 2:1 Sieg für Amendingen. Damit schloss man das Turnier auf dem 4. Platz ab und konnte mit der Leistung insgesamt zufrieden sein.
Spieler: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Raffael Vent, Lino Špiranec, Anil Günesdogan
Tore: 3 x Diego Kanat, 1 x Lino Špiranec
03.02.19 E1 ersatzgeschwächt bei Heimturnier
Stark ersatzgeschwächt trat die E1 beim Heimturnier an. Man musste praktisch auf eine komplette Mannschaft verzichten, da sich die Jungs um Trainer Knarr für die Ostallgäuer Meisterschaft qualifizierten und dieses Turnier zeitgleich statt fand. Einige E2 Spieler mussten daher aushelfen um überhaupt ein Team zu stellen. Gegen den späteren Turniersieger TSV Trauchgau/Buching verlor man zum Auftakt mit 0:4 und auch gegen den eigentlichen Topfavoriten TSV Kottern mussten sich die Jungs um Trainer Stiegeler mit 0:5 geschlagen geben. Dem SV Rieden konnte man mit einer kämpferisch starken Leistung ein 0:0 abringen. Im Spiel um Platz 7 holten die Jungs nochmal alles aus sich raus und bezwangen den Gast aus Österreich den 1.FC Tannheim mit 2:1. Sevindik Efe konnte hier beide Tore erzielen.
"Auch wenn hier "nur" der siebte Platz raus sprang, brauchen die Jungs auf keinen Fall den Kopf hängen lassen. Keiner hat sich, egal bei welchem Stand, aufgegeben und immer weiter gekämpft und das ist für uns Trainer und Zuschauer das wichtigste." resümierte Trainer Stiegeler nach dem Turnier.
Endstand:
1. TSV Trauchgau/Buching
2. FC Rettenberg
3. 1. FC Sonsthofen
4. SV Rieden a.F.
5. TSV Kottern
6. TSV Schwangau
7. FC Füssen
8. 1.FC Tannheim
"Auch wenn hier "nur" der siebte Platz raus sprang, brauchen die Jungs auf keinen Fall den Kopf hängen lassen. Keiner hat sich, egal bei welchem Stand, aufgegeben und immer weiter gekämpft und das ist für uns Trainer und Zuschauer das wichtigste." resümierte Trainer Stiegeler nach dem Turnier.
Endstand:
1. TSV Trauchgau/Buching
2. FC Rettenberg
3. 1. FC Sonsthofen
4. SV Rieden a.F.
5. TSV Kottern
6. TSV Schwangau
7. FC Füssen
8. 1.FC Tannheim
03.02.19 E2 belegt guten Platz bei toll besetztem Hallenturnier
In der 1. Gruppenphase startete man gegen den TV Oy und dominierte das Spiel. Viele Chancen blieben ungenutzt. Schlussendlich gewann man hoch verdient mit 1:0 durch Diego Kanat nach tollem Doppelpass mit Lino Špiranec. Im 2. Spiel das gleiche Bild gegen unsere Freunde aus Buching/Trauchgau. Füssen drückend überlegen. Doch diesmal fanden die Jungs keine Lücke für das entscheidende Tor 0:0 der Endstand. Im letzten Gruppenspiel musste ein Sieg her um in die Endrunde der besten Gruppenersten zu kommen. Kottern mit dem besseren Torverhältnis reichte ein unentschieden. Wieder dominierte der FCF das Spiel und erarbeitete sich immer wieder Chancen, doch auch diesmal blieb das Happy End verwehrt. Als Zweitplatzierter ging es in die 2. Gruppenphase gegen die anderen 2. Plätze der Gruppe B und C, welche die Plätze 4-6 ausspielten.
Mit dem FC Rettenberg bekam man es im ersten Spiel mit einem starkes Team zu tun. Füssen aber auch hier von Beginn an gut im Spiel, ging durch Diego in Führung. Bis kurz vor Ende spielten sich die FC Buben immer wieder gute Chancen raus. Doch verpasste man immer wieder die Chance zum Sieg. Felix Hellweg hatte den zweiten Treffer auf dem Fuß doch auch hier wollte es nicht klappen. Am Ende musste Yunus Sentürk durch eine Glanzparade sein Team den Sieg sichern. Damit war der 1:0 Sieg perfekt. Im letzten Spiel des Tages traf Füssen auf Peiting. Der FCF war in allen Belangen besser, schaffte es wieder nicht seine Dominanz in Tore umzuwandeln. So trennte man sich 0:0. Damit war der 4. Platz gesichert. Ohne Gegentor und mit großem Lob an die Defensive um Lukas Stiegeler, Leon Gerhager und Jonas Pfau zeigte man eine tolle Leistung.
Die Finalrunde der besten Erstplatzierten spielten der FC Memmingen, SV Amendingen und der TSV Kottern aus. Mit einem Sieg gegen Amendingen und einem unentschieden gegen Kottern sicherte sich der FC Memmingen den 1. Platz.
Spieler: Yunus Sentürk, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Diego Kanat, Lino Špiranec, Felix Hellweg, Jonas Pfau;
Tore: Diego Kanat (2)
Endergebnis:
1. FC Memmingen
2. TSV Kottern
3. SV Amendingen
4. FC Füssen
5. FA Peiting
6. FC Rettenberg
7. FC Thalhofen
8. FSV Marktoberdorf
9. TSV Trauchgau/Buching
10. FC Wiggensbach
11. TV Woringen
12. TV Oy
Mit dem FC Rettenberg bekam man es im ersten Spiel mit einem starkes Team zu tun. Füssen aber auch hier von Beginn an gut im Spiel, ging durch Diego in Führung. Bis kurz vor Ende spielten sich die FC Buben immer wieder gute Chancen raus. Doch verpasste man immer wieder die Chance zum Sieg. Felix Hellweg hatte den zweiten Treffer auf dem Fuß doch auch hier wollte es nicht klappen. Am Ende musste Yunus Sentürk durch eine Glanzparade sein Team den Sieg sichern. Damit war der 1:0 Sieg perfekt. Im letzten Spiel des Tages traf Füssen auf Peiting. Der FCF war in allen Belangen besser, schaffte es wieder nicht seine Dominanz in Tore umzuwandeln. So trennte man sich 0:0. Damit war der 4. Platz gesichert. Ohne Gegentor und mit großem Lob an die Defensive um Lukas Stiegeler, Leon Gerhager und Jonas Pfau zeigte man eine tolle Leistung.
Die Finalrunde der besten Erstplatzierten spielten der FC Memmingen, SV Amendingen und der TSV Kottern aus. Mit einem Sieg gegen Amendingen und einem unentschieden gegen Kottern sicherte sich der FC Memmingen den 1. Platz.
Spieler: Yunus Sentürk, Lukas Stiegeler, Leon Gerhager, Diego Kanat, Lino Špiranec, Felix Hellweg, Jonas Pfau;
Tore: Diego Kanat (2)
Endergebnis:
1. FC Memmingen
2. TSV Kottern
3. SV Amendingen
4. FC Füssen
5. FA Peiting
6. FC Rettenberg
7. FC Thalhofen
8. FSV Marktoberdorf
9. TSV Trauchgau/Buching
10. FC Wiggensbach
11. TV Woringen
12. TV Oy
06.01.19 E2 mit 2. Platz beim Hallenmasters in Kaufering
In einem sehr gut organisierten E2 Turnier bei bisher unbekannten Gegnern ging es zum Hallenmasters nach Kaufering. Im Spielmodi jeder gegen jeden ging es gut los.
Die FC Buben starteten etwas schwerfällig in die erste Partie, doch brachten sie das Spiel sehr kontrolliert mit 2:0 gegen Peißenberg durch Tore von Sami Hafed und Leon Gerhager sicher ins Ziel.
Im 2. Spiel des Turniers kam Kaufering 2 als Gegner. Hier spürte man nun das die Jungs wach waren. Am Ende war es 2 x Lino Špiranec und je 1 x Diego Kanat und Leon zum ungefährdeten 4:0 Sieg.
Drittes Spiel und damit auch immer bessere Gegner! SV Igling wollte es wissen, aber die Junioren aus Füssen zeigten sich in bärenstarker Verfassung. Lukas Stiegler traf zum 1:0 und Diego setzte den Schlusspunkt zum 2:0.
Nun kam der bisher ungeschlagene Gastgeber mit seiner 1. Mannschaft. Wieder war es Diego gleich zu Beginn mit einem strammen Schuss zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf kontrollierte man das Spiel souverän. Anil Günesdogan hatte noch eine gute Möglichkeit doch am Ende war es ein Eigentor nach Ecke das den 2:0 Endstand besiegelte. Mit 4 Spielen und 4 Siegen kam es zum Showdown gegen Emmering die mit 10 Punkten nur mit einem Sieg noch den FCF vom Thron holen konnten.
Endspiel unglücklich
Ein verunglückter Abstoß landete vor den Füßen des Gegners der das Geschenk annahm und zum 0:1 unhaltbar traf. Füssen geschockt und die Gegner mit Aufwind machten Druck. Gleich nach dem Tor eine Ecke. Hier ein fataler Stellungsfehler und plötzlich 0:2. Füssen sichtlich benommen warf jetzt alles nach vorne. Mehrere Chancen konnte der hervorragende Torhüter aber klären. Am Ende mussten sich die FC Buben mit dem 2. Platz begnügen.
In einem sehr tollen Turnier mit guter Organisation ging es mit Medaillen für alle zurück nach Füssen.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Anil Günesdogan, Jayden Wünsch;
Tore: Diego (3), Lino (2), Leon (2), Sami (1), Lukas (1), Eigentor
Die FC Buben starteten etwas schwerfällig in die erste Partie, doch brachten sie das Spiel sehr kontrolliert mit 2:0 gegen Peißenberg durch Tore von Sami Hafed und Leon Gerhager sicher ins Ziel.
Im 2. Spiel des Turniers kam Kaufering 2 als Gegner. Hier spürte man nun das die Jungs wach waren. Am Ende war es 2 x Lino Špiranec und je 1 x Diego Kanat und Leon zum ungefährdeten 4:0 Sieg.
Drittes Spiel und damit auch immer bessere Gegner! SV Igling wollte es wissen, aber die Junioren aus Füssen zeigten sich in bärenstarker Verfassung. Lukas Stiegler traf zum 1:0 und Diego setzte den Schlusspunkt zum 2:0.
Nun kam der bisher ungeschlagene Gastgeber mit seiner 1. Mannschaft. Wieder war es Diego gleich zu Beginn mit einem strammen Schuss zur 1:0 Führung. Im weiteren Verlauf kontrollierte man das Spiel souverän. Anil Günesdogan hatte noch eine gute Möglichkeit doch am Ende war es ein Eigentor nach Ecke das den 2:0 Endstand besiegelte. Mit 4 Spielen und 4 Siegen kam es zum Showdown gegen Emmering die mit 10 Punkten nur mit einem Sieg noch den FCF vom Thron holen konnten.
Endspiel unglücklich
Ein verunglückter Abstoß landete vor den Füßen des Gegners der das Geschenk annahm und zum 0:1 unhaltbar traf. Füssen geschockt und die Gegner mit Aufwind machten Druck. Gleich nach dem Tor eine Ecke. Hier ein fataler Stellungsfehler und plötzlich 0:2. Füssen sichtlich benommen warf jetzt alles nach vorne. Mehrere Chancen konnte der hervorragende Torhüter aber klären. Am Ende mussten sich die FC Buben mit dem 2. Platz begnügen.
In einem sehr tollen Turnier mit guter Organisation ging es mit Medaillen für alle zurück nach Füssen.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Anil Günesdogan, Jayden Wünsch;
Tore: Diego (3), Lino (2), Leon (2), Sami (1), Lukas (1), Eigentor
03.01.19 E2 beim Hallenturnier in Waltenhofen
Im 2. Turnier der Winterrunde zeigten die E2 Junioren eine sehr souveräne Leistung. In der Gruppe B ging es im ersten Spiel gegen SV Lenzfried. Füssen tat sich schwer ins Turnier zu kommen. Doch am Ende gewann man klar mit 2:0 durch Tore von Sami Hafed und Leon Gerhager.
Im nächsten Spiel der Vorrunde ging es gegen Betzigau. Hier hatte man aus dem letzten Jahr noch was gut zu machen. Doch Betzigau hatte gleich zu Beginn eine riesen Chance, doch Torhüter Yunus Sentürk parierte überragend. Danach übernahm Füssen das Spiel und Lino Špiranec führte sein Team mit einem Doppelpack zum 2:0 Sieg.
Im letzten Gruppenspiel war dann der TSV Legau der Gegner. Da beide Teams bisher 2 Siege hatten, ging es somit um den Gruppensieg. Die Füssener Buben zeigten hier ihre beste Leistung. So war es 2 x Diego Kanat, der durch zwei perfekte Assists von Lino mustergültig angespielt wurde, und den Sieg perfekt machte. Eine riesen Chance vergab Felix Hellweg noch kurz vor Schluss nur knapp. Wieder 2:0 und damit ging es ins Halbfinale wo man auf das starke Team aus Rettenberg traf.
Halbfinale –Zittern im Elfemeterschiessen
Der FC startete gut in die Partie und konnte durch Lino in Führung gehen. 3 min vor Ende dann der Ausgleich. Jetzt drückte Rettenberg doch Füssen stemmte sich mit aller Macht gegen eine Niederlage. Yunus musste mehrfach parieren. Am Ende ging es mit 1:1 ins Elfmeterschießen. Hier trafen alle 3 schützen der Füssener (Lino, Sami, Lukas) und Yunus hielt einen Elfmeter und damit den Sieg fest.
Finale zu Null
Das Finale war erreicht und der Gegner sollte niemand geringeres als der SV Heiligkreuz sein. Füssen startete überlegt und konnte die gefährliche Offensive in Schach halten. Lukas Stiegeler und Sami Hafed zeigten mit ihrem Torhüter Yunus schon während des gesamten Turniers eine fast perfekte Leistung. Sami war es dann auch der 2 x per Weitschuss den Ball ins Tor hämmerte. Am Ende gelang Lino mit einem Konter der 3:0 Schlusspunkt und damit der Turniersieg. Das Team aus Füssen zeigte eine mehr als gelungene Turnierleistung. Sehr zufrieden waren auch die Trainer mit dem Team. Damit wünscht das gesamte Team allen Unterstützern und Fans ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg;
Tore: Lino Špiranec (4), Sami Hafed (3), Diego Kanat (2), Leon Gerhager (1)
Im nächsten Spiel der Vorrunde ging es gegen Betzigau. Hier hatte man aus dem letzten Jahr noch was gut zu machen. Doch Betzigau hatte gleich zu Beginn eine riesen Chance, doch Torhüter Yunus Sentürk parierte überragend. Danach übernahm Füssen das Spiel und Lino Špiranec führte sein Team mit einem Doppelpack zum 2:0 Sieg.
Im letzten Gruppenspiel war dann der TSV Legau der Gegner. Da beide Teams bisher 2 Siege hatten, ging es somit um den Gruppensieg. Die Füssener Buben zeigten hier ihre beste Leistung. So war es 2 x Diego Kanat, der durch zwei perfekte Assists von Lino mustergültig angespielt wurde, und den Sieg perfekt machte. Eine riesen Chance vergab Felix Hellweg noch kurz vor Schluss nur knapp. Wieder 2:0 und damit ging es ins Halbfinale wo man auf das starke Team aus Rettenberg traf.
Halbfinale –Zittern im Elfemeterschiessen
Der FC startete gut in die Partie und konnte durch Lino in Führung gehen. 3 min vor Ende dann der Ausgleich. Jetzt drückte Rettenberg doch Füssen stemmte sich mit aller Macht gegen eine Niederlage. Yunus musste mehrfach parieren. Am Ende ging es mit 1:1 ins Elfmeterschießen. Hier trafen alle 3 schützen der Füssener (Lino, Sami, Lukas) und Yunus hielt einen Elfmeter und damit den Sieg fest.
Finale zu Null
Das Finale war erreicht und der Gegner sollte niemand geringeres als der SV Heiligkreuz sein. Füssen startete überlegt und konnte die gefährliche Offensive in Schach halten. Lukas Stiegeler und Sami Hafed zeigten mit ihrem Torhüter Yunus schon während des gesamten Turniers eine fast perfekte Leistung. Sami war es dann auch der 2 x per Weitschuss den Ball ins Tor hämmerte. Am Ende gelang Lino mit einem Konter der 3:0 Schlusspunkt und damit der Turniersieg. Das Team aus Füssen zeigte eine mehr als gelungene Turnierleistung. Sehr zufrieden waren auch die Trainer mit dem Team. Damit wünscht das gesamte Team allen Unterstützern und Fans ein gesundes und glückliches neues Jahr.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg;
Tore: Lino Špiranec (4), Sami Hafed (3), Diego Kanat (2), Leon Gerhager (1)
16.12.18 E2 siegt beim 1. Hallenturnier in Kaufbeuren

Zum ersten Turnier der Wintersaison reisten die E2 Junioren hochmotiviert an. In der gut besetzten Gruppe 2 ging es im ersten Spiel gegen den FSV Marktoberdorf. Füssen klar spielbestimmend doch ohne Durchschlagskraft. Mit dem ersten Angriff der Gegner dann ein unglücklich abgefälschter Ball zum Rückstand. Doch die Füssener Buben drehen jetzt voll auf und so war es Sami Hafed, der einen Freistoß im Tor unterbrachte zum Endstand von 1:1. Fehlstart vermieden ging es im zweiten Spiel gegen einen der Favoriten. Neugablonz, körperlich eine Macht, galt es zu knacken. Füssen spielte gut. Ließ die Gablonzer kommen und konterte dann geschickt. So war es Diego Kanat, der nach Zuspiel von Leon Gerhager einen Ball zum 1:0 Sieg unterbrachte. Dabei muss man ein extra Lob an Sami, Lukas Stiegler und Gregor Driendl aussprechen, die kompromisslos hinten den Laden dicht hielten. Im letzten Gruppenspiel bekam man es mit SV Mauerstetten zu tun. Hier sicherten sich die Füssener Buben mit einer Top Leistung den Gruppensieg. Am Ende hieß es zwar nur 1:0 durch Sami, aber es hätte auch 5:0 stehen können.
Im Halbfinale kam Neugablonz 2, die mit starken Einzelspielern auf sich aufmerksam machten in der Vorrunde. Es gestaltete sich ein ziemlich zerfahrenes Spiel. Kurz vor Ende blieb den Füssenern Buben der Lucky Punch verwehrt. Nach einem ausgeführten Freistoß von Sami, den der Schiedsrichter als direkt verwandelt sah und nicht sehen wollte, dass der Torhüter klar den Ball berührte beim Abwehrversuch.
Showdown im Elfmeterschießen. Gleich die ersten 3 Bälle wurden von allen 3 Spielern verschossen. Doch der heute sehr gut gelaunte Yunus Sentürk hielt, was zu halten war. Am Ende donnerte Gregor Driendl den Ball unhaltbar ins Tor und damit das Team ins Finale.
Im Finale gab es ein Wiedersehen mit Neugablonz. Doch das ließen sich die Buben nicht mehr nehmen. Yunus mit einer Glanzparade, hinten mit einer mehr als sicheren Abwehr war am Ende Diego zur Stelle der ein gut rausgespielten Ball nach einem Schuss am schnellsten im Tor unterbrachte und damit sein Team zum Sieg verhalf.
Neben Medaillen für das Team ergatterte sich Diego Kanat einen Pokal als Spieler des Turniers.
Mit einer sehr tollen Teamleistung waren die Trainer am Ende mehr als zufrieden mit den Jungs. So darf es gern weiter gehen.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec, Gregor Driendl
Tore: Sami Hafed (2), Diego Kanat (2)
Im Halbfinale kam Neugablonz 2, die mit starken Einzelspielern auf sich aufmerksam machten in der Vorrunde. Es gestaltete sich ein ziemlich zerfahrenes Spiel. Kurz vor Ende blieb den Füssenern Buben der Lucky Punch verwehrt. Nach einem ausgeführten Freistoß von Sami, den der Schiedsrichter als direkt verwandelt sah und nicht sehen wollte, dass der Torhüter klar den Ball berührte beim Abwehrversuch.
Showdown im Elfmeterschießen. Gleich die ersten 3 Bälle wurden von allen 3 Spielern verschossen. Doch der heute sehr gut gelaunte Yunus Sentürk hielt, was zu halten war. Am Ende donnerte Gregor Driendl den Ball unhaltbar ins Tor und damit das Team ins Finale.
Im Finale gab es ein Wiedersehen mit Neugablonz. Doch das ließen sich die Buben nicht mehr nehmen. Yunus mit einer Glanzparade, hinten mit einer mehr als sicheren Abwehr war am Ende Diego zur Stelle der ein gut rausgespielten Ball nach einem Schuss am schnellsten im Tor unterbrachte und damit sein Team zum Sieg verhalf.
Neben Medaillen für das Team ergatterte sich Diego Kanat einen Pokal als Spieler des Turniers.
Mit einer sehr tollen Teamleistung waren die Trainer am Ende mehr als zufrieden mit den Jungs. So darf es gern weiter gehen.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lino Špiranec, Gregor Driendl
Tore: Sami Hafed (2), Diego Kanat (2)
27.10.18 E2 mit Kantersieg am letzten Spieltag
FCF - SV Wald 2 14:0
Am letzten Spieltag bei nasskaltem Wetter kamen die Gäste aus Wald nach Füssen. Die Füssener E2 Junioren wollten ihren guten Lauf auch hier nochmal bestätigen und zeigten eine sehr ansehnliche Partie. Stark in der Defensivarbeit und mit guten Kombinationen nach vorne war klar, dass es für Wald nichts zu holen gab in Füssen. Bis zur Halbzeit führte Füssen mit 5:0 durch Tore von Lino, Lukas und Diego. Nach der Halbzeit spielten sich die FCler in einen wahren Rausch und legten noch einen drauf. Am Ende konnten sich noch Leon und Sami zu den Torschützen dazu zählen. Verstärkt wurde die E2 an diesem Spieltag durch drei Spieler der F1, die ihre Aufgabe bravourös lösten. Felix Schroth im Tor, Luis Albrecht und Jonas Pfau in der Defensive. Damit beenden die E2 Junioren ungeschlagen die Vorrunde der Gruppe mit dem 1. Platz!
Ein Danke geht an alle Helfer und Unterstützer der Kinder. Die Hallensaison kann kommen!
Spieler: Felix Schroth (T), Sami Hafed, Luis Albrecht, Lino Špiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lukas Stiegeler, Jonas Pfau, Maximilian Riesch;
Tore: Lino (4), Diego (4), Lukas (2), Leon (2), Sami (1), Eigentor (1)
Am letzten Spieltag bei nasskaltem Wetter kamen die Gäste aus Wald nach Füssen. Die Füssener E2 Junioren wollten ihren guten Lauf auch hier nochmal bestätigen und zeigten eine sehr ansehnliche Partie. Stark in der Defensivarbeit und mit guten Kombinationen nach vorne war klar, dass es für Wald nichts zu holen gab in Füssen. Bis zur Halbzeit führte Füssen mit 5:0 durch Tore von Lino, Lukas und Diego. Nach der Halbzeit spielten sich die FCler in einen wahren Rausch und legten noch einen drauf. Am Ende konnten sich noch Leon und Sami zu den Torschützen dazu zählen. Verstärkt wurde die E2 an diesem Spieltag durch drei Spieler der F1, die ihre Aufgabe bravourös lösten. Felix Schroth im Tor, Luis Albrecht und Jonas Pfau in der Defensive. Damit beenden die E2 Junioren ungeschlagen die Vorrunde der Gruppe mit dem 1. Platz!
Ein Danke geht an alle Helfer und Unterstützer der Kinder. Die Hallensaison kann kommen!
Spieler: Felix Schroth (T), Sami Hafed, Luis Albrecht, Lino Špiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Lukas Stiegeler, Jonas Pfau, Maximilian Riesch;
Tore: Lino (4), Diego (4), Lukas (2), Leon (2), Sami (1), Eigentor (1)
20.10.18 E2 siegt 19:1 in Lechbruck
Am vorletzten Spieltag vor der Winterpause der E2 ging es nach Lechbruck. Die Füssener E2 Buben bestätigten ihre bestechende Form. Die Partie sofort im Griff ging es nur in eine Richtung. Das erste Tor dann durch eine direkt verwandelte Ecke von Raffael Vent. Gleich beim nächsten Spielzug bediente Diego Kanat mustergültig Leon Gerhager, der zum 2:0 einschob. Füssen weiter druckvoll immer wieder gefährlich. Lino Špiranec dann mit einem lupenreinen Hattrick mit wunderschönen Treffern. Füssen schon 5:0 in Führung. Es ging Schlag auf Schlag. Diego nach Vorlage von Paul Kotte zum 6:0. Lukas Stiegeler mit einem tollen links Schuss erhöhte auf 7:0. Trauchgau kpl. überfordert. Wieder war es Diego nach perfektem Zuspiel von Lino und aus der F1 gelang Paul Kotte das 9:0 nach Doppelpass mit Diego. Zweistellig würde es dann nach einer Ecke durch ein Eigentor. Vor der Halbzeit erhöhte Leon auf 11:0!
Was für eine Halbzeit!
Gleich zu Beginn landete eine Flanke wieder durch ein Eigentor per Kopf im Tor. Im Gegenzug der Ehrentreffer für die Gastgeber! Lino, Leon, Lino, Diego, Lino und Lukas erhöhten durch wunderschöne Tore auf 18:1! Doch den erfreulichsten Treffer erzielte Jayden Wünsch mit seinem ersten Pflichtspieltor. Endstand 19:1! Großes Kompliment auch an die Abwehr um Sami Hafed. Diese spielte toll mit und lies kaum etwas zu. Yunus Sentürk konnte sich 2 mal beweisen und war konzentriert zur Stelle.
Stolz waren die Trainer um Stefan Stiegeler und Bernd Kanat an diesem Tag für die hervorragende Leistung.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Raffael Vent, Lukas Stiegeler, Lino Spiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Paul Kotte
Tore: Lino Špiranec (6), Diego Kanat (3), Leon Gerhager (3), Lukas Stiegeler (2), Jayden Wünsch (1), Raffael Vent (1), Paul Kotte (1), Eigentor (2)
Was für eine Halbzeit!
Gleich zu Beginn landete eine Flanke wieder durch ein Eigentor per Kopf im Tor. Im Gegenzug der Ehrentreffer für die Gastgeber! Lino, Leon, Lino, Diego, Lino und Lukas erhöhten durch wunderschöne Tore auf 18:1! Doch den erfreulichsten Treffer erzielte Jayden Wünsch mit seinem ersten Pflichtspieltor. Endstand 19:1! Großes Kompliment auch an die Abwehr um Sami Hafed. Diese spielte toll mit und lies kaum etwas zu. Yunus Sentürk konnte sich 2 mal beweisen und war konzentriert zur Stelle.
Stolz waren die Trainer um Stefan Stiegeler und Bernd Kanat an diesem Tag für die hervorragende Leistung.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Raffael Vent, Lukas Stiegeler, Lino Spiranec, Diego Kanat, Leon Gerhager, Paul Kotte
Tore: Lino Špiranec (6), Diego Kanat (3), Leon Gerhager (3), Lukas Stiegeler (2), Jayden Wünsch (1), Raffael Vent (1), Paul Kotte (1), Eigentor (2)
14.10.18 Interner Kinderspieltag
Bei besten Bedingungen veranstalteten die Trainer der E2 und F1 ein gemeinsames Spiel bei dem alle Kinder so viel Spielzeit wie möglich erhalten sollten. Über 30 Kinder fanden Zeit sich der Herausforderung mit Trikots und aufgebautem Spielfeld realen Spielbedingungen zu stellen. Aufgeteilt in verschiedene Entwicklungsgruppen entwickelte sich ein toller Spieltag bei dem das ein oder andere Kind sich in guter Verfassung zeigte und die Trainer überraschten.
Am Ende siegten die E2 Junioren mit 14:9, doch das Ergebnis war an diesem Tag nur zweitrangig. Wichtiger war es dem Trainerteam den so fleißigen Kids einfach einen schönen Spieltag zu bescheren.
Am Ende siegten die E2 Junioren mit 14:9, doch das Ergebnis war an diesem Tag nur zweitrangig. Wichtiger war es dem Trainerteam den so fleißigen Kids einfach einen schönen Spieltag zu bescheren.
12.10.18 E2 gewinnt 14:0 gegen Rieden/Roßhaupten
Bei bestem Wetter mussten die E2 Junioren zu den Nachbarn aus Rieden/Roßhaupten. Füssen von Beginn an sehr aktiv und überlegen hatte das Spiel von Beginn an unter Kontrolle. Diego Kanat war es dann der mit einer tollen Einzelaktion die Führung einleitete. Keine Minute später war es Lino Špiranec der nach tollem Zuspiel von Lukas Stiegeler zum 2:0 erhöhte. Füssen sehr Zweikampfstark und hinten mit Raffael Vent und Sami Hafed mehr als sicher. In der 12. Minute war es wieder Diego der nach Vorlage von Raffael auf 3:0 erhöhte. Kurz vor der Halbzeit legte Diego einen drauf und krönte seine bärenstarke Leistung mit dem 3. Tor zum 4:0 Halbzeitstand.
Die FC Buben jetzt nicht mehr zu halten.
Nach der Halbzeit drehten die Füssener noch einen Gang auf. Mit der ersten Aktion traf Diego nur die Latte, doch Leon Gerhager netzte mit dem nächsten Angriff nach genialem Zuspiel von Lino zum 5:0 ein. Das nicht genug legte Leon mit dem 6 und 7:0 einen lupenreinen Hattrick hin. Das 8:0 dann durch Lino nach Zuspiel von dem heute starken Kapitän Sami. Jonas Müneyyirci hatte dann gleich zweimal die Chance auf sein Tor, doch vergab diese leider. Felix Hellweg legte mit zwei satten Schüssen ein Doppelpack nach und somit stand es 10:0. Wieder Lino erhöhte, nachdem er drei Mann stehen lies gekonnt zum 11:0. Das Dutzend voll war es dann nach einem Eigentor. Sami verwandelte einen Freistoß noch unhaltbar zum 13:0 und den Schlusspunkt setzte Leon. Damit endete die Partie mit 14:0 für die starken Boys aus Füssen.
Spieler: Yunus Şentürk (T), Sami Hafed, Raffael Vent, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Diego Kanat, Felix Hellweg, Leon Gerhager, Jonas Müneyyirci
Tore: Leon Gerhager (4), Diego Kanat (3), Lino Špiranec (3), Felix Hellweg (2), Sami Hafed (1), Eigentor (1)
Die FC Buben jetzt nicht mehr zu halten.
Nach der Halbzeit drehten die Füssener noch einen Gang auf. Mit der ersten Aktion traf Diego nur die Latte, doch Leon Gerhager netzte mit dem nächsten Angriff nach genialem Zuspiel von Lino zum 5:0 ein. Das nicht genug legte Leon mit dem 6 und 7:0 einen lupenreinen Hattrick hin. Das 8:0 dann durch Lino nach Zuspiel von dem heute starken Kapitän Sami. Jonas Müneyyirci hatte dann gleich zweimal die Chance auf sein Tor, doch vergab diese leider. Felix Hellweg legte mit zwei satten Schüssen ein Doppelpack nach und somit stand es 10:0. Wieder Lino erhöhte, nachdem er drei Mann stehen lies gekonnt zum 11:0. Das Dutzend voll war es dann nach einem Eigentor. Sami verwandelte einen Freistoß noch unhaltbar zum 13:0 und den Schlusspunkt setzte Leon. Damit endete die Partie mit 14:0 für die starken Boys aus Füssen.
Spieler: Yunus Şentürk (T), Sami Hafed, Raffael Vent, Lukas Stiegeler, Lino Špiranec, Diego Kanat, Felix Hellweg, Leon Gerhager, Jonas Müneyyirci
Tore: Leon Gerhager (4), Diego Kanat (3), Lino Špiranec (3), Felix Hellweg (2), Sami Hafed (1), Eigentor (1)
06.10.18 E2 gewinnt Derby gegen Buching/Trauchgau
FCF II – SG Trauchgau/Buching III 10:1 (3:0)
Derby Time in Füssen bei den E2 Junioren. Zu Gast der aktuelle Tabellenführer aus Buching/Trauchgau. Die Füssener Buben waren gut auf das Spiel eingestellt und wollten die Chance auf die eigene Tabellenführung nutzen. Der FC tat sich schwer in den ersten Minuten des Spiels. Hatte zwar mehr Spielanteile aber nutzt seine Chancen nicht. Der Bann sollte in der 8 Minute durch eine perfekte Flanke von Felix Hellweg in den Strafraum zu Diego Kanat gebrochen werden. Dieser verwertete diesen per Direktabnahme unhaltbar zum 1:0 für Füssen. Füssen jetzt voll im Spiel zeigte mit jeder Minute das es heute nur einen Sieger geben würde. Ein klasse Doppelpass zwischen Leon Gerhager und Lino Špiranec verwertete Lino unhaltbar zum 2:0. Am Endet der 1. Halbzeit ein Pfostenknaller von Jonas Müneyyirci und gleich mit dem nächsten Angriff versenkte Raffael Vent eine tolle Hereingabe von Lukas Stiegeler eiskalt zum 3:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause ging es gleich ganz schnell. Leon setzte sich gut gegen 3 Mann durch und erhöhte auf 4:0. Doch im Gegenzug nutzte der Gast eine Unachtsamkeit der FCF Abwehr für den Anschlusstreffer. Wer jetzt dachte hier komme noch Spannung auf wurde schnell eines Besseren belehrt. Sami Hafed vollendete ein Freistoß aus 20m direkt unhaltbar im Tor. Der heute sehr stark spielende Diego erhöhte nach toller Kombination zum 6:1. Nun ging es Schlag auf Schlag. Der spielstarke Lino setzte das 7:1 präzise und gekonnt. Wiederum Sami erhöhte auf 8:1 per gefühlvollem Schuss aus der 2. Reihe. Lukas Stiegeler traf in der 46 Minute leider nur den Pfosten. Am Ende war es nochmal Lino nach Pass von Luka Brcic und zum Schluss Diego mit einem satten Schuss vom Strafraum zum Endstand von 10:1 für die Füssener E2 Junioren.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Raffael Vent, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Jonas Müneyyirci, Luka Brcic, Diego Kanat
Tore: Diego Kanat (3), Lino Špiranec (3), Sami Hafed (2), Raffael Vent, Leon Gerhager
Derby Time in Füssen bei den E2 Junioren. Zu Gast der aktuelle Tabellenführer aus Buching/Trauchgau. Die Füssener Buben waren gut auf das Spiel eingestellt und wollten die Chance auf die eigene Tabellenführung nutzen. Der FC tat sich schwer in den ersten Minuten des Spiels. Hatte zwar mehr Spielanteile aber nutzt seine Chancen nicht. Der Bann sollte in der 8 Minute durch eine perfekte Flanke von Felix Hellweg in den Strafraum zu Diego Kanat gebrochen werden. Dieser verwertete diesen per Direktabnahme unhaltbar zum 1:0 für Füssen. Füssen jetzt voll im Spiel zeigte mit jeder Minute das es heute nur einen Sieger geben würde. Ein klasse Doppelpass zwischen Leon Gerhager und Lino Špiranec verwertete Lino unhaltbar zum 2:0. Am Endet der 1. Halbzeit ein Pfostenknaller von Jonas Müneyyirci und gleich mit dem nächsten Angriff versenkte Raffael Vent eine tolle Hereingabe von Lukas Stiegeler eiskalt zum 3:0 Halbzeitstand.
Nach der Pause ging es gleich ganz schnell. Leon setzte sich gut gegen 3 Mann durch und erhöhte auf 4:0. Doch im Gegenzug nutzte der Gast eine Unachtsamkeit der FCF Abwehr für den Anschlusstreffer. Wer jetzt dachte hier komme noch Spannung auf wurde schnell eines Besseren belehrt. Sami Hafed vollendete ein Freistoß aus 20m direkt unhaltbar im Tor. Der heute sehr stark spielende Diego erhöhte nach toller Kombination zum 6:1. Nun ging es Schlag auf Schlag. Der spielstarke Lino setzte das 7:1 präzise und gekonnt. Wiederum Sami erhöhte auf 8:1 per gefühlvollem Schuss aus der 2. Reihe. Lukas Stiegeler traf in der 46 Minute leider nur den Pfosten. Am Ende war es nochmal Lino nach Pass von Luka Brcic und zum Schluss Diego mit einem satten Schuss vom Strafraum zum Endstand von 10:1 für die Füssener E2 Junioren.
Team: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Lukas Stiegeler, Raffael Vent, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Jonas Müneyyirci, Luka Brcic, Diego Kanat
Tore: Diego Kanat (3), Lino Špiranec (3), Sami Hafed (2), Raffael Vent, Leon Gerhager
28.09.18 E2 gewinnt wohl verdient in Buching/Trauchgau
Mit einer tollen Mannschaftsleistung holten die E2 Junioren gegen Buching/Trauchgau ein mehr als verdienten 4:1 Sieg. Die Gastgeber in Absprache mit dem FCF Trainern setzten mehrere E1 Spielern ein. Dabei machte der Torhüter den FC Buben die meisten Kopfschmerzen. Füssen von Beginn an drückend überlegen. Gleich mehrfach scheiterte man am Torhüter der Gäste. Doch die FC Kicker arbeiteten weiter und schließlich gelang Felix Helweg die 1:0 Führung mit einem strammen Schuss der unhaltbar abgefälscht wurde. Füssen weiter dominant und überlegen doch scheiterte immer wieder im Strafraum an der kompakt stehenden Defensive oder dem Torhüter. Eine Minute vor Ende der Halbzeit die erste nennenswerte Aktion der Gastgeber und sofort der Ausgleich nach einem unhaltbarem Sonntagsschuss. Zur Halbzeit herrschte etwas bedrückte Stimmung. Fühlte man sich an das Spiel der letzten Woche erinnert.
Doch die FC Buben machten es diesmal besser. Immer wieder spielte man sich mit tollen Kombination vor das Tor und genau eine dieser tollen Kombination war es die die Führung bedeutete. Leon Gerhager schloss gekonnt, nach schönem Zusammenspiel mit Lukas Stiegeler und pass von Lino Špiranec, mit Übersicht unhaltbar ab. Jetzt war der Bann gebrochen. Gleich mehrfach hatte man die Chance zu weiteren Toren. Dies gelang dann wiederum Felix mit einem trockenem Spannschuss nach toller Vorarbeit von Diego Kanat. Füssen lies nichts zu und stand mit Raffael Vent und Sami Hafed mehr als sicher.
Den Schlusspunkt setzte wiederum Leon nach einer wunderschönen Hereingabe von Lino.
Sehr zufrieden zeigten sich die Trainer mit dem Spiel der E2 Junioren.
Spieler: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Raffael Vent, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier;
Tore: 2 x Felix Hellweg, 2 x Leon Gerhager
Doch die FC Buben machten es diesmal besser. Immer wieder spielte man sich mit tollen Kombination vor das Tor und genau eine dieser tollen Kombination war es die die Führung bedeutete. Leon Gerhager schloss gekonnt, nach schönem Zusammenspiel mit Lukas Stiegeler und pass von Lino Špiranec, mit Übersicht unhaltbar ab. Jetzt war der Bann gebrochen. Gleich mehrfach hatte man die Chance zu weiteren Toren. Dies gelang dann wiederum Felix mit einem trockenem Spannschuss nach toller Vorarbeit von Diego Kanat. Füssen lies nichts zu und stand mit Raffael Vent und Sami Hafed mehr als sicher.
Den Schlusspunkt setzte wiederum Leon nach einer wunderschönen Hereingabe von Lino.
Sehr zufrieden zeigten sich die Trainer mit dem Spiel der E2 Junioren.
Spieler: Yunus Sentürk, Sami Hafed, Raffael Vent, Diego Kanat, Lino Špiranec, Leon Gerhager, Felix Hellweg, Josef Baier;
Tore: 2 x Felix Hellweg, 2 x Leon Gerhager
21.09.18 E2 mit einem Unentschieden gegen die SG Seeg/Hopferau/Eisenberg
Zum 2. Spieltag der E2 Junioren bekam man es wieder mit der SG aus Seeg/Hopf/Eisenb. zu tun aber diesmal mit der 2.. Die SG trat wieder mit einer gemischten Mannschaft aus beiden Jahrgängen an und so waren die Füssener E2 Buben wieder mal gefordert die körperliche Überlegenheit spielerisch auszugleichen.
Füssen begann gut doch die robuste Spielweise der Gäste störte immer wieder die spielerischen Aufbauversuche des FC.
Füssen tat sich schwer, hatte aber das Spielgeschehen gut im Griff. 2 mal spielte man sich gekonnt vor das Tor, doch der Torhüter der Gäste sollte heute eine tragende Rolle spielen. Immer wieder scheiterte man an ihm. Mit der ersten Chance der SG dann die überraschende Führung durch einen Distanzschuss, der unhaltbar im Tor einschlug. Füssen blieb ruhig aber fand kein Mittel. Zwar war man spielbestimmend doch konnte man diese Überlegenheit nicht zu zählbarem nutzen.
0:1 damit auch der Zwischenstand zur Pause!
Nach der Pause kam Füssen mit dem Willen, das Spiel zu drehen,aufs Feld. Füssen jetzt noch dominanter, erarbeitete sich gleich mehrfach die Chance zum Ausgleich doch entweder war ein SG Spieler noch dran oder man scheiterte am Torhüter der Gäste.
Eine tolle Kombination brachte dann über eine schnell gespielte Ballstafette den lange verdienten 1:1 Ausgleich durch Lino Špiranec. Füssen wollte jetzt mehr und drückte auf den Sieg. Doch leider blieb der Siegtreffer auch nach zwei Aluminiumtreffern durch Diego Kanat und Leon Gerhager weiter verwehrt.
Die SG nur noch mit verteidigen beschäftigt versuchte aber auch durch Konter gefährlich zu werden. Füssen lies aber hinten nichts anbrennen. Sami Hafed und Gregor Driendl heute auch gegen die älteren Spieler in überragender Form. Am Ende hatte man noch zwei Möglichkeiten durch Raffael Vent der den Schuss zu unkompliziert aufs Tor brachte nach aussichtsreicher Position und auch Lukas Stiegeler konnte eine tolle Chance nicht im Tor unterbringen. Damit musste man die erste Punkteteilung hinnehmen. Spielerisch aber war es eine sehr gute Partie der Füssener Buben.
Team: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Raffael Vent, Jonas Müneyyirci
Tor: Lino Špiranec
Füssen begann gut doch die robuste Spielweise der Gäste störte immer wieder die spielerischen Aufbauversuche des FC.
Füssen tat sich schwer, hatte aber das Spielgeschehen gut im Griff. 2 mal spielte man sich gekonnt vor das Tor, doch der Torhüter der Gäste sollte heute eine tragende Rolle spielen. Immer wieder scheiterte man an ihm. Mit der ersten Chance der SG dann die überraschende Führung durch einen Distanzschuss, der unhaltbar im Tor einschlug. Füssen blieb ruhig aber fand kein Mittel. Zwar war man spielbestimmend doch konnte man diese Überlegenheit nicht zu zählbarem nutzen.
0:1 damit auch der Zwischenstand zur Pause!
Nach der Pause kam Füssen mit dem Willen, das Spiel zu drehen,aufs Feld. Füssen jetzt noch dominanter, erarbeitete sich gleich mehrfach die Chance zum Ausgleich doch entweder war ein SG Spieler noch dran oder man scheiterte am Torhüter der Gäste.
Eine tolle Kombination brachte dann über eine schnell gespielte Ballstafette den lange verdienten 1:1 Ausgleich durch Lino Špiranec. Füssen wollte jetzt mehr und drückte auf den Sieg. Doch leider blieb der Siegtreffer auch nach zwei Aluminiumtreffern durch Diego Kanat und Leon Gerhager weiter verwehrt.
Die SG nur noch mit verteidigen beschäftigt versuchte aber auch durch Konter gefährlich zu werden. Füssen lies aber hinten nichts anbrennen. Sami Hafed und Gregor Driendl heute auch gegen die älteren Spieler in überragender Form. Am Ende hatte man noch zwei Möglichkeiten durch Raffael Vent der den Schuss zu unkompliziert aufs Tor brachte nach aussichtsreicher Position und auch Lukas Stiegeler konnte eine tolle Chance nicht im Tor unterbringen. Damit musste man die erste Punkteteilung hinnehmen. Spielerisch aber war es eine sehr gute Partie der Füssener Buben.
Team: Yunus Sentürk, Gregor Driendl, Sami Hafed, Lino Špiranec, Lukas Stiegeler, Diego Kanat, Leon Gerhager, Raffael Vent, Jonas Müneyyirci
Tor: Lino Špiranec
15.09.18 E2 siegt in Seeg beim ersten Punktspiel

An einem trüben Samstag morgen sollte es für die E2 des FC Füssen gegen Seeg 3 in die neue Saison gehen.
Füssen begann konzentriert mit guten Aktion und war gleich präsent. Das 1:0 dann durch eine Ecke, welche Diego Kanat per Hacke ins Tor beförderte. Keine Minute später war es Leon Gerhager, der nach Doppelpass zum 2:0 erhöhte. Seeg aber blieb dran und verkürzte nach Anstoß umgehend zum 2:1. Es entwickelte sich ein tolles Spiel, welches Füssen mit tollen Kombinationen gestaltete. So war es Lino Špiranec, der nach tollem Zuspiel über die Außenbande von Lukas Stiegeler auf 3:1 erhöhte. Wieder aber gleich die Antwort der Gastgeber, die auf 3:2 verkürzten. Doch Füssen weiter spielfreudig legte nochmal nach. Lukas Stiegeler erhöhte mit einem sehenswerten Treffer nach tollem Passspiel mit Raffael Vent zum 4:2 - damit auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause taten sich die Füssener erst mal schwer. Seeg mit Druck, aber die Defensive um Sami Hafed und Gregor Driendl hielten dem Ansturm halt. Ein Konter war es dann, der Füssen durch Leon auf 5:2 voran brachte, doch Seeg weiterhin mit aller Macht bemüht, wieder Anschluss zu finden. Yunus Sentürk im Tor der Füssener konnte in dieser Phase mehrfach sein können unter Beweis stellen und parierte wieder glänzend. Seeg kam auf 5:3 heran, doch Lukas und Lino waren es dann, die auf 7:3 erhöhten, bevor Seeg mit einem Doppelpack wieder auf 7:5 nachlegte. Das Ende gehörte dann den FC Buben die ihre Konter sauber ausspielten und durch Lino den 9:5 Endstand besiegelten.
Füssen begann konzentriert mit guten Aktion und war gleich präsent. Das 1:0 dann durch eine Ecke, welche Diego Kanat per Hacke ins Tor beförderte. Keine Minute später war es Leon Gerhager, der nach Doppelpass zum 2:0 erhöhte. Seeg aber blieb dran und verkürzte nach Anstoß umgehend zum 2:1. Es entwickelte sich ein tolles Spiel, welches Füssen mit tollen Kombinationen gestaltete. So war es Lino Špiranec, der nach tollem Zuspiel über die Außenbande von Lukas Stiegeler auf 3:1 erhöhte. Wieder aber gleich die Antwort der Gastgeber, die auf 3:2 verkürzten. Doch Füssen weiter spielfreudig legte nochmal nach. Lukas Stiegeler erhöhte mit einem sehenswerten Treffer nach tollem Passspiel mit Raffael Vent zum 4:2 - damit auch der Halbzeitstand.
Nach der Pause taten sich die Füssener erst mal schwer. Seeg mit Druck, aber die Defensive um Sami Hafed und Gregor Driendl hielten dem Ansturm halt. Ein Konter war es dann, der Füssen durch Leon auf 5:2 voran brachte, doch Seeg weiterhin mit aller Macht bemüht, wieder Anschluss zu finden. Yunus Sentürk im Tor der Füssener konnte in dieser Phase mehrfach sein können unter Beweis stellen und parierte wieder glänzend. Seeg kam auf 5:3 heran, doch Lukas und Lino waren es dann, die auf 7:3 erhöhten, bevor Seeg mit einem Doppelpack wieder auf 7:5 nachlegte. Das Ende gehörte dann den FC Buben die ihre Konter sauber ausspielten und durch Lino den 9:5 Endstand besiegelten.
09.09.18 E-Jugend - Vorbereitungsturnier in Bernbeuren – lehrreiche Spiele
Zum Saisonstart der E Junioren veranstaltete Bernbeuren ein E-Jugend Turnier. Die E-Junioren aus Füssen reisten mit einer stark verjüngten (5 E2-Spieler) E-Jugend an um Erfahrungen sammeln zu dürfen.
Im ersten Spiel gegen Böbing begann man sehr gut und kam auch schnell ins Spiel. Füssen war dominant und in allen Belangen überlegen. Tim, 2 x Lucas und 1 x Lino sorgten mit dem 4:0 für einen Einstand nach Maß.
Im 2. Spiel gegen Hohenfurch war man wieder spielbestimmend, aber blieb vor dem Tor glücklos. Ein Weitschuss reichte dem Gegner um den Füssener Buben mit 1:0 die erste Niederlage zu bescheren.
Im 3. Spiel gegen Schwabbruck bekam Füssen mit dem Anstoß gleich das 0:1 serviert. Die Buben waren geschockt, drehten nun auf und stemmten sich gegen die Niederlage. Lucas und Tim per Elfmeter kippten das Spiel zu Gunsten der FC Kicker. Doch in der letzten Minute begünstigte eine Unachtsamkeit der Abwehr den 2:2-Endstand.
Nun war Füssen unter Druck und brauchte ein Sieg gegen den Mitfavoriten aus Thalhofen. In einem offensiven Spielsystem zeigten die Füssener, dass sie mit Druck gut umgehen konnten. Sehr gut im Spiel erarbeitete man sich mehrfach gute Möglichkeiten, doch der Treffer wollte nicht fallen. Aus dem nichts dann das 0:1, eine Bogenlampe die im Füssener Tor einschlug. Der FCF warf alles nach vorne. Doch die Chancen konnten nicht genutzt werden. So verlor man auch dieses entscheidende Spiel mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger und belegte selbst am Ende den 7. Platz. Zwar ohne Glück aber mit viel Spaß im Turnier und einigen lehrreichen Matches war es insgesamt spielerisch ein guter Auftakt in die Saison.
Tore: Lucas Gebler (3), Tim Sieber (2), Lino Spiranec
Im ersten Spiel gegen Böbing begann man sehr gut und kam auch schnell ins Spiel. Füssen war dominant und in allen Belangen überlegen. Tim, 2 x Lucas und 1 x Lino sorgten mit dem 4:0 für einen Einstand nach Maß.
Im 2. Spiel gegen Hohenfurch war man wieder spielbestimmend, aber blieb vor dem Tor glücklos. Ein Weitschuss reichte dem Gegner um den Füssener Buben mit 1:0 die erste Niederlage zu bescheren.
Im 3. Spiel gegen Schwabbruck bekam Füssen mit dem Anstoß gleich das 0:1 serviert. Die Buben waren geschockt, drehten nun auf und stemmten sich gegen die Niederlage. Lucas und Tim per Elfmeter kippten das Spiel zu Gunsten der FC Kicker. Doch in der letzten Minute begünstigte eine Unachtsamkeit der Abwehr den 2:2-Endstand.
Nun war Füssen unter Druck und brauchte ein Sieg gegen den Mitfavoriten aus Thalhofen. In einem offensiven Spielsystem zeigten die Füssener, dass sie mit Druck gut umgehen konnten. Sehr gut im Spiel erarbeitete man sich mehrfach gute Möglichkeiten, doch der Treffer wollte nicht fallen. Aus dem nichts dann das 0:1, eine Bogenlampe die im Füssener Tor einschlug. Der FCF warf alles nach vorne. Doch die Chancen konnten nicht genutzt werden. So verlor man auch dieses entscheidende Spiel mit 0:1 gegen den späteren Turniersieger und belegte selbst am Ende den 7. Platz. Zwar ohne Glück aber mit viel Spaß im Turnier und einigen lehrreichen Matches war es insgesamt spielerisch ein guter Auftakt in die Saison.
Tore: Lucas Gebler (3), Tim Sieber (2), Lino Spiranec
Berichte Saison 2017/2018
25.07.18 E2 feiert Meisterschaft und Saisonende im Schlossbrauhaus
Mit einer tollen Jahresabschlussfeier beendete die E2 Jugend das äußerst erfolgreiche Fußballjahr. Gleichzeitig war es neben dem Geburtstag von Kyle Berg auch dessen Abschiedsfeier, weswegen neben vielen lachenden auch das ein oder andere weinende Auge gab.
Der Abend begann mit einer Rede des für die E Jugend zuständigen Spielausschussmitglied Christian "Ranta" Lang. In dieser lobte er neben der sportlich sensationellen Leistung der Kinder auch die Eltern der Kinder. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so viele Mütter und Väter engagieren. Danach übergab er das Wort an Trainer Michael Knarr der sich seinem Spielleiter nur anschließen konnte. Zudem bedankte er sich speziell bei Carmen Kujat und Iris Wiesand. Die beiden haben zum Anlass der Meisterschaft Trikots organisiert, die Iris Wiesand mit Ihrem Friseur Salon Haarscharf bezuschusste. Am Ende überreichte Christian Lang zur Freude der Kinder die Meisterschale für ein tolle Saison.
Danach stand traditionell das Spiel "Eltern gegen Kinder" an. Da auf Seiten der Eltern eine klare Unterzahl an Spielern vorhanden war, wurden kurzer Hand Trainer Michael Knarr, Christian Lang und der ein oder andere Bruder der Kinder eingespannt. In einem hart umkämpften Spiel trennten sich beide Mannschaften mit 4:4. Erst das 9-Meterschießen musste die Entscheidung bringen. Im Vergleich zum Vorjahr behielten diesmal die Eltern die Oberhand. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß und so kam es auch diesmal zu dem ein oder anderen Lacher. Beispielsweise das überharte Foul eines Grashalms an einem Vater oder das sensationelle Handspiel einer Mutter bleiben hier sicherlich in Erinnerung.
Nach dem obligatorischen Fototermin ging es dann ab ins Schlossbrauhaus nach Schwangau. Kegeln, toben und essen stand auf dem Plan. Schließlich musste auch noch Kyles Geburtstag und dessen Abschied gefeiert werden. Als Geschenk übergab die Mannschaft einen von allen Spielern und dem Trainer signierten Fußball. Bei guter Laune ließen die Eltern und Kinder den Abend ausklingen.
Der Verein und der Trainer bedanken sich bei den Organisatoren der Feier und nochmals ganz speziell bei Carmen und Iris. Zudem möchte sich der Coach bei Manuel Gugliotta bedanken, der Ihm während der gesamten Rückrunde bei den Spielen immer mit einer helfenden Hand zur Seite stand. In der kommenden Saison werden Trainer und Mannschaft weitestgehend zusammen bleiben, zudem wird der FCF mit einem Torwarttrainer für den unteren Jugendbereich versuchen, die vorhandenen Qualitäten der Goalies weiter zu verbessern.
Der Abend begann mit einer Rede des für die E Jugend zuständigen Spielausschussmitglied Christian "Ranta" Lang. In dieser lobte er neben der sportlich sensationellen Leistung der Kinder auch die Eltern der Kinder. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich so viele Mütter und Väter engagieren. Danach übergab er das Wort an Trainer Michael Knarr der sich seinem Spielleiter nur anschließen konnte. Zudem bedankte er sich speziell bei Carmen Kujat und Iris Wiesand. Die beiden haben zum Anlass der Meisterschaft Trikots organisiert, die Iris Wiesand mit Ihrem Friseur Salon Haarscharf bezuschusste. Am Ende überreichte Christian Lang zur Freude der Kinder die Meisterschale für ein tolle Saison.
Danach stand traditionell das Spiel "Eltern gegen Kinder" an. Da auf Seiten der Eltern eine klare Unterzahl an Spielern vorhanden war, wurden kurzer Hand Trainer Michael Knarr, Christian Lang und der ein oder andere Bruder der Kinder eingespannt. In einem hart umkämpften Spiel trennten sich beide Mannschaften mit 4:4. Erst das 9-Meterschießen musste die Entscheidung bringen. Im Vergleich zum Vorjahr behielten diesmal die Eltern die Oberhand. Im Vordergrund stand natürlich der Spaß und so kam es auch diesmal zu dem ein oder anderen Lacher. Beispielsweise das überharte Foul eines Grashalms an einem Vater oder das sensationelle Handspiel einer Mutter bleiben hier sicherlich in Erinnerung.
Nach dem obligatorischen Fototermin ging es dann ab ins Schlossbrauhaus nach Schwangau. Kegeln, toben und essen stand auf dem Plan. Schließlich musste auch noch Kyles Geburtstag und dessen Abschied gefeiert werden. Als Geschenk übergab die Mannschaft einen von allen Spielern und dem Trainer signierten Fußball. Bei guter Laune ließen die Eltern und Kinder den Abend ausklingen.
Der Verein und der Trainer bedanken sich bei den Organisatoren der Feier und nochmals ganz speziell bei Carmen und Iris. Zudem möchte sich der Coach bei Manuel Gugliotta bedanken, der Ihm während der gesamten Rückrunde bei den Spielen immer mit einer helfenden Hand zur Seite stand. In der kommenden Saison werden Trainer und Mannschaft weitestgehend zusammen bleiben, zudem wird der FCF mit einem Torwarttrainer für den unteren Jugendbereich versuchen, die vorhandenen Qualitäten der Goalies weiter zu verbessern.
22.07.18 E1-Saisonabschluss mit Ausflug zum Fußballgolf
Am 22.07.2018 traf sich die E1-Jugend zum Saisonabschluss am Sportplatz. Ziel des Ausflugs war die Fußballgolf-Anlage in Opfenbach. Dort wird auf einer 18-Loch-Anlage Golf gespielt; statt eines Schlägers und Golfballs müssen Fußbälle per Kick in die Löcher befördert werden. Wie beim Golf gewinnt derjenige, der über alle Bahnen am wenigsten Schläge benötigt.
Da die Wetteraussichten an diesem Tag nicht die besten waren, sind alle Kinder mit Wechselsachen und Regenklamotten ausgestattet gewesen. Nach einem starken Regenschauer auf der Fahrt beruhigte sich das Wetter aber nach unserer Ankunft.
Die Kinder konnten dann – sogar mit unerwartetem Sonnenschein - mit viel Aufregung und Spaß die Kugel in die Löcher befördern - streng beaufsichtigt von den Trainern, damit keine Schummelaktionen möglich waren. Schließlich ging es um den Gesamtsieg und eine Teamwertung.
Nach der zweistündigen Platzrunde mit einigen sehenswerten „Ball-Schlägen“ und sogar einigen Hole-in-one-Erfolgen gönnten sich die Spieler und Trainer eine Pizza-Stärkung im Cafe der Anlage und feierten ausgiebig die E1-Fußballsaison.
Wir danken allen Eltern für die Unterstützung in der vergangenen Saison und wünschen allen Kindern tolle Ferien und viel Erfolg in der nächsten Fußballsaison.
Robert Pfau &
Nikolaus Zöllner
Da die Wetteraussichten an diesem Tag nicht die besten waren, sind alle Kinder mit Wechselsachen und Regenklamotten ausgestattet gewesen. Nach einem starken Regenschauer auf der Fahrt beruhigte sich das Wetter aber nach unserer Ankunft.
Die Kinder konnten dann – sogar mit unerwartetem Sonnenschein - mit viel Aufregung und Spaß die Kugel in die Löcher befördern - streng beaufsichtigt von den Trainern, damit keine Schummelaktionen möglich waren. Schließlich ging es um den Gesamtsieg und eine Teamwertung.
Nach der zweistündigen Platzrunde mit einigen sehenswerten „Ball-Schlägen“ und sogar einigen Hole-in-one-Erfolgen gönnten sich die Spieler und Trainer eine Pizza-Stärkung im Cafe der Anlage und feierten ausgiebig die E1-Fußballsaison.
Wir danken allen Eltern für die Unterstützung in der vergangenen Saison und wünschen allen Kindern tolle Ferien und viel Erfolg in der nächsten Fußballsaison.
Robert Pfau &
Nikolaus Zöllner
Zur Verabschiedung traf sich Vorstandsmitglied Christian Lang mit den beiden Jungs und überreichte dem Trainer-Duo Gutscheine. "Ihr habt super Arbeit geleistet und wir hoffen, dass ihr dem Verein weiter erhalten bleibt, ggfs. in einer anderen Position“, so Lang. Robert und Niko helfen gerne auch in Zukunft weiter mit. Sie wissen, dass mit der 100-Jahrfeier und dem Kunstrasenprojekt jede helfende Hand gebraucht wird. Der FCF bedankt sich für eure tolle Arbeit mit den Kindern, dieses Jahr wurde die E1 nur knapp 2. in der Liga, ein super Erfolg!
29.06.18 Auswärtssieg im letzten Spiel der E1-Saison
Im letzten Spiel der E1-Saison ging es für die Nachwuchsspieler des FC Füssen zum TV Oy. Für die in der Tabelle zweitplatzierten Füssener gab es noch eine kleine Chance auf die Meisterschaft; dafür war man aber auf Schützenhilfe aus Roßhaupten angewiesen. Somit lautete die Vorgabe für dieses Spiel die Hausaufgaben mit einem Sieg zu machen und nochmals zum Abschluss ein schönes Fußballspiel zu zeigen. Dies klappte in den ersten Minuten allerdings nicht. Bereits in der zweiten Minute schoss Oy eine Ecke auf den kurzen Pfosten, die eiskalt zum 1:0 verwertet wurde. Kurz darauf überliefen die Oyer auf dem großen Spielfeld die Füssener Abwehr und legten mit 2:0 nach. Eine Umstellung in der Abwehr im Füssener Defensivspiel brachte dann Stabilität. Auch in der Offensive zeigte sich jetzt Füssen durchschlagend. Auf der linken Grundlinie tänzelte Gabriel Erkan seine Gegenspieler aus, lief die Grundlinie entlang und flankte im richtigen Moment auf Gabriel Motor, der zum 2:1 einköpfte. Drei Minuten später startete linker Stürmer Karl Klotz einen seiner energischen Sturmläufe. Auf der linken Bahn ließ er pfeilschnell alle Gegenspieler hinter sich liegen und vollendete zum 2:2 Ausgleich. Im direkt nachfolgenden Spielzug hämmerte Karl Klotz den Ball wuchtig an die Latte. Mit dem Halbzeitpfiff gelang dann Kaya Sentürk auf Zuspiel von Gabriel Erkan mit einer Direktabnahme der zwischenzeitlich verdiente Führungstreffer zum 2:3.
In der zweiten Spielhälfte fing Karl Klotz einen Angriff der Oyer Spieler im Mittelfeld ab und nutzte erneut seine beeindruckende Schnelligkeit zum Ausbau der Führung auf 2:4. In der 53. Spielminute passte Gabriel Erkan, der in diesem Spiel drei Torvorlagen gab, auf den nach vorne stürmenden Abwehrchef Julian Pfau. Dieser wiederum leitete klug auf Kenay Yasar weiter, der von der Oyer Abwehr bedrängt zuerst den Ball nicht traf. Immer noch unter Bedrängnis und auf dem Boden sitzend sprang er aber blitzschnell auf und beförderte den Ball zum 2:5 in die Maschen. In den letzten Minuten schaltete Füssen etwas zurück und erhielt in dieser Phase den dritten Gegentreffer, der jedoch den Auswärtssieg nicht mehr gefährden konnte.
Da Lechbruck ihr fast zeitgleiches Spiel in Roßhaupten gewonnen hatte, beendete die E1 erfolgreich die Saison mit einem tollen zweiten Platz. Wir gratulieren dem Meister aus Lechbruck sehr herzlich.
Tore: Gabriel Motor (1), Karl Klotz (2), Kaya Sentürk (1), Kenay Yasar (1)
In der zweiten Spielhälfte fing Karl Klotz einen Angriff der Oyer Spieler im Mittelfeld ab und nutzte erneut seine beeindruckende Schnelligkeit zum Ausbau der Führung auf 2:4. In der 53. Spielminute passte Gabriel Erkan, der in diesem Spiel drei Torvorlagen gab, auf den nach vorne stürmenden Abwehrchef Julian Pfau. Dieser wiederum leitete klug auf Kenay Yasar weiter, der von der Oyer Abwehr bedrängt zuerst den Ball nicht traf. Immer noch unter Bedrängnis und auf dem Boden sitzend sprang er aber blitzschnell auf und beförderte den Ball zum 2:5 in die Maschen. In den letzten Minuten schaltete Füssen etwas zurück und erhielt in dieser Phase den dritten Gegentreffer, der jedoch den Auswärtssieg nicht mehr gefährden konnte.
Da Lechbruck ihr fast zeitgleiches Spiel in Roßhaupten gewonnen hatte, beendete die E1 erfolgreich die Saison mit einem tollen zweiten Platz. Wir gratulieren dem Meister aus Lechbruck sehr herzlich.
Tore: Gabriel Motor (1), Karl Klotz (2), Kaya Sentürk (1), Kenay Yasar (1)
23.06.18 Kantersieg des FCF gegen Wald
Drei Tage nach dem Herzschlag-Spiel und Last-Minute-Sieg gegen Lengenwang war der SV Wald zu Gast in Füssen. Drei Vorgaben bekamen die E1-Kicker des FC für das Spiel gegen den Tabellenletzten.
1. das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und zu jeder Minute konzentriert ans Werk zu gehen.
2. ein Tor von Stürmer Tobias May, der sich bisher noch nicht in die Torschützenliste eintragen konnte und
3. möglichste viele Tore für das Torverhältnis zu erzielen, um die mit Füssen punktgleichen Roßhauptener auf Abstand zu halten.
Die Nachwuchsspieler des FC machten sich zielstrebig ans Werk und erarbeiteten sich ein erstes Chancenplus. Nach einigen Anläufen ohne das berühmte Zählbare spielte Gabriel Erkan von rechts außen zu dem aufgerückten Rechtsverteidiger Massimo Aslan, der aus zentraler Position das 1:0 erzielte. Wenige Minuten später bekam der FC einen Freistoß knapp hinter der Mittellinie zugesprochen. Der ausführende Gabriel Erkan sondierte die Lage, fand keine optimale Anspielstation und fasste sich ein Herz. Der knallharte Schuss über das halbe Spielfeld schlug zum 2:0 im Netz ein. Eine Minute vor der Halbzeit führte Wald eine Ecke aus, die von der wachsamen FC-Abwehr forsch abgefangen wurde. Linker Stürmer Karl Klotz erhielt das Leder, stürmte entschlossen über die eigene Verteidigungszone, das Mittelfeld und die Angriffszone - also das gesamte Spielfeld - und schloss satt und sehenswert zum Halbzeitstand von 3:0 ab.
Bereits eine Minute nach der Halbzeit ging der FC-Sturmlauf weiter. Gabriel Erkan brauchte zwei Versuche, um sein zweites Tor zu erzielen. Karl Klotz reagierte schnell nach einem Freistoß an die Latte und erhöhte auf 5:0. Das 6:0 war dann Tobias May vorbehalten; er verwertete eine kluge Hereingabe von Gabriel Erkan. Kurz darauf wurde das schönste Tor des Tages erzielt. Beginnend in der Verteidigung wurde über die linke Seite mit einer mehrfachen Zickzack-Stafette regelrecht gezaubert; abgeschlossen hat diesen wunderschönen Spielzug schließlich Gabriel Motor. Die nächsten beiden Treffer gingen auf das Konto von Gabriel Erkan, der sein gutes Ballgefühl im rechten Fußgelenk unter Beweis stellte. Zuerst mit einem klugen und strammen Heber zum 8:0, sowie mit einem gefühlvollen Lupfer zum 9:0. Das zehnte Tor war Kenay Yasar, der heute die Torwarthandschuhe mit Alexander Gajn getauscht hatte, nach einer Ecke vorbehalten. Gabriel Erkan, der zwischenzeitlich in die Abwehr beordert wurde, zeigte sich auch in der Position wertvoll. Ein schönes Zuspiel auf Gabriel Motor führte zum 11:0. Das Dutzend vollgemacht hat schließlich Abwehrchef Julian Pfau, der im Nachschuss das 12:0 erzielte. Dies war der Schlusspunkt eines fulminanten Heimspiels der E1, bei dem die Kinder alle Vorgaben, die ihnen vor dem Spiel mitgegeben wurden, erfüllt haben. Nächste Woche steht das letzte Spiel gegen Oy an, bei dem sich die Meisterschaft entscheiden wird - auf Grund der Niederlage gegen Lechbruck ist der FC hierbei auf Schützenhilfe angewiesen. Unabhängig vom Ausgang haben die E1-Spieler eine tolle Saison mit einer tollen Entwicklung gezeigt.
Tore:
Massimo Aslan (1), Gabriel Erkan (4), Karl Klotz (2), Tobias May (1), Kenay Yasar (1), Gabriel Motor (2), Julian Pfau (1)
1. das Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und zu jeder Minute konzentriert ans Werk zu gehen.
2. ein Tor von Stürmer Tobias May, der sich bisher noch nicht in die Torschützenliste eintragen konnte und
3. möglichste viele Tore für das Torverhältnis zu erzielen, um die mit Füssen punktgleichen Roßhauptener auf Abstand zu halten.
Die Nachwuchsspieler des FC machten sich zielstrebig ans Werk und erarbeiteten sich ein erstes Chancenplus. Nach einigen Anläufen ohne das berühmte Zählbare spielte Gabriel Erkan von rechts außen zu dem aufgerückten Rechtsverteidiger Massimo Aslan, der aus zentraler Position das 1:0 erzielte. Wenige Minuten später bekam der FC einen Freistoß knapp hinter der Mittellinie zugesprochen. Der ausführende Gabriel Erkan sondierte die Lage, fand keine optimale Anspielstation und fasste sich ein Herz. Der knallharte Schuss über das halbe Spielfeld schlug zum 2:0 im Netz ein. Eine Minute vor der Halbzeit führte Wald eine Ecke aus, die von der wachsamen FC-Abwehr forsch abgefangen wurde. Linker Stürmer Karl Klotz erhielt das Leder, stürmte entschlossen über die eigene Verteidigungszone, das Mittelfeld und die Angriffszone - also das gesamte Spielfeld - und schloss satt und sehenswert zum Halbzeitstand von 3:0 ab.
Bereits eine Minute nach der Halbzeit ging der FC-Sturmlauf weiter. Gabriel Erkan brauchte zwei Versuche, um sein zweites Tor zu erzielen. Karl Klotz reagierte schnell nach einem Freistoß an die Latte und erhöhte auf 5:0. Das 6:0 war dann Tobias May vorbehalten; er verwertete eine kluge Hereingabe von Gabriel Erkan. Kurz darauf wurde das schönste Tor des Tages erzielt. Beginnend in der Verteidigung wurde über die linke Seite mit einer mehrfachen Zickzack-Stafette regelrecht gezaubert; abgeschlossen hat diesen wunderschönen Spielzug schließlich Gabriel Motor. Die nächsten beiden Treffer gingen auf das Konto von Gabriel Erkan, der sein gutes Ballgefühl im rechten Fußgelenk unter Beweis stellte. Zuerst mit einem klugen und strammen Heber zum 8:0, sowie mit einem gefühlvollen Lupfer zum 9:0. Das zehnte Tor war Kenay Yasar, der heute die Torwarthandschuhe mit Alexander Gajn getauscht hatte, nach einer Ecke vorbehalten. Gabriel Erkan, der zwischenzeitlich in die Abwehr beordert wurde, zeigte sich auch in der Position wertvoll. Ein schönes Zuspiel auf Gabriel Motor führte zum 11:0. Das Dutzend vollgemacht hat schließlich Abwehrchef Julian Pfau, der im Nachschuss das 12:0 erzielte. Dies war der Schlusspunkt eines fulminanten Heimspiels der E1, bei dem die Kinder alle Vorgaben, die ihnen vor dem Spiel mitgegeben wurden, erfüllt haben. Nächste Woche steht das letzte Spiel gegen Oy an, bei dem sich die Meisterschaft entscheiden wird - auf Grund der Niederlage gegen Lechbruck ist der FC hierbei auf Schützenhilfe angewiesen. Unabhängig vom Ausgang haben die E1-Spieler eine tolle Saison mit einer tollen Entwicklung gezeigt.
Tore:
Massimo Aslan (1), Gabriel Erkan (4), Karl Klotz (2), Tobias May (1), Kenay Yasar (1), Gabriel Motor (2), Julian Pfau (1)
20.06.18 Tolle Moral der E1 führt zum verdienten Sieg gegen Lengenwang
FC Füssen : TSV Lengenwang 5:4
Nach der unnötigen Niederlage in der Woche zuvor gegen Lechbruck, die ihre Ursache in den Köpfen der jungen Fussballer des FCF hatte, galt es Wiedergutmachung zu leisten und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Deutliche Apelle vor dem Spiel gingen an die Einstellung sowie den erforderlichen, unbedingten Siegeswillen der FC-Kicker.
Dies zeigte im Spielverlauf bald Wirkung. In der sechsten Minute spurtete Karl Klotz von der linken Verteidigerposition in voller Fahrt die Außenbahn entlang, hob zur richtigen Zeit den Kopf und spielte klug auf Stürmer Kaya Sentürk, der entschlossen und trocken zum 1:0 direkt verwertete. Die Zielstrebigkeit und Entschlossenheit des Angriffs ließen vermuten, dass die Kinder aus der Niederlage der letzten Woche gelernt hatten. Durch eine Unachtsamkeit gelang Lengenwang aber in der 14. Minute nach einer schnellen Ecke der Ausgleich.
In der zweiten Spielhälfte fingen sich die FC-Kicker ebenfalls nach einer Ecke das 1:2, steckten diesmal aber nicht auf und egalisierten nach einer kurzen Ecke durch Gabriel Erkan zum 2:2.In den nachfolgenden Minuten entglitt dem FCF das Spiel in der Abwehr völlig. Schnelle und zielstrebige Passstaffetten des Gegner führten zum 2:3 in der 30. Minute und zum 2:4 in der 31. Minute. Aber statt die Köpfe hängen zu lassen wie in der Vorwoche gegen Lechbruck, zeigten die Füssener Moral und bliesen zum Sturmlauf. In der 38. Minute tankte sich Gabriel Erkan auf der rechten Seite mit einigen Haken unaufhaltsam auf der rechten Seite durch, passte auf der Grundlinie auf Kaya Sentürk, der noch am Lengenwanger Torwart scheiterte. Den Nachschuss verwertete aber Gabriel Motor zum 3:4.
Die Heimmannschaft spürte, dass Moral und Siegeswille zum Erfolg führen und legten eifrig Kohlen nach. Es folgte die Zeit des zwischenzeitlich durch eine Umstellung im Sturm eingesetzten Karl Klotz. Fünf Minuten vor dem Ende brach er von links durch die gegnerische Abwehr und hämmerte den Ball entschlossen in den Winkel zum umjubelten 4:4. Aber die Füssener wollten sich an diesem Tag nicht mit einem Unentschieden zufriedengeben. Zwei Minuten vor dem Ende überwand Karl Klotz nochmals, diesmal zentral, die Abwehr der Gäste und schoss den Ball zum 5:4 in die Maschen. Der Schlusspfiff besiegelte eine unglaublich entschlossene Mannschaftsleistung; nicht unbedingt spielerisch aber kämpferisch und moralisch. Die Jungs wollten heute unbedingt gewinnen und die Niederlage der Vorwoche wettmachen. Dank der richtigen Einstellung ist ihnen das eindrucksvoll gelungen: Lesson learned!!
Tore:
Kaya Sentürk (1), Gabriel Erkan (1), Gabriel Motor (1), Kalr Klotz (2)
Nach der unnötigen Niederlage in der Woche zuvor gegen Lechbruck, die ihre Ursache in den Köpfen der jungen Fussballer des FCF hatte, galt es Wiedergutmachung zu leisten und in die Erfolgsspur zurückzukehren. Deutliche Apelle vor dem Spiel gingen an die Einstellung sowie den erforderlichen, unbedingten Siegeswillen der FC-Kicker.
Dies zeigte im Spielverlauf bald Wirkung. In der sechsten Minute spurtete Karl Klotz von der linken Verteidigerposition in voller Fahrt die Außenbahn entlang, hob zur richtigen Zeit den Kopf und spielte klug auf Stürmer Kaya Sentürk, der entschlossen und trocken zum 1:0 direkt verwertete. Die Zielstrebigkeit und Entschlossenheit des Angriffs ließen vermuten, dass die Kinder aus der Niederlage der letzten Woche gelernt hatten. Durch eine Unachtsamkeit gelang Lengenwang aber in der 14. Minute nach einer schnellen Ecke der Ausgleich.
In der zweiten Spielhälfte fingen sich die FC-Kicker ebenfalls nach einer Ecke das 1:2, steckten diesmal aber nicht auf und egalisierten nach einer kurzen Ecke durch Gabriel Erkan zum 2:2.In den nachfolgenden Minuten entglitt dem FCF das Spiel in der Abwehr völlig. Schnelle und zielstrebige Passstaffetten des Gegner führten zum 2:3 in der 30. Minute und zum 2:4 in der 31. Minute. Aber statt die Köpfe hängen zu lassen wie in der Vorwoche gegen Lechbruck, zeigten die Füssener Moral und bliesen zum Sturmlauf. In der 38. Minute tankte sich Gabriel Erkan auf der rechten Seite mit einigen Haken unaufhaltsam auf der rechten Seite durch, passte auf der Grundlinie auf Kaya Sentürk, der noch am Lengenwanger Torwart scheiterte. Den Nachschuss verwertete aber Gabriel Motor zum 3:4.
Die Heimmannschaft spürte, dass Moral und Siegeswille zum Erfolg führen und legten eifrig Kohlen nach. Es folgte die Zeit des zwischenzeitlich durch eine Umstellung im Sturm eingesetzten Karl Klotz. Fünf Minuten vor dem Ende brach er von links durch die gegnerische Abwehr und hämmerte den Ball entschlossen in den Winkel zum umjubelten 4:4. Aber die Füssener wollten sich an diesem Tag nicht mit einem Unentschieden zufriedengeben. Zwei Minuten vor dem Ende überwand Karl Klotz nochmals, diesmal zentral, die Abwehr der Gäste und schoss den Ball zum 5:4 in die Maschen. Der Schlusspfiff besiegelte eine unglaublich entschlossene Mannschaftsleistung; nicht unbedingt spielerisch aber kämpferisch und moralisch. Die Jungs wollten heute unbedingt gewinnen und die Niederlage der Vorwoche wettmachen. Dank der richtigen Einstellung ist ihnen das eindrucksvoll gelungen: Lesson learned!!
Tore:
Kaya Sentürk (1), Gabriel Erkan (1), Gabriel Motor (1), Kalr Klotz (2)
16.06.18 Kantersieg für E2
FC Füssen : TSV Hopferau 14:0 (8:0)
Von Beginn an übernahmen die Jungs des FC Füssen das Geschehen und es war schnell klar, wer heute den Platz als Sieger verlassen würde.
Schon in der 2. Minute erzielte Niklas Cujat nach Querpass von Ramon Gugliotta das 1:0. Bereits 3 Minuten später traf Dani Sadek, nachdem er den Ball in mit einem klasse Zweikampf erobert hatte zum 2:0. Nun hagelte es Tore im Minutentakt und es schlug die große Stunde von Ramon Gugliotta, der sich mit einem Hattrick innerhalb von 3!!! Minuten in die Torjägerliste eintragen sollte. In Minute 10 war es dann Elia Bozyel, der mit einem strammen Schuss zum 6:0 ein netzte. Tim Sieber und ein Eigentor sorgten für den 8:0 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit bot sich den zahlreichen Eltern das selbe Bild. Füssen strotzte nur so vor Spielfreude und spielte weiter munteren Offensivfußball. Oliver Wiesand, der in der ersten Halbzeit noch hinten ausgeholfen hatte, durfte nun vorne ran. Dies sollte zusätzlich Wirkung zeigen, da er die Vorgabe des Trainers, den Ball nun mehr laufen zu lassen, super umsetzte. So steuerte er in Hälfte 2 mit 3 Assists zum tollen Ergebnis bei. Jeweils Ramon Gugliotta nutzte eben diese Assists und war mit 6 Toren am Ende erfolgreichster Torschütze der Füssener. Dani Sadek und Tim Sieber erzielten die weiteren Tore und so endete das Spiel völlig verdient mit 14:0.
Hervorzuheben ist auch die starke Defensivleistung der Füssener. Leon Franz und Kyle Berg wurden aufgrund des großen Offensivdrangs oft alleine gelassen. Beide konnten aber aber mit starken Zweikämpfen punkten und so musste Torwart Patrick Schmidtner nur einmal eingreifen.
Danke für die tolle Leistung, ABER am Mittwoch geht’s wieder bei 0:0 los!!!
Von Beginn an übernahmen die Jungs des FC Füssen das Geschehen und es war schnell klar, wer heute den Platz als Sieger verlassen würde.
Schon in der 2. Minute erzielte Niklas Cujat nach Querpass von Ramon Gugliotta das 1:0. Bereits 3 Minuten später traf Dani Sadek, nachdem er den Ball in mit einem klasse Zweikampf erobert hatte zum 2:0. Nun hagelte es Tore im Minutentakt und es schlug die große Stunde von Ramon Gugliotta, der sich mit einem Hattrick innerhalb von 3!!! Minuten in die Torjägerliste eintragen sollte. In Minute 10 war es dann Elia Bozyel, der mit einem strammen Schuss zum 6:0 ein netzte. Tim Sieber und ein Eigentor sorgten für den 8:0 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit bot sich den zahlreichen Eltern das selbe Bild. Füssen strotzte nur so vor Spielfreude und spielte weiter munteren Offensivfußball. Oliver Wiesand, der in der ersten Halbzeit noch hinten ausgeholfen hatte, durfte nun vorne ran. Dies sollte zusätzlich Wirkung zeigen, da er die Vorgabe des Trainers, den Ball nun mehr laufen zu lassen, super umsetzte. So steuerte er in Hälfte 2 mit 3 Assists zum tollen Ergebnis bei. Jeweils Ramon Gugliotta nutzte eben diese Assists und war mit 6 Toren am Ende erfolgreichster Torschütze der Füssener. Dani Sadek und Tim Sieber erzielten die weiteren Tore und so endete das Spiel völlig verdient mit 14:0.
Hervorzuheben ist auch die starke Defensivleistung der Füssener. Leon Franz und Kyle Berg wurden aufgrund des großen Offensivdrangs oft alleine gelassen. Beide konnten aber aber mit starken Zweikämpfen punkten und so musste Torwart Patrick Schmidtner nur einmal eingreifen.
Danke für die tolle Leistung, ABER am Mittwoch geht’s wieder bei 0:0 los!!!
15.06.18 Niederlage für die E1 beim Spitzenspiel
Nach zwei Siegen mit 7:0 und einem 5:2 gegen Roßhaupten reisen die E1-Nachwuchskicker des FCF als Tabellenführer zum Spitzenspiel gegen den Zweitplatzierten SV Lechbruck. Trotz aller trainerseitigen Warnungen, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen und eben wegen der deutlichen Siege zuletzt mit voller Konzentration auch in dieses Spiel zu gehen, starteten die E1-Spieler zu fahrig in die Partie. Spielerisch boten sie dem Tabellenzweiten zu wenig und kämpferisch erst recht zu wenig So kam es, dass Lechbruck in der 9. Minute mit 1:0 verdient in Führung ging. Statt Moral zu zeigen und von nun an den Schalter umzulegen, verfielen die Spieler des FC in Lethargie und ließen schon früh die Köpfe hängen. Obwohl drei Auswechselspieler Dank der Unterstützung der E2 zur Verfügung standen, konnte der FC kaum Druck auf das Lechbrucker Tor aufbauen. Die beste Chance entstand bezeichnend aus einem Freistoß, den Gabriel Erkan an die Latte setzte. Drei Minute vor der Pause erhöhte Lechbruck auf 2:0. Die berühmte Standpauke zur Halbzeit verpuffte kurz nach Wiederanpfiff. Nach zwei Fehlern in der Füssener Abwehr netzte Lechbruck zum vorentscheidenden 3:0 ein. Symptomatisch für das ganze Füssener Spiel war ein Angriff gegen Ende der Spielzeit. Zwei Füssener Stürmer hatten freie Fahrt auf den generischen Torwart. Statt den Anschlusstreffer zu erzielen, wurde auch diese Chance vertändelt. Es war nicht der Tag des FC Füssen und in den Köpfen der Spieler fehlte die richtige Einstellung, um an diesem Tag etwas zu bewirken Daher setzte es eine verdiente Niederlage, die den Verlust der Tabellenführung bedeutete und den Kindern eine Lehrstunde verpasste.
09.06.18 Gelungene Revanche der E1 für Hinspielniederlage
FCF 1 - TSV Roßhaupten 5:2
Die FCF-Jungs hatten sich im ersten Spiel nach den Pfingstferien einiges vorgenommen. Zum einen die 1:0 Hinspielniederlage gegen den heutgen Gegener Roßhaupten wett zu machen und zum anderen als aktuell Drittplatzierter die Tabellenspitze zu erklimmen. Hierfür musste ein Sieg gegen den Tabellenzweiten Roßhaupten her. Bei schwülwarmen Wetter konnte die E1 auf drei Wechselspieler zurückgreifen, Dank Unterstützung von Tim Sieber von der E2 und Alexander Gajn, dessen Spielpass endlich da war und somit Verstärkung ermöglichte.
Die Vorgaben, von der ersten Sekunde konzentriert aufzuspielen, setzten die Nachwuchskicker optimal um. Die Dreier-Abwehrkette um Julian Pfau, Massimo Aslan und Alexander Gajn hatte den Gegener perfekt im Griff. Aus dem defensiven Mittelfeld leitete Gabriel Motor wieder geschickt die Angriffe des FC ein. So auch in der 4. Minute, als er wunderbar auf den linken Stürmer Karl Klotz passte, der von der Außenbahn scharf auf Gabriel Erkan spielte. Dieser erzielte mit einer schönen Drehung das 1:0. In der 12. Minute konnte sich der 11 Jahre und 1 Tag alte Keeper vom FCF Kenay Yasar in die Liste der Torvorleger eintragen. Er selbst machte sich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk und brachte seinen Torabschlag auf direktem Weg zu Gabriel Erkan, der gekonnt zum 2:0 einschoss. Nur eine Minute später verwertete der kurz zuvor eingewechselte Tim Sieber ein Zuspiel aus der rechten Angriffsecke souverän zum 3:0. Bis zur Halbzeiten hatten die eingewechselten Stürmer Kaya Sentürk und Tobias May weitere Chancen, aber der gut haltende Gästekeeper ließ bis zum Seitenwechsel nichts mehr zu.
In den zweiten 25 Minuten dominierten die FC-Kicker weiter das Spiel. Chancen um Chancen wurden herausgespielt, aber genauso viele vergeben; teilweise in ausichtsreicher Position. In der 44. Minute aber war auch der Gästekeeper machtlos: Massimo Alsan, der sich immer wieder wirksam in die Füssener Angriffswellen einschaltete, trieb den Ball auf der rechten Seite nach vorne, spielte im richtigen Moment auf Gabriel Erkan, der dann von der Außenlinie auf den mitgelaufenen und verwertenden Gabriel Motor passte. Das 4:0 war gefallen.
In der Folge schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein. Kurz nach der 4:0 Führung erzielte Roßhaupten aus dem Spiel heraus das 4:1; nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart fiel dann noch kurz darauf durch ein Eigentor das 4:2.
Aber die E-Jugendspieler des FC schüttelten sich kurz und gelangten in die gewohnten Bahnen dieses Spiels zurück: Sicherheit und Konzentration in der Abwehr und schöne Spielzüge nach vorne. In der letzten Minute des Spiels konnte Gabriel Erkan einen wuchtigen Schuss auf das Gästetor abfeuern, den der gegnerische Torwart zwar noch parieren konnte, den Nachschuss von Gabriel Motor aber dann nicht mehr. Eine durch die Bank starke und überzeugende Leistung der E1 brachte eine gelungene Revanche gegen Roßhaupten und die Tabellenfühung nach 6 Spieltagen. Bravo Jungs!!
Die FCF-Jungs hatten sich im ersten Spiel nach den Pfingstferien einiges vorgenommen. Zum einen die 1:0 Hinspielniederlage gegen den heutgen Gegener Roßhaupten wett zu machen und zum anderen als aktuell Drittplatzierter die Tabellenspitze zu erklimmen. Hierfür musste ein Sieg gegen den Tabellenzweiten Roßhaupten her. Bei schwülwarmen Wetter konnte die E1 auf drei Wechselspieler zurückgreifen, Dank Unterstützung von Tim Sieber von der E2 und Alexander Gajn, dessen Spielpass endlich da war und somit Verstärkung ermöglichte.
Die Vorgaben, von der ersten Sekunde konzentriert aufzuspielen, setzten die Nachwuchskicker optimal um. Die Dreier-Abwehrkette um Julian Pfau, Massimo Aslan und Alexander Gajn hatte den Gegener perfekt im Griff. Aus dem defensiven Mittelfeld leitete Gabriel Motor wieder geschickt die Angriffe des FC ein. So auch in der 4. Minute, als er wunderbar auf den linken Stürmer Karl Klotz passte, der von der Außenbahn scharf auf Gabriel Erkan spielte. Dieser erzielte mit einer schönen Drehung das 1:0. In der 12. Minute konnte sich der 11 Jahre und 1 Tag alte Keeper vom FCF Kenay Yasar in die Liste der Torvorleger eintragen. Er selbst machte sich ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk und brachte seinen Torabschlag auf direktem Weg zu Gabriel Erkan, der gekonnt zum 2:0 einschoss. Nur eine Minute später verwertete der kurz zuvor eingewechselte Tim Sieber ein Zuspiel aus der rechten Angriffsecke souverän zum 3:0. Bis zur Halbzeiten hatten die eingewechselten Stürmer Kaya Sentürk und Tobias May weitere Chancen, aber der gut haltende Gästekeeper ließ bis zum Seitenwechsel nichts mehr zu.
In den zweiten 25 Minuten dominierten die FC-Kicker weiter das Spiel. Chancen um Chancen wurden herausgespielt, aber genauso viele vergeben; teilweise in ausichtsreicher Position. In der 44. Minute aber war auch der Gästekeeper machtlos: Massimo Alsan, der sich immer wieder wirksam in die Füssener Angriffswellen einschaltete, trieb den Ball auf der rechten Seite nach vorne, spielte im richtigen Moment auf Gabriel Erkan, der dann von der Außenlinie auf den mitgelaufenen und verwertenden Gabriel Motor passte. Das 4:0 war gefallen.
In der Folge schlichen sich kleine Unkonzentriertheiten ein. Kurz nach der 4:0 Führung erzielte Roßhaupten aus dem Spiel heraus das 4:1; nach einem Missverständnis zwischen Abwehr und Torwart fiel dann noch kurz darauf durch ein Eigentor das 4:2.
Aber die E-Jugendspieler des FC schüttelten sich kurz und gelangten in die gewohnten Bahnen dieses Spiels zurück: Sicherheit und Konzentration in der Abwehr und schöne Spielzüge nach vorne. In der letzten Minute des Spiels konnte Gabriel Erkan einen wuchtigen Schuss auf das Gästetor abfeuern, den der gegnerische Torwart zwar noch parieren konnte, den Nachschuss von Gabriel Motor aber dann nicht mehr. Eine durch die Bank starke und überzeugende Leistung der E1 brachte eine gelungene Revanche gegen Roßhaupten und die Tabellenfühung nach 6 Spieltagen. Bravo Jungs!!
09.06.18 E2 gewinnt erstes Spiel unter neuem Trainer
SG Trauchgau/Buching : FC Füssen2 2:3
Die Jungs der E2 hatten sich zum ersten Spiel nach der Pfingstpause einiges vorgenommen, zumal Sie ihrem neuen Trainer zum Auftakt einen Sieg schenken wollten. Dieser sollte in einem hart umkämpften Spiel letztlich verdient, wenn auch etwas glücklich, gelingen.
Direkt von Beginn an war zu sehen, dass beide Mannschaften dieses Spiel gewinnen wollten. Mit den ersten beiden Angriffen entstanden auf beiden Seiten gleich jeweils gute Chancen. Auf Füssener Seite vergab Ramon Gugliotta am stark reagierenden Torwart der Gäste, auf der anderen hielt unser prächtig aufgelegter Torwart Patrick Schmidtner zunächst den Kasten sauber.
So ging es die ersten 10 Minuten hin und her, ehe Trauchgau das erste Mal erfolgreich war. Nach einem Solo der Nummer 9, einem klug gespielten Querpass und einem satten Abschluss aus gut 12 Metern musste unser Goalie das erste mal hinter sich blicken. Danach wirkte unsere Mannschaft etwas verunsichert und verlor sich in wilden, unstrukturierten Angriffen. So kam es, wie es kommen musste und die SG Trauchgau/Buching gelang nach einem erneuten Solo der Nummer 9 in der 20. Minute das 2:0. Die letzten 5 Minuten verflachte das Spiel und so ging es in die Pause.
Hier scheint der Trainer zusammen mit Manuel Gugliotta und auch anderen Elternteilen, die Ihren Buben nochmal gut zuredeten die richtigen Worte gefunden zu haben. Zudem stellte man die Mannschaft um, so kümmerten sich fortan Tim Sieber und Dani Sadek um den stark spielenden 9er der Gegner und schalteten diesen die gesamte 2. Halbzeit aus. Zudem setzte die komplette Mannschaft die Vorgabe um, den Gegner weit in deren eigenen Hälfte zu attackieren und so zu Ballgewinnen kommen.
Die Defensive stand gut und die Offensive um Ramon Gugliotta kam ins Rollen. Chance um Chance wurde erspielt und diese dann auch genutzt. Das schönste Tor des Tages erzielte nach überragendem Spielzug über Tim Sieber und Dani Sadek, Ramon Gugliotta mit einem Schlenzer in den Winkel.
Dies war dann auch der Türöffner für die weiteren Tore. Am Ende war es 2 mal Tim Sieber vorbehalten, die Partie endgültig zu drehen.
So endete das Spiel nach 50 harten Minuten 2:3 für Füssen. Die Tabellenführung wurde erfolgreich ausgebaut.
Die Jungs der E2 hatten sich zum ersten Spiel nach der Pfingstpause einiges vorgenommen, zumal Sie ihrem neuen Trainer zum Auftakt einen Sieg schenken wollten. Dieser sollte in einem hart umkämpften Spiel letztlich verdient, wenn auch etwas glücklich, gelingen.
Direkt von Beginn an war zu sehen, dass beide Mannschaften dieses Spiel gewinnen wollten. Mit den ersten beiden Angriffen entstanden auf beiden Seiten gleich jeweils gute Chancen. Auf Füssener Seite vergab Ramon Gugliotta am stark reagierenden Torwart der Gäste, auf der anderen hielt unser prächtig aufgelegter Torwart Patrick Schmidtner zunächst den Kasten sauber.
So ging es die ersten 10 Minuten hin und her, ehe Trauchgau das erste Mal erfolgreich war. Nach einem Solo der Nummer 9, einem klug gespielten Querpass und einem satten Abschluss aus gut 12 Metern musste unser Goalie das erste mal hinter sich blicken. Danach wirkte unsere Mannschaft etwas verunsichert und verlor sich in wilden, unstrukturierten Angriffen. So kam es, wie es kommen musste und die SG Trauchgau/Buching gelang nach einem erneuten Solo der Nummer 9 in der 20. Minute das 2:0. Die letzten 5 Minuten verflachte das Spiel und so ging es in die Pause.
Hier scheint der Trainer zusammen mit Manuel Gugliotta und auch anderen Elternteilen, die Ihren Buben nochmal gut zuredeten die richtigen Worte gefunden zu haben. Zudem stellte man die Mannschaft um, so kümmerten sich fortan Tim Sieber und Dani Sadek um den stark spielenden 9er der Gegner und schalteten diesen die gesamte 2. Halbzeit aus. Zudem setzte die komplette Mannschaft die Vorgabe um, den Gegner weit in deren eigenen Hälfte zu attackieren und so zu Ballgewinnen kommen.
Die Defensive stand gut und die Offensive um Ramon Gugliotta kam ins Rollen. Chance um Chance wurde erspielt und diese dann auch genutzt. Das schönste Tor des Tages erzielte nach überragendem Spielzug über Tim Sieber und Dani Sadek, Ramon Gugliotta mit einem Schlenzer in den Winkel.
Dies war dann auch der Türöffner für die weiteren Tore. Am Ende war es 2 mal Tim Sieber vorbehalten, die Partie endgültig zu drehen.
So endete das Spiel nach 50 harten Minuten 2:3 für Füssen. Die Tabellenführung wurde erfolgreich ausgebaut.
11.05.18 Beste Saisonleistung bringt 7:0 Heimsieg
Nach dem letztwöchigen hohen Auswärtssieg mit 0:7 gegen den Tabellenletzten Wald hatten die E1-Spieler des FCF den TV Oy als Gegner, der mit einem Punkt Vorsprung vor den Füssener in der Tabelle stand. Da die Chance bestand, bei einem Sieg den Tabellenplatz mit dem heutigen Gegner zu tauschen, waren die Füssener Spieler besonders motiviert. Aber auch die Trainer; als Siegprämie wurde kurzfristig eine Runde Eis in Aussicht gestellt.
Die Füssener begannen wie die Feuerwehr; in der ersten Minute schlug Gabriel Erkan eine Ecke zielgenau auf den Fuß von Gabriel Motor, der mit einer wunderbaren Direktabnahme das 1:0 erzielte. Der Einsatz von Gabriel Motor im zentralen, defensiven Mittelfeld zahlte sich im weiteren Spielverlauf mehr und mehr aus. Gabriel fing zahlreiche Angriffe der Oyer ab und leite den Gegenstoß ein. In der 5. Spielminute steckte Gabriel Erkan erneut auf Gabriel Motor durch, der zum 2:0 erhöhte. Oy bemühte sich, den Anschluss nicht zu verlieren und versuchte im Angriff alles. Ein Schuss aus geringer Distanz ins kurze Eck aber wehrte FC-Torwart Kenay Yasar reaktionsschnell zur Ecke ab. Kurz darauf konnte E2-Spieler Tim Sieber nach einem Fehler des Gästetorwarts auf 3:0 erhöhen. Tim war es auch, der aus vollem Lauf, aus dem Mittelfeld kommend, mit einem sattes Schuss den Ball zum Halbzeitstand von 4:0 ins Netz hämmerte.
In der zweite Hälfte belohnte sich Karl Klotz, der als linker Verteidiger immer wieder stark offensive Akzente setzte, mit einer tollen Vorlage, die Tim Sieber in der 30. Spielminute zu seinem 3. Treffen und zum 5:0 vollendete. Das halbe Dutzend machte Gabriel Erkan, der sich zuvor als glänzender Vorlagengeber ausgezeichnet hatte, selbst auf Pass von Tim Sieber voll. Den Schlusspunkt setzte nochmals Gabriel Erkan; eine perfekte Ballstafette über Abwehrchef Julian Pfau, linker Stürmer Tobias May und Gabriel Erkan führte zum 7:0 Endstand. Zum Ende hatten die eingewechselten Stürmer Kaya Sentürk und Tobias May immer wieder Chancen, das Ergebnis zu erhöhen; es sollte aber beim verdienten Heimsieg von 7:0 bleiben.
Erwähnenswert ist auch die Abwehrleistung um Julian Pfau, Massimo Aslan und Karl Klotz. Alle Angriffe wurden erfolgreich abgefangen; wenn doch mal ein Stürmer durchkam, gab es ja noch den Füssener Schlussmann Kenay Yasar, der das zu Null hielt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gepaart mit Spielfreude, Einsatz und taktischer Umsetzung der Vorgaben, führte zum 7:0 Heimspieg der E1-Jugend - und zur Steigerung der Eisumsätze im Clubheim.
Tore: Tim Sieber (3)
Gabriel Motor (2)
Gabriel Erkan (2)
Die Füssener begannen wie die Feuerwehr; in der ersten Minute schlug Gabriel Erkan eine Ecke zielgenau auf den Fuß von Gabriel Motor, der mit einer wunderbaren Direktabnahme das 1:0 erzielte. Der Einsatz von Gabriel Motor im zentralen, defensiven Mittelfeld zahlte sich im weiteren Spielverlauf mehr und mehr aus. Gabriel fing zahlreiche Angriffe der Oyer ab und leite den Gegenstoß ein. In der 5. Spielminute steckte Gabriel Erkan erneut auf Gabriel Motor durch, der zum 2:0 erhöhte. Oy bemühte sich, den Anschluss nicht zu verlieren und versuchte im Angriff alles. Ein Schuss aus geringer Distanz ins kurze Eck aber wehrte FC-Torwart Kenay Yasar reaktionsschnell zur Ecke ab. Kurz darauf konnte E2-Spieler Tim Sieber nach einem Fehler des Gästetorwarts auf 3:0 erhöhen. Tim war es auch, der aus vollem Lauf, aus dem Mittelfeld kommend, mit einem sattes Schuss den Ball zum Halbzeitstand von 4:0 ins Netz hämmerte.
In der zweite Hälfte belohnte sich Karl Klotz, der als linker Verteidiger immer wieder stark offensive Akzente setzte, mit einer tollen Vorlage, die Tim Sieber in der 30. Spielminute zu seinem 3. Treffen und zum 5:0 vollendete. Das halbe Dutzend machte Gabriel Erkan, der sich zuvor als glänzender Vorlagengeber ausgezeichnet hatte, selbst auf Pass von Tim Sieber voll. Den Schlusspunkt setzte nochmals Gabriel Erkan; eine perfekte Ballstafette über Abwehrchef Julian Pfau, linker Stürmer Tobias May und Gabriel Erkan führte zum 7:0 Endstand. Zum Ende hatten die eingewechselten Stürmer Kaya Sentürk und Tobias May immer wieder Chancen, das Ergebnis zu erhöhen; es sollte aber beim verdienten Heimsieg von 7:0 bleiben.
Erwähnenswert ist auch die Abwehrleistung um Julian Pfau, Massimo Aslan und Karl Klotz. Alle Angriffe wurden erfolgreich abgefangen; wenn doch mal ein Stürmer durchkam, gab es ja noch den Füssener Schlussmann Kenay Yasar, der das zu Null hielt. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gepaart mit Spielfreude, Einsatz und taktischer Umsetzung der Vorgaben, führte zum 7:0 Heimspieg der E1-Jugend - und zur Steigerung der Eisumsätze im Clubheim.
Tore: Tim Sieber (3)
Gabriel Motor (2)
Gabriel Erkan (2)
05.05.18 Knapper Sieg im Derby gegen Schwangau
Die E2-Jugend des FCF trat als Spitzenreiter im Derby gegen den TSV Schwangau an. Aufgrund einer kurzfristigen Verletzung musste die Formation in der Abwehr umgestellt werden; zudem half Gabriel Motor von der E1 aus. Bereits in den ersten Minuten entwickelte sich ein interessantes Spiel, der Ball lief auf und ab und es ergaben sich erste Chancen. In der 4. Minute passte Gabriel Motor aus dem Mittelfeld schön in die Spitze auf Ramon Gugliotta, dessen Schuss der Gästekeeper noch abwehren konnte, den Nachschuss von Gabriel Motor jedoch nicht mehr.
Bereits zwei Minuten später fasste sich ein Schwangauer Mittelfeldspieler ein Herz und traf den Ball so perfekt, dass er sich direkt hinter dem Füssener Schlussmann absenkte und zum 1:1 im Tor landete. In der 12. Spielminute erhielt Füssen einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Fabian Gherghel-Tudor legte klug auf den von hinter aufgerückten Abwehrspieler Dani Hassan, der zum erneuten Führungstreffer der Füssener traf.
Aber der TSV Schwangau hatte eine passende Antwort parat. Nach einem schnellen Angriff in die Spitze und einem sehenswerten Dribbling, mit dem ein Schwangauer Stürmer zwei Verteidiger aussteigen ließ, gelang der erneute Ausgleich. In der Folge wurden auf beiden Seiten weitere Chancen vergeben. Niklas Kujat flanke von rechts außen gezielt auf Ramon Gugliotta, der am linken Pfosten knapp vergab. Aber auch Schwangau hatte Chancen zur Führung. Ein Schuss in der 24. Minute konnte Torwart Patrick Schmidtner zur Seite abwehren, der Nachschuss ging knapp am Tor vorbei.
Auch in der zweiten Spielhälfte wollte zu Beginn noch nichts Zählbares rausspringen. Bis zur 37. Minute, als Ramon Gugliotta mit einigen Haken durch die Abwehr und das Mittelfeld dribbelte und wunderbar in die Spitze auf Gabriel Motor passte, der den Ball zum Führungstreffer mit einer leichten Berühung am Schwangauer Torwart vorbeispitzelte. Schwangau versuchte direkt zu antworten und setzte einen Freistoß an die Latte und den Nachschuss knapp vorbei.
Die Schlussphase hatte es nochmals in sich. Die Gäste trafen aus dem Spiel erneut die Latte; auf oder möglicherweise auch hinter der Linie klärte Dani Hassan. In der letzten Minute hatte Füssen noch eine dicke Chance. Ein Angriff über rechts führte zu einem harten Zweikampf zwischen Gabriel Motor und einem Schwangauer Verteidiger im Strafraum; ein Strafstoßpfiff blieb aber aus; den Schuss im Anschluss konnte der Gästetorwart abwehren.
Füssen brachte schlussendlich den knappen Vorsprung über die Zeit, gewann gegen den Nachbarn Schwangau und konnte die Tabellenführung verteidigen.
Bereits zwei Minuten später fasste sich ein Schwangauer Mittelfeldspieler ein Herz und traf den Ball so perfekt, dass er sich direkt hinter dem Füssener Schlussmann absenkte und zum 1:1 im Tor landete. In der 12. Spielminute erhielt Füssen einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Fabian Gherghel-Tudor legte klug auf den von hinter aufgerückten Abwehrspieler Dani Hassan, der zum erneuten Führungstreffer der Füssener traf.
Aber der TSV Schwangau hatte eine passende Antwort parat. Nach einem schnellen Angriff in die Spitze und einem sehenswerten Dribbling, mit dem ein Schwangauer Stürmer zwei Verteidiger aussteigen ließ, gelang der erneute Ausgleich. In der Folge wurden auf beiden Seiten weitere Chancen vergeben. Niklas Kujat flanke von rechts außen gezielt auf Ramon Gugliotta, der am linken Pfosten knapp vergab. Aber auch Schwangau hatte Chancen zur Führung. Ein Schuss in der 24. Minute konnte Torwart Patrick Schmidtner zur Seite abwehren, der Nachschuss ging knapp am Tor vorbei.
Auch in der zweiten Spielhälfte wollte zu Beginn noch nichts Zählbares rausspringen. Bis zur 37. Minute, als Ramon Gugliotta mit einigen Haken durch die Abwehr und das Mittelfeld dribbelte und wunderbar in die Spitze auf Gabriel Motor passte, der den Ball zum Führungstreffer mit einer leichten Berühung am Schwangauer Torwart vorbeispitzelte. Schwangau versuchte direkt zu antworten und setzte einen Freistoß an die Latte und den Nachschuss knapp vorbei.
Die Schlussphase hatte es nochmals in sich. Die Gäste trafen aus dem Spiel erneut die Latte; auf oder möglicherweise auch hinter der Linie klärte Dani Hassan. In der letzten Minute hatte Füssen noch eine dicke Chance. Ein Angriff über rechts führte zu einem harten Zweikampf zwischen Gabriel Motor und einem Schwangauer Verteidiger im Strafraum; ein Strafstoßpfiff blieb aber aus; den Schuss im Anschluss konnte der Gästetorwart abwehren.
Füssen brachte schlussendlich den knappen Vorsprung über die Zeit, gewann gegen den Nachbarn Schwangau und konnte die Tabellenführung verteidigen.
27.04.18 Füssen unterliegt dem TSV Lengenwang
Nach dem überzeugenden Heimsieg letzte Woche gegen Lechbruck stand das Auswärtsspiel beim TSV Lengenwang auf dem Spielplan. Die E1 des FCF war motiviert, aber nicht wachsam genug. Bereits nach 17 Minuten gab es einen 4:0 Rückstand. Die schnelle Spielweise von Lengenwang, eingeleitet mit weiten, hohen Bällen des heimischen Torwarts, kam der FC-Verteidigung überhaupt nicht gelegen. In der 24. Minute setzten die Füssener ein erstes Lebenszeichen; Gabriel Motor traf volley zum 4:1. Lengenwang machte alle Hoffnungen auf eine Aufholjagd mit dem postwendenden 5:1 zunichte.
Taktische Umstellungen in der FC-Aufstellung zeigten zu Beginn der zweiten Hälfte Wirkung. Aus dem Getümmel vor dem generischen Tor reagiert Gabriel Motor am schnellsten und erzielte das 2:5. Obwohl sich das Füssener Spiel besserte, gelang dem Gast der Treffer zum 2:6. Aber die jungen Kicker des FCF steckten nicht auf und spielten forsch nach vorne. Lohn war der dritte Treffer von Gabriel Motor an diesem Tag zum 3:6. Lieder konnte auch die nun zum Anschlusstreffer animierende offensive Ausrichtung des Spiels der Gastmannschaft nichts Zählbares liefern. Lengenwang erzielte nach einem Abwehrfehler das 7:3.
Für den FCF war an diesem Tag nichts zu holen; Lengenwang war die bessere Mannschaft. Positiv war die Einstellung der Kinder, die auch trotz hoher Rückstände nie aufgaben.
Taktische Umstellungen in der FC-Aufstellung zeigten zu Beginn der zweiten Hälfte Wirkung. Aus dem Getümmel vor dem generischen Tor reagiert Gabriel Motor am schnellsten und erzielte das 2:5. Obwohl sich das Füssener Spiel besserte, gelang dem Gast der Treffer zum 2:6. Aber die jungen Kicker des FCF steckten nicht auf und spielten forsch nach vorne. Lohn war der dritte Treffer von Gabriel Motor an diesem Tag zum 3:6. Lieder konnte auch die nun zum Anschlusstreffer animierende offensive Ausrichtung des Spiels der Gastmannschaft nichts Zählbares liefern. Lengenwang erzielte nach einem Abwehrfehler das 7:3.
Für den FCF war an diesem Tag nichts zu holen; Lengenwang war die bessere Mannschaft. Positiv war die Einstellung der Kinder, die auch trotz hoher Rückstände nie aufgaben.
20.04.18 Füssen gewinnt wohlverdient gegen Lechbruck
Nach der knappen Auftakt-Niederlage gegen Roßhaupten wurden die Karten im ersten Heimspiel gegen den SV Lechbruck neu gemischt. Die durch drei E2-Spieler verstärkte E1 des FCF nahm sich viel vor. Die taktische Vorgabe war ein offensives Aufbauspiel über die Außenpositionen.
In den ersten Minuten haben die Jungs die Vorgabe perfekt umgesetzt. Angriff über Angriff rollte auf Lechbruck zu. In der 10. Minute spielte Gabriel Erkan klug auf den linken Außenstürmer Karl Klotz, der zum 1:0 einschoss. Auch im Anschluss dominierte Füssen, aber Lechbruck glich durch einen berechtigten Hand-Siebenmeter vor der Pause aus. In der Halbzeit sammelten sich die Füssener und konzentrierten sich auf Ihre Stärken.
10 Minuten nach Wiederanpfiff wurden sie bei einem schönen Spielzug von der Abwehr über das Mittelfeld in den Sturm belohnt. Karl Klotz passte von der linken Außenbahn auf Gabriel Motor, der gekonnt das 2:1 erzielte. In den kommenden Spielminuten fing die Abwehr um Julian Pfau, Tim Sieber und Massimo Aslan die hohen Bälle auf die Stumreihen der Lechbrucker geschickt ab und leiteten die Gegenangriffe ein. Falls doch mal ein Ball durchkam, entschärfte Torwart Patrick Schmidtner die Chance.
Fünf Minuten vor dem Ende schloss Stürmer Kenay Yasar einen Vorstoß energisch zum 3:1 ab und entschied die Partie. Die E1 des FCF gewann verdient mit 3:1 und schenkte Abwehrchef und Geburtstagkind Julian Pfau drei Punkte.
In den ersten Minuten haben die Jungs die Vorgabe perfekt umgesetzt. Angriff über Angriff rollte auf Lechbruck zu. In der 10. Minute spielte Gabriel Erkan klug auf den linken Außenstürmer Karl Klotz, der zum 1:0 einschoss. Auch im Anschluss dominierte Füssen, aber Lechbruck glich durch einen berechtigten Hand-Siebenmeter vor der Pause aus. In der Halbzeit sammelten sich die Füssener und konzentrierten sich auf Ihre Stärken.
10 Minuten nach Wiederanpfiff wurden sie bei einem schönen Spielzug von der Abwehr über das Mittelfeld in den Sturm belohnt. Karl Klotz passte von der linken Außenbahn auf Gabriel Motor, der gekonnt das 2:1 erzielte. In den kommenden Spielminuten fing die Abwehr um Julian Pfau, Tim Sieber und Massimo Aslan die hohen Bälle auf die Stumreihen der Lechbrucker geschickt ab und leiteten die Gegenangriffe ein. Falls doch mal ein Ball durchkam, entschärfte Torwart Patrick Schmidtner die Chance.
Fünf Minuten vor dem Ende schloss Stürmer Kenay Yasar einen Vorstoß energisch zum 3:1 ab und entschied die Partie. Die E1 des FCF gewann verdient mit 3:1 und schenkte Abwehrchef und Geburtstagkind Julian Pfau drei Punkte.
13.04.18 Füssen verliert kurz vor Schluss
Im ersten Spiel nach der Winterpause musste die E1 des FCF in Roßhaupten antreten. Nachdem nur eine Woche vor dem Spiel mit den Freiluft-Training begonnen werden konnte, was der ungewohnte Rasen den Füssenern noch anzumerken. Die Defensive hatte in einem Spiel ohne große Höhepunkte alle Angriffe der Roßhauptener weitest gehend im Griff. Allerdings war das Aufbauspiel nach vorne nicht besonders erwähnenswert. Zu oft blieben die FC-Stürmer im Mittelfeld hängen oder verranten sich in eigenen Dribblings.
Die besten Chancen zur Führung hatte in der zweiten Hälfte dann Roßhaupten. Erst gab es einen Lattentreffer, dann vergab ein Roßhauptener Stürmer alleinstehend vor dem Füssener Tor. Als alle schon mit einem 0:0 gerechnet hatten, erzielte Roßhaupten, die in der Summe mehr vom Siel hatten, fünf Minuten vor dem Ende das 1:0. Füssen probierte noch den Ausgleich zu erzielen und warf alles nach vorne. Aber weder Füssen gelang noch ein Treffer, noch den Roßhauptenern bei einem der daraus folgenden Kontern. Schließlich gewann der TSV Roßhaupten alles in allem verdient mit 1:0.
Die besten Chancen zur Führung hatte in der zweiten Hälfte dann Roßhaupten. Erst gab es einen Lattentreffer, dann vergab ein Roßhauptener Stürmer alleinstehend vor dem Füssener Tor. Als alle schon mit einem 0:0 gerechnet hatten, erzielte Roßhaupten, die in der Summe mehr vom Siel hatten, fünf Minuten vor dem Ende das 1:0. Füssen probierte noch den Ausgleich zu erzielen und warf alles nach vorne. Aber weder Füssen gelang noch ein Treffer, noch den Roßhauptenern bei einem der daraus folgenden Kontern. Schließlich gewann der TSV Roßhaupten alles in allem verdient mit 1:0.
21.01.18 FÜSSENER HALLENFUSSBALLTAGE - E2-Jugend siegt, E1-Jugend auf dem zweiten Platz
Beim eigenen Hallenturnier In Füssen startete die E1-Jugend ambitioniert gegen den TSV Schwangau. Nach einem ersten Abtasten gewannen die FC Kicker schnell die Oberhand. Die Folge waren zwei schöne Tore durch Gabriel Erkan. Das Spiel ging verdient mit 2:0 an den FC Füssen. Im zweiten Spiel lautete der Gegner TSV Trauchgau/Buching. Auch hier konnte in der Defensive die Null gehalten werden, Gabriel Erkan und Gabriel Motor erzielten im Angriff zwei Tore, so dass der FC mit 6 Punkten und 4:0 Toren die Gruppe anführte.
Im dritten Spiel wartete der TSV Roßhaupten auf die E-Jugend des FCF. Drangvoll spielten die Füssener nach vorne und erzielten schnell zwei Tore durch Gabriel Erkan. Im Anschluss bekam die Defensive den ersten Gegentreffer; Roßhaupten erzielte den Anschluss. Gabriel Motor aber stellte postwendend den Zwei-Tore-Abstand wieder her, das Spiel endete 3:1 für Füssen.
as folgende Spiel war eine große Herausforderung für Füssen; der ebenfalls ungeschlagene und gut aufspielende SV Amendingen stand den FC-Kickern gegenüber. Leider konnten die Füssen den hervorragend kombinierenden Amendingenern nichts zählbares entgegensetzen. Das Spiel ging verdient mit 5:0 an den SV Amendingen. Erholt von diesem kleinen Schock ging es für den FCF ins letzte Spiel gegen den FSV Marktoberdorf. Füssen besann sich auf seine Stärken und ging durch Treffer von Karl Klotz und Tobias May mit 2:0 in Führung, ehe Marktoberdorf dem Anschluss zum 2:1 erzielte. Karl Klotz erlöste seine Spielerkollegen und die Zuschauer mit dem 3:1, was zugleich der Endstand war.
Wehrmutstropfen war aber die Verletzung von Gabriel Erkan in dieser Begegnung. Dank dreier Siege und nur einer Niederlage schloss die E-Jugend des FCF das Turnier als Zweiter ab.
Im dritten Spiel wartete der TSV Roßhaupten auf die E-Jugend des FCF. Drangvoll spielten die Füssener nach vorne und erzielten schnell zwei Tore durch Gabriel Erkan. Im Anschluss bekam die Defensive den ersten Gegentreffer; Roßhaupten erzielte den Anschluss. Gabriel Motor aber stellte postwendend den Zwei-Tore-Abstand wieder her, das Spiel endete 3:1 für Füssen.
as folgende Spiel war eine große Herausforderung für Füssen; der ebenfalls ungeschlagene und gut aufspielende SV Amendingen stand den FC-Kickern gegenüber. Leider konnten die Füssen den hervorragend kombinierenden Amendingenern nichts zählbares entgegensetzen. Das Spiel ging verdient mit 5:0 an den SV Amendingen. Erholt von diesem kleinen Schock ging es für den FCF ins letzte Spiel gegen den FSV Marktoberdorf. Füssen besann sich auf seine Stärken und ging durch Treffer von Karl Klotz und Tobias May mit 2:0 in Führung, ehe Marktoberdorf dem Anschluss zum 2:1 erzielte. Karl Klotz erlöste seine Spielerkollegen und die Zuschauer mit dem 3:1, was zugleich der Endstand war.
Wehrmutstropfen war aber die Verletzung von Gabriel Erkan in dieser Begegnung. Dank dreier Siege und nur einer Niederlage schloss die E-Jugend des FCF das Turnier als Zweiter ab.
Die E2-Jugend konnte im Heimturnier überraschen und siegte nach 7m-Schiessen.
1. FC Füssen
2. TSV Kottern
3. SG Waltenhofen/Hegge
4. SV Rieden
5. TSV Buching/Trauchgau
6. TSV Schwangau
7. TSV Seeg I
8. TSV Seeg II
FCF gewinnt im 7m schiessen mit 4:3
1. FC Füssen
2. TSV Kottern
3. SG Waltenhofen/Hegge
4. SV Rieden
5. TSV Buching/Trauchgau
6. TSV Schwangau
7. TSV Seeg I
8. TSV Seeg II
FCF gewinnt im 7m schiessen mit 4:3
13.10.17 E1-Jugend mit zu vielen ungenutzten Torchancen
SV Rieden – FCF I 4:1 (1:1)
Nach den Niederlagen der letzten Spiele hatten sich die jungen Kicker der E1-Jugend einiges vorgenommen. Leider wurden sie früh in Ihren Bestrebungen gestört, Rieden ging bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Füssen schüttelte sich kurz und begann im Anschluss einen beeindruckenden Sturmlauf auf das Tor der Riedener. Belohnt wurde dieser mit dem 1:1 in der 5. Minute durch Ramon Gugliotta auf Pass von Gabriel Motor. Angriff um Angriff rollte weiter auf das Tor der Heimmannschaft, aber Füssen hatte leider viel Pech - mehrfach rettete die Latte, der Pfosten oder der Torhüter. Also ging man mit dem Remis in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit erspielte sich Füssen wieder gute Chancen, die leider auch wieder nicht genutzt wurden. Wie es schien, lag der Fluch „Freitag der 13.“ auf dem Spiel - Füssen war besser, hatte mehr Chancen aber kein Abschlussglück. Das Fußballgesetz kennt hier nur eine Folge - der Gegner macht die Tore. Daher ging dieses Spiel mit 4:1 an den neuen Tabellenführer Rieden. Füssen muss dieses Spiel abhaken, da man vermutlich auch bei einer dritten Halbzeit kein weiteres Tor mehr erzielt hätte.
Tore: Ramon Gugliotta
Nach den Niederlagen der letzten Spiele hatten sich die jungen Kicker der E1-Jugend einiges vorgenommen. Leider wurden sie früh in Ihren Bestrebungen gestört, Rieden ging bereits in der 2. Minute mit 1:0 in Führung. Füssen schüttelte sich kurz und begann im Anschluss einen beeindruckenden Sturmlauf auf das Tor der Riedener. Belohnt wurde dieser mit dem 1:1 in der 5. Minute durch Ramon Gugliotta auf Pass von Gabriel Motor. Angriff um Angriff rollte weiter auf das Tor der Heimmannschaft, aber Füssen hatte leider viel Pech - mehrfach rettete die Latte, der Pfosten oder der Torhüter. Also ging man mit dem Remis in die Pause.
Auch in der zweiten Halbzeit erspielte sich Füssen wieder gute Chancen, die leider auch wieder nicht genutzt wurden. Wie es schien, lag der Fluch „Freitag der 13.“ auf dem Spiel - Füssen war besser, hatte mehr Chancen aber kein Abschlussglück. Das Fußballgesetz kennt hier nur eine Folge - der Gegner macht die Tore. Daher ging dieses Spiel mit 4:1 an den neuen Tabellenführer Rieden. Füssen muss dieses Spiel abhaken, da man vermutlich auch bei einer dritten Halbzeit kein weiteres Tor mehr erzielt hätte.
Tore: Ramon Gugliotta
30.09.17 E2-Jugend mit dritten Sieg - Ramon Gugliotta trifft 6 Mal
TSV Marktoberdorf – FCF II 0:12
Der FCF bleibt mit 3 Siegen weiter an der Tabellenspitze. Insgesamt zeigte die Mannschaft von Trainer Liviu Ghergel eine super Leistung. Vor allem spielerisch entwickelt sich das Team immer besser und die Jungs haben Spaß am Tore schießen. 6 Spieler der jungen E-Jugend haben sich in die Torschützenliste eingetragen, Ramon Gugliotta traf alleine ein halbes Dutzend Mal.
Tore: Gugliotta Ramon (6), Kujat Niklas (3), Sieber Tim, Berg Kyle, Hassan Dani
Der FCF bleibt mit 3 Siegen weiter an der Tabellenspitze. Insgesamt zeigte die Mannschaft von Trainer Liviu Ghergel eine super Leistung. Vor allem spielerisch entwickelt sich das Team immer besser und die Jungs haben Spaß am Tore schießen. 6 Spieler der jungen E-Jugend haben sich in die Torschützenliste eingetragen, Ramon Gugliotta traf alleine ein halbes Dutzend Mal.
Tore: Gugliotta Ramon (6), Kujat Niklas (3), Sieber Tim, Berg Kyle, Hassan Dani
29.09.17 E1-Jugend muss Heimniederlage einstecken
FCF I – SG Trauchgau/Buching 0:5
Zum Heimspiel der E1-Jugend traf der FCF auf die SG Trauchgau/Buching. Von Beginn an standen die FC-Spieler unter dem Druck. Vor allem die schnellen Angreifer der Gäste machten der Abwehr der Füssener Probleme. So war das 0:1 in der 9. Spielminute die logische Folge. Ein Gästeangreifer schloss ein Solo mit dem ersten Gegentreffer ab. In der Folge fanden die Füssener Spieler weiter kein geeignetes Mittel gegen die Gäste. In der 14. Minute fiel das 0:2. Da auch nach Umstellungen in der zweiten Hälfte kein Mittel gegen die guten Gäste gefunden werden konnte und drei weitere Gegentreffer hinzukamen, hieß die Devise Spielpraxis für alle Spieler des FC Füssen. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 0:5.
Zum Heimspiel der E1-Jugend traf der FCF auf die SG Trauchgau/Buching. Von Beginn an standen die FC-Spieler unter dem Druck. Vor allem die schnellen Angreifer der Gäste machten der Abwehr der Füssener Probleme. So war das 0:1 in der 9. Spielminute die logische Folge. Ein Gästeangreifer schloss ein Solo mit dem ersten Gegentreffer ab. In der Folge fanden die Füssener Spieler weiter kein geeignetes Mittel gegen die Gäste. In der 14. Minute fiel das 0:2. Da auch nach Umstellungen in der zweiten Hälfte kein Mittel gegen die guten Gäste gefunden werden konnte und drei weitere Gegentreffer hinzukamen, hieß die Devise Spielpraxis für alle Spieler des FC Füssen. Am Ende siegten die Gäste verdient mit 0:5.
22.09.17 E1-Jugend - viele Tore beim Derby
TSV Roßhaupten I - FCF I 5:5 (3:4)
Das erste Auswärtsspiel der E1 in der neuen Saison führte nach Roßhaupten. Füssen begann furios. In der ersten Minute passte Gabriel Erkan von der Grundlinie geschickt vor das Tor; die Hereingabe verwertete Kenay Yasar mit schöner Direktabnahme zum 0:1. Bereits in der zweiten Minute passte der vorherige Torschütze zu Gabriel Motor, der zum 0:2 erhöhte. Ein sehenswertes Solo über viele Stationen schloss Gabriel Erkan in der 5. Minute zum 0:3 ab. Weitere drei Minuten später servierte wiederum Gabriel Erkan eine Ecke auf Gabriel Motor, die zum 0:4 führte. Roßhaupten hatte bis dahin keine Chancen und war den Füssenern völlig unterlegen. In der Folge schlichen sich Lässigkeiten und Unkonzentriertheiten ins Spiel der Füssener, so dass Roßhaupten Minute um Minute stärker wurde. Zwischen der 15. und 18. Minute gelang der Heimmannschaft der Anschluss zum 3:4 bis zur Halbzeit.
Die jungen FC-Kicker erhielten die berühmte Pausenansprache und gingen fortan konzentrierter ans Werk. Einige Chancen wurden erspielt, aber teilweise kläglich vergeben. Roßhaupten gelang dann in der 34. Minute der Ausgleich. Fünf Minuten vor dem Ende köpfte Gabriel Erkan mit Können und Geschick eine Bogenlampe ins lange Eck und brachte seine Mannen wieder in Führung. Die nie aufgebenden Roßhauptener fanden aber drei Minuten vor dem Ende eine Lücke in der Füssener Abwehr und erzielten den Ausgleich und Endstand zum 5:5.
Tore: Gabriel Erkan (2), Gabriel Motor (2), Kaney Yasar
Das erste Auswärtsspiel der E1 in der neuen Saison führte nach Roßhaupten. Füssen begann furios. In der ersten Minute passte Gabriel Erkan von der Grundlinie geschickt vor das Tor; die Hereingabe verwertete Kenay Yasar mit schöner Direktabnahme zum 0:1. Bereits in der zweiten Minute passte der vorherige Torschütze zu Gabriel Motor, der zum 0:2 erhöhte. Ein sehenswertes Solo über viele Stationen schloss Gabriel Erkan in der 5. Minute zum 0:3 ab. Weitere drei Minuten später servierte wiederum Gabriel Erkan eine Ecke auf Gabriel Motor, die zum 0:4 führte. Roßhaupten hatte bis dahin keine Chancen und war den Füssenern völlig unterlegen. In der Folge schlichen sich Lässigkeiten und Unkonzentriertheiten ins Spiel der Füssener, so dass Roßhaupten Minute um Minute stärker wurde. Zwischen der 15. und 18. Minute gelang der Heimmannschaft der Anschluss zum 3:4 bis zur Halbzeit.
Die jungen FC-Kicker erhielten die berühmte Pausenansprache und gingen fortan konzentrierter ans Werk. Einige Chancen wurden erspielt, aber teilweise kläglich vergeben. Roßhaupten gelang dann in der 34. Minute der Ausgleich. Fünf Minuten vor dem Ende köpfte Gabriel Erkan mit Können und Geschick eine Bogenlampe ins lange Eck und brachte seine Mannen wieder in Führung. Die nie aufgebenden Roßhauptener fanden aber drei Minuten vor dem Ende eine Lücke in der Füssener Abwehr und erzielten den Ausgleich und Endstand zum 5:5.
Tore: Gabriel Erkan (2), Gabriel Motor (2), Kaney Yasar
15.09.17 E1-Jugend mit Heimsieg zum Saisonauftakt
FCF I – SV Lechbruck 5:1 (1:1)
Zum ersten Spiel der neuen Saison startete die E1-Jugend des FCF gegen den SV Lechbruck. Füssen begann wie die Feuerwehr und lief Angriff über Angriff auf das Tor des Gastes. Zahlreiche Chancen wurden vergeben, teilweise freistehend aus wenigen Metern. Das Fußballgesetz will es dann, dass der Gegner in der Folge trifft. So war es auch in diesem Spiel, einen schnellen Konter in der 7. Minute nutzen die Gäste zum 0:1. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Füssen steckte aber nicht auf und bekam in der 16. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Der quirrlige Oguz Sahin wurde gefoult und Gabriel Erkan ließ dem Torhüter von Lechbruck mit einem starken Schuss keine Chance.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Füssen stürmte intensiv auf das gegnerische Tor, Lechbruck machte mit Kontern auf sich aufmerksam. Ein Solo von Gabriel Erkan von rechts verwertete Gabriel Motor in der 28. Minute zum Führungstreffer. Aber auch die linke Seite des FC war erfolgreich. Oguz Sahin passte auf Gabriel Motor, der geschickt in die rechte Torecke einschob. Zwei Minuten vor dem Ende machte Gabriel Motor mit seinem 3. Treffer den Sack zu. Kleine Umstellungen in der Mannschaft gaben Kenay Yasar einige aussichtsreiche - vorerst noch erfolglose - Einschussmöglichkeiten. In der 49. Minute allerdings verwertete er eine tolle Hereingabe von Gabriel Erkan mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 5:1 Endstand.
Tore: Gabriel Motor (3x), Gabriel Erkan, Kenay Yasar (1)
Zum ersten Spiel der neuen Saison startete die E1-Jugend des FCF gegen den SV Lechbruck. Füssen begann wie die Feuerwehr und lief Angriff über Angriff auf das Tor des Gastes. Zahlreiche Chancen wurden vergeben, teilweise freistehend aus wenigen Metern. Das Fußballgesetz will es dann, dass der Gegner in der Folge trifft. So war es auch in diesem Spiel, einen schnellen Konter in der 7. Minute nutzen die Gäste zum 0:1. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Füssen steckte aber nicht auf und bekam in der 16. Minute einen Elfmeter zugesprochen. Der quirrlige Oguz Sahin wurde gefoult und Gabriel Erkan ließ dem Torhüter von Lechbruck mit einem starken Schuss keine Chance.
In der zweiten Halbzeit das gleiche Bild. Füssen stürmte intensiv auf das gegnerische Tor, Lechbruck machte mit Kontern auf sich aufmerksam. Ein Solo von Gabriel Erkan von rechts verwertete Gabriel Motor in der 28. Minute zum Führungstreffer. Aber auch die linke Seite des FC war erfolgreich. Oguz Sahin passte auf Gabriel Motor, der geschickt in die rechte Torecke einschob. Zwei Minuten vor dem Ende machte Gabriel Motor mit seinem 3. Treffer den Sack zu. Kleine Umstellungen in der Mannschaft gaben Kenay Yasar einige aussichtsreiche - vorerst noch erfolglose - Einschussmöglichkeiten. In der 49. Minute allerdings verwertete er eine tolle Hereingabe von Gabriel Erkan mit einer sehenswerten Direktabnahme zum 5:1 Endstand.
Tore: Gabriel Motor (3x), Gabriel Erkan, Kenay Yasar (1)
Berichte Saison 2016/2017
22.07.17 E1-Jugend beim Sommerturnier in Ruderatshofen

Die E 1 - Jugend des FC Füssen belegte einen guten 4. Platz (von 14 Mannschaften) beim Turnier in Ruderatshofen. In der Gruppe belegte der FCF den zweiten Platz (von sieben Mannschaften), wobei Thalhofen 1:0, Ruderatshofen 2:0, Stöttwang und Friesenried jeweils 3:0 sowie Hirschzell mit 4:0 besiegt wurden - lediglich der starken Mannschaft von TDSK Kaufbeuren musste Füssen sich 0:2 geschlagen geben. Im Spiel um Platz 3 gegen den Tabellenzweiten der anderen Gruppe war Füssen der sehr starken und robusten Mannschaft aus Obergünzburg mit 0:2 Toren unterlegen. Alles in allem war es ein versöhnlicher Abschluss der Saison. Das Trainerteam bedankt sich bei den Spielern und Eltern herzlich und wünscht allen einen guten Start in die neue Saison.
Tore: 7x Lukas Juric, 3 x Ruben Celik, 2 x Fabian Günes, 1 x Luka Zeljezic
Tore: 7x Lukas Juric, 3 x Ruben Celik, 2 x Fabian Günes, 1 x Luka Zeljezic
15.07.17 E1-Jugend kehrt mit Sieg aus Seeg zurück
Die E 1 - Jugend des FC Füssen hat mit einer starken Gesamtleistung das Simon Paulsteiner Gedenkturnier in Seeg gewonnen. In der Gruppe setzte man sich gegen Friesenried (1:1), Schwangau (2:1) und JFG Beichelstein (2:0) als Gruppensieger durch, wobei alle Spiele klar beherrscht wurden und gegen Friesenried nur zwei Aluminiumtreffer letztendlich den Sieg kosteten. Im Halbfinale spielte Füssen gegen Lechbruck (Staffelsieger in deren Liga) 0:0 und siegte schließlich glücklich 4:2 i. E. Im Finale setzte sich der FCF gegen die JFG Beichelstein nochmals mit 2:0 durch und durfte jubeln; vor allem den Trainern fiel ein Stein vom Herzen, nachdem die Saison in der Liga sehr unglücklich verlief, wo man oft unter Wert und sehr unglücklich den Gegnern unterlag.
Torschützen:
4 x Ruben Celik, 2 x Lukas Juric, 1 x Melih Altun, Elfmeterschützen (Tom Dill, Alexander Özcelik, Luka Zeljezic und Lukas Juric)
Torschützen:
4 x Ruben Celik, 2 x Lukas Juric, 1 x Melih Altun, Elfmeterschützen (Tom Dill, Alexander Özcelik, Luka Zeljezic und Lukas Juric)
30.05.17 E2-Jugend siegt knapp gegen Pfronten
FCF II - TSV Pfronten II 4:3
Zum letzten der drei Spiele innerhalb von vier Tagen kam der TSV Pfronten zum Nachholspiel nach Füssen. Das ursprüngliche Spiel war wegen Gewitters abgesagt worden. Schon in der 1. Spielminute waren die Füssner nicht auf der Hut und kassierten einen Gegentreffer. Doch direkt nach dem Anstoss passte Tobias May auf Gabriel Erkan, der den Ausgleich erzielte. In der 15. Spielminute zog Gabriel Erkan halbrechts ab und schoss zum 2:1 Führungstreffer ein. In der 17. Spielminute brach wiederum Gabriel Erkan durch und schaffte den Treffer zum 3:1. Aber Pfronten schlug nur eine Minute später zum 2:3 zurück und erzielte sogar in der 20. Minute den Ausgleich. Das Tor des Tages wenn nicht sogar des Monats, gelang dann Massimo Aslan in der 31. Minute. Eine hohe Hereingabe von Gabriel Motor verwertete er mit der Hacke, rückwärts zum Tor stehend, zum umjubelten 4:3.
Tore: Gabriel Erkan (3), Massimo Aslan
Zum letzten der drei Spiele innerhalb von vier Tagen kam der TSV Pfronten zum Nachholspiel nach Füssen. Das ursprüngliche Spiel war wegen Gewitters abgesagt worden. Schon in der 1. Spielminute waren die Füssner nicht auf der Hut und kassierten einen Gegentreffer. Doch direkt nach dem Anstoss passte Tobias May auf Gabriel Erkan, der den Ausgleich erzielte. In der 15. Spielminute zog Gabriel Erkan halbrechts ab und schoss zum 2:1 Führungstreffer ein. In der 17. Spielminute brach wiederum Gabriel Erkan durch und schaffte den Treffer zum 3:1. Aber Pfronten schlug nur eine Minute später zum 2:3 zurück und erzielte sogar in der 20. Minute den Ausgleich. Das Tor des Tages wenn nicht sogar des Monats, gelang dann Massimo Aslan in der 31. Minute. Eine hohe Hereingabe von Gabriel Motor verwertete er mit der Hacke, rückwärts zum Tor stehend, zum umjubelten 4:3.
Tore: Gabriel Erkan (3), Massimo Aslan
29.05.17 E2-Jugend leider chancenlos
FCF II - FC Thingau II 2:10 (1:3)
Engagiert begannen die Füssener Spieler gegen den Tabellenzweiten FC Thingau. In der 9. Spielminute passte Lukas Juric tief auf Luka Zeljezic, der die Führung für die Hausherren erzielte. Kurz drauf glichThingau aber bereits aus und begann ihrerseits einen Stumlauf. Dem 1:2 in der 22. Minute folgte 3 Minuten später ein Freistoßtor zum 1:3 Halbzeitstand.
Fünf Minuten nach der Pause fiel das 1:4. Zwar konnte Füssen in der 34. Minute mit dem 2:4 durch Gabriel Erkan etwas aufholen, Thingau rannte im Folgenden aber komplett davon und erzielte noch weitere 6 Tore. Im Gegensatz zum Hinspiel gaben sich die Füssener Spieler aber nie auf und kämpften bis zum Schluss gegen den sehr starken Gegner aus Thingau.
Tore: Luka Zeljezic, Gabriel Erkan
Engagiert begannen die Füssener Spieler gegen den Tabellenzweiten FC Thingau. In der 9. Spielminute passte Lukas Juric tief auf Luka Zeljezic, der die Führung für die Hausherren erzielte. Kurz drauf glichThingau aber bereits aus und begann ihrerseits einen Stumlauf. Dem 1:2 in der 22. Minute folgte 3 Minuten später ein Freistoßtor zum 1:3 Halbzeitstand.
Fünf Minuten nach der Pause fiel das 1:4. Zwar konnte Füssen in der 34. Minute mit dem 2:4 durch Gabriel Erkan etwas aufholen, Thingau rannte im Folgenden aber komplett davon und erzielte noch weitere 6 Tore. Im Gegensatz zum Hinspiel gaben sich die Füssener Spieler aber nie auf und kämpften bis zum Schluss gegen den sehr starken Gegner aus Thingau.
Tore: Luka Zeljezic, Gabriel Erkan
27.05.17 E2-Jugend mit knapper Niederlage im Derby
TSV Schwangau - FCF II 3:2
Bei heißem Sommerwetter reisten die FCF-Kicker zum Derby nach Schwangau. In der 4. Spielminute ging Schwangau in Führung, die zwei Minuten später gar auf 2:0 augebaut wurde. Die Füssen, die die ersten Minuten verschlafen hatten, wachten langsam auf und kamen fortan besser ins Spiel. In der 10. Spielminute verwertete Kaya Sentürk eine Ecke von Gabriel Erkan im Strafraum, die er nur noch über die Linie drücken musste. In der 22. Minute legte Gabriel Erkan mustergültig auf Massimo Aslan auf, der zum vielumjubelten Ausgleich traf.
In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben und drüben. Das bessere und glücklichere Ende hatte dann Schwangau; zwei Minuten vor Ende flog ein satter Schuss fast von der Mittellinie in hohem Bogen ins Füssener Gehäuse. Die folgenden Angriffe der Füssener blieben ohne zählbarem Erfolg, so dass Schwangau in diesem Derby als Sieger vom Platz ging.
Tore: Kaya Sentürk, Massimo Aslan
Bei heißem Sommerwetter reisten die FCF-Kicker zum Derby nach Schwangau. In der 4. Spielminute ging Schwangau in Führung, die zwei Minuten später gar auf 2:0 augebaut wurde. Die Füssen, die die ersten Minuten verschlafen hatten, wachten langsam auf und kamen fortan besser ins Spiel. In der 10. Spielminute verwertete Kaya Sentürk eine Ecke von Gabriel Erkan im Strafraum, die er nur noch über die Linie drücken musste. In der 22. Minute legte Gabriel Erkan mustergültig auf Massimo Aslan auf, der zum vielumjubelten Ausgleich traf.
In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen hüben und drüben. Das bessere und glücklichere Ende hatte dann Schwangau; zwei Minuten vor Ende flog ein satter Schuss fast von der Mittellinie in hohem Bogen ins Füssener Gehäuse. Die folgenden Angriffe der Füssener blieben ohne zählbarem Erfolg, so dass Schwangau in diesem Derby als Sieger vom Platz ging.
Tore: Kaya Sentürk, Massimo Aslan
20.05.17 E2-Jugend mit desolater Leistung
FC Thingau II - FCF II 15:3 (4:1)
Einen Tag nach dem kalten Regenspiel in Thalhofen reiste die E2 des FC Füssen nach Thingau. Thingau erspielte sich einige Torchancen und ging dann in der 5. und 10. Spielminute mit 2:0 in Führung. Füssen besann sich dann und erspielte sich den Anschlusstreffer durch schönes Passspiel, das von Massimo Alsan vollendet wurde. Statt nun zur Aufholjagd zu blasen, steckte Füssen wieder zurück; die Abwehr des FC kam mit den quirrligen Angreifern des FC Thingau überhaupt nicht zurecht. Die Folge waren zwei weitere Gegentreffer zum Halbzeitstand von 4:1. Trotz einiger Umstellungen waren die Füssener Spieler stets viel zu weit von ihren Gegenspielern weg und machten ihnen somit das Toreschießen mehr als leicht. Tor um Tor fiel, bitter war, dass sich die FC-Kicker völlig aufgaben und kaum mehr Gegenwehr aufbrachten. So endete das Auswärtsspiel mit 15:3. Die zwischenzeitlichen Treffer zum 2:6 (auf schönen Pass von Gabriel Erkan) und 3:11 (schöne Einzelaktion mit satten Abschluss) erzielte Gabriel Motor.
Tore: Gabriel Motor (2), Massimo Aslan
Einen Tag nach dem kalten Regenspiel in Thalhofen reiste die E2 des FC Füssen nach Thingau. Thingau erspielte sich einige Torchancen und ging dann in der 5. und 10. Spielminute mit 2:0 in Führung. Füssen besann sich dann und erspielte sich den Anschlusstreffer durch schönes Passspiel, das von Massimo Alsan vollendet wurde. Statt nun zur Aufholjagd zu blasen, steckte Füssen wieder zurück; die Abwehr des FC kam mit den quirrligen Angreifern des FC Thingau überhaupt nicht zurecht. Die Folge waren zwei weitere Gegentreffer zum Halbzeitstand von 4:1. Trotz einiger Umstellungen waren die Füssener Spieler stets viel zu weit von ihren Gegenspielern weg und machten ihnen somit das Toreschießen mehr als leicht. Tor um Tor fiel, bitter war, dass sich die FC-Kicker völlig aufgaben und kaum mehr Gegenwehr aufbrachten. So endete das Auswärtsspiel mit 15:3. Die zwischenzeitlichen Treffer zum 2:6 (auf schönen Pass von Gabriel Erkan) und 3:11 (schöne Einzelaktion mit satten Abschluss) erzielte Gabriel Motor.
Tore: Gabriel Motor (2), Massimo Aslan
19.05.17 E2-Jugend mit Niederlage bei kalter Witterung
FC Thalhofen II - FCF II 4:1 (1:1)
Die E2 des FC Füssen reiste zum Tabellenführer FC Thalhofen. Zu beginn eines sehr kalten Maitages hielten die FCF-Kicker gut mit. Ein unglückliches Gegentor zum 1:0 (5. Min.) glich Massimo Aslan mit einem schönen Tor in der 9. Spielminute aus. Die spielstarken Thalhofener starteten weitere Angriffe auf das Füssener Gehäuse, aber die Verteidigung hielt bis zur Pasue das Unentschieden.
In der zweiten Halbzeit verschlechtete sich das Wetter zusehens. Bei wenigen Grad über Null und zunehmenden Regen und Wind kamen die Thalhofener besser mit den Bedingungen zurecht und erzielten drei weitere Treffer zum Endstand von 4:1.
Tore: Massimo Aslan
Die E2 des FC Füssen reiste zum Tabellenführer FC Thalhofen. Zu beginn eines sehr kalten Maitages hielten die FCF-Kicker gut mit. Ein unglückliches Gegentor zum 1:0 (5. Min.) glich Massimo Aslan mit einem schönen Tor in der 9. Spielminute aus. Die spielstarken Thalhofener starteten weitere Angriffe auf das Füssener Gehäuse, aber die Verteidigung hielt bis zur Pasue das Unentschieden.
In der zweiten Halbzeit verschlechtete sich das Wetter zusehens. Bei wenigen Grad über Null und zunehmenden Regen und Wind kamen die Thalhofener besser mit den Bedingungen zurecht und erzielten drei weitere Treffer zum Endstand von 4:1.
Tore: Massimo Aslan
03.05.17 E2-Jugend siegt auch in Spiel 2 der Rückrunde

FCF II - TSV Roßhaupten 4:1 (1:0)
Im zweiten Spiel nach der Winterpause waren die E2-Spieler des TSV Roßhaupten im Weidach zu Gast. Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe Tobias May den Ball geschickt in die Spitze spielte und Gabriel Motor zur Führung verwertete. In der Folgezeit ergaben sich Chancen hüben und drüber; die Roßhauptener Angriffe wehrte die Abwehr um Julian Pfau und Torwart Kenay Yasar geschickt ab. Weitere Tore sollten erst gegen Ende der Partie fallen. In der 37. Minute köpfte der linke Verteidiger Karl Klotz eine Ecke direkt in die Maschen. Wenige Minuten später lag ihm der Ball, nachdem er durch Freund und Feind durch den gegnerischen Sechzehner flog, direkt vor den Füßen und er erzielte das 3:0.
Vier Minuten vor dem Ende gelang Roßhaupten der Anschlußtreffer. In der letzten Spielminute belohnte sich Massimo Aslan für seine gute Leistung mit dem Treffer zum 4:1-Endstand.
Tore: Karl Klotz (2), Gabriel Motor, Massimo Aslan
Im zweiten Spiel nach der Winterpause waren die E2-Spieler des TSV Roßhaupten im Weidach zu Gast. Es dauerte bis zur 15. Minute, ehe Tobias May den Ball geschickt in die Spitze spielte und Gabriel Motor zur Führung verwertete. In der Folgezeit ergaben sich Chancen hüben und drüber; die Roßhauptener Angriffe wehrte die Abwehr um Julian Pfau und Torwart Kenay Yasar geschickt ab. Weitere Tore sollten erst gegen Ende der Partie fallen. In der 37. Minute köpfte der linke Verteidiger Karl Klotz eine Ecke direkt in die Maschen. Wenige Minuten später lag ihm der Ball, nachdem er durch Freund und Feind durch den gegnerischen Sechzehner flog, direkt vor den Füßen und er erzielte das 3:0.
Vier Minuten vor dem Ende gelang Roßhaupten der Anschlußtreffer. In der letzten Spielminute belohnte sich Massimo Aslan für seine gute Leistung mit dem Treffer zum 4:1-Endstand.
Tore: Karl Klotz (2), Gabriel Motor, Massimo Aslan
03.05.17 E2-Jugend siegt im Derby gegen Schwangau
FCF II – TSV Schwangau 5:2 (1:1)
Im ersten Spiel nach der Winterpause war der TSV Schwangau zu Gast in Füssen. Nach kurzem Abtasten ging es sofort in die Vollen. Gabriel Motor verwertete eine steile Hereingabe durch eine geschickte, kleine Berührung, so dass der Ball am Schwangauer Torwart vorbeigespitzelt wurde, zum 1:0 in der ersten Minute. Ein Missverständnis in der Füssener Abwehr ließ den Ball durch alle Reihen gehen, so dass der Schwangauer Stürmer unbedrängt den Ball über die Linie zum 1:1 drücken konnte. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
Nach der Pause fand Füssen den besseren Start. In der 28. Minute gelang Gabriel Motor nach einer schnell ausgeführten Ecke der Führungstreffer. In der 40. Spiel erhöhte Gabriel Erkan zum 3:1. Als gar zwei Minuten später das 4:1 durch Gabriel Erkan erzielt wurde, schien es die Vorentscheidung zu sein, aber Schwangau erzielte durch einen gezielten Flachschuss in der 47. Minute das 2:4 und bließ zu Aufholjagd. Durch einen sehenswerten, direkt abgenommenen Lupfer ins Schwangauer Tor durch Gabriel Erkan war dann aber endgültig der Deckel drauf. Dank einer soliden Mannschaftsleistung, von der Abwehr, über das Mittelfeld bis zum Sturm konnte der Nachbar mit 5:2 besiegt werden.
Im ersten Spiel nach der Winterpause war der TSV Schwangau zu Gast in Füssen. Nach kurzem Abtasten ging es sofort in die Vollen. Gabriel Motor verwertete eine steile Hereingabe durch eine geschickte, kleine Berührung, so dass der Ball am Schwangauer Torwart vorbeigespitzelt wurde, zum 1:0 in der ersten Minute. Ein Missverständnis in der Füssener Abwehr ließ den Ball durch alle Reihen gehen, so dass der Schwangauer Stürmer unbedrängt den Ball über die Linie zum 1:1 drücken konnte. Dies war zugleich der Halbzeitstand.
Nach der Pause fand Füssen den besseren Start. In der 28. Minute gelang Gabriel Motor nach einer schnell ausgeführten Ecke der Führungstreffer. In der 40. Spiel erhöhte Gabriel Erkan zum 3:1. Als gar zwei Minuten später das 4:1 durch Gabriel Erkan erzielt wurde, schien es die Vorentscheidung zu sein, aber Schwangau erzielte durch einen gezielten Flachschuss in der 47. Minute das 2:4 und bließ zu Aufholjagd. Durch einen sehenswerten, direkt abgenommenen Lupfer ins Schwangauer Tor durch Gabriel Erkan war dann aber endgültig der Deckel drauf. Dank einer soliden Mannschaftsleistung, von der Abwehr, über das Mittelfeld bis zum Sturm konnte der Nachbar mit 5:2 besiegt werden.
11.12.16 E1-Jugend gewinnt das Qualifikationsturnier zur OAL-Hallenmeisterschaft
Die E1 des FC Füssen hat das Hallenturnier in Pfronten gewonnen und sich damit für die am 11.02.2017 in Marktoberdorf stattfindende Ostallgäuer Hallenmeisterschaft souverän qualifiziert. Neben dem FC Füssen hat sich der FC Sulzschneid als zweite Mannschaft dieser Gruppe durchgesetzt. Der TSV Schwangau, der FC Thalhofen, der TSV Pfronten, der SV Lechbruck, der TSV Lengenwang und die SG Trauchgau/ Buching belegten die übrigen Plätze.
Der FC Füssen wünscht der E 1 nunmehr viel Erfolg bei der Ostallgäuer Hallenmeisterschaft.
Der FC Füssen wünscht der E 1 nunmehr viel Erfolg bei der Ostallgäuer Hallenmeisterschaft.
28.10.16 E1-Jugend in Seeg obenauf
TSV Seeg I – FCF I 3:5 (0:1)
Die E 1 des FC Füssen hat das letzte Spiel der Herbststaffel in Seeg mit 5:3 Toren gewonnen. Zur Halbzeit führte man in einem noch hart umkämpften Spiel mit 1:0, ehe man in der 2. Halbzeit auf 5:1 davonzog. Als das Spiel schon entschieden war, kam der Gegner noch einmal auf 3:5 heran, wobei jedoch der letztlich sicher eingefahrene Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet.
Torschützen: Luka Zeljezic (2x), Lukas Juric, Tom Dill , Yazn Alabdullah
Die E 1 des FC Füssen hat das letzte Spiel der Herbststaffel in Seeg mit 5:3 Toren gewonnen. Zur Halbzeit führte man in einem noch hart umkämpften Spiel mit 1:0, ehe man in der 2. Halbzeit auf 5:1 davonzog. Als das Spiel schon entschieden war, kam der Gegner noch einmal auf 3:5 heran, wobei jedoch der letztlich sicher eingefahrene Sieg zu keinem Zeitpunkt in Gefahr geriet.
Torschützen: Luka Zeljezic (2x), Lukas Juric, Tom Dill , Yazn Alabdullah
28.10.16 E2-Jugend mit erster Niederlage
TSV Pfronten II – FCF II 5:2 (3:1)
Beim letzten Spiel vor der Winterpause reisten die FC-Kicker nach Pfronten. Dort trafen sie auf eine sehr spielstarke Mannschaft, die von der ersten Minute Druck auf die Füssener Abwehr aufbaute. Torwart Noah Köpf konnte mit guten Paraden die Null halten, aber in der 6. Minute war er machtlos. Fünf Minuten später hatte Füssen eine Antwort parat. Gabriel Erkan lupfte gefühlvoll den Ball über den Pfrontener Torwart zum 1:1 ins Netz. In der 20. Minute konnten die Gastgeber auf 2:1 erhöhen und kurz vor Ende der ersten Halbzeit bekam Pfronten einen Foul-Siebenmeter zugesprochen, der sicher verwandelt wurde. Mit 3:1 ging es dann in die Pause. Füssen wollte in der zweiten Spielhälfte zur Aufholjagd starten. In der 38. Minute untermauerte dies Gabriel Erkan mit einem Gewaltschuss von halbrechts, der Anschlusstreffer zum 2:3. Leider konnte die Füssener E2 die Umstellung auf Offensive nicht in weiteres Zählbares umsetzen. Vielmehr erzielte Pfronten in der 45. und 50. Minute das 4:2 und 5:2 und bescherte den Jungkickern die erste Saisonniederlage.
Dennoch erhielten Sie als Belohnung für eine tolle Vorrunde einen kleinen Pokal vom Trainerteam Norbert Erkan/Nikolaus Zöllner und viel Lob für Ihre bisherigen Spiele.
Tore: Gabriel Erkan (2)
Beim letzten Spiel vor der Winterpause reisten die FC-Kicker nach Pfronten. Dort trafen sie auf eine sehr spielstarke Mannschaft, die von der ersten Minute Druck auf die Füssener Abwehr aufbaute. Torwart Noah Köpf konnte mit guten Paraden die Null halten, aber in der 6. Minute war er machtlos. Fünf Minuten später hatte Füssen eine Antwort parat. Gabriel Erkan lupfte gefühlvoll den Ball über den Pfrontener Torwart zum 1:1 ins Netz. In der 20. Minute konnten die Gastgeber auf 2:1 erhöhen und kurz vor Ende der ersten Halbzeit bekam Pfronten einen Foul-Siebenmeter zugesprochen, der sicher verwandelt wurde. Mit 3:1 ging es dann in die Pause. Füssen wollte in der zweiten Spielhälfte zur Aufholjagd starten. In der 38. Minute untermauerte dies Gabriel Erkan mit einem Gewaltschuss von halbrechts, der Anschlusstreffer zum 2:3. Leider konnte die Füssener E2 die Umstellung auf Offensive nicht in weiteres Zählbares umsetzen. Vielmehr erzielte Pfronten in der 45. und 50. Minute das 4:2 und 5:2 und bescherte den Jungkickern die erste Saisonniederlage.
Dennoch erhielten Sie als Belohnung für eine tolle Vorrunde einen kleinen Pokal vom Trainerteam Norbert Erkan/Nikolaus Zöllner und viel Lob für Ihre bisherigen Spiele.
Tore: Gabriel Erkan (2)
21.10.16 E1-Jugend verliert ihr Heimspiel knapp
FCF I – SV Lechbruck 4:6 (2:1)
Die E 1 hat das letzte Heimspiel in der Herbststaffel mit 4 : 6 verloren. In der 1. Halbzeit konnte man überzeugen und führte gegen einen sehr robusten Gegner noch mit 2 : 1. In der zweiten Halbzeit brach die Mannschaft aber völlig ein, zeigte in allen Mannschaftsteilen eine desolate Vorstellung. Lechbruck entführte verdient die Punkte.
Torschützen: Ruben Celik, Fabian Günes, Luka Zeljezic, Eigentor
Die E 1 hat das letzte Heimspiel in der Herbststaffel mit 4 : 6 verloren. In der 1. Halbzeit konnte man überzeugen und führte gegen einen sehr robusten Gegner noch mit 2 : 1. In der zweiten Halbzeit brach die Mannschaft aber völlig ein, zeigte in allen Mannschaftsteilen eine desolate Vorstellung. Lechbruck entführte verdient die Punkte.
Torschützen: Ruben Celik, Fabian Günes, Luka Zeljezic, Eigentor
21.10.16 E2-Jugend mit Punkteteilung gegen Lechbruck
FCF II – SV Lechbruck II 2:2 (1:1)
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause richtete der FC gegen den SV Lechbruck aus. Erstmals unter Flutlicht waren die jungen Kicker des FC zu Beginn verhalten am Werk. Dicke Chancen waren Mangelware und schließlich waren es die Gäste, die in der 17. Minute zum 0:1 trafen. Füssen kam jetzt besser ins Spiel und verstärkte die Angriffsbemühungen. In der 19. Minute gelang der Ausgleichstreffer durch Yazn Alabdullah. Die Vorstöße nach vorne gingen weiter und Füssen bekam kurz vor der Halbzeit einen Strafstoß zugesprochen, der jedoch verschossen wurde. Dies brachte Füssen ganz aus dem Konzept, die letzten Minuten der ersten Hälfte waren chaotisch.
Nach Wiederanpfiff waren es erneut die Gäste, die sich in der 32. Minute mit 1:2 in Führung schossen. Die ersatzgeschwächte E2-Jugend kam jedoch zurück ins Spiel und erkämpften sich drei Minuten vor dem Ende den Ausgleich durch Gabriel Erkan.
Tore: Yazn Alabdullah, Gabriel Erkan
Das letzte Heimspiel vor der Winterpause richtete der FC gegen den SV Lechbruck aus. Erstmals unter Flutlicht waren die jungen Kicker des FC zu Beginn verhalten am Werk. Dicke Chancen waren Mangelware und schließlich waren es die Gäste, die in der 17. Minute zum 0:1 trafen. Füssen kam jetzt besser ins Spiel und verstärkte die Angriffsbemühungen. In der 19. Minute gelang der Ausgleichstreffer durch Yazn Alabdullah. Die Vorstöße nach vorne gingen weiter und Füssen bekam kurz vor der Halbzeit einen Strafstoß zugesprochen, der jedoch verschossen wurde. Dies brachte Füssen ganz aus dem Konzept, die letzten Minuten der ersten Hälfte waren chaotisch.
Nach Wiederanpfiff waren es erneut die Gäste, die sich in der 32. Minute mit 1:2 in Führung schossen. Die ersatzgeschwächte E2-Jugend kam jedoch zurück ins Spiel und erkämpften sich drei Minuten vor dem Ende den Ausgleich durch Gabriel Erkan.
Tore: Yazn Alabdullah, Gabriel Erkan
14.10.16 E1-Jugend gewinnt mit Glück, aber verdient
TSV Roßhaupten – FCF I 2:3
Die E 1 - Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel in Roßhaupten mit 3:2 gewonnen. Nach zähem Beginn ging der FC Füssen durch ein Tor von Tom Dill in Führung und konnte das Ergebnis bis zur Pause halten. Nach Wiederanpfiff kontrollierten die Füssener Kicker das Geschehen besser und schossen folglich eine 3:0 - Führung heraus. Der Sieg schien sicher. Als der TSV Roßhaupten aus dem "Nichts" auf 1 : 3 verkürzte, wurden die Spieler des FC Füssen nochmals nervös, ließen in der Folge ein weiteres Gegentor zu und mussten bis zum Schlusspfiff doch noch um den Sieg zittern. Letztendlich gewann man das Spiel mit etwas Glück, aber insgesamt doch verdient.
Torschützen: Tom Dill, Lukas Juric, Luka Zeljezic
Die E 1 - Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel in Roßhaupten mit 3:2 gewonnen. Nach zähem Beginn ging der FC Füssen durch ein Tor von Tom Dill in Führung und konnte das Ergebnis bis zur Pause halten. Nach Wiederanpfiff kontrollierten die Füssener Kicker das Geschehen besser und schossen folglich eine 3:0 - Führung heraus. Der Sieg schien sicher. Als der TSV Roßhaupten aus dem "Nichts" auf 1 : 3 verkürzte, wurden die Spieler des FC Füssen nochmals nervös, ließen in der Folge ein weiteres Gegentor zu und mussten bis zum Schlusspfiff doch noch um den Sieg zittern. Letztendlich gewann man das Spiel mit etwas Glück, aber insgesamt doch verdient.
Torschützen: Tom Dill, Lukas Juric, Luka Zeljezic
14.10.16 E2-Jugend mit 2 unterschiedlichen Halbzeiten

TSV Roßhaupten – FCF II 3:3 (3:0)
Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Schwangau in der Woche zuvor reisten die FCF-Kicker zum nächsten Spitzenspiel: Dort wartete der Tabellenzweite TSV Roßhaupten auf den neuen Spitzenreiter FC Füssen. Die erste Halbzeit gehört deutlich den Roßhauptenern, die spritziger und effektiver waren. In der 14. Minute erzielten sie mit einem Freistoß das 1:0, in der 21. Minute das 2:0 und eine Minute vor der Halbzeit das 3:0. Die Füssener waren viel zu passiv und ließen den Gegner gewähren. Die berühmte Halbzeitansprache zeigte Wirkung. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff passte Karl Klotz vom linken Flügel auf Gabriel Erkan, der den Anschluss zum 3:1 schaffte. Mitte der zweiten Hälfte schlug es erneut im Roßhauptener Tor ein; Gabriel Motor versenkte das Leder mit einem satten Fernschuss. Aber auch Roßhaupten blieb gefährlich und konterte. Aber in dieser Phase hielt Torwart Kenay mit tollen Paraden die Mannschaft im Rennen. Belohnt wurden die Füssener eine Minute vor Spielende mit dem Ausgleichstreffer durch Gabriel Erkan.
Torschützen: Gabriel Erkan (2), Gabriel Motor
Nach dem Sieg gegen Tabellenführer Schwangau in der Woche zuvor reisten die FCF-Kicker zum nächsten Spitzenspiel: Dort wartete der Tabellenzweite TSV Roßhaupten auf den neuen Spitzenreiter FC Füssen. Die erste Halbzeit gehört deutlich den Roßhauptenern, die spritziger und effektiver waren. In der 14. Minute erzielten sie mit einem Freistoß das 1:0, in der 21. Minute das 2:0 und eine Minute vor der Halbzeit das 3:0. Die Füssener waren viel zu passiv und ließen den Gegner gewähren. Die berühmte Halbzeitansprache zeigte Wirkung. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff passte Karl Klotz vom linken Flügel auf Gabriel Erkan, der den Anschluss zum 3:1 schaffte. Mitte der zweiten Hälfte schlug es erneut im Roßhauptener Tor ein; Gabriel Motor versenkte das Leder mit einem satten Fernschuss. Aber auch Roßhaupten blieb gefährlich und konterte. Aber in dieser Phase hielt Torwart Kenay mit tollen Paraden die Mannschaft im Rennen. Belohnt wurden die Füssener eine Minute vor Spielende mit dem Ausgleichstreffer durch Gabriel Erkan.
Torschützen: Gabriel Erkan (2), Gabriel Motor
07.10.16 E1-Jugend siegt - Fabian Günes stark
FCF I – TSV Hopferau 12:0
Die E 1- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zuhause gegen den TSV Hopferau ungefährdet mit 12 : 0 Toren gewonnen. Dabei zeigte die ganze Mannschaft eine sehr starke und geschlossene Leistung. Insbesondere Fabian Günes stach als Balleroberer u. - verteiler heraus und schoss zudem selbst vier Tore. Der TSV Hopferau zeigte zwar eine couragierte Leistung, war aber spielerisch doch unterlegen. Am kommenden Freitag wird sich zeigen, ob gegen einen schwereren Gegner die gezeigte Leistung nochmals in der Form abgerufen werden kann. Bis dahin dürfen sich die Füssener Kicker aber über eine tolle Leistung freuen.
Torschützen: Fabian Günes (4x), Ruben Celik (3x), Lukas Juric (3x), Luka Zeljezic, Yezn Alabdullah
Die E 1- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zuhause gegen den TSV Hopferau ungefährdet mit 12 : 0 Toren gewonnen. Dabei zeigte die ganze Mannschaft eine sehr starke und geschlossene Leistung. Insbesondere Fabian Günes stach als Balleroberer u. - verteiler heraus und schoss zudem selbst vier Tore. Der TSV Hopferau zeigte zwar eine couragierte Leistung, war aber spielerisch doch unterlegen. Am kommenden Freitag wird sich zeigen, ob gegen einen schwereren Gegner die gezeigte Leistung nochmals in der Form abgerufen werden kann. Bis dahin dürfen sich die Füssener Kicker aber über eine tolle Leistung freuen.
Torschützen: Fabian Günes (4x), Ruben Celik (3x), Lukas Juric (3x), Luka Zeljezic, Yezn Alabdullah
07.10.16 E2-Jugend entscheidet das Topspiel - Gabriel Erkan dreifacher Torschütze

FCF II – TSV Schwangau 4:3 (2:2)
Im Weidach trafen sich der Tabellenzweite der E2-Jugend FC Füssen und der Tabellenerste TSV Schwangau zum Spitzenspiel. Beide Mannschaften hatten bei teils hohen Siegen noch keinen Punkt abgegeben. Das Spiel erfüllte von der ersten Minute die Eigenschaften einer Top-Begegnung. Die Mannschaften waren gleichwertig und es entwickelten sich Sturmläufe in beide Richtungen. In der 7. Minute konnte Schwangau die Füssener Abwehr durchbrechen und zum 1:0 einschießen. Die Füssener E2 aber ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und schlug nur eine Minute später zurück. Karl Klotz beendete einen seiner zahlreichen linken Durchbrüche mit einem fulminaten Schuss zum 1:1. In der 12. Minute gelang es wieder einem Schwangauer Stürmer, die Abwehrreihen des FC zu durchbrechen. Die Folge war ein erneuter Rückstand für den FCF. Wiederum nur eine Minute später gab es Freistoß für Füssen aus spitzem Winkel. Gabriel Erkan nahm sich ein Herz und donnerte den Ball zum 2:2 Ausgleich ins Tor.
Gabriel Erkan entscheidet das Spiel
Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Schwangau das dritte Mal mit 2:3 in Führung ging. Diesmal taten sich die Füssener aber schwer mit einer Antwort. In der 47. Minute spielte Karl Klotz eine Ecke klug zu Gabriel Erkan, der den dritten und viel umjubelten Ausgleich für den FCF erzielte. Während sich alle schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, erreichte 1 Minute vor Schluss ein Steilpass Gabriel Erkan, der seine Gegenspieler gekonnt ausspielte und mit links zum 4:3 Siegtreffer einschoss. Einige Minuten musste Füssen um Abwehrchef Julian Pfau und den gut haltenden Torwart Gabriel Motor noch aushalten, dann kam der erlösende Schlusspfiff in einem dramatischen Spitzenspiel der E2-Jugend. Ein Dank auch an den TSV Schwangau für eine faire Partie: Vor, während und nach dem Spiel.
Torschützen: Gabriel Erkan (3), Karl Klotz
Im Weidach trafen sich der Tabellenzweite der E2-Jugend FC Füssen und der Tabellenerste TSV Schwangau zum Spitzenspiel. Beide Mannschaften hatten bei teils hohen Siegen noch keinen Punkt abgegeben. Das Spiel erfüllte von der ersten Minute die Eigenschaften einer Top-Begegnung. Die Mannschaften waren gleichwertig und es entwickelten sich Sturmläufe in beide Richtungen. In der 7. Minute konnte Schwangau die Füssener Abwehr durchbrechen und zum 1:0 einschießen. Die Füssener E2 aber ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und schlug nur eine Minute später zurück. Karl Klotz beendete einen seiner zahlreichen linken Durchbrüche mit einem fulminaten Schuss zum 1:1. In der 12. Minute gelang es wieder einem Schwangauer Stürmer, die Abwehrreihen des FC zu durchbrechen. Die Folge war ein erneuter Rückstand für den FCF. Wiederum nur eine Minute später gab es Freistoß für Füssen aus spitzem Winkel. Gabriel Erkan nahm sich ein Herz und donnerte den Ball zum 2:2 Ausgleich ins Tor.
Gabriel Erkan entscheidet das Spiel
Trotz zahlreicher Chancen auf beiden Seiten dauerte es bis zur 35. Minute, ehe Schwangau das dritte Mal mit 2:3 in Führung ging. Diesmal taten sich die Füssener aber schwer mit einer Antwort. In der 47. Minute spielte Karl Klotz eine Ecke klug zu Gabriel Erkan, der den dritten und viel umjubelten Ausgleich für den FCF erzielte. Während sich alle schon auf eine Punkteteilung eingestellt hatten, erreichte 1 Minute vor Schluss ein Steilpass Gabriel Erkan, der seine Gegenspieler gekonnt ausspielte und mit links zum 4:3 Siegtreffer einschoss. Einige Minuten musste Füssen um Abwehrchef Julian Pfau und den gut haltenden Torwart Gabriel Motor noch aushalten, dann kam der erlösende Schlusspfiff in einem dramatischen Spitzenspiel der E2-Jugend. Ein Dank auch an den TSV Schwangau für eine faire Partie: Vor, während und nach dem Spiel.
Torschützen: Gabriel Erkan (3), Karl Klotz
04.10.16 E2-Jugend siegt - 4 Tore von Gabriel Erkan
FCF II – TSV Seeg II 9:3 (5:1)
Erneut zum Nachholspiel trat die E2-Jugend unter der Woche gegen den TSV Seeg an. Die Füssener legten los wie die Feuerwehr. Ein Fernschuss von Gabriel Erkan führte zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhte wiederum Gabriel Erkan zum 2:0. In der 8. Spielminute reagierte Kenay Yasar mit einem Schuss aus dem Getümmel am schnellsten und schoss zum 3:0 ein. In der 10. Minute gelang dem TSV Seeg der erste Treffer. Die 17. Minute brachte den Füssener dann den nächsten Treffer. Gabriel Erkan passte wunderbar auf den völlig freistehenden Gabriel Motor, der keine Mühe mehr hatte, den Ball unterzubringen. Kenay Yasar setzte mit einem Abstauber den Halbzeitstand von 5:1.
Torreich auch in Halbzeit 2
Auch die zweite Spielhälfte war torreich. Karl Klotz hämmerte bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff den Ball halblinks unter die Latte. Aber auch Seeg kam zu Chancen und Toren. Das 2:6 fiel in der 35. Minute. Vier Minuten später packte Gabriel Erkan einen Gewaltschuss aus und erzielte das 7:2. Seeg schloss in der 47. Minute nochmals zum 3:7 auf. Füssen legte aber noch zwei Treffer durch Gabriel Erkan und Karl Klotz zum 9:3 nach.
Torschützen: Gabriel Erkan (4), Karl Klotz (2), Kenay Yasar (2), Gabriel Motor
Erneut zum Nachholspiel trat die E2-Jugend unter der Woche gegen den TSV Seeg an. Die Füssener legten los wie die Feuerwehr. Ein Fernschuss von Gabriel Erkan führte zum 1:0. Fünf Minuten später erhöhte wiederum Gabriel Erkan zum 2:0. In der 8. Spielminute reagierte Kenay Yasar mit einem Schuss aus dem Getümmel am schnellsten und schoss zum 3:0 ein. In der 10. Minute gelang dem TSV Seeg der erste Treffer. Die 17. Minute brachte den Füssener dann den nächsten Treffer. Gabriel Erkan passte wunderbar auf den völlig freistehenden Gabriel Motor, der keine Mühe mehr hatte, den Ball unterzubringen. Kenay Yasar setzte mit einem Abstauber den Halbzeitstand von 5:1.
Torreich auch in Halbzeit 2
Auch die zweite Spielhälfte war torreich. Karl Klotz hämmerte bereits 2 Minuten nach Wiederanpfiff den Ball halblinks unter die Latte. Aber auch Seeg kam zu Chancen und Toren. Das 2:6 fiel in der 35. Minute. Vier Minuten später packte Gabriel Erkan einen Gewaltschuss aus und erzielte das 7:2. Seeg schloss in der 47. Minute nochmals zum 3:7 auf. Füssen legte aber noch zwei Treffer durch Gabriel Erkan und Karl Klotz zum 9:3 nach.
Torschützen: Gabriel Erkan (4), Karl Klotz (2), Kenay Yasar (2), Gabriel Motor
30.09.16 E1-Jugend siegt im Derby - 6 Tore von Lukas Juric

FCF I - TSV Schwangau 7:4
Die E1 des FC Füssen schlägt den TSV Schwangau nach zähem Beginn mit 7 : 4. Mann des Spiels war Lukas Juric mit sechs Toren. Fabian Günes machte als zentraler Mittelfeldmann hinten ein starkes Spiel und sorgte letztendlich dafür, dass die löchrige Abwehr der Füssener nicht noch mehr Gegentore zuließ. Ruben Celik bereitete einige Tore mustergültig vor. Luka Zeljezic sorgte mit seinen Vorstößen nach vorne für viel Entlastung und erarbeitete sich einige Torchancen, die das Ziel knapp verfehlten.
Torschützen: Lukas Juric (6), Fabian Günes
Die E1 des FC Füssen schlägt den TSV Schwangau nach zähem Beginn mit 7 : 4. Mann des Spiels war Lukas Juric mit sechs Toren. Fabian Günes machte als zentraler Mittelfeldmann hinten ein starkes Spiel und sorgte letztendlich dafür, dass die löchrige Abwehr der Füssener nicht noch mehr Gegentore zuließ. Ruben Celik bereitete einige Tore mustergültig vor. Luka Zeljezic sorgte mit seinen Vorstößen nach vorne für viel Entlastung und erarbeitete sich einige Torchancen, die das Ziel knapp verfehlten.
Torschützen: Lukas Juric (6), Fabian Günes
24.09.16 E2-Jugend mit zweitem Sieg im zweiten Spiel

TV Oy II - FCF II 0:4 (0:1)
Im ersten Auswärtsspiel reisten die Jungs der E2-Jugend des FCF nach Oy. Nach einem 4:0 im ersten Spiel waren die Spieler motiviert, auch das erste Auswärtsspiel als Sieger zu beenden. In den ersten 15 Minuten erspielten sich die Füssener Chancen um Chancen, aber ein erster Tor wollte irgendwie nicht fallen. In der 16. Minute gelang Gabriel Erkan nach einem schnellen Einwurf von Karl Klotz das 1:0.
In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild: Chancen um Chancen; es dauerte bis zur 31. Minute, als Karl Klotz ein schönes Zuspiel von Gabriel Erkan direkt verwertete. Nur 6 Minuten später tauschen die beiden Beteiligten des vorherigen Tores die Rollen. Karl Klotz leitete nach einer Ecke auf Gabriel Erkan weiter, der zum 3:0 einschoss. Den Schlusspunkt setzte Tobias May, der in der 40. Minute aus kurzer Distanz zum 4:0 traf. Im Anschluss gab es weitere Chancen, vor allem durch Kenay Yasar, der an diesem Tag leider kein Schussglück hatte und ohne Torerfolg blieb. Die Füssener Abwehr stand bis zum Schluss konzentriert auf ihrem Posten, so dass am Ende hinten die Null gehalten wurde. Tolles Spiel und tolle Leistung von allen.
Torschützen: Gabriel Erkan (2), Karl Klotz, Tobias May
Im ersten Auswärtsspiel reisten die Jungs der E2-Jugend des FCF nach Oy. Nach einem 4:0 im ersten Spiel waren die Spieler motiviert, auch das erste Auswärtsspiel als Sieger zu beenden. In den ersten 15 Minuten erspielten sich die Füssener Chancen um Chancen, aber ein erster Tor wollte irgendwie nicht fallen. In der 16. Minute gelang Gabriel Erkan nach einem schnellen Einwurf von Karl Klotz das 1:0.
In der zweiten Halbzeit bot sich das gleiche Bild: Chancen um Chancen; es dauerte bis zur 31. Minute, als Karl Klotz ein schönes Zuspiel von Gabriel Erkan direkt verwertete. Nur 6 Minuten später tauschen die beiden Beteiligten des vorherigen Tores die Rollen. Karl Klotz leitete nach einer Ecke auf Gabriel Erkan weiter, der zum 3:0 einschoss. Den Schlusspunkt setzte Tobias May, der in der 40. Minute aus kurzer Distanz zum 4:0 traf. Im Anschluss gab es weitere Chancen, vor allem durch Kenay Yasar, der an diesem Tag leider kein Schussglück hatte und ohne Torerfolg blieb. Die Füssener Abwehr stand bis zum Schluss konzentriert auf ihrem Posten, so dass am Ende hinten die Null gehalten wurde. Tolles Spiel und tolle Leistung von allen.
Torschützen: Gabriel Erkan (2), Karl Klotz, Tobias May
23.09.16 E1-Jugend gewinnt gegen junge Gastgeber
TSV Trauchgau/Buching : FCF I 0:10
Die E 1 des FC Füssen hat ihr zweites Spiel in Trauchgau klar mit 10 : 0 Toren gewonnen. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, wobei die Trauchgauer/ Buchinger Spielgemeinschaft altersmäßig im Schnitt jünger war, so dass der Sieg letztendlich standesgemäß, aber auch des durchschnittlich höheren Alters wegen zu erwarten war.
Torschützen: Ruben Celik (4), Luka Zeljezic (3), Fabian Günes (2), Tom Dill
Die E 1 des FC Füssen hat ihr zweites Spiel in Trauchgau klar mit 10 : 0 Toren gewonnen. Der Sieg war zu keinem Zeitpunkt gefährdet, wobei die Trauchgauer/ Buchinger Spielgemeinschaft altersmäßig im Schnitt jünger war, so dass der Sieg letztendlich standesgemäß, aber auch des durchschnittlich höheren Alters wegen zu erwarten war.
Torschützen: Ruben Celik (4), Luka Zeljezic (3), Fabian Günes (2), Tom Dill
20.09.16 E2-Jugend feiert Sieg zum Saisonstart
FCF II : TSV Trauchgau/Buching 4:0 (0:0)
Im ersten Spiel der neuen E2-Saison trafen die jungen FC-Kicker in der (englischen) Woche auf Trauchgau/Buching. Nach anfänglicher Nervosität hatten sich die Füssener gefunden und blockten in der Abwehr die Angriffe der Trauchgauer/Buchinger. Nach vorne wurden einige Chancen erspielt, die der Gegner aber ebenfalls gekonnt abwehrte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte erwischte Füssen den besseren Start. Eine Minute nach Wiederanpfiff gelang Gabriel Erkan der 1:0 Führungstreffer. Zwei Minute später legte Gabriel Motor das 2:0 nach. Jetzt wurde Füssen sicherer und brachte weitere Angriffe nach vorne. In der 34. Minute erhöhte Gabriel Erkan zum 3:0. In der Folge verlor Füssen aber den Faden und wurde in der Hintermannschaft fahrlässig. So ergaben sich für Trauchgau/Buching einige gute Chancen, die aber Torwart Patrick Schmidtner hervorragend parierte. Füssen hatte Glück, in dieser Phase keinen Gegentreffer bekommen zu haben. Glücklicherweise gelang Gabriel Erkan dann in der letzten Minute das 4:0.
Torschützen: Gabriel Erkan (3), Gabriel Motor (1)
Im ersten Spiel der neuen E2-Saison trafen die jungen FC-Kicker in der (englischen) Woche auf Trauchgau/Buching. Nach anfänglicher Nervosität hatten sich die Füssener gefunden und blockten in der Abwehr die Angriffe der Trauchgauer/Buchinger. Nach vorne wurden einige Chancen erspielt, die der Gegner aber ebenfalls gekonnt abwehrte. So ging es mit 0:0 in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte erwischte Füssen den besseren Start. Eine Minute nach Wiederanpfiff gelang Gabriel Erkan der 1:0 Führungstreffer. Zwei Minute später legte Gabriel Motor das 2:0 nach. Jetzt wurde Füssen sicherer und brachte weitere Angriffe nach vorne. In der 34. Minute erhöhte Gabriel Erkan zum 3:0. In der Folge verlor Füssen aber den Faden und wurde in der Hintermannschaft fahrlässig. So ergaben sich für Trauchgau/Buching einige gute Chancen, die aber Torwart Patrick Schmidtner hervorragend parierte. Füssen hatte Glück, in dieser Phase keinen Gegentreffer bekommen zu haben. Glücklicherweise gelang Gabriel Erkan dann in der letzten Minute das 4:0.
Torschützen: Gabriel Erkan (3), Gabriel Motor (1)
16.09.16 E1-Jugend startet in die neue Saison
FCF I : SV Rieden 2:3
Die E 1 des FC Füssen hat ihr Auftaktspiel gegen den SV Rieden mit 2 : 3 verloren. Das Spiel wurde letztendlich trotz zahlreicher Chancen (einige Lattentreffer von Lukas Juric) aufgrund der fehlenden Ordnung im Spiel verdient verloren.
Tore: Fabian Günes (1x), Luka Zeljezic (1x)
Die E 1 des FC Füssen hat ihr Auftaktspiel gegen den SV Rieden mit 2 : 3 verloren. Das Spiel wurde letztendlich trotz zahlreicher Chancen (einige Lattentreffer von Lukas Juric) aufgrund der fehlenden Ordnung im Spiel verdient verloren.
Tore: Fabian Günes (1x), Luka Zeljezic (1x)
Berichte Saison 2015/2016 Ostallgäu Süd Gruppe 1, Gruppe 10 und 11
E1-Jugend
|
E3-Jugend
|
Trainer Manuel Günes, Erik Hegenbarth, David Günes, Hermann Brink, Liam Wünsch, Atalay Özmen Noah Briemle, Kaan Üstün, Fabian Günes, Deniz Granito
|
Oben v. links: Mladen Zeljezic, Luka Zeljezic, Miguel Garcia, Domenico Murdaca, Alexander Özcelik, Manu Celik. Unten v. links: Artur Hering, Elena Stempfle, Idomeneas Moschonakis, Ruben Celik, Fehmi Akcay Auf dem Foto fehlen: Fabian Magg, Lukas Juric, Konstantin Ahme, Berke Sahin
|
16.07.16 E3-Jugend im Finale beim Simon Paulsteinerturnier
Die E 3 hat das Simon- Paulsteiner - Turnier mit dem 2. Platz beendet. Die Gruppe wurde souverän gewonnen. Beichelstein, Pfronten, der spätere Finalgegner, und Lechbruck wurden mit den Ergebnissen 3:0, 1:0 und 2:0 geschlagen, lediglich gegen Immenstadt leistete man sich trotz großer Überlegenheit ein Remis (1:1). Im Halbfinale ging es dann gegen den VfB Durach, den man trotz vieler Chancen im regulären Spiel erst im Siebenmeter- Schiessen besiegen konnte. Im Finale wartete der TSV Pfronten, den man in der Gruppenphase noch 1:0 besiegen konnte. Nach der regulären Spielzeit stand es im Finale leistungsgerecht 1:1, so dass die Entscheidung wieder im Siebenmeter- Schiessen fallen musste, wobei dieses Mal das Glück die sichtlich enttäuschten Füssener trotz guter Leistung im Finale verließ und man das Spiel unglücklich verlor.
Torschützen: Artur Hering (3), Lukas Juric (3), Luka Zeljezic,Tom Dill
Torschützen: Artur Hering (3), Lukas Juric (3), Luka Zeljezic,Tom Dill
02.07.16 E1-Jugend scheitert im toll besetzten Turnier am FC Bayern München
Beim hochbesetzten Turnier des FC Viktoria Buxheim mit insgesamt 16 Mannschaften waren unter anderem der FC Augsburg und der FC Bayern München am Start. Füssen wurde mit dem SV Heiligkreuz, TSV Dietmannsried und Besiktas Fussballschule Ulm in die Gruppe D gelost. Das erste Spiel gegen Heiligkreuz unterlag man mit 0:2. Mit Siegen gegen Ulm und Dietmannsried sicherte man sich aber das Weiterkommen und traf im Viertelfinale auf den SC Biberach. Auch hier setzte man sich in einem spannenden Spiel mit 2:1 durch und erreichte das Halbfinale.
Gegen Bayern München gut mitgehalten
Dort wartete kein geringerer als der FC Bayern München. Die Freude über diese einmalige Gelegenheit war bei den Kindern natürlich riesig. Auch wenn sie im Spiel nicht wirklich eine Chance hatten, genossen sie die 12 Minuten und verkauften sich teuer. Nach einem frühen Gegentreffer verteidigte man im Anschluss geschickt und bekam bis 2 Minuten vor Abpfiff keinen weiteren Treffer mehr. Natürlich erhöhte man dann das Risiko und wurde eiskalt ausgespielt. Am Ende unterlag man erwartungsgemäß mit 0:3. Der Ärger über diese Niederlage hielt sich aber in Grenzen.
Im Spiel um Platz 3 mobilisierte man ein letztes Mal die Kräfte und schlug den FC Buchloe mit 1:0.
Das Finale entschied der FC Bayern München gegen den SV Heiligkreuz mit 1:0 für sich und verteidigte somit sein Titel.
Gegen Bayern München gut mitgehalten
Dort wartete kein geringerer als der FC Bayern München. Die Freude über diese einmalige Gelegenheit war bei den Kindern natürlich riesig. Auch wenn sie im Spiel nicht wirklich eine Chance hatten, genossen sie die 12 Minuten und verkauften sich teuer. Nach einem frühen Gegentreffer verteidigte man im Anschluss geschickt und bekam bis 2 Minuten vor Abpfiff keinen weiteren Treffer mehr. Natürlich erhöhte man dann das Risiko und wurde eiskalt ausgespielt. Am Ende unterlag man erwartungsgemäß mit 0:3. Der Ärger über diese Niederlage hielt sich aber in Grenzen.
Im Spiel um Platz 3 mobilisierte man ein letztes Mal die Kräfte und schlug den FC Buchloe mit 1:0.
Das Finale entschied der FC Bayern München gegen den SV Heiligkreuz mit 1:0 für sich und verteidigte somit sein Titel.
02.07.16 E3-Jugend mit Sieg im letzten Saisonspiel

FCF III - SV Geisenried II 8:2
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zuhause gegen den SV Geisenried 2 klar mit 8:2 Toren gewonnen.
Torschützen: Lukas Juric (3x), Ruben Celik (2x), Artur Hering (2x), Luka Zeljezic
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zuhause gegen den SV Geisenried 2 klar mit 8:2 Toren gewonnen.
Torschützen: Lukas Juric (3x), Ruben Celik (2x), Artur Hering (2x), Luka Zeljezic
01.07.16 E1-Jugend siegt bei Turnier in Ammendingen
Beim Turnier in Amendingen setzte sich der FCF gegen 9 weitere Mannschaften durch und brachte den Wanderpokal mit nach Füssen. Nach dem Gewinn der Vorrundengruppe (SV Lachen, FC Leutkirch, FC Wangen und TSV Kottern), trafen die Füssener Jungs als Gruppenerster im Halbfinale auf den SV Dickenreishausen. Auch hier behielt man mit 1:0 die Oberhand und erreichte das Finale. Dort traf man auf den Gastgeber aus Amendingen. Nach 10 Minuten stand es 1:1. Somit musste ein 9m-Schiessen die Entscheidung über den Turniersieg herbeiführen. Hier avancierte Torwart Hermann Brink zum Helden. Den insgesamt elften 9m konnte er entschärfen. David Günes verwandelte anschließend zum Turniersieg.
30.06.16 E1-Jugend holt in Germaringen die Meisterschaft

SVO Germaringen II - FCF I 2:3
Mit einem knappen 3:2-Sieg beim direkten Konkurrenten konnte die U11 des FC Füssen in der Tabelle am SVO Germaringen vorbeiziehen und sich somit den Titel in der Gruppe 1 sichern. Das Spitzenspiel war nichts für schwache Nerven. Eine 2:0-Führung des FC Füssen konterten die Hausherren mit zwei Treffern. Mit Fabian Günes war es ausgerechnet dem Jüngsten vorbehalten, 4 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit, das entscheidende Tor zu erzielen. Der SVO drang zwar auf den erneuten Ausgleich, aber auch eine 6-minütige Nachspielzeit überstand der FCF schadlos.
Torschützen: Danid Günes (2), Fabian Günes
Garant für diesen Titel in der Meisterrunde war die starke Offensive des FCF. Kaan Üstün (25), David Günes (18), Erik Hegenbarth (18) und Fabian Günes (16) erzielten insgesamt 77 der 81 Tore.
Mit einem knappen 3:2-Sieg beim direkten Konkurrenten konnte die U11 des FC Füssen in der Tabelle am SVO Germaringen vorbeiziehen und sich somit den Titel in der Gruppe 1 sichern. Das Spitzenspiel war nichts für schwache Nerven. Eine 2:0-Führung des FC Füssen konterten die Hausherren mit zwei Treffern. Mit Fabian Günes war es ausgerechnet dem Jüngsten vorbehalten, 4 Minuten vor Ablauf der regulären Spielzeit, das entscheidende Tor zu erzielen. Der SVO drang zwar auf den erneuten Ausgleich, aber auch eine 6-minütige Nachspielzeit überstand der FCF schadlos.
Torschützen: Danid Günes (2), Fabian Günes
Garant für diesen Titel in der Meisterrunde war die starke Offensive des FCF. Kaan Üstün (25), David Günes (18), Erik Hegenbarth (18) und Fabian Günes (16) erzielten insgesamt 77 der 81 Tore.
25.06.16 E3-Jugend gewinnt in Ronsberg
SG Ebersbach-Ronsberg II - FCF III 1:5
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr letztes Auswärtsspiel mit der besten Saisonleistung mit 5 : 1 Toren gewonnen. Die Spieler des FC Füssen ließen aufgrund einer sehr guten Organisation auf dem Platz kaum etwas zu und kreierten ihrerseits immer wieder sehr gute Torchancen, so dass folgerichtig die Tore fielen.
Torschützen: Lukas Juric (2x), Ruben Celik, Artur Hering, Andrej Teplouchow
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr letztes Auswärtsspiel mit der besten Saisonleistung mit 5 : 1 Toren gewonnen. Die Spieler des FC Füssen ließen aufgrund einer sehr guten Organisation auf dem Platz kaum etwas zu und kreierten ihrerseits immer wieder sehr gute Torchancen, so dass folgerichtig die Tore fielen.
Torschützen: Lukas Juric (2x), Ruben Celik, Artur Hering, Andrej Teplouchow
11.06.16 E3-Jugend zeigt sein wahres Gesicht
TSV Biessenhofen II - FCF III 3:8
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat nach langer Zeit wieder ihr wahres Gesicht gezeigt, indem Biessenhofen- Ebenhofen (in der Tabelle vor den Füssenern) mit 8:3 geschlagen wurde - zwischenzeitlich führte man sogar mit 8 : 0 Toren. Im Gegensatz zu den Spielen zuvor, zeigte sich die Defensive merklich erstarkt, was auch daran lag, dass die sehr starken Andrej Teplouchow und Idomeneas Moschonakis wieder mitwirken konnten.
Torschützen: Ruben Celik (3), Lukas Juric (2), Artur Hering (2), Andrej Teplouchow
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat nach langer Zeit wieder ihr wahres Gesicht gezeigt, indem Biessenhofen- Ebenhofen (in der Tabelle vor den Füssenern) mit 8:3 geschlagen wurde - zwischenzeitlich führte man sogar mit 8 : 0 Toren. Im Gegensatz zu den Spielen zuvor, zeigte sich die Defensive merklich erstarkt, was auch daran lag, dass die sehr starken Andrej Teplouchow und Idomeneas Moschonakis wieder mitwirken konnten.
Torschützen: Ruben Celik (3), Lukas Juric (2), Artur Hering (2), Andrej Teplouchow
04.06.16 E3-Jugend kassiert zu viele Tore
FCF III - FC Thingau II 8:11
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den FC Thingau 2 mit 8:11 verloren. Zwar spielte man nach vorne gut, machte jedoch hinten im Stellungsspiel haarsträubende Fehler. So lud der FCF den Gegner zum Toreschießen ein, was dieser dankend annahm, indem er 11 Mal einnetzte.
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den FC Thingau 2 mit 8:11 verloren. Zwar spielte man nach vorne gut, machte jedoch hinten im Stellungsspiel haarsträubende Fehler. So lud der FCF den Gegner zum Toreschießen ein, was dieser dankend annahm, indem er 11 Mal einnetzte.
11.05.16 E3-Jugend mit Niederlage in Geisenried
SV Geisenried II - FCF III 2:1
Nach einem sehr schwachen Spiel unterliegt die E 3 des FC Füssen der Mannschaft aus Geisenried mit 1:2.
Nach einem sehr schwachen Spiel unterliegt die E 3 des FC Füssen der Mannschaft aus Geisenried mit 1:2.
07.05.16 E3-Jugend gewinnt gegen Ebersbach/Ronsberg 2
FCF III - SG Ebersbach/Ronsberg II 5:3
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den SG Ebersbach/Ronsberg 2 mit 5 : 3 gewonnen.
Torschützen: Artur Hering (2), Fehmi Akcay, Andrej Teplouchow, Luka Zeljezic
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den SG Ebersbach/Ronsberg 2 mit 5 : 3 gewonnen.
Torschützen: Artur Hering (2), Fehmi Akcay, Andrej Teplouchow, Luka Zeljezic
30.04.16 E2-Jugend überzeugt im Derby
FCF II - TSV Pfronten II 8:1
Nach einer kurzen unkontrollierten Anfangsphase steigerte sich die Mannschaft wieder. Füssen kontrollierte das Spiel bis zum Schluß und fuhr deshalb auch einen in dieser Höhe verdienten Sieg ein.
Torschützen: Daniel Angelov (2), Deniz Granito (2),Tom Dill (2), Moritz (2)
Nach einer kurzen unkontrollierten Anfangsphase steigerte sich die Mannschaft wieder. Füssen kontrollierte das Spiel bis zum Schluß und fuhr deshalb auch einen in dieser Höhe verdienten Sieg ein.
Torschützen: Daniel Angelov (2), Deniz Granito (2),Tom Dill (2), Moritz (2)
23.04.16 E3-Jugend - Vorne "Hui", hinten "Pfui"
FCF III - TSV Biessenhofen-Ebenhofen II 3:5
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den FC Biessenhofen - Ebenhofen 2 mit 3:5 verloren. Das Spiel lief aus Füssener Sicht nach dem Motto vorne "Hui" hinten "Pfui" ab. Zwar erspielten sich die Füssener Spieler zahlreiche Torchancen und hatten in der ein oder anderen Situation auch Pech (zahlreiche Latten- und Pfostentreffer), jedoch spielte man hinten sehr fahrlässig und bot dem Gast immer wieder Konterchancen, die dieser letztlich dankend annahm, so dass das Spiel aus Füssener Sicht leider verloren ging.
Torschützen: Ruben Celik, Miguel Garcia, Lukas Juric
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr Spiel zu Hause gegen den FC Biessenhofen - Ebenhofen 2 mit 3:5 verloren. Das Spiel lief aus Füssener Sicht nach dem Motto vorne "Hui" hinten "Pfui" ab. Zwar erspielten sich die Füssener Spieler zahlreiche Torchancen und hatten in der ein oder anderen Situation auch Pech (zahlreiche Latten- und Pfostentreffer), jedoch spielte man hinten sehr fahrlässig und bot dem Gast immer wieder Konterchancen, die dieser letztlich dankend annahm, so dass das Spiel aus Füssener Sicht leider verloren ging.
Torschützen: Ruben Celik, Miguel Garcia, Lukas Juric
22.04.16 E2-Jugend mit deutlichem Sieg
FC Thalhofen II - FCF II 1:7 (0:5)
Die E-2 des FC Füssen spielte in beiden Hälften gut und konzentriert. Somit konnten die Jungs das Spiel kontrollieren und letztendlich mit einem klaren Sieg vom Platz gehen. Thalhofen erzielte nur den Ehrentreffer, mehr lies die gute Füssener Abwehr nicht zu.
Torschützen: Deniz Granito (2x), Marcello Giambalvo, Mimi Russow, Eigentor (2x)
Die E-2 des FC Füssen spielte in beiden Hälften gut und konzentriert. Somit konnten die Jungs das Spiel kontrollieren und letztendlich mit einem klaren Sieg vom Platz gehen. Thalhofen erzielte nur den Ehrentreffer, mehr lies die gute Füssener Abwehr nicht zu.
Torschützen: Deniz Granito (2x), Marcello Giambalvo, Mimi Russow, Eigentor (2x)
15.04.16 E3-Jugend mit Remis nach 0:2-Rückstand
FC Thingau – FCF 2:2
Die E 3- Junioren des FC Füssen spielten beim FC Thingau hart umkämpftes Remis. Dabei wurde ein 0:2 - Rückstand in ein 2 : 2 umgewandelt.
Torschützen: Andrej Teplouchow, Luka Zeljezic
Die E 3- Junioren des FC Füssen spielten beim FC Thingau hart umkämpftes Remis. Dabei wurde ein 0:2 - Rückstand in ein 2 : 2 umgewandelt.
Torschützen: Andrej Teplouchow, Luka Zeljezic
15.04.16 E2-Jugend feiert Heimsieg gegen Roßhaupten
FCF – TSV Roßhaupten 4:1
Im Derby gegen den TSV Roßhaupten 2 setzte sich der FCF mit 4:1 durch. Nach der knappen Halbzeitführung musste man im zweiten Durchgang zunächst den Ausgleich hinnehmen, ehe man durch drei Treffer das Spiel für sich entschied.
Torschützen: Marcello Giambalvo (2x), Deniz Granito, Tom Dill
Im Derby gegen den TSV Roßhaupten 2 setzte sich der FCF mit 4:1 durch. Nach der knappen Halbzeitführung musste man im zweiten Durchgang zunächst den Ausgleich hinnehmen, ehe man durch drei Treffer das Spiel für sich entschied.
Torschützen: Marcello Giambalvo (2x), Deniz Granito, Tom Dill
15.04.16 E1-Jugend startet mit Sieg in die Rückrunde
FC Thalhofen – FCF 1:3
Mit einem knappen, aber verdienten 3:1-Erfolg startete die U11 des FC Füssen in die Sommerrunde. Beim FC Thalhofen geriet man nach drei Minuten zwar in Rückstand, konnte die Partie aber drehen und einen verdienten Sieg einfahren.
Torschützen: David Günes, Erik Hegenbarth, Fabian Günes
Mit einem knappen, aber verdienten 3:1-Erfolg startete die U11 des FC Füssen in die Sommerrunde. Beim FC Thalhofen geriet man nach drei Minuten zwar in Rückstand, konnte die Partie aber drehen und einen verdienten Sieg einfahren.
Torschützen: David Günes, Erik Hegenbarth, Fabian Günes
31.10.15 E2-Jugend - 7 Siege in 7 Spielen
TSV Roßhaupten - FCF I 0:5
Mit einer makellosen Bilanz und 7 Siegen aus 7 Spielen beendet die U11 des FC Füssen die Herbstrunde als Gruppenerster. Auch im Duell gegen den TSV Roßhaupten ging man als klarer Sieger vom Platz. Gegen extrem defensiv spielende Gastgeber bestimmte man das Geschehen und gewann am Ende mit 5:0.
Tore: David Günes (2), Erik Hegenbarth, Deniz Granito, Kaan Üstün
Mit einer makellosen Bilanz und 7 Siegen aus 7 Spielen beendet die U11 des FC Füssen die Herbstrunde als Gruppenerster. Auch im Duell gegen den TSV Roßhaupten ging man als klarer Sieger vom Platz. Gegen extrem defensiv spielende Gastgeber bestimmte man das Geschehen und gewann am Ende mit 5:0.
Tore: David Günes (2), Erik Hegenbarth, Deniz Granito, Kaan Üstün
30.10.15 E2-Jugend - Sieg mit 5 verschiedenen Torschützen
FCF II - TSV Lengenwang II 7:2
Im letzten Spiel der Herbstrunde kehrte die E2 des FC Füssen auf die Erfolgsspur zurück und setzte sich mit 7:2 gegen den TSV Lengenwang 2 durch. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gab dabei den Ausschlag. Die 7 Treffer wurden von 5 verschiedenen Torschützen erzielt.
Tore: Marcello Giambalvo (2), Mimi Russo (2), Tom Dill, Daniel Angelov, Liam Wünsch
Im letzten Spiel der Herbstrunde kehrte die E2 des FC Füssen auf die Erfolgsspur zurück und setzte sich mit 7:2 gegen den TSV Lengenwang 2 durch. Eine geschlossene Mannschaftsleistung gab dabei den Ausschlag. Die 7 Treffer wurden von 5 verschiedenen Torschützen erzielt.
Tore: Marcello Giambalvo (2), Mimi Russo (2), Tom Dill, Daniel Angelov, Liam Wünsch
30.10.15 E3-Jugend - mit Sieg im letzten Spiel Vorrundenzweiter

SVO Germaringen III – FCF III 1:6
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr letztes Spiel bei einem sehr starken Gegner mit 6:1 gewonnen. Die Germaringer ließen zahlreiche Torchancen - u. a. einen Strafstoß - liegen und verloren letztendlich etwas zu hoch. Ein Unentschieden wäre sogar möglich gewesen, hätte der Gastgeber seine Chancen konsequenter genutzt. Aber so ist der Fußball, die Füssener waren vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger und nutzten ihre Torchancen eiskalt, was zum letztendlich klaren Sieg führte und zudem noch die bereits verloren geglaubte Vizemeisterschaft mit einem Tor Vorsprung einbrachte.
Tore: Artur Hering (2), Lukas Juric (2), Ruben Celik, Miguel Garcia
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr letztes Spiel bei einem sehr starken Gegner mit 6:1 gewonnen. Die Germaringer ließen zahlreiche Torchancen - u. a. einen Strafstoß - liegen und verloren letztendlich etwas zu hoch. Ein Unentschieden wäre sogar möglich gewesen, hätte der Gastgeber seine Chancen konsequenter genutzt. Aber so ist der Fußball, die Füssener waren vor dem gegnerischen Tor kaltschnäuziger und nutzten ihre Torchancen eiskalt, was zum letztendlich klaren Sieg führte und zudem noch die bereits verloren geglaubte Vizemeisterschaft mit einem Tor Vorsprung einbrachte.
Tore: Artur Hering (2), Lukas Juric (2), Ruben Celik, Miguel Garcia
24.10.15 E3-Jugend - Unentschieden gegen Tabellennachbarn
FCF III - SG Ebersbach/Ronsberg 2
Die E 3- Jugend des FC Füssen spielte am vorletzten Spieltag 3:3-Unentschieden gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Ebersbach/ Ronsberg. Jetzt entscheidet der letzte Spieltag über die Vizemeisterschaft in dieser Staffel, wo drei Mannschaften sich ein Kopf- an - Kopf- Rennen liefern.
Tore: Ruben Celik, Luka Zeljezic, Fehmi Akcay
Die E 3- Jugend des FC Füssen spielte am vorletzten Spieltag 3:3-Unentschieden gegen den unmittelbaren Tabellennachbarn aus Ebersbach/ Ronsberg. Jetzt entscheidet der letzte Spieltag über die Vizemeisterschaft in dieser Staffel, wo drei Mannschaften sich ein Kopf- an - Kopf- Rennen liefern.
Tore: Ruben Celik, Luka Zeljezic, Fehmi Akcay
23.10.15 E1-Jugend - sechster Sieg im sechsten Spiel
FCF I - TSV Trauchgau 12:0
Auch im 6.Spiel feierte die U11 des FC Füssen ein Schützenfest. In regelmäßigen Abständen wurden zum Teil schöne Tore herausgespielt. Am Ende behielt man klar die Oberhand.
Tore: David Günes (6), Kaan Üstün (5), Deniz Granito
Auch im 6.Spiel feierte die U11 des FC Füssen ein Schützenfest. In regelmäßigen Abständen wurden zum Teil schöne Tore herausgespielt. Am Ende behielt man klar die Oberhand.
Tore: David Günes (6), Kaan Üstün (5), Deniz Granito
23.10.15 E2-Jugend - das glücklichere Team gewinnt
SV Lechbruck 2 – FCF II 4:3
Eine knappe Niederlage musste die E2 des FC Füssen beim SV Lechbruck hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel waren die Gastgeber am Ende das glücklichere Team und gewannen knapp mit 4:3.
Tore: Tom Dill (2), Mimi Russo
Eine knappe Niederlage musste die E2 des FC Füssen beim SV Lechbruck hinnehmen. In einem ausgeglichenen Spiel waren die Gastgeber am Ende das glücklichere Team und gewannen knapp mit 4:3.
Tore: Tom Dill (2), Mimi Russo
17.10.15 E3-Jugend - Sieg in letzter Minute verschenkt
TSV Biessenhofen-Ebenhofen - FCF III 5:5
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat nach einem sehr guten Spiel den Sieg in Biessenhofen nach einer komfortablen 5 : 2 Führung in den letzten Minuten aus der Hand gegeben. Die Gegentore zum 3 : 5, 4 : 5 und 5 : 5 fielen in den letzten fünf Minuten. So trennte man sich letztendlich leistungsgerecht 5 : 5. Auch der körperlich sehr robuste Gegner kam zu einigen Chancen, so dass die Buben des FC Füssen trotz des kuriosen Spielverlaufes das Spielfeld mit erhobenem Haupt verlassen konnten.
Tore: Lukas Juric (2), Artur Hering, Fehmi Akcay, Ruben Celik
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat nach einem sehr guten Spiel den Sieg in Biessenhofen nach einer komfortablen 5 : 2 Führung in den letzten Minuten aus der Hand gegeben. Die Gegentore zum 3 : 5, 4 : 5 und 5 : 5 fielen in den letzten fünf Minuten. So trennte man sich letztendlich leistungsgerecht 5 : 5. Auch der körperlich sehr robuste Gegner kam zu einigen Chancen, so dass die Buben des FC Füssen trotz des kuriosen Spielverlaufes das Spielfeld mit erhobenem Haupt verlassen konnten.
Tore: Lukas Juric (2), Artur Hering, Fehmi Akcay, Ruben Celik
17.10.15 E2-Jugend mit gerechter Punkteteilung
FCF II – FC Nesselwang 4:4
Die E-2 des FC Füssen spielte in der ersten Hälfte ziemlich unkonzentriert, deshalb lagen wir zur Halbzeit mit 1:3 hinten. In der zweiten Hälfte lief es dann besser und Füssen konnte das Spiel noch mit einem Endergebnis von 4:4 abschließen.
Tore: Giambalvo Marcello (2), Deniz Granito, Tom Dill
Die E-2 des FC Füssen spielte in der ersten Hälfte ziemlich unkonzentriert, deshalb lagen wir zur Halbzeit mit 1:3 hinten. In der zweiten Hälfte lief es dann besser und Füssen konnte das Spiel noch mit einem Endergebnis von 4:4 abschließen.
Tore: Giambalvo Marcello (2), Deniz Granito, Tom Dill
16.10.15 E1-Jugend mit Kantersieg in Seeg
TSV Seeg - FCF I 1:10
Auch im fünften Spiel der Herbstrunde ließ es die U11 des FC Füssen richtig krachen. Beim TSV Seeg erwischte man einen echten Sahnetag und zeigte dem Gegner deutlich die Grenzen auf.
Tore: David Günes (4), Erik Hegenbarth (4), Fabian Günes, Kaan Üstün
Auch im fünften Spiel der Herbstrunde ließ es die U11 des FC Füssen richtig krachen. Beim TSV Seeg erwischte man einen echten Sahnetag und zeigte dem Gegner deutlich die Grenzen auf.
Tore: David Günes (4), Erik Hegenbarth (4), Fabian Günes, Kaan Üstün
10.10.15 E3-Jugend verliert Spitzenspiel nach hartem Kampf
FCF III - FC Thingau II 1:3 (0:2)
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat das Spitzenspiel gegen den FC Thingau 2 nach starker zweiter Hälfte dennoch verloren. Die 1. Hälfte verschliefen die Füssener vollkommen und gerieten so folgerichtig durch einen umstrittenen Strafstoß und durch ein Kontertor mit 0:2 in Rückstand, was auch zugleich das Halbzeitergebnis bedeutete. Nur Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte der FC Füssen durch seinen Stürmer Lukas Juric den Anschlusstreffer und schnürte daraufhin nahezu in der gesamten 2. Halbzeit die Thingauer in deren Hälfte ein, ließ jedoch zahlreiche gute Chancen liegen. In der letzten Spielminute schossen die Gäste schließlich mit ihrem letzten Konter des Spiels das 1:3 und besiegelten damit die erste NIederlage der Füssener Buben. Mit diesem Sieg eroberte der Gast die Tabellenspitze.
Tore: Lukas Juric
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat das Spitzenspiel gegen den FC Thingau 2 nach starker zweiter Hälfte dennoch verloren. Die 1. Hälfte verschliefen die Füssener vollkommen und gerieten so folgerichtig durch einen umstrittenen Strafstoß und durch ein Kontertor mit 0:2 in Rückstand, was auch zugleich das Halbzeitergebnis bedeutete. Nur Sekunden nach Wiederanpfiff erzielte der FC Füssen durch seinen Stürmer Lukas Juric den Anschlusstreffer und schnürte daraufhin nahezu in der gesamten 2. Halbzeit die Thingauer in deren Hälfte ein, ließ jedoch zahlreiche gute Chancen liegen. In der letzten Spielminute schossen die Gäste schließlich mit ihrem letzten Konter des Spiels das 1:3 und besiegelten damit die erste NIederlage der Füssener Buben. Mit diesem Sieg eroberte der Gast die Tabellenspitze.
Tore: Lukas Juric
09.10.15 E1-Jugend eilt zum 4.Sieg
FCF I - SV Rieden 7:1 (1:0)
Auch das vierte Spiel der U11 des FC Füssen war vom Ergebnis her eine klare Sache. Mit 7:1 setzte man sich gegen den SV Rieden durch. Doch im ersten Durchgang hatte man seine Müh und Not und lag nur knapp mit 1:0 in Führung. Erst die zweite Hälfte konnten die Gastgeber deutlicher gestalten und zogen auf 7:1 davon.
Tore: David Günes (3), Erik Hegenbarth (2), Fabian Günes, Eigentor
Auch das vierte Spiel der U11 des FC Füssen war vom Ergebnis her eine klare Sache. Mit 7:1 setzte man sich gegen den SV Rieden durch. Doch im ersten Durchgang hatte man seine Müh und Not und lag nur knapp mit 1:0 in Führung. Erst die zweite Hälfte konnten die Gastgeber deutlicher gestalten und zogen auf 7:1 davon.
Tore: David Günes (3), Erik Hegenbarth (2), Fabian Günes, Eigentor
09.10.15 E2-Jugend hat erste Halbzeit verschlafen - Tom Dill trifft doppelt
TSV Roßhaupten - FCF II 3:2 (3:0)
Beim TSV Roßhaupten 2 musste die E2 des FC Füssen ihre erste Niederlage hinnehmen. Dabei leistete man sich in der ersten Halbzeit viele Fehler und lag mit 3:0 zurück. Füssen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und kam bis auf 3:2 heran. Zu mehr langte es leider aber nicht.
Tore: Tom Dill (2)
Beim TSV Roßhaupten 2 musste die E2 des FC Füssen ihre erste Niederlage hinnehmen. Dabei leistete man sich in der ersten Halbzeit viele Fehler und lag mit 3:0 zurück. Füssen stemmte sich gegen die drohende Niederlage und kam bis auf 3:2 heran. Zu mehr langte es leider aber nicht.
Tore: Tom Dill (2)
03.10.15 E3-Jugend mit den Punkten bei starken Geisenriedern
SV Geisenried II - FCF III 4:7 (1:3)
Die E3- Jugend des FC Füssen hat auch ihr drittes Spiel gegen einen sehr zähen Gegner mit 7:4 Toren gewonnen. Füssen ging schnell mit 3:0 in Führung, das Halbzeitergebnis lautete 3:1. Als in der 2. Halbzeit die Füssener Jungs den Beginn verschliefen und so folgerichtig zwei Tore kassierten, die den zwischenzeitlichen Ausgleich bedeuteten, drohte das Spiel zu kippen. Die Spieler des FC Füssen ließen aber die Köpfe nicht hängen, nahmen das Heft wieder in die Hand und schossen drei weitere Treffer, so dass der Drei-Tore-Vorsprung schnell wieder hergestellt war. Die Geisenrieder erwiesen sich als der erwartet starke Gegner und erzielten wiederum den Anschlusstreffer zum 4:6. Erst mit dem 7:4 für die Füssener, war der dritte Sieg in Folge Gewissheit. Am kommenden Samstag dürfen sich die Jungs als Tabellenführer auf das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Thingau freuen.
Tore: Fehmi Akcay (3x), Artur Hering (2x), Lukas Juric (2x)
Die E3- Jugend des FC Füssen hat auch ihr drittes Spiel gegen einen sehr zähen Gegner mit 7:4 Toren gewonnen. Füssen ging schnell mit 3:0 in Führung, das Halbzeitergebnis lautete 3:1. Als in der 2. Halbzeit die Füssener Jungs den Beginn verschliefen und so folgerichtig zwei Tore kassierten, die den zwischenzeitlichen Ausgleich bedeuteten, drohte das Spiel zu kippen. Die Spieler des FC Füssen ließen aber die Köpfe nicht hängen, nahmen das Heft wieder in die Hand und schossen drei weitere Treffer, so dass der Drei-Tore-Vorsprung schnell wieder hergestellt war. Die Geisenrieder erwiesen sich als der erwartet starke Gegner und erzielten wiederum den Anschlusstreffer zum 4:6. Erst mit dem 7:4 für die Füssener, war der dritte Sieg in Folge Gewissheit. Am kommenden Samstag dürfen sich die Jungs als Tabellenführer auf das Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten aus Thingau freuen.
Tore: Fehmi Akcay (3x), Artur Hering (2x), Lukas Juric (2x)
03.10.15 E2-Jugend gewinnt gegen Pfronten
FCF II – TSV Pfronten II 3:0
Mit dem Sieg über den Nachbarn aus Pfronten konnte sich die E2 des FC Füssen an die Tabellenspitze setzen. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte nutzte die Heimelf ihre Chancen besser und lag zur Pause mit 2:0 in Front. Diesen Vorsprung ließ man sich im zweiten Durchgang nicht mehr nehmen und setzte sogar noch einen Treffer zum 3:0-Endstand drauf.
Tore: Giambalvo Marcello (2), Angelov Daniel
Mit dem Sieg über den Nachbarn aus Pfronten konnte sich die E2 des FC Füssen an die Tabellenspitze setzen. In einer ausgeglichenen ersten Hälfte nutzte die Heimelf ihre Chancen besser und lag zur Pause mit 2:0 in Front. Diesen Vorsprung ließ man sich im zweiten Durchgang nicht mehr nehmen und setzte sogar noch einen Treffer zum 3:0-Endstand drauf.
Tore: Giambalvo Marcello (2), Angelov Daniel
02.10.15 E1-Jugend gewinnt nach Ausgleich zur Halbzeit
TSV Hopferau – FCF I 2:6 (2:2)
Auch im dritten Spiel in der Herbstrunde blieb die U11 des FC Füssen siegreich. Beim TSV Hopferau setzte sich das Team mit 6:2 durch. Nach früher 2:0-Führung im ersten Durchgang musste Füssen bis zur Pause den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Hälfte besannen sich die Füssener Kicker wieder und schraubten das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe.
Tore: David Günes (3x), Fabian Günes (2x), Kaan Üstün (1x)
Auch im dritten Spiel in der Herbstrunde blieb die U11 des FC Füssen siegreich. Beim TSV Hopferau setzte sich das Team mit 6:2 durch. Nach früher 2:0-Führung im ersten Durchgang musste Füssen bis zur Pause den Ausgleich hinnehmen. In der zweiten Hälfte besannen sich die Füssener Kicker wieder und schraubten das Ergebnis auf 6:2 in die Höhe.
Tore: David Günes (3x), Fabian Günes (2x), Kaan Üstün (1x)
26.09.15 E2-Jugend siegt gegen Thalhofen
FCF II – FC Thalhofen II 8:3
Nach dem Auftaktsieg in Hopferau legten die E2-Junioren des FCF nach und gewannen auch das erste Heimspiel. In einer spannenden ersten Hälfte verlangte der FC Thalhofen 2 dem Gastgeber alles ab, trotzdem ging es für die Hausherren mit einer knappen 3:2-Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt konnte das Ergebnis dann aber deutlicher gestaltet werden, sodass am Ende ein 8:3-Erfolg zu Buche stand.
Tore: Deniz Granito (3x), Tom Dill (3x), Ener Baris (2x)
Nach dem Auftaktsieg in Hopferau legten die E2-Junioren des FCF nach und gewannen auch das erste Heimspiel. In einer spannenden ersten Hälfte verlangte der FC Thalhofen 2 dem Gastgeber alles ab, trotzdem ging es für die Hausherren mit einer knappen 3:2-Führung in die Pause. Im zweiten Abschnitt konnte das Ergebnis dann aber deutlicher gestaltet werden, sodass am Ende ein 8:3-Erfolg zu Buche stand.
Tore: Deniz Granito (3x), Tom Dill (3x), Ener Baris (2x)
26.09.15 E3-Jugend geht auch beim FSV MOD als Sieger vom Platz
FSV MOD II - FCF III 2:8 (1:2)
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat mit einem deutlichen Sieg beim FSV Marktoberdorf die Tabellenführung in der Staffel übernommen. Nach dem überraschenden Rückstand drehten die Füssener Buben das Spiel noch in der 1. Halbzeit und gingen mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff erspielten sich die Spieler des FC Füssen viele Torchancen, die sie zum größten Teil in sehr schöne Tore ummünzten.
Tore: Lukas Juric (2x), Luka Zeljezic (2x), Ruben Celik (2x), Artur Hering (1x), Eigentor (1x)
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat mit einem deutlichen Sieg beim FSV Marktoberdorf die Tabellenführung in der Staffel übernommen. Nach dem überraschenden Rückstand drehten die Füssener Buben das Spiel noch in der 1. Halbzeit und gingen mit einer 2:1-Führung in die Halbzeitpause. Nach Wiederanpfiff erspielten sich die Spieler des FC Füssen viele Torchancen, die sie zum größten Teil in sehr schöne Tore ummünzten.
Tore: Lukas Juric (2x), Luka Zeljezic (2x), Ruben Celik (2x), Artur Hering (1x), Eigentor (1x)
25.09.15 E1-Jugend mit schönen Toren gegen Schwangau
FCF I – TSV Schwangau 13:2
Auch die Heimpremiere der U11 des FC Füssen wurde zum Schützenfest. Gegen den TSV Schwangau zeigten die Hausherren schöne Kombinationen und erzielten schön herausgespielte Tore. Trotz der klaren Unterlegenheit steckte der Nachbar vom TSV nie auf und konnte selbst zwei umjubelte Torerfolge feiern. Das Schlussresultat lautete 13:2.
Tore: Kaan Üstün (4x), David Günes (3x), Erik Hegenbarth (3x), Fabian Günes (2x), Moritz Nerb (1x)
Auch die Heimpremiere der U11 des FC Füssen wurde zum Schützenfest. Gegen den TSV Schwangau zeigten die Hausherren schöne Kombinationen und erzielten schön herausgespielte Tore. Trotz der klaren Unterlegenheit steckte der Nachbar vom TSV nie auf und konnte selbst zwei umjubelte Torerfolge feiern. Das Schlussresultat lautete 13:2.
Tore: Kaan Üstün (4x), David Günes (3x), Erik Hegenbarth (3x), Fabian Günes (2x), Moritz Nerb (1x)
20.09.15 E1-Jugend gewinnt ebenfalls im ersten Spiel beim SV Lechbruck
SV Lechbruck – FCF I 0:12
Zum Start in die Herbstrunde gastierte die U11 des FC Füssen beim SV Lechbruck. In einem ungleichen Duell bestimmte der FCF das Geschehen und feierte am Ende einen ungefährdeten 12:0-Erfolg.
Tore: Kaan Üstün (5x), Erik Hegenbarth (4x), David Günes (3x)
Zum Start in die Herbstrunde gastierte die U11 des FC Füssen beim SV Lechbruck. In einem ungleichen Duell bestimmte der FCF das Geschehen und feierte am Ende einen ungefährdeten 12:0-Erfolg.
Tore: Kaan Üstün (5x), Erik Hegenbarth (4x), David Günes (3x)
19.09.15 E2-Jugend gewinnt zum Saisonauftakt beim TSV Seeg
TSV Seeg II - FCF II 1:9
Die E2-Junioren des FCF feierten einen gelungenen Einstand. Beim TSV Seeg feierte man einen klaren und ungefährdeten 9:1-Erfolg.
Tore: Erik Hegenbarth (4x), Noah Briemle (2x), Deniz Granito (2x) und Ener Baris (1x)
Die E2-Junioren des FCF feierten einen gelungenen Einstand. Beim TSV Seeg feierte man einen klaren und ungefährdeten 9:1-Erfolg.
Tore: Erik Hegenbarth (4x), Noah Briemle (2x), Deniz Granito (2x) und Ener Baris (1x)
19.09.15 E3-Jugend siegt gegen starke Gäste aus Pforzen
FCF III – SV Pforzen III 6:1
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr 1. Spiel zu Hause gegen den SV Pforzen mit 6:1 gewonnen. In der 1. Hälfte verlief das Spiel relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Folgerichtig ging man mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause erspielten sich die Füssener zahlreiche Chancen und schraubten das Ergebnis gegen einen sehr starken Gegner auf 6:1 hoch, was auch zugleich das Endergebnis war.
Tore: Fehmi Akcay (1x), Fabian Günes (1x), Artur Hering (2x), Ruben Celik (2x)
Die E 3- Jugend des FC Füssen hat ihr 1. Spiel zu Hause gegen den SV Pforzen mit 6:1 gewonnen. In der 1. Hälfte verlief das Spiel relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. Folgerichtig ging man mit einem leistungsgerechten 1:1 in die Halbzeitpause. Nach der Pause erspielten sich die Füssener zahlreiche Chancen und schraubten das Ergebnis gegen einen sehr starken Gegner auf 6:1 hoch, was auch zugleich das Endergebnis war.
Tore: Fehmi Akcay (1x), Fabian Günes (1x), Artur Hering (2x), Ruben Celik (2x)
Berichte Saison 2014/2015 Ostallgäu Süd Gruppe 1, Gruppe 10 und 11
Die E2-Jugend ist ungeschlagener Meister der Saison 2014/15
Trainer: Manuel Günes, Michael Nerb
Spieler: David Günes, Moritz Nerb, Hermann Brink, Erik Hegenbarth, Liam Müneyyirci, Atalay Özmen, Marcello Giambalvo, Kaan Üstün, Fabian Günes, Noah Briemle, Ener Baris
Die E2 bestritt 10 Spiele und erreichte 10 Siege und damit 30 von möglichen 30 Punkten
Torverhältnis: 71:17 Tore
Torschützen: Kaan Üstün 19 x, David Günes 17 x, Erik Hegenbarth 13 x, Deniz Granito 5 x, Fabian Günes 5 x, Ener Baris 3 x, Moritz Nerb 3 x, Marcello Giambalvo 2 x, Mimi Russo 2 x, Atalay Özmen 1 x, Tom Dill 1 x
Spieler: David Günes, Moritz Nerb, Hermann Brink, Erik Hegenbarth, Liam Müneyyirci, Atalay Özmen, Marcello Giambalvo, Kaan Üstün, Fabian Günes, Noah Briemle, Ener Baris
Die E2 bestritt 10 Spiele und erreichte 10 Siege und damit 30 von möglichen 30 Punkten
Torverhältnis: 71:17 Tore
Torschützen: Kaan Üstün 19 x, David Günes 17 x, Erik Hegenbarth 13 x, Deniz Granito 5 x, Fabian Günes 5 x, Ener Baris 3 x, Moritz Nerb 3 x, Marcello Giambalvo 2 x, Mimi Russo 2 x, Atalay Özmen 1 x, Tom Dill 1 x
03.07.15 E1-Jugend gewinnt in Roßhaupten
TSV Roßhaupten - FCF I 2:3
Im letzten Saisonspiel trat der FC Füssen beim TSV Roßhaupten an. Die beiden Teams hatten es schwer mit dem heißen Wetter. So stand es zur wohlverdienten Pause 2:2. Die Füssener legten in der 2. Halbzeit nochmals zu und erzielten den verdienten Siegtreffer. Damit erreichten sie zum Saisonende einen hervorragenden 2. Platz in der Tabelle.
Torschützen: Damjan Ivanovic, Vule Ivanovic , Robinson Hoffmann
Im letzten Saisonspiel trat der FC Füssen beim TSV Roßhaupten an. Die beiden Teams hatten es schwer mit dem heißen Wetter. So stand es zur wohlverdienten Pause 2:2. Die Füssener legten in der 2. Halbzeit nochmals zu und erzielten den verdienten Siegtreffer. Damit erreichten sie zum Saisonende einen hervorragenden 2. Platz in der Tabelle.
Torschützen: Damjan Ivanovic, Vule Ivanovic , Robinson Hoffmann
20.06.15 E1-Jugend siegt gegen Seeger Mannschaft
FCF I - TSV Seeg 5:2
Die Füssener zeigten über das komplette Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung. In der 1. Halbzeit führte der FCF schnell mit 3:2 Toren. Seeg steckte nie auf, doch Füssen war an diesem Tag einfach besser. Am Ende gewann der FC Füssen mit 5:2.
Torschützen: Damjan Ivanovic, David Fahrenholz, Willy Fischbach, Robinson Hoffmann 2x
Die Füssener zeigten über das komplette Spiel eine geschlossene Mannschaftsleistung. In der 1. Halbzeit führte der FCF schnell mit 3:2 Toren. Seeg steckte nie auf, doch Füssen war an diesem Tag einfach besser. Am Ende gewann der FC Füssen mit 5:2.
Torschützen: Damjan Ivanovic, David Fahrenholz, Willy Fischbach, Robinson Hoffmann 2x
13.06.15 E3-Jugend siegt beim TSV Seeg
TSV Seeg III - FCF III 3:9
Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, und zur Pause stand es leistungsgerecht 2:2. In der 2. Hälfte konnte das Team um Kapitän Elyesa Altun durch einen beeindruckenden E-Jugend Fußball noch einen Kantersieg erringen.
Torschützen : Effe Özata(4), Arthur Hering(3), Faruk Dursun, Fehmi Akcay
Die erste Halbzeit gestaltete sich sehr ausgeglichen, und zur Pause stand es leistungsgerecht 2:2. In der 2. Hälfte konnte das Team um Kapitän Elyesa Altun durch einen beeindruckenden E-Jugend Fußball noch einen Kantersieg erringen.
Torschützen : Effe Özata(4), Arthur Hering(3), Faruk Dursun, Fehmi Akcay
20.05.15 E1-Jugend siegt gegen Hopferau-Eisenberg
FCF I - TSV Hopferau/Eisenberg 4:2
Das Spiel war richtig aufregend, da die Hopferauer sehr engagiert waren. So kam es, dass bereits in der ersten Halbzeit zwei Tore für den Gast fielen. Nach der Pause wurde das Spiel des FCF besser. Die Füssener gaben richtig Gas und gewannen noch mit 4:2. Damit sind die Schützlinge von Armin Weiss und Laszlo Anczak auf den 2. Platz der Tabelle vorgerückt.
Torschützen: Robinson Hoffmann (2), Damjan Ivanovic (2)
Das Spiel war richtig aufregend, da die Hopferauer sehr engagiert waren. So kam es, dass bereits in der ersten Halbzeit zwei Tore für den Gast fielen. Nach der Pause wurde das Spiel des FCF besser. Die Füssener gaben richtig Gas und gewannen noch mit 4:2. Damit sind die Schützlinge von Armin Weiss und Laszlo Anczak auf den 2. Platz der Tabelle vorgerückt.
Torschützen: Robinson Hoffmann (2), Damjan Ivanovic (2)
16.05.15 E1-Jugend gerade noch Unentschieden
FCF I - TSV Roßhaupten 2:2
Der FCF machte eigentlich ein souveränes Spiel, doch der Gegner ging durch zwei Fehler Füssens in Führung. In der 2. Halbzeit gab der FCF richtig Gas und konnten noch den 2:2-Ausgleich erzielen.
Torschützen: David Fahrenholz, Damjan Ivanovic
Der FCF machte eigentlich ein souveränes Spiel, doch der Gegner ging durch zwei Fehler Füssens in Führung. In der 2. Halbzeit gab der FCF richtig Gas und konnten noch den 2:2-Ausgleich erzielen.
Torschützen: David Fahrenholz, Damjan Ivanovic
15.05.15 E3-Jugend mit Auswärtsniederlage in Oy
TV Oy - FCF III 5:2 (3:1)
Schwierige Bedingungen, ein außergewöhnlich langes Kleinfeld und ein starker, gut sortierter Gegner machten es dem FC von Anfang an sehr schwer mitzuhalten. Dementsprechend stand es bereits nach 15 Minuten 3:0 für die Heimmannschaft aus Oy. Ein Zufallsprodukt brachte den Füssenern jedoch den Anschluss und das Spiel gestaltete sich offener.
In der 2. Halbzeit trafen die Lechstädter schnell durch Özata Effe, was den Anschluss brachte. Nach 15 Minuten offenen Spiels machte der TV Oy dann allerdings das 4:2 was leider den K.O. Für den FCF bedeutete. Das 5:2 war die letzte Aktion des Spiels.
Insgesamt ging die Niederlage auch in dieser Höhe -trotz der starken Phase in der Mitte des Spiels- in Ordnung.
Torschützen: Akcay Fehmi, Özata Effe
Schwierige Bedingungen, ein außergewöhnlich langes Kleinfeld und ein starker, gut sortierter Gegner machten es dem FC von Anfang an sehr schwer mitzuhalten. Dementsprechend stand es bereits nach 15 Minuten 3:0 für die Heimmannschaft aus Oy. Ein Zufallsprodukt brachte den Füssenern jedoch den Anschluss und das Spiel gestaltete sich offener.
In der 2. Halbzeit trafen die Lechstädter schnell durch Özata Effe, was den Anschluss brachte. Nach 15 Minuten offenen Spiels machte der TV Oy dann allerdings das 4:2 was leider den K.O. Für den FCF bedeutete. Das 5:2 war die letzte Aktion des Spiels.
Insgesamt ging die Niederlage auch in dieser Höhe -trotz der starken Phase in der Mitte des Spiels- in Ordnung.
Torschützen: Akcay Fehmi, Özata Effe
09.05.15 E1-Jugend Unentschieden gegen Pfronten dank zweiter Halbzeit
TSV Pfronten - FCF I 3:3
Am Samstag den 09.05.15 spielte der FC Füssen gegen den TSV Pfronten. Die Pfrontener waren in der 1. Halbzeit überlegen und gingen zum Ende der 1. Halbzeit mit 3:1 in Führung. FC Füssen verbesserte sich in der 2. Halbzeit immer mehr, und konnte am Ende das 3:3-Unentschieden retten.
Am Samstag den 09.05.15 spielte der FC Füssen gegen den TSV Pfronten. Die Pfrontener waren in der 1. Halbzeit überlegen und gingen zum Ende der 1. Halbzeit mit 3:1 in Führung. FC Füssen verbesserte sich in der 2. Halbzeit immer mehr, und konnte am Ende das 3:3-Unentschieden retten.
06.05.15 E1-Jugend mit starkem Spiel in Seeg
TSV Seeg - FCF I 3:7
Füssen war in den entscheidenden Situationen stärker und ging zur Halbzeit mit 5:1 in Führung. In der 2. Halbzeit spielte der TSV Seeg stärker, doch die Füssener Mannschaft präsentierte sich vor allem auch läuferisch weiterhin gut. Der FCF gewann das Spiel letztlich verdient mit 7:3.
Füssen war in den entscheidenden Situationen stärker und ging zur Halbzeit mit 5:1 in Führung. In der 2. Halbzeit spielte der TSV Seeg stärker, doch die Füssener Mannschaft präsentierte sich vor allem auch läuferisch weiterhin gut. Der FCF gewann das Spiel letztlich verdient mit 7:3.
25.04.15 E3-Jugend mit Kantersieg gegen Seeg
FCF III - TSV Seeg II 9:0
Beim Heimspiel der E-Jugend des FC Füssen am vergangen Samstag haben sich die Jungs um Kapitän Elyessa Altun klar mit 9:0 durchgesetzt.
Schon am Anfang zeigte sich die Heimmannschaft gut gestaffelt und konzentriert, und konnte bereits nach 7 Minuten dreimal einnetzen. Torschützen waren Fehmi Akcay, Arthur Hering und Altun. Aber auch nach den schnellen Treffern ließ der FC nicht locker und konnte in der ersten Halbzeit weitere 4 Mal treffen. (2x Faruk Dursun, 1x Akcay, 1x Özata Effe). Der 7:0-Halbzeitstand war nicht zuletzt Schlussmann Berat Chinbas zu verdanken war, da auch die Seeger 3 gute Chancen hatten.
In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel. Zwei weitere Treffer zum Endstand von 9:0 machten erneut Akcay und Özata.
Insgesamt war das 9:0 ein Arbeitssieg, bei dem die komplette Mannschaft des FCF beteiligt war.
Beim Heimspiel der E-Jugend des FC Füssen am vergangen Samstag haben sich die Jungs um Kapitän Elyessa Altun klar mit 9:0 durchgesetzt.
Schon am Anfang zeigte sich die Heimmannschaft gut gestaffelt und konzentriert, und konnte bereits nach 7 Minuten dreimal einnetzen. Torschützen waren Fehmi Akcay, Arthur Hering und Altun. Aber auch nach den schnellen Treffern ließ der FC nicht locker und konnte in der ersten Halbzeit weitere 4 Mal treffen. (2x Faruk Dursun, 1x Akcay, 1x Özata Effe). Der 7:0-Halbzeitstand war nicht zuletzt Schlussmann Berat Chinbas zu verdanken war, da auch die Seeger 3 gute Chancen hatten.
In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel. Zwei weitere Treffer zum Endstand von 9:0 machten erneut Akcay und Özata.
Insgesamt war das 9:0 ein Arbeitssieg, bei dem die komplette Mannschaft des FCF beteiligt war.
24.04.15 E2-Jugend siegt souverän
FCF II - FC Thalhofen II 7:1
Im Spiel gegen den FC Thalhofen feierte die U10 des FCF einen klaren Heimsieg. Bereits zur Halbzeit lag man klar mit 5:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang blieb man die bessere Elf und schraubte das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe.
Torschützen: Kaan Üstün (2x), Ener Baris (2x), Erik Hegenbarth, David Günes, Fabian Günes
Im Spiel gegen den FC Thalhofen feierte die U10 des FCF einen klaren Heimsieg. Bereits zur Halbzeit lag man klar mit 5:0 in Führung. Auch im zweiten Durchgang blieb man die bessere Elf und schraubte das Ergebnis auf 7:1 in die Höhe.
Torschützen: Kaan Üstün (2x), Ener Baris (2x), Erik Hegenbarth, David Günes, Fabian Günes
24.04.15 E1-Jugend verliert knapp
FCF I - FC Thalhofen 0:1
Beim Spiel FC Füssen gegen den FC Thalhofen lief es leider nicht sehr erfolgreich. In der 1. Halbzeit führten die Gegner mit 1:0. Die Füssener lieferten spielerisch eine hervorragende Leistung, doch leider hat es diesmal für einen Sieg nicht gereicht. Der FCF schaffte es in der 2. Halbzeit nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Am Ende gewann Thalhofen mit 1:0.
Beim Spiel FC Füssen gegen den FC Thalhofen lief es leider nicht sehr erfolgreich. In der 1. Halbzeit führten die Gegner mit 1:0. Die Füssener lieferten spielerisch eine hervorragende Leistung, doch leider hat es diesmal für einen Sieg nicht gereicht. Der FCF schaffte es in der 2. Halbzeit nicht mehr, den Rückstand aufzuholen. Am Ende gewann Thalhofen mit 1:0.
17.04.15 E1-Jugend startet mit Sieg
TSV Hopferau - FCF I 2:3
Das Spiel FC Füssen gegen den TSV Hopferau-Eisenberg war ein sehr spannendes Spiel. In den ersten Minuten sah es für unser Team nicht sehr gut aus, denn der Gegner führte mit 2:0. Aber sie konnten in der ersten Halbzeit ausgleichen mit 2:2. In der zweiten Halbzeit schossen sie trotz stürmenden Regen in den letzten 5 Minuten das Siegestor. Damit holten sie sich zum Saison Auftakt den Sieg mit 3:2 und dass mit einer sehr guten Leistung. Jeder hat sein Bestes gegeben, und dass hat sich am Ende richtig gelohnt.
Das Spiel FC Füssen gegen den TSV Hopferau-Eisenberg war ein sehr spannendes Spiel. In den ersten Minuten sah es für unser Team nicht sehr gut aus, denn der Gegner führte mit 2:0. Aber sie konnten in der ersten Halbzeit ausgleichen mit 2:2. In der zweiten Halbzeit schossen sie trotz stürmenden Regen in den letzten 5 Minuten das Siegestor. Damit holten sie sich zum Saison Auftakt den Sieg mit 3:2 und dass mit einer sehr guten Leistung. Jeder hat sein Bestes gegeben, und dass hat sich am Ende richtig gelohnt.
17.04.15 E3-Jugend in MOD - Ergebnis leider leistungsgerecht
TSV Marktoberdorf - FCF III 7:5
Beim ersten Saisonspiel der E3 am vergangenen Freitag, den 17.04.15 mussten die Kids vom FC auswärts gegen den TSV MOD ran. Gleich von Beginn an schlichen sich in der Abwehrreihe um Miguel Garcia große Fehler ein. Schon nach 10 Minuten stand es 3:0 für die Heimmannschaft aus Marktoberdorf. Ein klasse Schuss von Arthur Hering brachte die Gäste aus Füssen dann aber wieder zurück in die Partie die sie nun ausgeglichen gestaltete. Zur Halbzeit stand es dann 4:2, den Treffer für den FC machte Fehmi Akcay.
Nach der Halbzeitpause spielten die Jungs um Kapitän Elyessa Altun wie entfesselt, und durch ein Tor von Özata Effe, sowie zwei weitere hervorragend herausgespielte Tore von Fehmi Akcay (Vorlage Faruk Dursun) konnte der FC mit 4:5 erstmals in Führung gehen.Daraufhin wechselte der FC munter durch. Alle Spieler (z.B. Tobias und Simon Hackl, Jacob Rösel, Berat Örs und Berke Sahin) konnten überzeugen. Der Gegner aus Marktoberdorf wachte dann allerdings durch einen harten und platzierten Distanzschuss nochmal auf.
Daraufhin wollten die Lechstädter zu viel und vernachlässigten zunehmend die Defensivarbeit, was 3 weitere Gegentore und einen alleingelassen Schlussmann Berat Chinbas nach sich zog. Am Ende 7:5 für den TSV. Es war ein hochklassigen Spiel der beiden E-Jugenden und das Ergebnis am Ende leider leistungsgerecht.
Beim ersten Saisonspiel der E3 am vergangenen Freitag, den 17.04.15 mussten die Kids vom FC auswärts gegen den TSV MOD ran. Gleich von Beginn an schlichen sich in der Abwehrreihe um Miguel Garcia große Fehler ein. Schon nach 10 Minuten stand es 3:0 für die Heimmannschaft aus Marktoberdorf. Ein klasse Schuss von Arthur Hering brachte die Gäste aus Füssen dann aber wieder zurück in die Partie die sie nun ausgeglichen gestaltete. Zur Halbzeit stand es dann 4:2, den Treffer für den FC machte Fehmi Akcay.
Nach der Halbzeitpause spielten die Jungs um Kapitän Elyessa Altun wie entfesselt, und durch ein Tor von Özata Effe, sowie zwei weitere hervorragend herausgespielte Tore von Fehmi Akcay (Vorlage Faruk Dursun) konnte der FC mit 4:5 erstmals in Führung gehen.Daraufhin wechselte der FC munter durch. Alle Spieler (z.B. Tobias und Simon Hackl, Jacob Rösel, Berat Örs und Berke Sahin) konnten überzeugen. Der Gegner aus Marktoberdorf wachte dann allerdings durch einen harten und platzierten Distanzschuss nochmal auf.
Daraufhin wollten die Lechstädter zu viel und vernachlässigten zunehmend die Defensivarbeit, was 3 weitere Gegentore und einen alleingelassen Schlussmann Berat Chinbas nach sich zog. Am Ende 7:5 für den TSV. Es war ein hochklassigen Spiel der beiden E-Jugenden und das Ergebnis am Ende leider leistungsgerecht.
31.10.14 E2-Jugend - Topspiel endet mit einem Remis
FC Thalhofen - FCF II 3:3
Am letzten Spieltag der Herbstrunde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten aus Thalhofen und Füssen. In einem spannenden Spiel lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Duell. Der FCF erwischte den besseren Start und ging in Führung. Im zweiten Durchgang erhöhte man sogar auf 2:0. Doch der Gastgeber schlug zurück und drehte die Partie mit drei Toren innerhalb von 8 Minuten. Das spielerisch bessere Team aus Füssen gab aber nicht auf und kam zum verdienten Ausgleich. Mehrmals hatte man sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der starke Torhüter des FCT war nicht zu überwinden.
Torschützen: Kaan Üstün, David Günes, Erik Hegenbarth
Am letzten Spieltag der Herbstrunde kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Erstplatzierten aus Thalhofen und Füssen. In einem spannenden Spiel lieferten sich beide Mannschaften ein packendes Duell. Der FCF erwischte den besseren Start und ging in Führung. Im zweiten Durchgang erhöhte man sogar auf 2:0. Doch der Gastgeber schlug zurück und drehte die Partie mit drei Toren innerhalb von 8 Minuten. Das spielerisch bessere Team aus Füssen gab aber nicht auf und kam zum verdienten Ausgleich. Mehrmals hatte man sogar den Siegtreffer auf dem Fuß, doch der starke Torhüter des FCT war nicht zu überwinden.
Torschützen: Kaan Üstün, David Günes, Erik Hegenbarth
24.10.14 E2-Jugend - Auch das 4. Heimspiel gewonnen
FCF II - TSV Seeg 7:1
Die U10 des FC Füssen kam zu einem ungefährdeten Sieg über den TSV Seeg. Vor allem in der 1.Halbzeit dieser Begegnung sah man eine dominante Heimelf, welche mit sicheren Kombinationen schöne Tore herausspielte und bis zur Pause mit 7:1 führte. Im zweiten Durchgang ließ die Konzentration nach und die Gäste konnten das Spiel ausgeglichener gestalten.
Torschützen: Ener Baris (3); David Günes (2); Kaan Üstün (2); Erik Hegenbarth (2); Tom Dill (2)
Die U10 des FC Füssen kam zu einem ungefährdeten Sieg über den TSV Seeg. Vor allem in der 1.Halbzeit dieser Begegnung sah man eine dominante Heimelf, welche mit sicheren Kombinationen schöne Tore herausspielte und bis zur Pause mit 7:1 führte. Im zweiten Durchgang ließ die Konzentration nach und die Gäste konnten das Spiel ausgeglichener gestalten.
Torschützen: Ener Baris (3); David Günes (2); Kaan Üstün (2); Erik Hegenbarth (2); Tom Dill (2)
17.10.14 E2-Jugend - Historischer Sieg gegen Wald
SV Wald - FCF II 0:44
Einen historisch hohen Sieg konnte die U10 des FC Füssen in der vergangenen Woche im Spiel gegen den SV Wald feiern. In einem ungleichen Duell fand der FCF Gefallen am Tore schiessen und siegte am Ende mit sage und schreibe 44:0.
Torschützen: David Günes (8x); Tom Dill (7x); Kaan Üstün (6x); Erik Hegenbarth (6x); Deniz Granito (6x); Ener Baris (5x); Atalay Özmen (3x); Liam Müneyyirci (2x); Noah Briemle (1x)
Einen historisch hohen Sieg konnte die U10 des FC Füssen in der vergangenen Woche im Spiel gegen den SV Wald feiern. In einem ungleichen Duell fand der FCF Gefallen am Tore schiessen und siegte am Ende mit sage und schreibe 44:0.
Torschützen: David Günes (8x); Tom Dill (7x); Kaan Üstün (6x); Erik Hegenbarth (6x); Deniz Granito (6x); Ener Baris (5x); Atalay Özmen (3x); Liam Müneyyirci (2x); Noah Briemle (1x)
10.10.14 E2-Jugend - Weiterhin auf Platz 1

TSV Marktobderorf - FCF II 1:7
Beim TSV Marktoberdorf konnte die U10 des FC Füssen den nächsten Sieg einfahren. Zwar lag man schnell mit 0:1 in Rückstand, doch noch im ersten Durchgang drehte man das Spiel. Am Ende feierte man einen ungefährdeten 7:1-Erfolg.
Torschützen: David Günes (4x), Kaan Üstün (2x), Eigentor (1x)
Beim TSV Marktoberdorf konnte die U10 des FC Füssen den nächsten Sieg einfahren. Zwar lag man schnell mit 0:1 in Rückstand, doch noch im ersten Durchgang drehte man das Spiel. Am Ende feierte man einen ungefährdeten 7:1-Erfolg.
Torschützen: David Günes (4x), Kaan Üstün (2x), Eigentor (1x)
04.10.14 E3-Jugend - Knappe Niederlage gegen Seeg

FCF III - TSV Seeg 2:3
Zu Beginn des Spiels waren die Seeger Jungs überlegen und sind schnell mit 1:0 in Führung gegangen. Nach einigen Minuten konnten sich die Füssener allerdings aufrappeln und kamen selbst zu guten Tormöglichkeiten, die der Torhüter von Seeg stets bravourös zu vereiteln wusste. Nach ungefähr 20 Minuten konnte der Gast trotz hervorragender Torhüterleistung von Elena Stempfle die Führung zum 2:0 ausbauen. Wenige Sekunden vor der Halbzeit schaffte es allerdings Femi Akcay mit einem strammen Schuss ins rechte obere Eck den Anschluss zu erzielen.
Nach der Halbzeit dominierten zunächst die Mannschaft des FCF das Geschehen und konnten sogar zum 2:2 ausgleichen. Torschütze war Faruk Dursun, der nach ausgezeichneter Vorarbeit von Berke Sahin nur noch seinen Fuß hinhalten musste.
Nach dem Ausgleich wollten die Heimmannschaft aus Füssen zu viel, dadurch entstanden Lücken, die Seeg kaltschnäuzig nutzte. Insgesamt ging das Ergebnis in Ordnung, es hätte allerdings auch zu Gunsten des FC ausfallen können wenn die vielen guten Schussversuche von David Günes ins Netz eingeschlagen hätten.
Zu Beginn des Spiels waren die Seeger Jungs überlegen und sind schnell mit 1:0 in Führung gegangen. Nach einigen Minuten konnten sich die Füssener allerdings aufrappeln und kamen selbst zu guten Tormöglichkeiten, die der Torhüter von Seeg stets bravourös zu vereiteln wusste. Nach ungefähr 20 Minuten konnte der Gast trotz hervorragender Torhüterleistung von Elena Stempfle die Führung zum 2:0 ausbauen. Wenige Sekunden vor der Halbzeit schaffte es allerdings Femi Akcay mit einem strammen Schuss ins rechte obere Eck den Anschluss zu erzielen.
Nach der Halbzeit dominierten zunächst die Mannschaft des FCF das Geschehen und konnten sogar zum 2:2 ausgleichen. Torschütze war Faruk Dursun, der nach ausgezeichneter Vorarbeit von Berke Sahin nur noch seinen Fuß hinhalten musste.
Nach dem Ausgleich wollten die Heimmannschaft aus Füssen zu viel, dadurch entstanden Lücken, die Seeg kaltschnäuzig nutzte. Insgesamt ging das Ergebnis in Ordnung, es hätte allerdings auch zu Gunsten des FC ausfallen können wenn die vielen guten Schussversuche von David Günes ins Netz eingeschlagen hätten.
03.10.14 E2-Jugend - Auch im 3.Spiel souverän
FCF II - TSV Pfronten 9:0
Die E2 des FC Füssen konnte auch ihr drittes Spiel in der Herbstrunde erfolgreich gestalten und den TSV Pfronten 2 mit 9:0 besiegen. Vor allem im 2.Durchgang erzielte die U10 dabei schön herausgespielte Tore.
Torschützen: Erik Hegenbarth (3x), Tom Dill (3x), Atalay Özmen, Kaan Üstün, Moritz Nerb
Die E2 des FC Füssen konnte auch ihr drittes Spiel in der Herbstrunde erfolgreich gestalten und den TSV Pfronten 2 mit 9:0 besiegen. Vor allem im 2.Durchgang erzielte die U10 dabei schön herausgespielte Tore.
Torschützen: Erik Hegenbarth (3x), Tom Dill (3x), Atalay Özmen, Kaan Üstün, Moritz Nerb
27.09.14: E2 Jugend - Verdienter Sieg nach guten Spiel

TSV Roßhaupten II - FCF II 1:6
Die E2 des FC Füssen konnte dank einer starken Vorstellung sein Gastspiel beim TSV Roßhaupten 2 verdient für sich entscheiden. Bereits im ersten Durchgang war man die bessere Mannschaft und zog auf 3:0 davon. Auch vom 1:3 Anschlusstreffer ließ man sich nicht beirren und schraubte das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe.
Torschützen: Günes David (2x), Erik Hegenbarth, Kaan Üstün, Deniz Granito, Fabian Günes
Die E2 des FC Füssen konnte dank einer starken Vorstellung sein Gastspiel beim TSV Roßhaupten 2 verdient für sich entscheiden. Bereits im ersten Durchgang war man die bessere Mannschaft und zog auf 3:0 davon. Auch vom 1:3 Anschlusstreffer ließ man sich nicht beirren und schraubte das Ergebnis auf 6:1 in die Höhe.
Torschützen: Günes David (2x), Erik Hegenbarth, Kaan Üstün, Deniz Granito, Fabian Günes
20.09.14: E2 Jugend siegt gegen Nesselwang - Kaan Üstün mit 5 Toren

FCF II - FC Nesselwang 19:0
Im ersten Spiel der neuen Runde feierte die E2 des FCF gegen den FC Nesselwang 2 einen 19:0-Kantersieg. Vom Anpfiff weg stellte der FCF schnell die Weichen auf Sieg und diktierte das ungleiche Duell nach Belieben. Bereits zu Halbzeit führte man mit 10:0. Aber auch in der zweiten Hälfte war der Torhunger noch nicht gestillt und man erzielte in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore.
Torschützen: Kaan Üstün (5x), David Günes (4x), Marcello Giambalvo (4x), Erik
Hegenbarth (3x), Ener Baris (2x), Atalay Özmen (1x)
Im ersten Spiel der neuen Runde feierte die E2 des FCF gegen den FC Nesselwang 2 einen 19:0-Kantersieg. Vom Anpfiff weg stellte der FCF schnell die Weichen auf Sieg und diktierte das ungleiche Duell nach Belieben. Bereits zu Halbzeit führte man mit 10:0. Aber auch in der zweiten Hälfte war der Torhunger noch nicht gestillt und man erzielte in regelmäßigen Abständen die weiteren Tore.
Torschützen: Kaan Üstün (5x), David Günes (4x), Marcello Giambalvo (4x), Erik
Hegenbarth (3x), Ener Baris (2x), Atalay Özmen (1x)